< Farawa 44 >
1 Yusuf kuwa ya ba wa mai yin masa hidima a gida, waɗannan umarnai cewa, “Cika buhunan mutanen nan da abinci iyakar yadda za su iya ɗauka, ka kuma sa kuɗin kowanne a bakin buhunsa.
Hierauf gebot er seinem Hausverwalter: "Fülle die Säcke der Männer mit Korn, soviel sie tragen können, und leg eines jeden Geld oben in seinen Sack!
2 Sa’an nan ka sa kwaf nawa, wannan na azurfa a bakin buhun autan, tare da kuɗinsa na hatsi.” Sai mai hidimar ya yi kamar yadda Yusuf ya umarta.
Und meinen silbernen Becher leg oben in den Sack des jüngsten samt dem Geld für sein Getreide!" Er tat so, wie Joseph gesagt.
3 Da gari ya waye, sai aka sallami mutanen tare da jakunansu.
Als der Morgen anbrach, entließ man die Männer mit ihren Eseln.
4 Ba su yi nisa da birnin ba sa’ad da Yusuf ya ce wa mai yin masa hidima, “Tashi, ka bi waɗannan mutane nan da nan, in ka same su, ka ce musu, ‘Me ya sa kuka sāka alheri da mugunta?
Eben waren sie zur Stadt hinausgegangen, noch nicht weit, da sprach Joseph zu seinem Hausverwalter: "Auf! Jag den Männern nach! Holst du sie ein, dann sprich zu ihnen: 'Warum vergeltet ihr Gutes mit Bösem?
5 Ba da wannan kwaf ne maigidana yake sha daga ciki yana kuma yin amfani da shi don duba? Wannan mugun abu ne da kuka yi.’”
Ist es nicht der Becher, aus dem mein Herr trinkt und weissagt? Ihr habt übel daran getan, daß ihr so gehandelt.'"
6 Sa’ad da ya same su, sai ya maimaita waɗannan kalmomi gare su.
Er holte sie ein und redete also zu ihnen.
7 Amma suka ce masa, “Me ya sa ranka yă daɗe yake faɗin irin waɗannan abubuwa? Allah yă sawwaƙe bayinka su yi irin wannan abu!
Sie sprachen zu ihm: "Warum spricht mein Herr solcherlei? Ferne sei es deinen Sklaven, so etwas zu tun!
8 Mun ma dawo maka da kuɗin da muka samu a cikin bakunan buhunanmu daga ƙasar Kan’ana. Saboda haka me zai sa mu saci azurfa ko zinariya daga gidan maigidanka?
Haben wir doch das Geld, das wir in unseren Säcken oben fanden, dir aus dem Lande Kanaan zurückgebracht. Wie sollten wir aus deines Herren Haus Silber oder Gold stehlen?
9 In aka sami wani daga cikin bayinka da shi, zai mutu; sai sauran su zama bayin mai girma.”
Bei wem von deinen Sklaven er sich findet, der soll sterben! Wir anderen wollen meinem Herrn leibeigen sein!"
10 Sai ya ce, “To, shi ke nan, bari yă zama yadda kuka faɗa. Duk wanda aka same shi da kwaf na azurfan zai zama bawana, sauran kuwa za su’yantu daga zargin.”
Da sprach er: "So sollte es eigentlich sein, wie ihr sagt. Doch soll nur der, bei dem er sich findet, mir leibeigen sein; ihr anderen aber geht frei aus."
11 Da sauri kowannensu ya sauko da buhunsa ƙasa, ya buɗe.
Da ließ jeder eilends seinen Sack zur Erde und öffnete seinen Sack.
12 Sa’an nan mai hidimar ya fara bincike, farawa daga babba, ya ƙare a ƙaramin. Aka kuwa sami kwaf ɗin a buhun Benyamin.
Er aber fing zu suchen an. Beim Ältesten hatte er angefangen und endete beim jüngsten. Da fand sich der Becher in Benjamins Sack.
