< Yohanna 1 >
1 Tun farar farawa akwai Kalma, Kalman kuwa yana nan tare da Allah, Kalman kuwa Allah ne.
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.
2 Yana nan tare da Allah tun farar farawa.
Dieses [O. Er] war im Anfang bei Gott.
3 Ta wurin Kalman ne aka halicci dukan abubuwa. In ba tare da shi ba, babu abin da aka yi wanda aka yi.
Alles ward durch dasselbe, [O. ihn] und ohne dasselbe [O. ihn] ward auch nicht eines, das geworden ist.
4 A cikinsa rai ya kasance, wannan rai kuwa shi ne hasken mutane.
In ihm war Leben, und das Leben war das Licht der Menschen.
5 Hasken yana haskakawa cikin duhu, amma duhun bai rinjaye shi ba.
Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht erfaßt.
6 Akwai wani mutumin da aka aiko daga Allah; mai suna Yohanna.
Da war ein Mensch, von Gott gesandt, sein Name Johannes.
7 Ya zo a matsayin mai shaida domin yă ba da shaida game da wannan haske, don ta wurinsa dukan mutane su ba da gaskiya.
Dieser kam zum Zeugnis, auf daß er zeugte von dem Lichte, damit alle durch ihn glaubten.
8 Shi kansa ba shi ne hasken ba; sai dai ya zo a matsayin shaida ne kaɗai ga hasken.
Er war nicht das Licht, sondern auf daß er zeugte von dem Lichte.
9 Haske na gaskiya da yake ba da haske ga kowane mutum mai shigowa duniya.
Das war das wahrhaftige Licht, welches, in die Welt kommend, jeden Menschen erleuchtet. [d. h. sein Licht auf jeden Menschen scheinen läßt. And. üb.: welches jeden in die Welt kommenden Menschen erleuchtet]
10 Yana a duniya, kuma ko da yake an yi duniya ta wurinsa ne, duniya ba tă gane shi ba.
Er war in der Welt, und die Welt ward durch ihn, und die Welt kannte ihn nicht.
11 Ya zo wurin abin da yake nasa, amma nasa ɗin ba su karɓe shi ba.
Er kam in das Seinige, und die Seinigen [Eig. in das Eigene, und die Eigenen] nahmen ihn nicht an;
12 Duk da haka dukan waɗanda suka karɓe shi, ga waɗanda suka gaskata a sunansa, ya ba su iko su zama’ya’yan Allah
so viele ihn aber aufnahmen, denen gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben,
13 ’ya’yan da aka haifa ba bisa hanyar’yan adam, ko shawarar mutum ko nufin namiji ba, sai dai haifaffu bisa ga nufin Allah.
welche nicht aus Geblüt, noch aus dem Willen des Fleisches, noch aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind.
14 Kalman ya zama mutum, ya kuwa zauna a cikinmu. Muka ga ɗaukakarsa, ɗaukaka ta wanda yake Ɗaya kuma Makaɗaici, wanda ya zo daga wurin Uba, cike da alheri da gaskiya.
Und das Wort ward Fleisch und wohnte [Eig. zeltete] unter uns [und wir haben seine Herrlichkeit angeschaut, eine Herrlichkeit als eines Eingeborenen vom Vater], voller Gnade und Wahrheit;
15 (Yohanna ya ba da shaida game da shi. Ya ɗaga murya yana cewa, “Wannan shi ne wanda na ce, ‘Mai zuwa bayana ya fi ni girma domin yana nan kafin ni.’”)
[Johannes zeugt von ihm und rief und sprach: Dieser war es, von dem ich sagte: Der nach mir Kommende ist mir vor, [W. vor geworden; so auch v 30] denn er war vor mir] [O. eher als ich]
16 Daga yalwar alherinsa dukanmu muka sami albarka bisa albarka.
denn aus seiner Fülle haben wir alle empfangen, und zwar Gnade um Gnade.
17 Gama an ba da doka ta wurin Musa; alheri da gaskiya kuwa sun zo ne ta wurin Yesu Kiristi.
Denn das Gesetz wurde durch Moses gegeben; die Gnade und die Wahrheit ist durch Jesum Christum geworden.
18 Ba wanda ya taɓa ganin Allah, sai dai Allah da yake Ɗaya da kuma Makaɗaici wanda yake a gefen Uba, shi ne ya bayyana shi.
Niemand hat Gott jemals gesehen; der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist, der hat ihn kundgemacht.
19 To, ga shaidar Yohanna sa’ad da Yahudawan Urushalima suka aiki firistoci da Lawiyawa su tambaye shi ko shi wane ne.
Und dies ist das Zeugnis des Johannes, als die Juden aus Jerusalem Priester und Leviten sandten, damit sie ihn fragen sollten: Wer bist du?
20 Bai yi mūsu ba, amma ya shaida a fili cewa, “Ba ni ne Kiristi ba.”
Und er bekannte und leugnete nicht, und er bekannte: Ich bin nicht der Christus.
