< Farawa 38 >

1 A wannan lokaci, Yahuda ya bar’yan’uwansa ya gangara don yă zauna da mutumin Adullam, mai suna Hira.
Um dieselbe Zeit trug es sich zu, daß Juda seine Brüder verließ und sich an einen Einwohner von Adullam, Namens Hira, anschloß.
2 A can Yahuda ya sadu da’yar wani Bakan’ane, mai suna Shuwa. Ya aure ta, ya kuma kwana da ita;
Dort erblickte Juda die Tochter eines Kanaaniters, Namens Sua; die nahm er zum Weibe und wohnte ihr bei.
3 ta yi ciki, ta kuma haifi ɗa, wanda aka kira Er.
Da wurde sie schwanger und gebar einen Sohn; den nannte sie Ger.
4 Ta sāke yin ciki, ta haifi wani ɗa, ta kira shi Onan.
Hierauf wurde sie abermals schwanger und gebar einen Sohn; den nannte sie Onan.
5 Ta kuma haifi wani ɗa har yanzu, aka kuwa ba shi suna Shela. A Kezib ne ta haife shi.
Sodann gebar sie noch einen Sohn; den nannte sie Sela. Und zwar befand sie sich zu Kesib, als sie ihn gebar.
6 Sai Yahuda ya auro wa Er mata, ɗansa na fari, sunanta Tamar.
Juda aber freite für Ger, seinen Erstgebornen, ein Weib Namens Thamar.
7 Amma Er, ɗan farin Yahuda mugu ne a fuskar Ubangiji, saboda haka Ubangiji ya kashe shi.
Nun machte sich aber Ger, der Erstgeborne Judas, Jahwe mißfällig; daher ließ ihn Jahwe sterben.
8 Sa’an nan Yahuda ya ce wa Onan, “Ka kwana da matar ɗan’uwanka ka cika wajibinka gare ta a matsayin ɗan’uwan miji, don ka samar wa ɗan’uwanka’ya’ya.”
Da gebot Juda dem Onan: Begieb dich zum Weibe deines Bruders und leiste ihr die Schwagerpflicht, damit du deinem Bruder Nachkommen verschaffst.
9 Amma Onan ya san cewa’ya’yan ba za su zama nasa ba; saboda haka a duk sa’ad da ya kwana da matar ɗan’uwansa, sai yă zub da maniyyinsa a ƙasa don kada yă samar wa ɗan’uwansa’ya’ya.
Da aber Onan wußte, daß die Kinder nicht ihm gehören sollten, so ließ er es, so oft er dem Weibe seines Bruders beiwohnte, daneben fallen, um seinem Bruder nicht Nachkommen zu verschaffen.
10 Abin nan da ya yi mugunta ce a gaban Ubangiji, saboda haka Ubangiji ya kashe shi, shi ma.
Solches Thun aber mißfiel Jahwe, daher ließ er auch ihn sterben.
11 Sai Yahuda ya ce wa surukarsa Tamar, “Ki yi zama kamar gwauruwa a gidan mahaifinki sai ɗana Shela ya yi girma.” Gama ya yi tunani, “Shi ma zai mutu, kamar’yan’uwansa.” Saboda haka Tamar ta je ta zauna a gidan mahaifinta.
Da gebot Juda seiner Schwiegertochter Thamar: Bleibe als Witwe im Hause deines Vaters, bis mein Sohn Sela herangewachsen ist! Er fürchtete nämlich, es könne auch dieser sterben, wie seine Brüder. Da ging Thamar hin und blieb im Hause ihres Vaters.
12 Bayan an daɗe sai matar Yahuda,’yar Shuwa ta rasu. Sa’ad da Yahuda ya gama makoki, sai ya haura zuwa Timna, zuwa wurin mutanen da suke askin tumakinsa, abokinsa Hira mutumin Adullam kuwa ya tafi tare da shi.
Als nun längere Zeit verstrichen war, starb die Tochter Suas, das Weib Judas. Nachdem Juda ausgetrauert hatte, begab er sich mit seinem Freunde, dem Adullamiter Hira, hinauf nach Thimna, um nach seinen Scherern zu sehen.
