< Ibraniyawa 12 >

1 Saboda haka, da yake muna kewaye da irin wannan taron shaidu mai girma, sai mu yar da duk abin da yake hana mu da kuma zunubin da yake saurin daure mu, mu kuma yi tseren da aka sa a gabanmu da nacewa.
Weil wir von einer so dichten Zeugenwolke umgeben sind, so wollen auch wir alle Last, die uns beschwert, und die Sünde, die uns so leicht umstrickt, ablegen und in dem Wettkampf, der uns obliegt, voll Ausdauer dem Ziel entgegenlaufen.
2 Bari mu kafa idanunmu a kan Yesu, tushe da kuma kammalar bangaskiyarmu, wanda ya jure kunyar gicciye da aka yi masa, domin ya san cewa daga baya zai yi farin ciki ya yi haka. Yanzu kuma yana zaune a hannun dama na kursiyin Allah.
Dabei laßt uns unverwandt auf Jesus schauen, auf ihn, der den Glauben in uns pflanzt und auch zur vollen Reife bringt! Um die Freude zu erringen, die ihn als Siegespreis erwartete, hat er des Kreuzes Pein erduldet und die Schande nicht geachtet; darum sitzt er nun zur Rechten auf dem Thron Gottes.
3 Ku lura da wannan wanda ya jure da irin hamayyan nan daga masu zunubi, don kada ku gaji, har ku fid da zuciya.
Ja denkt daran, welch großen Widerspruch er von den Sündern gegen sich erdulden mußte: dann werdet ihr nicht ermüden noch innerlich erschlaffen!
4 Cikin famanku da zunubi, ba ku yi tsayayya har ga zub da jininku ba tukuna.
Bis jetzt habt ihr im Kampf mit der Sünde das Leben noch nicht eingesetzt.
5 Kun kuma manta da kalmar ƙarfafawan nan da tana ce da ku’ya’ya, “Ɗana kada ka rena horon Ubangiji, kada kuma ka fid da zuciya sa’ad da ya kwaɓe ka,
Aber trotzdem habt ihr schon die Mahnung ganz vergessen, die zu euch als Söhnen redet: Mein Sohn, mißachte nicht die Züchtigung des Herrn und laß den Mut nicht sinken, wenn du von ihm zurechtgewiesen wirst!
6 domin Ubangiji yakan hori waɗanda yake ƙauna, yakan kuma hori duk wanda yakan karɓa a matsayin ɗa.”
Denn wen der Herr liebhat, den züchtigt er, und geißelt jeden Sohn, den er zur Kindschaft annimmt.
7 Ku jimre shan wahala a matsayin horo; Allah yana yi da ku kamar’ya’ya. Gama wane ɗa ne mahaifinsa ba ya horonsa?
Stellt euch unter die Zucht und ertragt sie standhaft! Als Söhne behandelt euch Gott! Denn wo ist ein Sohn, den der Vater nicht züchtigt?
8 In ba a hore ku ba (kowa kuwa yakan sami horo), to, ku shegu ne ba’ya’yan gida ba.
Bleibt ihr aber ohne Züchtigung, die alle (Söhne Gottes) erfahren haben, dann seid ihr ja unechte, nicht echte Söhne.
9 Ban da haka ma, dukanmu mun kasance da ubannin jiki waɗanda suka hore mu muka kuma yi musu ladabi. Ashe, bai kamata mu yi wa Uban ruhohinmu biyayya mu kuwa rayu ba!
Ferner: unseren leiblichen Vätern, die uns züchtigen, haben wir ehrfurchtsvolle Scheu bewiesen. Sollten wir uns da nicht viel mehr dem Vater der Geister unterwerfen, um so zum (ewigen) Leben einzugehen?
10 Ubanninmu sun hore mu na ɗan lokaci yadda suka ga ya fi kyau; amma Allah yakan hore mu don amfaninmu, domin mu sami rabo cikin tsarkinsa.
Jene haben für eine kurze Zeit nach ihrem Gutdünken Zucht an uns geübt. Dieser aber erzieht uns zu unserem wahren Besten, damit wir an seiner Heiligkeit Anteil haben.
11 Babu horon da yake da daɗi a lokacin da ake yinsa, sai dai zafi. Amma daga baya waɗanda suka horu ta haka sukan sami kwanciyar rai wadda aikin adalci yake bayarwa.
Jede Züchtigung scheint freilich für den Augenblick nicht erfreulich, sondern schmerzlich zu sein. Nachher aber bringt sie allen, die sich dadurch haben üben lassen, einen beseligenden Gewinn: Gerechtigkeit.
12 Saboda haka, sai ku ƙarfafa raunanan hannuwanku da gwiwoyinku marasa ƙarfi!
Darum: Richtet wieder auf die schlaffen Hände und die gelähmten Knie!
13 “Ku shirya hanyoyi marasa gargaɗa saboda ƙafafunku,” don kada guragu su daɗa gurguntawa, sai dai su warke.
Und: Sucht ebene Bahnen für eure Füße zu finden. Dann wird das Lahme nicht vom rechten Weg abweichen, sondern vielmehr gesund werden!
14 Ku yi iyakacin ƙoƙari ku yi zaman lafiya da kowa, ku kuma zama masu tsarki; gama in ban da tsarki ba babu wanda zai ga Ubangiji.
Sucht mit allen in Frieden zu leben und trachtet nach der Heiligung, ohne die niemand den Herrn sehen wird!
15 Ku lura fa kada wani yă kāsa samun alherin Allah, kada kuma wani tushen ɗacin rai yă tsira har yă kawo rikici, yă kuma ƙazantar da mutane da yawa.