21 Sai suka tambaye shi suka ce, “To, wane ne kai? Kai ne Iliya?” Ya ce, “A’a, ni ba shi ba ne.” “Kai ne Annabin nan?” Ya amsa ya ce, “A’a.”
Und sie fragten ihn: Was denn? Bist du Elias? Und er sagt: Ich bins nicht. Bist du der Prophet? Und er antwortete: Nein.
22 A ƙarshe suka ce, “Wane ne kai? Ka ba mu amsa don mu mayar wa waɗanda suka aike mu. Me kake ce da kanka?”
Sie sprachen nun zu ihm: Wer bist du? auf daß wir Antwort geben denen, die uns gesandt haben; was sagst du von dir selbst?
23 Yohanna ya amsa da kalmomin annabi Ishaya, “Ni murya ne mai kira a hamada, ‘Ku miƙe hanya domin Ubangiji.’”
Er sprach: Ich bin die "Stimme eines Rufenden in der Wüste: Machet gerade den Weg des Herrn", [S. die Anm. zu Mat. 1,20] wie Jesaias, der Prophet, gesagt hat. [Jes. 40,3]
24 To, waɗansu Farisiyawan da aka aika
Und sie waren abgesandt von [W. aus [aus der Mitte der]] den Pharisäern.
25 suka tambaye shi suka ce, “Don me kake yin baftisma in kai ba Kiristi ba ne, ba kuwa Iliya ba, ba kuma annabin nan ba?”
Und sie fragten ihn und sprachen zu ihm: Was taufst du denn, wenn du nicht der Christus bist, noch Elias, noch der Prophet?
26 Yohanna ya amsa ya ce, “Ni dai ina baftisma da ruwa ne, amma a cikinku akwai wani tsaye da ba ku sani ba.
Johannes antwortete ihnen und sprach: Ich taufe mit [W. in] Wasser; mitten unter euch steht, den ihr nicht kennet,
27 Shi ne mai zuwa bayana, wanda ko igiyar takalmansa ma ban isa in kunce ba.”
der nach mir Kommende, dessen ich nicht würdig bin, ihm den Riemen seiner Sandale zu lösen.
28 Wannan duk ya faru ne a Betani a ƙetaren Urdun, inda Yohanna yake yin baftisma.
Dies geschah zu Bethanien, jenseit des Jordan, wo Johannes taufte.
29 Kashegari Yohanna ya ga Yesu yana zuwa wajensa sai ya ce, “Ku ga, ga Ɗan Rago na Allah mai ɗauke zunubin duniya!
Des folgenden Tages sieht er Jesum zu sich kommen und spricht: Siehe, das Lamm Gottes, welches die Sünde der Welt wegnimmt.
30 Wannan shi ne wanda nake nufi sa’ad da na ce, ‘Mutum mai zuwa bayana ya fi ni girma, domin yana nan kafin ni.’
Dieser ist es, von dem ich sagte: Nach mir kommt ein Mann, der mir vor ist, denn er war vor mir. [O. eher als ich]
31 Ko ni ma dā ban san shi ba, sai dai abin da ya sa na zo ina baftisma da ruwa shi ne domin a bayyana shi ga Isra’ila.”
Und ich kannte ihn nicht; aber auf daß er Israel offenbar werden möchte, deswegen bin ich gekommen, mit [W. in] Wasser taufend.
32 Sai Yohanna ya ba da wannan shaida, “Na ga Ruhu ya sauko kamar kurciya daga sama ya zauna a kansa.
Und Johannes zeugte und sprach: Ich schaute den Geist wie eine Taube aus dem Himmel herniederfahren, und er blieb auf ihm.
33 Dā ban san shi ba, sai dai wanda ya aiko ni in yi baftisma da ruwa ya gaya mini cewa, ‘Mutumin da ka ga Ruhu ya sauko ya kuma zauna a kansa shi ne wanda zai yi baftisma da Ruhu Mai Tsarki.’
Und ich kannte ihn nicht; aber der mich gesandt hat, mit [W. in] Wasser zu taufen, der sprach zu mir: Auf welchen du sehen wirst den Geist herniederfahren und auf ihm bleiben, dieser ist es, der mit [W. in] Heiligem Geiste tauft.
34 Na gani na kuma shaida cewa wannan Ɗan Allah ne.”
Und ich habe gesehen und habe bezeugt, daß dieser der Sohn Gottes ist.
35 Kashegari kuma Yohanna yana can tare da biyu daga cikin almajiransa.
Des folgenden Tages stand wiederum Johannes und zwei von seinen Jüngern,
36 Da ya ga Yesu yana wucewa, sai ya ce, “Ku ga, ga Ɗan Rago na Allah!”
und hinblickend auf Jesum, der da wandelte, spricht er: Siehe, das Lamm Gottes!
37 Da almajiran nan biyu suka ji ya faɗi haka, sai suka bi Yesu.
Und es hörten ihn die zwei Jünger reden und folgten Jesu nach.