13 Ganin wannan sai suka kyakkece rigunansu. Sa’an nan suka jibga wa jakunansu kaya, suka koma birni.
Darauf zerrissen sie ihre Kleider, beluden jeder seinen Esel und kehrten in die Stadt zurück.
14 Yusuf yana nan har yanzu a gida sa’ad da Yahuda da’yan’uwansa suka shiga, suka fāɗi rub da ciki a ƙasa a gabansa.
So kam Juda mit seinen Brüdern in Josephs Haus; dieser aber war noch dort, und sie fielen vor ihm zu Boden.
15 Yusuf ya ce musu, “Mene ne wannan da kuka yi? Ba ku san cewa mutum kamar ni yana iya gane abubuwa ta wurin duba ba?”
Joseph aber sprach zu ihnen: "Was ist das für eine Tat, die ihr getan? Habt ihr nicht gewußt, daß ein Mann wie ich richtig ahnen kann?"
16 Yahuda ya amsa ya ce, “Me za mu ce wa ranka yă daɗe? Yaya kuma za mu wanke kanmu daga wannan zargi? Allah ya tona laifin bayinka. Ga mu, za mu zama bayinka, da mu da wanda aka sami kwaf ɗin a hannunsa.”
Da sprach Juda: "Was sollen wir meinem Herrn sagen? Was reden? Wie uns rechtfertigen? Gott hat die Schuld deiner Sklaven gefunden. Wir sind jetzt Sklaven unseres Herrn, wir so gut wie der, bei dem sich der Becher gefunden hat."
17 Amma Yusuf ya ce, “Allah yă sawwaƙe in yi haka! Mutumin da aka sami kwaf ɗin a hannunsa ne kaɗai zai zama bawana. Sauranku, ku koma ga mahaifinku da salama.”
Er sprach: "Ferne sei es nur, das zu tun! Der Mann, bei dem sich der Becher gefunden hat, soll allein mir leibeigen sein. Ihr anderen aber zieht in Frieden zu eurem Vater!"
18 Sai Yahuda ya haura zuwa wurinsa ya ce, “Ranka yă daɗe, roƙo nake, bari bawanka yă yi magana da ranka yă daɗe. Kada ka yi fushi da bawanka, ko da yake daidai kake da Fir’auna kansa.
Da trat Juda zu ihm und sprach: "Bitte, mein Herr! Möchte dein Sklave ein Wort an meinen Herrn richten dürfen, ohne daß dein Zorn gegen deinen Sklaven entbrenne! Du bist ja wie Pharao.
19 Ranka yă daɗe ya tambayi bayinka ya ce, ‘Kuna da mahaifi ko ɗan’uwa?’
Mein Herr hat seine Sklaven gefragt: 'Habt ihr noch einen Vater oder einen Bruder?'
20 Muka kuwa amsa, ‘Muna da mahaifi tsoho, akwai kuma ɗa matashi, wanda aka haifa masa cikin tsufarsa. Ɗan’uwansa ya rasu, shi ne kuwa ɗa kaɗai na mahaifiyarsa da ya rage, mahaifinsa kuwa yana ƙaunarsa.’
Da sagten wir zu meinem Herrn: 'Wir haben noch einen alten Vater. Ein kleiner, spätgeborener Sohn ist auch da. Sein Bruder aber ist tot, und so ist er allein von seiner Mutter übrig und ist seines Vaters Liebling.'
21 “Sai ka ce wa bayinka, ‘Ku kawo mini shi don in gan shi da kaina.’
Du sprachst zu deinen Sklaven: 'Bringt ihn zu mir herab, damit ich ihn mit eigenen Augen sehe!'
22 Muka kuwa ce wa ranka yă daɗe, ‘Saurayin ba zai iya barin mahaifinsa ba, gama in ya bar shi, mahaifinsa zai mutu.’
Da sprachen wir zu meinem Herrn: 'Der Knabe kann seinen Vater nicht verlassen; denn verließe er seinen Vater, so stürbe dieser.'