Habt acht darauf, daß niemand Gottes Gnade unbenutzt lasse! Sonst kann ein Giftkraut aufwachsen und Schaden stiften zum Verderben vieler.
16 Ku lura kada wani yă zama mai fasikanci, ko marar tsoron Allah kamar Isuwa, wanda saboda ƙwaryar abinci ɗaya tak ya sayar da gādonsa na ɗan fari.
Niemand sei bundbrüchig oder irdisch gesinnt wie Esau, der für eine einzige Speise sein Erstgeburtsrecht verkaufte!
17 Daga baya, kamar yadda kuka sani, sa’ad da ya nemi yă gāji wannan albarka, aka ƙi shi. Bai sami zarafin tuba ba, ko da yake ya nemi albarkan nan da hawaye.
Als er dann nachher, wie ihr wißt, den Segen doch erlangen wollte, da wurde er (von seinem Vater) zurückgewiesen. Er fand keine Möglichkeit, den Sinn (des Vaters) zu ändern, obwohl er unter Tränen darum bat.
18 Ba ku zo ga Dutsen Sinai wanda ana iya taɓawa ba, ko ga wuta mai ci sosai, ko ga duhu baƙi ƙirin, ko
Ihr seid ja nicht hingetreten zu einem Berg, den man anrühren konnte, und der in Feuersglut brannte, auch nicht zu Dunkel, Finsternis und Sturmwind,
19 ko busar ƙaho, ko ga irin wata murya mai magana da kalmomin da masu jinta suka yi roƙo kada su ƙara ji,
noch zu Posaunenklang und Donnerworten, bei deren Schall die Hörer baten, es möchte nicht weiter zu ihnen geredet werden.
20 domin ba su iya jimrewa da abin da aka umarta cewa, “Ko da ma dabba ce ta taɓa dutsen, dole a jajjefe ta da duwatsu.”
- Denn sie konnten nicht ertragen, daß verordnet wurde: Sogar ein Tier, das den Berg berührt, soll gesteinigt werden.
21 Ganin wannan abu da matuƙar bantsoro yake, har Musa ya ce, “Ina rawar jiki don tsoro.”
Ja die Erscheinung war so schrecklich, daß selbst Mose sprach: Ich bin voll Furcht und Zittern. —
22 Sai dai kun zo ne ga Dutsen Sihiyona, ga Urushalima ta sama, birnin Allah mai rai. Kun zo ga dubu dubban mala’ikun da suke cikin taron farin ciki,
Ihr seid vielmehr hingetreten zu dem Berg Zion und zu der Stadt des lebendigen Gottes, dem himmlischen Jerusalem,
23 kun zo ga ikkilisiyar ɗan fari, waɗanda sunayensu suna a rubuce a sama. Kun zo ga Allah, alƙalin dukan mutane, kun kuma zo ga ruhohin mutane masu adalci da aka mai da su cikakku.
zu einer Festversammlung vieler Tausend Engel, zu der Gemeinde der Erstgeborenen, deren Namen im Himmel eingetragen sind; zu einem Helfer, der aller Menschen Gott ist; zu den Geistern der vollendeten Gerechten;
24 Kun zo ga Yesu, mai yin sulhu na sabon alkawari, da kuma ga jinin da aka yayyafa wanda yake magana mafi kyau fiye da jinin Habila.
zu Jesus, dem Vermittler einer neuen Gottesstiftung, und zu dem Blut der Besprengung, das noch wirksamer redet als Abel.
25 Ku lura fa kada ku ƙi wanda yake magana. Gama in su ba su tsira sa’ad da suka ƙi wanda ya gargaɗe su a wannan duniya ba, to, ƙaƙa mu za mu tsira, in mun ƙi jin wannan da yake yi mana gargaɗi daga Sama?
Hütet euch, dem euer Ohr zu verschließen, der zu euch redet! Denn sind jene der Strafe nicht entronnen, die seine Worte nicht hören wollte, als er auf Erden zu ihnen redete: wie werden wir da ungestraft bleiben, wenn wir dem den Rücken kehren, der jetzt vom Himmel zu uns redet!
26 A lokacin nan muryarsa ta jijjiga duniya, amma yanzu ya yi alkawari cewa, “Har wa yau sau ɗaya tak zan ƙara jijjiga ba duniya kaɗai ba, amma har ma da sammai.”
Damals hat seine Stimme die Erde bewegt. Jetzt aber gilt sein Verheißungswort: Noch einmal werde ich nicht nur die Erde erschüttern, sondern auch den Himmel.
27 Wannan magana “sau ɗayan nan” sun nuna, kawar da abin da za a iya jijjigawa, wato, ƙirƙiro abubuwa, saboda abubuwan da ba a iya jijjigawa, su kasance.
Dies Wort "Noch einmal" deutet an, daß das, was erschüttert wird — und zwar, weil es der (vergänglichen) Schöpfung angehört — verwandelt werden soll, damit für immer bleibe, was nicht erschüttert werden kann.
28 Saboda haka, da yake muna karɓar mulkin da ba ya jijjiguwa, sai mu yi godiya, ta haka kuwa mu yi wa Allah sujada yadda ya kamata, tare da bangirma da kuma tsoro,
Weil wir nun im Begriff sind, ein unerschütterliches Königreich zu empfangen, so laßt uns dankbar sein! So dienen wir Gott wohlgefällig. Und unser Dank verbinde sich mit ehrfurchtsvoller Scheu.
29 gama “Allahnmu wuta ne mai cinyewa.”
Denn unser Gott ist auch ein verzehrendes Feuer.

< Ibraniyawa 12 >