< Mahukunta 5 >

1 A wannan rana ce Debora da Barak ɗan Abinowam suka rera wannan waƙa.
An jenem Tage sangen Debora und Barak, der Sohn Abinoams, folgendes Lied:
2 “Sa’ad da’ya’yan sarki a Isra’ila suka yi jagora, sa’ad da mutane suka niyya su ba da kansu, suna yabon Ubangiji!
Daß Führer an der Spitze standen in Israel, daß das Volk sich willig zeigte: drob preiset den HERRN!
3 “Ya sarakuna, ku ji! Ku saurara, ku masu mulki! Zan yi waƙa ga Ubangiji, zan yi waƙa; zan yi kaɗe-kaɗe ga Ubangiji, Allah na Isra’ila.
Hört zu, ihr Könige! Merkt auf, ihr Fürsten! Ich will, ja, ich will dem HERRN lobsingen, will spielen dem HERRN, dem Gott Israels!
4 “Ya Ubangiji, sa’ad da ka bar Seyir, sa’ad da ka yi tafiya daga ƙasar Edom, ƙasa ta girgiza, sammai suka zubo, gizagizai sun zubo da ruwa.
HERR, als du auszogst von Seir, als du schrittest von Edoms Gefilden her, da bebte die Erde, es troffen die Himmel, ja, die Wolken troffen von Wasser;
5 Duwatsu suka girgizu a gaban Ubangiji, Wannan na Sinai, a gaban Ubangiji, Allah na Isra’ila.
die Berge wankten vor dem HERRN, der Sinai dort vor dem HERRN, dem Gott Israels.
6 “A zamanin Shamgar ɗan Anat, a zamanin Yayel, an yashe dukan hanyoyi; matafiye suka bi hanyoyin da suka yi kona-kona.
In den Tagen Samgars, des Sohnes Anaths, in den Tagen Jaels waren öde die Straßen, und die Wegewandrer gingen auf krummen Pfaden;
7 Rayuwar ƙauye a Isra’ila ta daina, ta daina sai da ni, Debora, na taso, na taso mahaifiya a Isra’ila.
es fehlte an Führern in Israel, gebrach, bis du auftratst, Debora, auftratst, eine Mutter in Israel.
8 Sa’ad da suka zaɓi sababbin alloli, sai ga yaƙi a ƙofofin birnin, ba a kuwa ga garkuwa ko māshi a cikin mutum dubu arba’in a Isra’ila ba.
Man wählte sich neue Götter; damals war Kampf schon vor den Toren, und weder Schild noch Lanze war zu sehn bei Vierzigtausenden in Israel.
9 Zuciyata tana tare da’ya’yan sarakunan Isra’ila, tare da masu niyyar ba da kansu da yardan rai cikin mutane. Yabo ya tabbata ga Ubangiji!
Mein Herz gehört den Führern Israels, denen, die willig sich zeigten im Volk: – preiset den HERRN!
10 “Ku da kuke hawan fararen jakuna, kuna zama a sirdin barguna, da ku da kuke tafiya a kan hanya, ku kula
Die ihr reitet auf weißglänzenden Eselinnen, die ihr sitzet auf Teppichen und die zu Fuß ihr wandert: erzählt es euch!
11 da muryoyin mawaƙa a wuraren ruwaye. Suna faɗi ayyukan adalcin Ubangiji, ayyukan adalcin mayaƙansa a Isra’ila. “Sa’an nan mutanen Ubangiji suka gangara zuwa ƙofofin birni.
Horch! … zwischen den Tränkrinnen! Dort preist man die Heilstaten des HERRN, die Heilstaten seiner Führerschaft in Israel. Da zog das Volk des HERRN zu den Toren hinab.
12 ‘Ki farka, ki farka, Debora! Ki farka, ki farka, ki tā da waƙa! Ka farka, ya Barak! Ka ta sa kamammunka gaba, ya ɗan Abinowam.’
Wach auf, erwache, Debora! Wach auf, erwache und stimme den Sang an! Erhebe dich, Barak, und fange deine Fänger, Sohn Abinoams!
13 “Sa’an nan waɗanda aka bari suka sauko zuwa wajen shugabanni; mutane na Ubangiji suka zo wurina tare da masu ƙarfi.
Da zog Israel hinab samt seinen Edlen; das Volk des HERRN zog hinab als Heldenschar.
14 Waɗansu suka zo daga Efraim, waɗanda ainihinsu daga Amalek ne; Benyamin yana tare da mutanen da suka bi ka. Daga Makir, shugabannin sojoji suka gangaro, daga Zebulun waɗanda suke riƙe da sandan komanda suka fito.
Aus Ephraim kamen die, deren Stammsitz unter Amalek ist, hinter ihnen Benjamin mit seinen Scharen; aus Machir zogen Gebieter hinab und aus Sebulon die Träger des Führerstabs,
15 ’Ya’yan sarautar Issakar suna tare da Debora; I, Issakar yana tare da Barak, yana binsa a guje zuwa kwari. A yankunan Ruben aka kuma bincike zuciya sosai.
und die Fürsten in Issaschar mit Debora und wie Issaschar so Barak: in die Ebene stürmte er hin zu Fuß. An Rubens Bächen fanden schwere Erwägungen statt:
16 Don me kuka tsaya a wutar sansani don ku ji makiyaya suna kiran garkuna? A yankunan Ruben aka yi bincike zuciya sosai.
»Warum bliebst du zwischen den Hürden sitzen, um das Herdengeblök zu hören?« An Rubens Bächen fanden schwere Erwägungen statt.