38 Da juyewa, sai Yesu ya ga suna bin sa, sai ya tambaye, su ya ce, “Me kuke nema?” Suka ce, “Rabbi” (wato, “Malam”), “ina kake da zama?”
Jesus aber wandte sich um und sah sie nachfolgen und spricht zu ihnen: Was suchet ihr? Sie aber sagten zu ihm: Rabbi [was verdolmetscht heißt: Lehrer], wo hältst du dich auf?
39 Ya amsa musu ya ce, “Ku zo, za ku kuma gani.” Saboda haka suka je suka ga inda yake da zama, suka kuma zauna a can tare da shi. Wajen sa’a ta goma ce kuwa.
Er spricht zu ihnen: Kommet und sehet! [Nach and. Les.: und ihr werdet sehen] Sie kamen nun und sahen, wo er sich aufhielt, und blieben jenen Tag bei ihm. Es war um die zehnte Stunde.
40 Andarawus ɗan’uwan Siman Bitrus, yana ɗaya daga cikin biyun nan da suka bi Yesu bayan da suka ji maganar Yohanna a kan Yesu.
Andreas, der Bruder des Simon Petrus, war einer von den zweien, die es von Johannes gehört hatten und ihm nachgefolgt waren.
41 Abu na fari da Andarawus ya yi shi ne ya sami ɗan’uwansa Siman ya gaya masa cewa, “Mun sami Almasihu” (wato, Kiristi).
Dieser findet zuerst seinen eigenen Bruder Simon und spricht zu ihm: Wir haben den Messias gefunden [was verdolmetscht ist: Christus]. [O. Gesalbter]
42 Ya kuma kawo shi wurin Yesu. Yesu ya dube shi ya ce, “Kai ne Siman ɗan Yohanna. Za a ce da kai Kefas” (in an fassara, Bitrus ke nan).
Und er führte ihn zu Jesu. Jesus blickte ihn an und sprach: Du bist Simon, der Sohn Jonas; du wirst Kephas heißen [was verdolmetscht wird: Stein]. [Griech.: Petros [Petrus]]
43 Kashegari Yesu ya yanke shawara yă tafi Galili. Da ya sami Filibus sai ya ce masa, “Bi ni.”
Des folgenden Tages wollte er aufbrechen nach Galiläa, und er findet Philippus; und Jesus spricht zu ihm: Folge mir nach.
44 Filibus, kamar Andarawus da Bitrus shi ma daga garin Betsaida ne.
Philippus aber war von Bethsaida, aus der Stadt des Andreas und Petrus.
45 Filibus ya sami Natanayel ya kuma gaya masa, “Mun sami wanda Musa ya rubuta game da shi a cikin Doka, kuma wanda annabawa suka rubuta a kansa, Yesu Banazare, ɗan Yusuf.”
Philippus findet den Nathanael und spricht zu ihm: Wir haben den gefunden, von welchem Moses in dem Gesetz geschrieben und die Propheten, Jesum, den Sohn des Joseph, den von Nazareth.
46 Natanayel ya ce, “A Nazaret! Wani abin kirki zai iya fito daga can?” Filibus ya ce, “Zo ka gani.”
Und Nathanael sprach zu ihm: Kann aus Nazareth etwas Gutes kommen? [Eig. sein] Philippus spricht zu ihm: Komm und sieh!
47 Da Yesu ya ga Natanayel yana zuwa, sai ya yi magana game da shi cewa, “Ga mutumin Isra’ila na gaske wanda ba shi da ha’inci.”
Jesus sah den Nathanael zu sich kommen und spricht von ihm: Siehe, wahrhaftig ein Israelit, in welchem kein Trug ist.
48 Natanayel ya yi tambaya ya ce, “A ina ka san ni?” Yesu ya amsa ya ce, “Na gan ka yayinda kake a gindin itacen ɓaure, kafin Filibus yă kira ka.”
Nathanael spricht zu ihm: Woher kennst du mich? Jesus antwortete und sprach zu ihm: Ehe Philippus dich rief, als du unter dem Feigenbaum warst, sah ich dich.
49 Sai Natanayel ya ce, “Rabbi, kai Ɗan Allah ne. Kai ne Sarkin Isra’ila.”
Nathanael antwortete und sprach zu ihm: Rabbi, du bist der Sohn Gottes, du bist der König Israels.
50 Yesu ya ce, “Ka gaskata domin na ce maka na gan ka a gindin itacen ɓaure. Za ka ga abubuwan da suka fi haka.”
Jesus antwortete und sprach zu ihm: Weil ich dir sagte: Ich sah dich unter dem Feigenbaum, glaubst du? du wirst Größeres als dieses sehen.
51 Sai ya ƙara da cewa, “Gaskiya nake gaya muku, za ku ga sama a buɗe, mala’ikun Allah kuma suna hawa suna kuma sauka a kan Ɗan Mutum.”
Und er spricht zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Von nun an werdet ihr den Himmel geöffnet sehen und die Engel Gottes auf- und niedersteigen auf den Sohn des Menschen.