< Farawa 43 >

1 A yanzu, yunwa ta yi tsanani a ƙasar.
Es lastete aber die Hungersnot schwer auf dem Lande.
2 Saboda haka sa’ad da suka cinye dukan hatsin da suka kawo daga Masar, mahaifinsu ya ce musu, “Ku koma, ku sayo mana ƙarin abinci.”
Als sie nun das Getreide, das sie aus Ägypten geholt, vollständig aufgezehrt hatten, da gebot ihnen ihr Vater: zieht wieder hin, etwas Getreide für uns zu kaufen.
3 Amma Yahuda ya ce masa, “Mutumin ya gargaɗe mu sosai cewa, ‘Ba za ku sāke ganin fuskata ba sai in ɗan’uwanku yana tare da ku.’
Da antwortete ihm Juda: Jener Mann hat uns nachdrücklich eingeschärft: Ihr dürft mir nicht vor die Augen kommen, wenn ihr nicht euren Bruder mitbringt.
4 In za ka aika da ɗan’uwanmu tare da mu, za mu gangara mu sayo maka abinci.
Willst du uns also unseren Bruder mitgeben, so wollen wir hinreisen und Getreide für dich kaufen.
5 Amma in ba za ka aika da shi ba, ba za mu gangara ba, gama mutumin ya ce mana, ‘Ba za ku sāke ganin fuskata ba sai ko in ɗan’uwanku yana tare da ku.’”
Giebst du ihn uns aber nicht mit, so reisen wir nicht. Denn der Mann hat uns erklärt: Ihr dürft mir nicht vor die Augen kommen, wenn ihr nicht euren Bruder mitbringt.
6 Isra’ila ya yi tambaya, “Me ya sa kuka kawo wannan damuwa a kaina ta wurin faɗa wa mutumin cewa kuna da wani ɗan’uwa?”
Israel antwortete: Warum habt ihr mir das zuleide gethan und dem Manne verraten, daß ihr noch einen Bruder habt?
7 Suka amsa, “Mutumin ya yi mana tambaya sosai game da kanmu da iyalinmu. Ya tambaye mu, ‘Mahaifinku yana da rai har yanzu? Kuna da wani ɗan’uwa?’ Mu dai mun amsa tambayoyinsa ne. Ta yaya za mu sani zai ce, ‘Ku kawo ɗan’uwanku a nan’?”
Sie antworteten: Der Mann erkundigte sich genau nach uns und unserer Familie und fragte: Ist euer Vater noch am Leben? Habt ihr noch einen Bruder? Da gaben wir ihm Bescheid, ganz wie es sich verhält. Konnten wir denn wissen, daß er nun sagen würde: Bringt euren Bruder her?
8 Sa’an nan Yahuda ya ce wa Isra’ila mahaifinsa, “Ka aika saurayin tare da ni za mu kuwa tafi nan da nan, saboda mu da’ya’yanmu mu rayu, kada mu mutu.
Juda aber sprach zu seinem Vater Israel: Gieb mir den Knaben mit, so wollen wir aufbrechen und hinziehen, damit wir leben bleiben und nicht sterben, wir und du und unsere Kinder.
9 Ni kaina zan tabbatar da lafiyarsa; na ɗauki lamuninsa, a hannuna za ka neme shi. In ban dawo da shi gare ka, in sa shi nan a gabanka ba, zan ɗauki laifin a gabanka dukan kwanakina.
Ich will dir für ihn bürgen; mich sollst du für ihn verantwortlich machen. Wenn ich dir ihn nicht wiederbringe und vor Augen stelle, so will ich all meine Lebtage schuldig vor dir dastehen.
10 Ai, da ba mun jinkirta ba, da mun komo har sau biyu.”
Wenn wir nicht über Gebühr gezaudert hätten, so hätten wir unterdes zweimal hin- und herreisen können.
11 Sa’an nan mahaifinsu Isra’ila ya ce musu, “In dole ne a yi haka, to, sai ku yi. Ku sa waɗansu amfani mafi kyau na ƙasar a buhunanku, ku ɗauka zuwa wurin mutumin a matsayin kyauta, da ɗan man ƙanshi na shafawa, da kuma’yar zuma, da kayan yaji, da ƙaro, da tsabar citta da kuma almon.
Da antwortete ihnen ihr Vater Israel: Wenn es denn sein muß, so thut Folgendes: Nehmt in euren Säcken etwas von den Erzeugnissen des Landes mit und bringt dem Manne ein Geschenk: ein wenig Balsam und ein wenig Honig, Spezereien und Ladanum, Pistazien und Mandeln.
