< Firistoci 22 >

1 Ubangiji ya ce wa Musa,
Und Jahwe redete mit Mose also:
2 “Faɗa wa Haruna da’ya’yansa maza, su lura da tsarkakakkun abubuwan da Isra’ilawa suka keɓe gare ni da bangirma, saboda ba za su ƙazantar da sunana mai tsarki ba. Ni ne Ubangiji.
Sage Aaron und seinen Söhnen, daß sie sich vorsichtig verhalten sollen gegenüber den heiligen Gaben der Israeliten, die sie mir weihen, damit sie nicht meinen heiligen Namen entweihen; ich bin Jahwe.
3 “Faɗa musu cewa, ‘Don tsararraki masu zuwa, in wani zuriyarku ya ƙazantu, duk da haka ya kusaci tsarkakakku hadayun da Isra’ilawa suka keɓe ga Ubangiji, dole a raba wannan mutum daga gabana. Ni ne Ubangiji.
Sprich zu ihnen: Wenn irgend jemand von allen euren Nachkommen, jetzt und in künftigen Zeiten, den heiligen Gaben, welche die Israeliten Jahwe weihen werden, sich nähert, während ihm Unreinigkeit anhaftet, ein solcher soll hinweggetilgt werden aus meinem Angesicht; ich bin Jahwe.
4 “‘In zuriyar Haruna yana da kuturu, ko mai ɗiga, ba zai ci daga cikin tsarkakakkun abubuwa ba, sai lokacin da ya tsarkaka. Duk wanda ya taɓa wani abu marar tsarki na mamaci, ko wanda maniyyinsa yake ɗiga,
Wer irgend von den Nachkommen Aarons aussätzig ist oder einen Fluß hat, darf von den heiligen Gaben nicht mit essen, bis er wieder rein ist. Wer irgend einen durch eine Leiche Verunreinigten berührt hat oder wem der Same entgangen ist,
5 da duk kuma wanda ya taɓa wani abu mai rarrafe wanda yake ƙazantarwa, ko kuwa wani mutum mai ƙazanta,
oder wer irgend ein Gewürm berührt hat, durch das er unrein geworden ist, oder einen Menschen, durch den er unrein geworden ist zufolge irgend welcher Unreinigkeit, die ihm anhaftet, -
6 duk mutumin da ya taɓa kowane irin abu haka, zai ƙazantu har yamma, ba kuwa zai ci daga cikin tsarkakakkun abubuwan nan ba, sai ya yi wanka tukuna.
wer solches berührt hat, ein solcher bleibt unrein bis zum Abend und darf nicht von den heiligen Gaben essen, wenn er nicht zuvor seinen Leib gebadet hat.
7 Sa’ad da rana ta fāɗi, zai zama tsarkakakke, bayan wannan kuwa zai iya cin tsarkakakkun hadayu, gama abincinsa ne.
Sobald die Sonne untergegangen ist, ist er wieder rein; alsdann mag er von den heiligen Gaben essen, denn das ist seine Speise.
8 Kada yă ci wani abin da ya mutu mushe, ko wanda namun jeji suka yayyaga, don kada yă ƙazantar da kansa. Ni ne Ubangiji.
Aas und von wilden Tieren Zerrissenes darf er nicht essen, daß er sich dadurch verunreinigt; ich bin Jahwe.
9 “‘Firistoci za su kiyaye umarnaina don kada su yi laifi su mutu saboda sun rena su. Ni ne Ubangiji, wanda ya mai da su masu tsarki.
So sollen sie denn meine Anordnungen befolgen, daß sie nicht wegen des Geheiligten Sünde auf sich laden und deshalb sterben, weil sie es entweihen; ich bin Jahwe, der sie heiligt.
10 “‘Duk wanda ba daga cikin iyalin firistoci ba, ko da yake yana zama tare da su, ko kuwa an ɗauke shi yana yin musu aiki, ba zai ci daga cikin tsarkakakkun hadayun ba.
Kein Fremder aber darf Geheiligtes essen; der Beisaß oder Tagelöhner eines Priesters darf nicht Geheiligtes essen.
