< Yahuda 1 >
1 Yahuda, bawan Yesu Kiristi, ɗan’uwan Yaƙub, Zuwa ga waɗanda aka kira, waɗanda Allah Uba yake ƙauna, waɗanda kuma Yesu Kiristi ya kiyaye.
Judas, Knecht [O. Sklave] Jesu Christi und Bruder des Jakobus, den in Gott, dem Vater, geliebten und in Jesu Christo [O. für, oder durch Jesum Christum] bewahrten Berufenen:
2 Jinƙai, salama da kuma ƙauna, su kasance tare da ku a yalwace.
Barmherzigkeit und Friede und Liebe sei euch [O. Barmherzigkeit euch, und Friede und Liebe sei] vermehrt!
3 Abokaina ƙaunatattu, ko da yake na yi marmari ƙwarai in rubuta muku game da ceton nan namu, sai na ga ya dace in rubuta, in gargaɗe ku ku tsaya da ƙarfi cikin bangaskiya wadda aka danƙa wa mutane masu tsarki na Allah sau ɗaya tak.
Geliebte, indem ich allen Fleiß anwandte, euch über unser gemeinsames Heil zu schreiben, war ich genötigt, euch zu schreiben und zu ermahnen, für den einmal den Heiligen überlieferten Glauben zu kämpfen.
4 Na faɗa haka ne domin waɗansu mutanen da aka rubuta hukuncinsu tun dā sun shiga cikinku a ɓoye. Su fa marasa tsoron Allah ne. Su ne waɗanda suka mai da alherin Allahnmu ya zama dalilin yin fasikanci, suna kuma mūsun Yesu Kiristi wanda shi ne Makaɗaici Mai Iko Duka da kuma Ubangijinmu.
Denn gewisse Menschen haben sich nebeneingeschlichen, die schon vorlängst zu diesem Gericht [O. Urteil] zuvor aufgezeichnet waren, Gottlose, welche die Gnade unseres Gottes in Ausschweifung verkehren und unseren alleinigen Gebieter und Herrn Jesus Christus [O. den alleinigen Gebieter und unseren Herrn Jesus Christus] verleugnen.
5 Ko da yake kun riga kun san duk wannan, ina so in tuna muku cewa Ubangiji ya ceci mutanensa daga Masar, duk da haka daga baya ya hallaka waɗanda ba su ba da gaskiya ba.
Ich will euch aber, die ihr einmal alles wußtet, daran erinnern, daß der Herr, nachdem er das Volk aus dem Lande Ägypten gerettet hatte, zum anderenmal die vertilgte, welche nicht geglaubt haben;
6 Haka ma mala’ikun da ba su riƙe matsayinsu na iko ba, waɗanda suka bar ainihin mazauninsu, su ne ya tsare a duhu daure da dawwammamun sarƙoƙi don hukunci ta babbar Ranan nan. (aïdios )
und Engel, die ihren ersten Zustand nicht bewahrt, sondern ihre eigene Behausung verlassen haben, hat er zum Gericht des großen Tages mit ewigen Ketten unter der Finsternis verwahrt. (aïdios )
7 Haka ma Sodom da Gomorra da garuruwan da suke kewaye da su, waɗanda su ma suka ba da kansu ga fasikanci da muguwar sha’awar jiki, sun zama misalin waɗanda suke shan hukuncin madawwamiyar wuta. (aiōnios )
Wie Sodom und Gomorra und die umliegenden Städte, die sich, gleicherweise wie jene, [Eig. diese] der Hurerei ergaben und anderem Fleische nachgingen, als ein Beispiel vorliegen, indem sie des ewigen Feuers Strafe leiden. (aiōnios )
8 Haka yake da masu mafarke-mafarken nan, gama sun ƙazantar da jikunansu, suka ƙi bin masu mulki, suna ɓata sunan talikan sararin sama.
Doch gleicherweise beflecken auch diese Träumer das Fleisch und verachten die Herrschaft und lästern Herrlichkeiten. [O. Würden, Gewalten]
9 Kai, ko Mika’ilu babban shugaban mala’iku ma, sa’ad da yake mūsu da Iblis game da gawar Musa, bai yi garajen ɗora masa laifi da baƙar magana ba, sai dai ya ce, “Ubangiji yă tsawata maka!”
Michael aber, der Erzengel, als er, mit dem Teufel streitend, Wortwechsel hatte um den Leib Moses, wagte nicht ein lästerndes Urteil über ihn zu fällen, sondern sprach: Der Herr schelte dich!
10 Duk da haka mutanen nan suna maganar banza a kan kome da ba su gane ba; kuma abubuwan da suka fahimta bisa ga jiki, kamar dabbobi marasa hankali, waɗannan abubuwa ne suke hallaka su.
Diese aber lästern, was [Eig. was irgend] sie nicht kennen; was irgend sie aber von Natur wie die unvernünftigen Tiere verstehen, darin verderben sie sich.
11 Kaitonsu! Gama sun kama hanyar Kayinu; sun ruga a guje garin neman riba cikin kuskure kamar Bala’am; aka kuma hallaka su cikin tawayen Kora.
Wehe ihnen! denn sie sind den Weg Kains gegangen und haben sich für Lohn dem Irrtum Balaams überliefert, und in dem Widerspruch Korahs sind sie umgekommen.
12 Waɗannan mutane sun zama kamar ƙazanta a taronku na soyayya, suna ta ciye-ciye a cikinku, ba kunya ba tsoro. Su masu kiwo ne da suke ciyar da kansu kawai. Su kamar hadari ne da babu ruwa da iska take kori. Su kamar itatuwa ne, marasa’ya’ya da rani, waɗanda aka tumɓuke, ko kamar itatuwan da aka tumɓuke suka kuma mutu ƙurmus.