23 Amma ka faɗa wa bayinka, ‘Sai kun kawo ƙaramin ɗan’uwanku tare da ku, in ba haka ba, ba za ku sāke ganin fuskata ba.’
Du aber sprachest zu deinen Sklaven: 'Kommt euer jüngster Bruder nicht mit euch herab, dann dürft ihr nimmermehr mein Antlitz schauen.'
24 Sa’ad da muka koma wurin bawanka mahaifinmu, sai muka faɗa masa abin da ranka yă daɗe ya ce.
Als wir zu deinem Sklaven, unserem Vater, hinaufgezogen, berichteten wir ihm meines Herrn Wort.
25 “Sai mahaifinmu ya ce, ‘Ku koma ku sayo ƙarin abinci.’
Da sprach unser Vater: 'Kauft uns nochmals etwas Korn.'
26 Amma muka ce, ‘Ba za mu iya gangarawa ba, sai in ƙaramin ɗan’uwanmu yana tare da mu. Ba za mu iya ganin fuskar mutumin ba, sai ƙaramin ɗan’uwanmu yana tare mu.’
Da sagten wir: 'Wir können nicht hinabziehen; nur wenn unser jüngster Bruder mit uns geht, ziehen wir hinab. Wir dürfen ja dem Manne nicht mehr unter die Augen kommen, ist unser jüngster Bruder nicht bei uns.'
27 “Bawanka mahaifinmu ya ce mana, ‘Kun san cewa matata ta haifa mini’ya’ya biyu maza.
Da sprach zu uns dein Sklave, mein Vater: 'Ihr wißt: Mein Weib hat mir zwei Söhne geboren.
28 Ɗayansu ya tafi daga gare ni, na kuwa ce, “Tabbatacce an yayyage shi kaca-kaca.” Ban kuwa gan shi ba tuntuni.
Der eine ist von mir gegangen. Ich sagte mir: Sicherlich ist er zerrissen worden. Bis heute habe ich ihn nicht mehr gesehen.
29 In kun ɗauki wannan daga wurina shi ma wani abu ya same shi, za ku kawo furfura kaina zuwa kabari cikin baƙin ciki.’ (Sheol )
Nehmt ihr mir auch diesen weg und träfe ihn ein Leid, dann senktet ihr mein graues Haar im Leid zur Unterwelt.' (Sheol )
30 “Saboda haka yanzu, in saurayin ba ya nan tare da mu sa’ad da na koma ga bawanka mahaifina, in kuma mahaifina, wanda ransa yana daure kurkusa da ran saurayin,
Und nun, komme ich zu deinem Sklaven, meinem Vater, und ist der Knabe nicht bei uns, an dem seine Seele hängt,
31 ya ga cewa saurayin ba ya nan, zai mutu. Bayinka za su sa bawanka, mahaifinmu, yă mutu cikin baƙin ciki, da tsufansa. (Sheol )
dann stürbe er, sobald er sieht, der Knabe ist nicht mehr da, und deine Sklaven senkten deines Sklaven, unseres Vaters, graues Haar in Jammer zur Unterwelt. (Sheol )
32 Gama ni baranka na ɗauki lamunin saurayin a wurin mahaifinsa da cewa, ‘In ban komo maka da shi ba, sai alhakinsa yă zauna a kaina a gaban mahaifina, dukan raina!’
Weil sich dein Sklave für den Knaben meinem Vater so verbürgt hat: 'Wenn ich ihn dir nicht bringe, dann will ich lebenslang vor meinem Vater schuldig sein',
33 “To, yanzu, ina roƙonka bari bawanka yă zauna a nan a matsayin bawanka, ranka yă daɗe a maimakon saurayin, a kuma bar saurayin yă koma da’yan’uwansa.
so möchte dein Sklave an des Knaben Statt bleiben, als meines Herren Leibeigener! Der Knabe aber ziehe mit seinen Brüdern hinauf.
34 Yaya zan koma ga mahaifina, in saurayin ba ya tare da ni? A’a! Kada ka bari in ga baƙin cikin da zai auko wa mahaifina.”
Wie könnte ich zu meinem Vater ziehen ohne den Knaben bei mir? Nie könnte ich das Leid ansehen, das meinen Vater überkäme."