11 Amma in firist ya sayi bawa da kuɗi, ko kuwa in an haifi bawan a gidansa, wannan bawan zai iya cin tsattsarkan abincin.
Wenn aber ein Priester einen Sklaven für Geld erwirbt, so darf dieser mit davon essen; ebenso der in seinem Hause geborene - sie dürfen mit von seiner Speise essen.
12 In’yar firist ta auri wani da ba firist ba, ba za tă ci wani tsarkakakkun sadaka ba.
Eine Priesterstochter, die einem Fremden zu teil geworden ist, darf von der Hebe, die von den heiligen Gaben entrichtet wird, nicht mit essen.
13 Amma idan’yar firist ta zama gwauruwa ko sakakkiya, ba ta da’ya’ya, ta kuwa dawo don tă zauna a gidan mahaifinta kamar matashiya, za tă iya cin abincin.
Eine Priesterstochter aber, welche Witwe oder von ihrem Manne verstoßen und kinderlos ist und wieder zu ihrer Familie zurückkehrt, wie in ihrer Jugend, die darf von der Speise ihres Vaters essen; dagegen darf durchaus kein Fremder mit davon essen.
14 “‘In wani ya ci tsarkakakken abinci cikin kuskure, dole yă maido wa firist hadayar, yă kuma ƙara kashi ɗaya bisa biyar na tamanin abin.
Und wenn jemand aus Versehen Geheiligtes ißt, so soll er ein Fünftel des Betrags darauf legen und es dem Priester geben samt dem Geheiligten.
15 Firist ɗin ba zai ƙasƙantar da tsarkakakkun hadayun da Isra’ilawa suka kawo ga Ubangiji
Und die Priester sollen die heiligen Gaben der Israeliten nicht entweihen - was sie als Hebe für Jahwe hinwegnehmen -,
16 ta wurin barinsu su ci tsarkakakkun hadayu, ta yin haka su jawo wa kansu laifin da zai bukaci biya ba. Ni ne Ubangiji, wanda ya mai da ku masu tsarki.’”
damit Sie ihnen nicht Schuld aufladen durch ihre Verschuldung, wenn Sie ihre heiligen Gaben verzehren; denn ich bin Jahwe, der Sie heiligt.
17 Ubangiji ya ce wa Musa,
Und Jahwe redete mit Mose also:
18 “Yi wa Haruna da’ya’yansa maza da kuma dukan Isra’ilawa magana ka ce musu, ‘In waninku, ko mutumin Isra’ila, ko baƙon da yake zama a Isra’ila, ya kawo kyauta don hadaya ta ƙonawa ga Ubangiji, ko don yă cika alkawari, ko kuwa a matsayin hadaya ta yardar rai,
Rede mit Aaron und mit seinen Söhnen und allen Israeliten und sprich zu ihnen: Wenn irgend jemand vom Hause Israel oder von den Fremden in Israel seine Opfergabe darbringt - irgend welche gelobte oder freiwillige Gaben, die sie Jahwe als Brandopfer darbringen wollen -,
19 dole ku miƙa dabba namiji marar lahani, daga shanu, tumaki, ko awaki, domin yă zama yardajje a madadinku.
sollt ihr sie so darbringen, daß sie euch wohlgefällig mache: ein fehlloses, männliches Tier von den Rindern, den Lämmern oder den Ziegen.
20 Kada ku kawo wani abu mai lahani, domin ba zai zama yardajje ba a madadinku.
Was irgend einen Makel an sich hat, dürft ihr nicht darbringen; denn es würde euch nicht wohlgefällig machen.
21 Sa’ad da wani ya kawo hadaya ta salama daga garken shanu, ko na tumaki, ga Ubangiji don yă cika wani alkawari na musamman, ko hadaya ta yardar rai, dole yă zama marar lahani, ko tabo, don yă zama yardajje.
Und wenn jemand Jahwe von den Rindern oder Schafen ein Heilsopfer darbringen will, sei es nun zur Abtragung eines Gelübdes oder als freiwillige Gabe, so muß es fehllos sein, damit es ihn wohlgefällig mache; es darf gar keinen Makel an sich haben.
