< Yoshuwa 16 >
1 Rabon da aka ba wa Yusuf ya fara tun daga Urdun kusa da Yeriko, gabas da ruwan Yeriko, sai ya miƙe zuwa jeji, ya haura har zuwa cikin ƙasar tudu na Betel.
Die Söhne Josephs aber erhielten ihren Anteil vom Jordan gegenüber Jericho, bei dem Wasser Jerichos ostwärts, nach der Steppe zu, die sich von Jericho aus hinaufzieht auf das Gebirge nach Bethel.
2 Ya ci gaba daga Betel (wato, Luz), ya zarce zuwa sashen Arkitawa na Atarot,
Sodann setzt sich die Grenze fort von Bethel nach Lus, zieht sich hinüber nach dem Gebiete der Arkiter nach Ataroth,
3 ya sauka zuwa yammancin bakin iyakar Yalfetiyawa har zuwa yankin Bet-Horon wanda yake cikin kwari. Ya zarce kuma zuwa Gezer, ya gangara ya yi ƙarshe a Bahar Rum.
senkt sich westwärts hinab nach dem Gebiete der Japhletiter bis zum Gebiete des unteren Beth Horon und bis Geser und endigt am Meere.
4 Wannan ne yankin da aka ba wa Manasse da Efraim zuriyar Yusuf gādonsu.
Und die Söhne Josephs, Manasse und Ephraim, erhielten Erbbesitz.
5 Yankin Efraim ke nan bisa ga iyalansu. Iyakar ƙasarsu ta gādo ta kama daga Atarot Addar a gabas zuwa Bet-Horon,
Es war aber das Gebiet der verschiedenen Geschlechter der Ephraimiten folgendes. Im Osten war die grenze ihres Erbbesitzes Ateroth Addar bis zum oberen Beth Horon;
6 ta wuce zuwa Bahar Rum. Daga Mikmetat a arewa kuwa iyakar ta karkata gabas zuwa Ta’anat Shilo, ta wuce zuwa Yanowa a gabas.
sodann setzt sich die Grenze fort bis zum Meere. Im Norden war der Grenzpunkt Michmethath; und zwar wendet sich die Grenze ostwärts nach Thaanath Silo und zieht sich daran vorüber östlich von Janoha.
7 Sai ta gangara daga Yanowa zuwa Atarot da Na’ara, ta bi ta Yeriko, ta kuma fito ta Urdun.
Von Janoha aber zieht sie sich hinab nach Ataroth und Naarath, stößt an Jericho und endet am Jordan.
8 Daga Taffuwa kuma iyakar ta bi yamma zuwa kwazazzaban Kana, ta ƙarasa a Bahar Rum. Wannan shi ne gādon mutanen Efraim bisa ga iyalansu.
Von Thappuah aus läuft die Grenze westwärts zum Bache Kana und endigt am Meere. Das ist der Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter des Stammes der Ephraimiten.
9 Gādon ya kuma haɗa da dukan garuruwa da ƙauyuka waɗanda aka keɓe wa mutanen Efraim daga cikin gādon mutanen Manasse.
Dazu kamen noch die ephraimitischen Städte, die abgesondert inmitten des Erbbesitzes der Manassiten lagen, sämtliche Städte mit den zugehörigen Dörfern.
10 Ba su kori Kan’aniyawan da suke zama a Gezer ba, don haka Kan’aniyawa suna zama tare da mutanen Efraim har wa yau; amma Kan’aniyawa suka zama masu yin aikin dole.
Sie vertrieben jedoch nicht die Kanaaniter, die in Geser wohnten; so blieben die Kanaaniter inmitten Ephraims wohnen bis auf den heutigen Tag und wurden zu dienstbaren Fröhnern.