< Ayuba 9 >
Darauf antwortete Hiob folgendermaßen:
2 “Lalle, na san wannan gaskiya ne. Amma ta yaya mutum zai iya zama mai adalci a gaban Allah?
»Gewiß, ich weiß, daß es sich so verhält, und wie könnte ein Mensch Gott gegenüber recht behalten?
3 Ko da mutum yana so yă yi gardama da shi, ba zai taɓa amsa masa ba ko da sau ɗaya cikin dubu.
Wenn es ihn gelüstete, sich mit Gott in einen Rechtsstreit einzulassen, so könnte er ihm auf tausend Fragen keine einzige Antwort geben.
4 Hikimarsa tana da zurfi, ikonsa yana da yawa. Wane ne ya taɓa yin faɗa da shi har ya yi nasara?
Ist einer auch reich an Klugheit und stark an Kraft: wer hat ihm (Gott) je getrotzt und ist heil davongekommen?
5 Yana matsar da manyan duwatsu kafin su sani kuma yana juya su cikin fushinsa.
Er ist es ja, der Berge versetzt, ohne daß sie es merken, der sie in seinem Zorn umkehrt;
6 Yana girgiza ƙasa, yana girgiza harsashenta.
er macht die Erde aufbeben von ihrer Stätte, daß ihre Säulen ins Wanken geraten;
7 Yana magana da rana sai ta ƙi yin haske; yana hana taurari yin haske.
er gebietet der Sonne, so geht sie nicht auf, und legt die Sterne unter Siegel;
8 Shi kaɗai ya shimfiɗa sammai ya kuma yi tafiya a kan raƙuman ruwan teku.
er spannt das Himmelszelt aus, er allein, und schreitet hoch auf den Meereswogen einher;
9 Shi ne ya halicci Mafarauci da Kare da Zomo, da Kaza, da’Ya’yanta da tarin taurari a sama, da taurarin kudu.
er hat das Bärengestirn und den Orion geschaffen, das Siebengestirn und die Kammern des Südens;
10 Yana yin abubuwan banmamaki waɗanda ba a iya ganewa, mu’ujizai waɗanda ba a iya ƙirgawa.
er vollführt große Dinge, daß sie nicht zu erforschen sind, und Wunderwerke, daß man sie nicht zählen kann.
11 Ba na iya ganinsa lokacin da ya wuce ni; ba na sani ya wuce lokacin da ya wuce.
Siehe, er geht an mir vorüber, doch ich sehe ihn nicht; er schwebt dahin, doch ich nehme ihn nicht wahr.
12 Wane ne ya isa yă hana shi in ya ƙwace abu? Wa zai ce masa, ‘Me kake yi?’
Wenn er hinwegrafft – wer will’s ihm wehren? Wer darf zu ihm sagen: ›Was machst du da?‹«
13 Allah ba ya danne fushinsa; ko dodannin ruwan da ake kira ayarin Rahab ya tattake su.
»Gott läßt von seinem Zorn nicht ab – unter ihn haben sich sogar die Helfer Rahabs beugen müssen –,
14 “Ta yaya zan iya yin faɗa da shi? Ina zan iya samun kalmomin da zan yi gardama da shi?
geschweige denn, daß ich ihm Rede stehen könnte und ihm gegenüber die rechten Worte zu wählen wüßte.
15 Ko da yake ba ni da laifi, ba zan iya amsa masa ba; sai dai roƙon jinƙai zan iya yi ga mahukuncina.
Wenn ich auch im Recht wäre, könnte ich ihm doch nicht antworten, sondern müßte ihn als meinen Richter noch anflehen!
16 Ko da na yi kira gare shi ya amsa mini, ban yarda cewa zai saurare ni ba.
Selbst wenn ich ihn vor Gericht zöge und er mir Rede stünde, würde ich doch nicht glauben, daß er meinen Aussagen Gehör schenkte;
17 Zai sa hadari yă danne ni yă ƙara mini ciwona ba dalili.
nein, er würde im Sturmesbrausen mich zermalmen und meine Wunden ohne Ursache zahlreich machen;
18 Ba zai bari in yi numfashi ba, sai dai yă ƙara mini azaba.
er würde mich nicht zu Atem kommen lassen, sondern mich mit bitteren Leiden sättigen.
