< Ibraniyawa 2 >

1 Dole mu ƙara mai da hankali sosai ga abubuwan da muka ji, don kada mu kauce.
Deswegen müssen wir uns um so fester klammern an das, was wir gehört haben, um nicht weggespült zu werden.
2 Gama in saƙon da aka faɗi ta bakin mala’iku ya zama tabbatacce, kuma kowane ƙeta umarni da rashin biyayya suka karɓi sakamakonsu da ya dace,
Denn wenn das von Engeln verkündete Wort Bestand hatte, und alle Uebertretung und Ungehorsam die rechtmäßige Vergeltung empfieng: wie sollten wir durchkommen,
3 yaya za mu tsira in muka ƙyale irin wannan babban ceto? Wannan ceto, wanda Ubangiji ne ya fara sanar, aka kuma tabbatar mana ta bakin waɗanda suka ji shi.
so wir dieses große Heil verabsäumen? welches seinen Anfang nahm durch die Verkündigung des Herrn, und ist von seinen Hörern für uns bestätigt worden,
4 Allah shi ma ya shaida ta wurin alamu, abubuwan banmamaki da mu’ujizai iri-iri, da kuma baye-bayen Ruhu Mai Tsarki da aka rarraba bisa ga nufinsa.
begleitet von Gottes Zeugnis in Zeichen und Wundern und mancherlei Kräften und Austeilungen des heiligen Geistes nach seinem Willen.
5 Ba ga mala’iku ba ne ya sa su yi mulkin duniya mai zuwa, wanda muke magana a kai ba.
Denn nicht Engeln hat er die künftige Welt unterstellt, von welcher wir reden.
6 Amma akwai wani wurin da wani ya shaida cewa, “Mene ne mutum, da kake tuna da shi, ɗan mutum da kake kula da shi?
Sondern es hat einer irgendwo Zeugnis gegeben also: Was ist der Mensch, daß du seiner gedenkest? oder des Menschen Sohn, daß du sein achtest?
7 Ka sa shi ƙasa kaɗan da darajar mala’iku; ka naɗa shi da ɗaukaka da girma,
Du hast ihn ein kurzes neben den Engeln erniedrigt, du hast ihn mit Herrlichkeit und Ehre bekränzt,
8 ka kuma sa kome a ƙarƙashin ƙafafunsa.” Ta wurin sa kome a ƙarƙashinsa, Allah bai bar wani abu da bai sa a ƙarƙashinsa ba. Duk da haka a yanzu ba mu ga kowane abu a ƙarƙashinsa ba.
alles hast du ihm unter die Füße gethan. Bei dem alles unter gethan hat er nichts ausgelassen, als nicht unterworfen; in der Gegenwart aber ist, wie wir sehen, ihm noch nicht alles unterworfen.
9 Sai dai muna ganin Yesu, wanda aka mai da shi ƙasa kaɗan da darajar mala’iku, yanzu kuwa an naɗa shi da ɗaukaka da girma domin yă sha wahalar mutuwa, domin ta wurin alherin Allah yă ɗanɗana mutuwa saboda kowa.
Den aber, der ein kurzes neben den Engeln erniedrigt ist, sehen wir in Jesus um des Todesleidens willen mit Herrlichkeit und Ehre bekränzt, auf daß er durch Gottes Gnade für jedermann den Tod koste.
10 Ta wurin kawo’ya’ya masu yawa zuwa ga ɗaukaka, ya dace cewa Allah, wanda dominsa da kuma ta wurinsa ne kome yake kasancewa, ya sa tushen cetonsu yă zama cikakke ta wurin shan wahala.
Denn es ziemte sich für den, um dessentwillen alles ist und durch welchen alles ist, den, der viele Söhne zur Herrlichkeit führte, den Anführer ihres Heiles durch Leiden zu vollenden;
11 Da shi wanda yake tsarkake mutane da kuma su waɗanda ake tsarkakewa duk’yan iyali ɗaya ne. Saboda haka Yesu ba ya kunyan kiransu’yan’uwansa.
denn der da heiligt und die geheiligt werden, haben ihren Ursprung von Einem, weswegen er sich auch nicht schämt, sie Brüder zu nennen,
12 Ya ce, “Zan sanar da sunanka ga’yan’uwana; a gaban jama’a zan rera yabonka.”
in dem Worte: Ich will deinen Namen verkünden meinen Brüdern, in mitten der Gemeinde will ich dir lobsingen.
13 Har wa yau ya ce, “Zan dogara gare shi.” Ya kuma ce, “Ga ni, da’ya’yan da Allah ya ba ni.”
Und wiederum: Ich werde mein Vertrauen haben auf ihn. Und wiederum: Siehe, hier bin ich und die Kinder, welche mir Gott gegeben hat.
14 Da yake’ya’yan suna da nama da jini, shi ma sai ya ɗauki kamanninsu na mutum domin ta wurin mutuwarsa yă hallaka wanda yake riƙe da ikon mutuwa, wato, Iblis
Da nun die Kinder an Blut und Fleisch Teil haben, bekam auch er ähnlich Teil daran, damit er durch den Tod zu nichte mache den, der die Gewalt des Todes hat, das ist der Teufel,
15 ya kuma’yantar da waɗanda dukan rayuwarsu tsoron mutuwa ya riƙe su cikin bauta.
und befreie die, welche durch Todesfurcht im ganzen Leben in Sklaverei gehalten waren.
16 Gama tabbatacce ba mala’iku ne ya taimaka ba, sai dai zuriyar Ibrahim.
Engel sind es ja wohl nicht, deren er sich an nimmt, sondern des Samens Abrahams nimmt er sich an.
17 Saboda wannan dole a mai da shi kamar’yan’uwansa ta kowace hanya, domin yă zama babban firist mai aminci da mai jinƙai cikin hidima ga Allah, yă kuma miƙa hadayar sulhu saboda zunuban mutane.
Derhalben mußte er in allem den Brüdern ähnlich werden, damit er barmherzig würde und ein bewährter Hohepriester Gott gegenüber, zur Sühnung der Sünden des Volkes.
18 Domin shi kansa ya sha wahala sa’ad da aka gwada shi, yana iya taimakon waɗanda ake yi wa gwaji.
Denn wieferne er selbst gelitten hat durch Versuchung, kann er denen, die versucht werden, helfen.

< Ibraniyawa 2 >