22 Kada ku miƙa wa Ubangiji dabbobi makafi, ko naƙasassu, ko masu gundumi, ko masu ɗiga, ko masu susa, ko masu kirci. Kada ku sa wani daga cikin waɗannan a bisa bagade a matsayin hadaya, gama hadaya ce da aka ƙone da wuta ga Ubangiji.
Was blind ist oder ein gebrochenes Glied oder eine Wunde hat oder mit Geschwüren oder Krätze oder Flechten behaftet ist - solche dürft ihr Jahwe nicht darbringen und kein derartiges Jahwe als Feueropfer auf den Altar legen.
23 Za ku iya miƙa hadaya ta yardar rai da maraƙi, ko tunkiya mai naƙasa, ko marar cikakken lafiya, amma ba za tă zama yardajje don cika alkawarin da aka yi ba.
Ein Rind aber oder ein Schaf mit zu langen oder zu kurzen Gliedern darfst du als freiwillige Gabe herrichten; dagegen als Gelübdeopfer würde es euch nicht wohlgefällig machen.
24 Ba za ku miƙa wa Ubangiji dabbar da lunsayinta yake da ƙujewa, ko dandaƙewa, ko yagewa, ko yankewa ba.
Auch ein solches, dem die Hoden zerquetscht oder zerschlagen oder abgerissen oder ausgeschnitten sind, dürft ihr Jahwe nicht darbringen. Ihr dürft weder irgend welche derart Verstümmelte in eurem Lande machen,
25 Ba za ku kuma karɓi irin waɗannan dabbobi daga hannun baƙi ku miƙa su a matsayin abinci ga Allahnku ba. Ba za su zama yardajje a madadinku ba, domin sun naƙasa, suna kuma da lahani.’”
noch von einem Ausländer erwerben und als Speise eures Gottes darbringen; denn es haftet ihnen ein Schaden an - ein Makel haftet an ihnen -, darum werden sie euch nicht wohlgefällig machen.
26 Ubangiji ya ce wa Musa,
Und Jahwe redete mit Mose also:
27 “Sa’ad da aka haifi ɗan maraƙi, tunkiya, ko akuya, sai yă kasance da mahaifiyarsa kwana bakwai. Daga rana ta takwas zuwa gaba, zai zama yardajje hadaya, hadaya ce da aka ƙone da wuta ga Ubangiji.
wenn ein Rind oder ein Lamm oder ein Zicklein geboren wird, so soll es sieben Tage von seiner Mutter gesäugt werden; aber vom achten Tage ab und weiterhin wird es wohlgefällig aufgenommen werden, wenn es Jahwe als Feueropfer dargebracht wird.
28 Kada a yanka saniya, ko tunkiya da ɗanta rana ɗaya.
Ein Rind oder Schaf dürft ihr nicht zusammen mit seinem Jungen an einem und demselben Tage schlachten.
29 “Sa’ad da kuka miƙa hadaya ta godiya ga Ubangiji, ku miƙa ta a yadda za tă zama yardajje a madadinku.
Und wenn ihr Jahwe ein Dankopfer opfern wollt, sollt ihr es so opfern, daß es euch wohlgefällig mache.
30 Dole a ci hadayar a ranar; kada a bar saura sai da safe. Ni ne Ubangiji.
An ebendemselben Tage muß es verzehrt werden: ihr dürft nichts davon übrig lassen bis zum nächsten Morgen; ich bin Jahwe.
31 “Ku kiyaye dokokina, ku kuma bi su. Ni ne Ubangiji.
So beobachtet denn meine Gebote und thut darnach - ich bin Jahwe.
32 Kada ku ƙasƙantar da sunana mai tsarki. Dole Isra’ilawa su gane Ni mai tsarki ne. Ni ne Ubangiji, wanda ya keɓe ku a matsayin tsarkaka
Und entweiht nicht meinen heiligen Namen, damit ich geheiligt werde inmitten der Israeliten; ich bin Jahwe, der euch heiligt,
33 da kuma wanda ya fitar da ku daga Masar don in zama Allahnku. Ni ne Ubangiji.”
der euch weggeführt hat aus Ägypten, um euer Gott zu sein - ich, Jahwe!

< Firistoci 22 >