12 Ku ɗauki ninki biyu na yawan azurfa tare da ku, gama dole ku mayar da azurfan da aka sa a cikin bakunan buhunanku. Mai yiwuwa an yi haka a kuskure ne.
Sodann nehmt den gleichen Betrag an Geld noch einmal mit: auch das Geld, das sich wiedergefunden hat oben in euren Säcken, nehmt wieder mit - vielleicht liegt ein Irrtum vor.
13 Ku ɗauki ɗan’uwanku kuma ku koma wurin mutumin nan da nan.
Dazu nehmt auch euren Bruder hin, brecht auf und zieht wieder hin zu dem Manne.
14 Bari Allah Maɗaukaki yă nuna muku alheri a gaban mutumin saboda yă bar ɗan’uwanku da Benyamin su dawo tare da ku. Ni kuwa, in na yi rashi, na yi rashi.”
Und Gott, der Allmächtige, verleihe, daß sich der Mann barmherzig gegen euch erzeigt, daß er euren anderen Bruder wieder mit euch ziehen läßt, dazu auch Benjamin; ich aber - wenn es denn sein muß, nun so bin ich eben verwaist.
15 Saboda haka mutanen suka ɗauki kyautar, da kuma kuɗin da ya ninka na farko. Suka kuma ɗauki Benyamin, suka gaggauta suka gangara zuwa Masar suka kuma gabatar da kansu ga Yusuf.
Da nahmen die Männer das erwähnte Geschenk, nahmen auch anderes Geld mit sich, dazu Benjamin, brachen auf, zogen nach Ägypten und traten vor Joseph.
16 Sa’ad da Yusuf ya ga Benyamin tare da su, sai ya ce wa mai hidimar gidansa, “Ka shigar da mutanen cikin gida, ka yanka dabba ka shirya, gama mutanen za su ci abincin rana tare da ni.”
Als nun Joseph wahrnahm, daß Benjamin unter ihnen sei, gebot er seinem Hausmeister: Führe diese Männer hinein ins Haus, schlachte ein Stück Vieh und richte zu; denn diese Männer sollen mittags mit mir essen.
17 Mutumin ya yi kamar yadda Yusuf ya faɗa masa, ya kuwa ɗauki mutanen zuwa gidan Yusuf.
Der Mann that, wie Joseph befohlen hatte, und der Mann führte die Männer hinein in das Haus Josephs.
18 Mutanen dai suka firgita sa’ad da aka ɗauke su zuwa gidansa. Suka yi tunani, “An kawo mu nan ne saboda azurfan da aka sa a cikin buhunanmu da farko. Yana so yă fāɗa mana, yă kuma sha ƙarfinmu, yă ƙwace mu kamar bayi, yă kuma kwashe jakunanmu.”
Da fürchteten sich die Männer, daß sie ins Haus Josephs geführt wurden, und sprachen: Wegen des Geldes, das sich bei unserer ersten Anwesenheit wieder in unsere Säcke verirrte, werden wir hineingeführt: man will sich auf uns werfen, uns überfallen und uns zu Sklaven machen, samt unseren Eseln.
19 Saboda haka suka je wurin mai yin wa Yusuf hidima, suka yi masa magana a bakin ƙofar gida.
Da traten sie an den Hausmeister Josephs heran und redeten ihn am Eingange des Hauses
20 Suka ce, “Ranka yă daɗe, mun zo nan ƙaro na farko don mu saya abinci,
also an: Bitte, mein Herr! Wir sind das erste Mal hierher gereist, nur um Getreide zu kaufen.
21 amma a inda muka tsaya don mu kwana, da muka buɗe buhunanmu sai kowannenmu ya sami azurfansa daidai a bakin buhunsa. Saboda haka ga kuɗin a hannunmu, mun sāke komowa da su.
Als wir aber ins Nachtquartier gelangt waren und unsere Getreidesäcke aufbanden, da fand sich das Geld eines jeden oben in seinem Getreidesack - unser Geld nach seinem vollen Gewicht; wir haben es jetzt wieder mitgebracht.
22 Mun kuma kawo ƙarin azurfa tare da mu don mu saya abinci. Ba mu san wa ya sa azurfanmu a cikin buhunanmu ba.”
Aber auch anderes Geld haben wir mitgebracht, um Getreide zu kaufen. Wir begreifen nicht, wer uns das Geld in die Getreidesäcke gelegt hat.
23 Sai mai hidimar ya ce, “Ba kome, kada ku ji tsoro. Allahnku, Allahn mahaifinku ne ya ba ku dukiyar a cikin buhunanku; ni dai, na karɓi azurfanku.” Sa’an nan ya fitar musu da Simeyon.