17 Gileyad ya tsaya gaban Urdun. Kai kuma Dan, don me ka ka yi ta zama a wajen jiragen ruwa? Asher ya ci gaba da kasance a bakin teku ya kasance a wuraren zamansa.
Gliead blieb ruhig jenseits des Jordans, und Dan – warum weilte er bei den Schiffen? Asser saß still am Gestade des Meeres und blieb ruhig an seinen Buchten;
18 Mutanen Zebulun sun kasai da rayukansu; haka ma Naftali a bakin dāgā.
aber Sebulon ist ein Volk, das sein Leben dem Tode preisgibt, auch Naphthali auf den Höhen seines Gefildes.
19 “Sarakuna suka zo, suka yi yaƙi; sarakunan Kan’ana sun yi yaƙi a Ta’anak a gefen ruwan Megiddo, amma ba su ɗauki azurfa, ko ganima ba.
Könige kamen und stritten; damals stritten die Könige Kanaans bei Thaanach an den Wassern Megiddos: Beute an Silber gewannen sie nicht.
20 Daga sama taurari suka yi faɗa, daga bakin tekuna suka yi yaƙi da Sisera.
Vom Himmel her stritten die Sterne, von ihren Bahnen her stritten sie gegen Sisera.
21 Kogin Kishon ya kwashe su, tsohon kogi, kogin Kishon. Ci gaba raina; ka ƙarfafa!
Der Kisonbach spülte sie weg, der alte Schlachtenbach, der Kisonbach: tritt sie nieder, meine Seele, mit aller Kraft!
22 Sa’an nan kofatan dawakai suka ƙwaƙula, suna sukuwa, haka dawakansa masu ƙarfi suke tafiya.
Damals stampften die Hufe der Rosse vom Rennen, dem Rennen ihrer Helden.
23 Mala’ikan Ubangiji ya ce, ‘Ka la’anci Meroz.’ ‘Ka la’anci mutanensa sosai, domin ba su kawo wa Ubangiji taimako ba, su kawo wa Ubangiji taimako a kan masu ƙarfi ba.’
»Verfluchet Meros!« ruft der Engel des HERRN, »ja, fluchet seinen Bewohnern! Denn sie sind dem HERRN nicht zu Hilfe gekommen, dem HERRN nicht zu Hilfe unter den Helden!«
24 “Mafi albarka a ciki mata ta zama Yayel matar Heber Bakene, mafi albarka na mata masu zama a alfarma.
Gepriesen vor allen Weibern sei Jael, das Weib des Keniters Heber, vor den Weibern im Zelt gepriesen!
25 Ya nemi ruwa, ta kuwa ta ba shi madara; a ƙwaryar da ta dace da sarakuna ta kawo masa kindirmo.
Um Wasser bat er, Milch gab sie, im Ehrenbecher reichte sie Sahne.
26 Hannunta ya ɗauki turken tenti, da hannunta na dama ta ɗauko guduma. Ta bugi Sisera, ta ragargaza kansa, ta ragargaza ta huda kunnensa.
Ihre Hand streckte sie aus nach dem Zeltpflock, ihre Rechte nach einem Arbeitshammer, hämmerte los auf Sisera, zermalmte sein Haupt, zerschmetterte und durchbohrte ihm die Schläfe;
27 A ƙafafunta ya fāɗi, ya fāɗi; a can ya kwanta. A ƙafafunta ya fāɗi, ya fāɗi; a can ya fāɗi, matacce.
zu ihren Füßen brach er zusammen, sank hin, lag da; zu ihren Füßen brach er zusammen, sank hin: wo er zusammenbrach, blieb entseelt er liegen.
28 “Ta taga mahaifiyar Sisera ta leƙa; a bayan madogarar ƙofa ta yi ta ihu, ‘Me ya sa keken yaƙinsa ta daɗe ba tă dawo ba? Me ya sa dawakan keken yaƙinsa ba su dawo da wuri ba?’
Durchs Fenster spähte sie aus und rief in Angst, Siseras Mutter, durchs Gitter hindurch: »Warum zaudert sein Wagen heimzukommen? Warum säumt der Hufschlag seiner Gespanne?«
29 Mafi hikima cikin’yan matanta suka amsa mata, tabbatacce, ta ci gaba ta ce wa kanta,
Die klügste ihrer Edelfrauen erwidert ihr, und auch sie selbst gibt sich die Antwort:
30 ‘Ba nema suke su raba ganima ba, yarinya guda ko biyu wa kowane mutum, riguna masu launi a matsayin ganima don Sisera, riguna masu ado, riguna masu ado sosai don wuyata, dukan wannan a matsayin ganima?’
»Sicherlich haben sie Beute zu teilen gefunden, eine Dirne, zwei Dirnen für jeden Mann, Beute an bunten Stoffen für Sisera, Beute an buntgestickten Gewändern, farbiges Zeug, ein Paar gestickte Tücher für den Hals der Herrin.«
31 “Ta haka bari dukan abokan gābanka su hallaka, ya Ubangiji! Amma bari waɗanda suke ƙaunarka su zama kamar rana sa’ad da ta fito da ƙarfinta.” Sa’an nan ƙasar ta sami zaman lafiya shekara arba’in.
So müssen umkommen alle deine Feinde, HERR! Doch die ihn lieben, sind wie der Sonne Aufgang in ihrer Kraft. – Darauf hatte das Land vierzig Jahre lang Ruhe.

< Mahukunta 5 >