< Firistoci 27 >

1 Ubangiji ya ce wa Musa,
Und der HERR redete mit Mose und sprach:
2 “Ka yi magana da Isra’ilawa, ka ce musu, ‘Duk sa’ad da mutum ya yi rantsuwa ta musamman zai keɓe wani ga Ubangiji, ta wurin biyan kuɗaɗen fansa,
Rede mit den Kindern Israel und sprich zu ihnen: Wenn jemand dem HERRN ein besonder Gelübde tut, daß er seinen Leib schätzet,
3 ga yadda ma’aunin biyan zai kasance, mutum mai shekara tsakanin ashirin da sittin, za a biya azurfa hamsin.
so soll das die Schätzung sein: Ein Mannsbild, zwanzig Jahre alt, bis ins sechzigste Jahr, sollst du schätzen auf fünfzig silberne Sekel nach dem Sekel des Heiligtums;
4 Mace kuma za a biya azurfa talatin.
ein Weibsbild auf dreißig Sekel.
5 Saurayi mai shekara tsakanin biyar da ashirin, za a biya azurfa ashirin, yarinya kuma azurfa goma.
Von fünf Jahren bis auf zwanzig Jahre sollst du ihn schätzen auf zwanzig Sekel, wenn's ein Mannsbild ist; ein Weibsbild aber auf zehn Sekel.
6 Yaro mai shekara tsakanin wata ɗaya da shekara biyar, za a biya azurfa biyar,’yar yarinya kuma azurfa uku.
Von einem Monden an bis auf fünf Jahre sollst du ihn schätzen auf fünf silberne Sekel, wenn's ein Mannsbild ist; ein Weibsbild aber auf drei silberne Sekel.
7 Namijin da ya fi shekara sittin, za a biya azurfa goma sha biyar, mace kuma azurfa goma.
Ist er aber sechzig Jahre alt und drüber, so sollst du ihn schätzen auf fünfzehn Sekel, wenn's ein Mannsbild ist; ein Weibsbild aber auf zehn Sekel.
8 In mai alkawarin matalauci ne da ba zai iya biyan ƙayyadadden abin da aka tsara ba, sai yă tafi wurin firist, shi firist kuma yă duba yadda mutumin da ya yi alkawarin zai iya biya. Sa’an nan mutumin zai biya abin da firist ya faɗa.
Ist er aber zu arm zu solcher Schätzung, so soll er sich vor den Priester stellen, und der Priester soll ihn schätzen; er soll ihn aber schätzen, nachdem seine Hand, des, der gelobet hat, erwerben kann.
9 “‘In abin da ya yi alkawarin yardajje ne a matsayin hadaya ga Ubangiji, wannan dabbar da aka bayar ga Ubangiji, za tă zama mai tsarki.
Ist's aber ein Vieh, das man dem HERRN opfern kann: alles, was man des dem HERRN gibt, ist heilig.
10 Kada yă yi musayarta ko yă yi musaya mai kyau da marar kyau, ko marar kyau da mai kyau; in lalle ne yă yi musayar dabbar da wata, to, duk wannan da kuma wanda zai yi musayar da ita za su zama masu tsarki.
Man soll's nicht wechseln noch wandeln, ein gutes um ein böses, oder ein böses um ein gutes. Wird's aber jemand wechseln; ein Vieh um das andere, so sollen sie beide dem HERRN heilig sein.
11 In abin da ya yi alkawari dabba ce marar tsarki, wadda ba yardajje ba ce, a matsayin hadaya ga Ubangiji, dole a kai dabbar wa firist,
Ist aber das Tier unrein, daß man's dem HERRN nicht opfern darf, so soll man's vor den Priester stellen.
12 wanda zai yanke hukunci dacewarta, ko mai kyau ce, ko marar kyau. Duk darajar da firist ya kimanta, haka za tă zama.
Und der Priester soll es schätzen, ob's gut oder böse sei; und es soll bei des Priesters Schätzen bleiben.
13 In mai shi yana so yă fanshi dabbar, dole yă ƙara kashi ɗaya bisa biyar na darajarta.
Will's aber jemand lösen, der soll den Fünften über die Schätzung geben.
14 “‘In mutum ya miƙa gidansa a matsayin wani abu mai tsarki ga Ubangiji, firist zai daidaita dacewar ko mai kyau ne, ko marar kyau. Duk darajar da firist ya kimanta, haka za tă zama.
Wenn jemand sein Haus heiliget, daß es dem HERRN heilig sei, das soll der Priester schätzen, ob's gut oder böse sei; und danach es der Priester schätzet, so soll's bleiben.
15 In mutumin da ya keɓe gidansa ya fanshe shi, dole yă ƙara kashi ɗaya bisa biyar na darajar, gidan kuma zai zama nasa.
So es aber der, so es geheiliget hat, will lösen, so soll er den fünften Teil des Geldes, über das es geschätzet ist, drauf geben, so soll's sein werden.
16 “‘In wani ya keɓe wa Ubangiji wani sashe daga cikin gonarsa ta gādo, sai yă kimanta kuɗin gonar daidai da yawan irin da za a iya shuka a gonar. Za a kimanta kuɗin a kan shekel hamsin na irin sha’ir.
Wenn jemand ein Stück Ackers von seinem Erbgut dem HERRN heiliget, so soll er geschätzet werden, nachdem er trägt. Trägt er ein Homor Gerste, so soll er fünfzig Sekel Silbers gelten.
17 In ya keɓe gonarsa a Shekara ta Murna, darajar da aka kimanta za tă zauna.
Heiliget er aber seinen Acker vom Halljahr an, so soll er nach seiner Würde gelten.