Da antwortete er: Beruhigt euch; seid ohne Sorge! Euer und eures Vaters Gott hat euch heimlich einen Schatz in eure Getreidesäcke gelegt. Euer Geld ist mir zugekommen. Hierauf führte er Simeon zu ihnen heraus.
24 Mai yin hidimar ya ɗauki mutane zuwa gidan Yusuf ya ba su ruwa su wanke ƙafafunsu, ya kuma tanada wa jakunansu abinci.
Sodann brachte er die Männer ins Haus Josephs. Er gab ihnen Wasser, und sie wuschen ihre Füße, und ihren Eseln reichte er Futter.
25 Suka shirya kyautansu domin isowar Yusuf da rana, gama sun ji cewa zai ci abinci a nan.
Sodann legten sie das Geschenk zurecht und warteten, bis Joseph mittags käme; denn sie hatten vernommen, daß sie dort das Mahl einnehmen sollten.
26 Sa’ad da Yusuf ya zo gida, sai suka ba shi kyautai da suka kawo, suka rusuna a gabansa har ƙasa.
Als nun Joseph ins Haus eingetreten war, brachten sie ihm das Geschenk, das sie mit sich führten, hinein und verneigten sich vor ihm bis auf den Boden.
27 Ya tambaye su, yaya suke, sa’an nan ya ce, “Yaya tsohon nan mahaifinku da kuka faɗa mini? Yana da rai har yanzu?”
Er aber erkundigte sich nach ihrem Befinden und fragte: Geht es eurem alten Vater, von dem ihr spracht, wohl? Ist er noch am Leben?
28 Suka amsa, “Bawanka mahaifinmu yana da rai har yanzu da kuma ƙoshin lafiya.” Suka kuma rusuna suka yi mubaya’a.
Sie antworteten: Es geht deinem Diener, unserem Vater, wohl; er ist noch am Leben. Dabei bückten sie sich und verneigten sich.
29 Da ya ɗaga idanu, sai ya ga ɗan’uwansa Benyamin, ɗan mahaifiyarsa, sai ya yi tambaya, “Wannan ne ƙaramin ɗan’uwanku, wanda kuka faɗa mini a kai?” Ya kuma ce, “Allah yă yi maka albarka, ɗana.”
Da gewahrte er Benjamin, seinen leiblichen Bruder, und fragte: ist das euer jüngster Bruder, von dem ihr mir sagtet? und sprach: Gott gebe dir Gnade, mein Sohn!
30 Saboda motsi mai zurfi da zuciyarsa ta yi da ganin ɗan’uwansa, sai Yusuf ya gaggauta ya fita, ya nemi wuri yă yi kuka. Ya shiga ɗakinsa ya yi kuka a can.
Dann aber brach Joseph schnell ab, denn er wurde von tiefer Rührung ergriffen, als er so seinem Bruder gegenüberstand, und suchte, wie er seinen Thränen freien Lauf lassen könne. Daher ging er hinein in das innere Gemach und weinte sich dort aus.
31 Bayan ya wanke fuskarsa, sai ya fito ya daure, ya umarta, “A kawo abinci.”
Dann wusch er sich das Gesicht und kam wieder heraus, that sich Gewalt an und befahl: Tragt auf!
32 Sai aka raba musu abinci, nasa shi kaɗai su kuma su kaɗai, domin Masarawa ba sa cin abinci tare da Ibraniyawa, gama wannan abin ƙyama ne ga Masarawa.
Da trug man ihm besonders auf und ihnen besonders und ebenso den Ägyptern, die mit ihm speisten. Die Ägypter dürfen nämlich nicht mit den Hebräern zusammen speisen, denn das gilt den Ägyptern als eine Verunreinigung.
33 Aka zaunar da’yan’uwan Yusuf a gabansa bisa ga shekarunsu, daga ɗan fari zuwa auta.’Yan’uwan kuwa suka duddubi juna suna mamaki.
Sie kamen aber vor ihn zu sitzen, vom Ältesten bis zum Jüngsten genau nach dem Alter geordnet; staunend sahen die Männer einander an.
34 Daga teburin da yake a gaban Yusuf aka riƙa ɗibar rabonsu ana kai musu, amma rabon Benyamin ya yi biyar ɗin na kowannensu. Suka kuwa sha, suka yi murna tare da shi.
Hierauf ließ er ihnen von den Gerichten vorlegen, die vor ihm standen; es war aber dessen, was man Benjamin vorlegte, fünfmal so viel, als was man allen anderen vorlegte. Sodann tranken sie mit ihm und wurden guter Dinge.

< Farawa 43 >