19 In maganar ƙarfi ne, shi babban mai ƙarfi ne! In kuma maganar shari’a ne, wa zai kai kararsa?
Kommt es auf die Kraft des Starken an, so würde er sagen: ›Hier bin ich!‹, und handelt es sich um ein Rechtsverfahren: ›Wer will mich vorladen?‹
20 Ko da ni marar ƙarfi ne, bakina ya isa yă sa in zama mai laifi; in ba ni da laifi, zai sa in yi laifi.
Wäre ich auch im Recht, so müßte doch mein eigener Mund mich verdammen, und wäre ich schuldlos, so würde er mich doch als schuldig erscheinen lassen.«
21 “Ko da yake ba ni da laifi, ban damu da kaina ba; na rena raina.
»Schuldlos bin ich! Mir liegt nichts an meinem Leben; ich achte mein Dasein für nichts!
22 Ba bambanci; shi ya sa na ce, ‘Yana hallaka marasa laifi da kuma mugaye.’
Es kommt auf eins heraus, darum spreche ich es frei aus: Den Unschuldigen vernichtet er wie den Bösewicht.
23 Lokacin da bala’i ya kawo ga mutuwa, yakan yi dariyar baƙin cikin marasa laifi.
Wenn die Geißel (schwerer Volksplagen) jähen Tod bringt, so lacht er über die Verzweiflung der Unschuldigen.
24 Lokacin da ƙasa ta faɗa a hannun mugaye, yakan rufe idanun masu shari’a. In ba shi ba wa zai yi wannan?
Ist ein Land in die Hand eines Frevlers gegeben, so verhüllt er die Augen seiner Richter; wenn er es nicht tut – wer denn sonst?
25 “Kwanakina sun fi mai gudu wucewa da sauri; suna firiya babu wani abin jin daɗi a cikinsu.
Und meine Tage eilen schneller dahin als ein Läufer, sind entschwunden, ohne das Glück gesehen zu haben;
26 Suna wucewa kamar jirgin ruwan da aka yi da kyauro, kamar jahurma da ta kai wa namanta cafka.
sie sind dahingeschossen wie Rohrkähne, wie ein Adler, der auf seine Beute stößt.
27 ‘In na ce zan manta da abin da yake damu na, zan yi murmushi in daina nuna ɓacin rai,’
Wenn ich mir vornehme: ›Ich will meinen Jammer vergessen, will mein finsteres Aussehen abtun und heiter blicken!‹,
28 duk da haka ina tsoron duk wahalata, domin na san ba za ka ɗauke ni marar laifi ba.
so faßt mich doch immer wieder ein Schauder vor allen meinen Schmerzen; ich weiß ja, daß du (o Gott) mich nicht für schuldlos erklären wirst.«
29 Tun da an riga an ɗauke ni mai laifi, duk ƙoƙarina a banza yake.
»Ich muß nun einmal als schuldig gelten: wozu soll ich mich da noch vergebens mühen?
30 Ko da na wanke jikina duka da sabulu, na wanke hannuwana kuma da soda,
Wenn ich mich auch mit Schnee wüsche und meine Hände mit Lauge reinigte,
31 duk da haka za ka jefa ni cikin ƙazamin wuri, yadda ko rigunan jikina ma za su ƙi ni.
so würdest du mich doch in die schlammgefüllte Grube eintauchen, so daß meine eigenen Kleider sich vor mir ekelten.
32 “Shi ba mutum ba ne kamar ni wanda zan iya amsa masa, har da za mu yi faɗa da juna a wurin shari’a.
Denn Gott ist nicht ein Mann wie ich, daß ich ihm Rede stünde, daß wir zusammen vor Gericht treten könnten;
33 In da akwai wanda zai iya shiga tsakaninmu, ya ɗora hannunsa a kanmu tare,
es gibt zwischen uns keinen Schiedsmann, der seine Hand auf uns beide legen könnte.
34 wani wanda zai sa Allah yă daina duka na, don yă daina ba ni tsoro.
Er nehme seine Rute von mir weg und lasse seinen Schrecken mich nicht mehr ängstigen:
35 Sa’an nan ne zan iya yin magana ba tare da jin tsoronsa ba, amma a yadda nake a yanzu ba zan iya ba.
so will ich reden, ohne mich vor ihm zu fürchten; denn nicht also bin ich’s mir bewußt (daß ich ihn fürchten müßte).«