18 Amma in ya keɓe gonar bayan Shekara ta Murnan, firist zai kimanta darajar bisa ga yawan shekarun da suka rage har zuwa Shekara ta Murna mai zuwa, sai a rage darajar da aka kimanta a kanta.
Hat er ihn aber nach dem Halljahr geheiliget, so soll ihn der Priester rechnen nach den übrigen Jahren zum Halljahr und danach geringer schätzen;
19 In mutumin da ya keɓe gonar, yana so yă fanshe ta, to, dole yă ƙara kashi ɗaya bisa biyar na darajarta, gonar kuwa tă zama nasa.
Will aber der, so ihn geheiliget hat, den Acker lösen, so soll er den fünften Teil des Geldes, über das er geschätzet ist, drauf geben, so soll er sein werden.
20 In kuma bai fanshe gonar ba, ko kuwa in ya sayar wa wani dabam, ba za a taɓa fanshe ta ba.
Will er ihn aber nicht lösen, sondern verkauft ihn einem andern, so soll er ihn nicht mehr lösen,
21 Sa’ad da aka saki gonar a Shekara ta Murna, za tă zama mai tsarki, a matsayin gonar da aka miƙa ga Ubangiji, za tă zama mallakar firistoci.
sondern derselbe Acker, wenn er im Halljahr los ausgehet, soll dem HERRN heilig sein, wie ein verbannter Acker; und soll des Priesters Erbgut sein.
22 “‘In mutum ya keɓe gonar da ya saya, wadda take ba sashe na gonar iyali ba, ga Ubangiji,
Wenn aber jemand einen Acker dem HERRN heiliget, den er gekauft hat, und nicht sein Erbgut ist,
23 firist zai kimanta darajarta har Shekara ta Murna, dole kuma mutumin yă biya darajarta a ranar, a matsayin wani abu mai tsarki ga Ubangiji.
so soll ihn der Priester rechnen, was er gilt, bis an das Halljahr; und er soll desselben Tages solche Schätzung geben, daß er dem HERRN heilig sei.
24 A Shekara ta Murna ɗin, gonar za tă dawo ga mutumin da aka saye ta daga wurinsa, wanda yake mai gonar.
Aber im Halljahr soll er wieder gelangen an denselben, von dem er ihn gekauft hat, daß er sein Erbgut im Lande sei.
25 A kimanta kowace daraja bisa ga ma’aunin shekel na tsattsarkan wuri, gera ashirin ga shekel.
AlLE Würderung soll geschehen nach dem Sekel des Heiligtums. Ein Sekel aber macht zwanzig Gera.
26 “‘Ba wani da zai iya keɓe ɗan farin dabba, da yake ɗan fari ya riga ya zama na Ubangiji, ko na saniya, ko na tunkiya, na Ubangiji ne.
Die Erstgeburt unter dem Vieh, die dem HERRN sonst gebühret, soll niemand dem HERRN heiligen, es sei ein Ochse oder Schaf; denn es ist des HERRN.
27 In tana cikin dabbobin da suke marasa tsarki, zai iya saye ta a darajar da aka kimanta, yă ƙara da kashi ɗaya bisa biyar na darajarta. In bai fanshe ta ba, sai a sayar da ita a darajar da aka kimanta.
Ist aber an dem Vieh etwas Unreines, so soll man's lösen nach seiner Würde und drüber geben den Fünften. Will er's nicht lösen, so verkaufe man's nach seiner Würde.
28 “‘Amma babu abin da mutum ya mallaka, ya kuma keɓe ga Ubangiji, ko mutum ne, ko dabba, ko ganar iyali da za a sayar, ko a fansa; kome da aka keɓe a wannan hanya, mafi tsarki ne ga Ubangiji.
Man soll kein Verbanntes verkaufen, noch lösen, das jemand dem HERRN verbannet von allem, das sein ist, es seien Menschen Vieh oder Erbacker; denn alles Verbannte ist das Allerheiligste dem HERRN.
29 “‘Babu wani da aka keɓe don hallaka da za a fansa; dole a kashe shi.
Man soll auch keinen verbannten Menschen lösen, sondern er soll des Todes sterben.
30 “‘Ushirin kome daga gona, ko hatsi daga ƙasa, ko’ya’yan itatuwa daga itatuwa, na Ubangiji ne, mai tsarki ne ga Ubangiji.
AlLE Zehnten im Lande, beide von Samen des Landes und von Früchten der Bäume, sind des HERRN und sollen dem HERRN heilig sein.
31 In mutum ya fanshi wani zakansa, dole yă ƙara kashi ɗaya bisa biyar na darajar.
Will aber jemand seinen Zehnten lösen, der soll den Fünften drüber geben.
32 Ushirin gaba ɗaya na garken shanu, da na tumaki, kowane kashi ɗaya bisa goma na dabbar da ta wuce ƙarƙashin sandan mai kiwo, za tă zama mai tsarki ga Ubangiji.
Und alLE Zehnten von Rindern und Schafen, und was unter der Rute gehet, das ist ein heiliger Zehnte dem HERRN.
33 Kada kuwa ya zaɓa mai kyau daga marar kyau, ko yă yi musaya. In ya yi musaya kuwa, dabbar da wadda ya musayar, za su zama masu tsarki, ba kuma za a fanshe su ba.’”
Man soll nicht fragen, ob's gut oder böse sei; man soll's auch nicht wechseln. Wird es aber jemand wechseln, so soll beides heilig sein und nicht gelöset werden.
34 Waɗannan su ne dokokin da Ubangiji ya ba wa Musa a Dutsen Sinai saboda Isra’ilawa.
Dies sind die Gebote, die der HERR gebot an die Kinder Israel auf dem Berge Sinai.

< Firistoci 27 >