Diese sind Flecken [O. Klippen] bei euren Liebesmahlen, indem sie ohne Furcht Festessen mit euch halten und sich selbst weiden; Wolken ohne Wasser, von Winden hingetrieben; spätherbstliche Bäume, fruchtleer, zweimal erstorben, entwurzelt;
13 Su kamar raƙuman ruwan teku ne masu hauka, suna taƙama da tumbatsan kumfar kunyarsu. Su kamar taurari ne masu yawo barkatai, waɗanda aka ajiye mugun duhu saboda su har abada. (aiōn )
wilde Meereswogen, die ihre eigenen Schändlichkeiten ausschäumen; Irrsterne, denen das Dunkel der Finsternis in Ewigkeit aufbewahrt ist. (aiōn )
14 Enok ma, wanda yake na bakwai daga Adamu, ya yi annabci game da waɗannan mutane cewa, “Duba, Ubangiji yana zuwa da dubu dubban tsarkakansa
Es hat aber auch Henoch, der siebte von Adam, von diesen geweissagt und gesagt: "Siehe, der Herr ist gekommen inmitten seiner [O. mit seinen] heiligen Tausende,
15 don yă yi wa kowa shari’a, yă kuma hukunta duk marasa tsoron Allah game da dukan ayyukansu na rashin tsoron Allah da suka aikata ta hanyar rashin tsoron Allah, da kuma dukan baƙaƙen kalmomin da masu zunubi marasa tsoron Allah suka faɗa game da shi.”
Gericht auszuführen wider alle und völlig zu überführen alle ihre Gottlosen von allen ihren Werken der Gottlosigkeit, die sie gottlos verübt haben, und von all den harten Worten, welche gottlose Sünder wider ihn geredet haben".
16 Waɗannan mutane dai, gunaguni gare su, kullum ganin laifin waɗansu suke yi. Muguwar sha’awa ce kaɗai tunaninsu. Sun cika da banzar magana ta yabon kansu. Suna ruɗin mutane da zaƙin baki don samun ribar kansu.
Diese sind Murrende, mit ihrem Lose Unzufriedene, die nach ihren Lüsten wandeln; und ihr Mund redet stolze Worte, und Vorteils halber bewundern sie Personen. [O. viell.: Unzufriedene, obwohl sie wandeln; und ihr Mund redet stolze Worte, obwohl sie. Personen bewundern]
17 Amma ku abokaina ƙaunatattu, ku tuna da abin da manzannin Ubangijinmu Yesu Kiristi suka faɗa a dā.
Ihr aber, Geliebte, gedenket an die von den Aposteln unseres Herrn Jesu Christi zuvor gesprochenen Worte,
18 Sun ce muku, “A kwanakin ƙarshe za a kasance da masu ba’a waɗanda za su bi sha’awace-sha’awacensu na rashin tsoron Allah.”
daß sie euch sagten, daß am Ende der Zeit Spötter sein werden, die nach ihren eigenen Lüsten der Gottlosigkeit wandeln.
19 Waɗannan mutanen ne, suke kawo rabe-rabe, masu bin abin da jiki yake so, marasa Ruhu.
Diese sind es, die sich absondern, [O. die Parteiungen machen] natürliche [O. seelische] Menschen, die den Geist nicht haben.
20 Amma ku, abokaina ƙaunatattu, ku gina kanku cikin bangaskiyarku mafi tsarki, ku kuma yi addu’a cikin Ruhu Mai Tsarki.
Ihr aber, Geliebte, euch selbst erbauend auf euren allerheiligsten Glauben, betend im Heiligen Geiste,
21 Ku zauna cikin ƙaunar Allah yayinda kuke jira jinƙan Ubangijinmu Yesu Kiristi don yă kawo ku ga rai madawwami. (aiōnios )
erhaltet euch selbst [Eig. habet euch selbst erhalten, d. h. seid in diesem Zustande] in der Liebe Gottes, indem ihr die Barmherzigkeit unseres Herrn Jesu Christi erwartet zum ewigen Leben. (aiōnios )
22 Ku ji tausayin waɗanda suke shakka;
Und die einen, welche streiten, [O. zweifeln] weiset zurecht, [O. überführet]
23 ku cece waɗansu ta wurin fizge su daga wuta. Ga waɗansu kuma ku ji tausayinsu, amma tare da tsoro, har ma ku yi ƙyamar tufafin da suka ɓata da ayyukansu na jiki.
die anderen aber rettet mit Furcht, sie aus dem Feuer reißend, [O. nach and. Les.: andere aber rettet, sie aus dem Feuer reißend, anderer aber erbarmet euch mit Furcht] indem ihr auch das von dem Fleische befleckte Kleid [Eig. Unterkleid, Leibrock] hasset.
24 To, yabo yă tabbata a gare shi, shi wanda yake da iko yă tsare ku daga fāɗuwa, yă kuma miƙa ku marasa laifi a gaban ɗaukakarsa da matuƙar farin ciki.
Dem aber, der euch ohne Straucheln zu bewahren und vor seiner Herrlichkeit tadellos darzustellen vermag mit Frohlocken,
25 Gare shi kuma, shi da yake kaɗai Allah Mai Cetonmu, ta wurin Yesu Kiristi Ubangijinmu, bari ɗaukaka, daraja, iko da mulki, su tabbata a gare shi, tun farkon zamanai, yanzu, da har abada abadin! Amin. (aiōn )
dem alleinigen Gott, unserem Heilande, durch Jesum Christum, unseren Herrn, sei Herrlichkeit, Majestät, Macht und Gewalt vor aller Zeit und jetzt und in alle Zeitalter! Amen. (aiōn )