13 Sa’ad da aka faɗa wa Tamar cewa, “Surukinki yana kan hanyarsa zuwa Timna don askin tumakinsa,”
Als nun Thamar berichtet ward: eben kommt dein Schwiegervater herauf nach Thimna zur Schafschur!
14 sai ta tuɓe rigunan gwaurancinta ta rufe kanta da lulluɓi don ta ɓad da kamanninta, sa’an nan ta je ta zauna a ƙofar shigar Enayim, wadda take a hanyar zuwa Timna. Gama ta lura cewa ko da yake Shela yanzu ya yi girma, ba a ba da ita gare shi ta zama matarsa ba.
da legte sie ihre Witwenkleider ab, bedeckte sich mit dem Schleier, vermummte sich und setzte sich nieder da, wo es nach Enaim hineingeht, das an dem Wege nach Thimna liegt. Denn sie hatte wohl bemerkt, daß Sela herangewachsen war, und doch war sie ihm nicht zum Weibe gegeben worden.
15 Sa’ad da Yahuda ya gan ta, ya yi tsammani karuwa ce, gama ta lulluɓe fuskarta.
Als Juda sie erblickte, hielt er sie für eine Buhldirne; denn sie hatte ihr Gesicht verhüllt.
16 Bai san cewa ita surukarsa ce ba, sai ya ratse zuwa wurinta a gefen hanya ya ce, “Zo mana, in kwana da ke.” Sai ta ce, “Me za ka ba ni in na kwana da kai?”
Da bog er zu ihr ab und sprach: Laß mich dir beiwohnen! Denn er wußte nicht, daß es seine Schwiegertochter war. Sie erwiderte: Was giebst du mir dafür, daß du mir beiwohnen darfst?
17 Ya ce, “Zan aika miki da ɗan akuya daga garkena.” Sai ta ce, “Za ka ba ni wani abu jingina, kafin ka aika da shi?”
Er antwortete: Ich werde dir ein Ziegenböckchen von der Herde schicken! Sie sprach: Wenn du mir ein Pfand giebst bis dahin, wo du es schicken wirst.
18 Ya ce, “Wace jingina zan ba ki?” Sai ta amsa, “Hatiminka da ka rataye a wuya da kuma sandan da yake a hannunka.” Ya ba da su gare ta, ya kuma kwana da ita, sai ta yi ciki.
Da fragte er: Was für ein Pfand soll ich dir geben? Sie erwiderte: Deinen Siegelring, deine Schnur und den Stab, den du in der Hand hast. Da gab er es ihr und wohnte ihr bei, und sie wurde schwanger von ihm.
19 Bayan ta tafi, sai ta tuɓe lulluɓin, ta sāke sa tufafin gwaurancinta.
Hierauf ging sie von dannen, legte ihren Schleier ab und zog ihre Witwenkleider an.
20 Ana cikin haka sai Yahuda ya aika da ɗan akuya ta hannun abokinsa mutumin Adullam don yă karɓo masa jinginar daga wurin macen, amma bai same ta a can ba.
Juda aber schickte das Böckchen durch seinen Freund, den Adullamiter, um dagegen das Pfand von dem Weibe in Empfang zu nehmen; aber er fand sie nicht.
21 Ya tambayi mutanen da suke zama a can ya ce, “Ina karuwar haikalin da take a bakin hanya a Enayim?” Sai suka ce, “Ba a taɓa kasance da karuwar haikali a nan ba.”
Da fragte er die Leute jenes Orts: Wo ist die Lustdirne, die hier bei Enaim am Wege saß? Sie antworteten: Hier ist keine Lustdirne gewesen!
22 Saboda haka sai ya koma zuwa wurin Yahuda ya ce, “Ban same ta ba. Ban da haka ma, mutanen da suke zama a can, sun ce, ‘Ba a taɓa kasance da wata karuwar haikali a nan ba.’”
Da kehrte er zu Juda zurück und berichtete: Ich habe sie nicht gefunden, und die Leute dort haben behauptet: Hier ist keine Lustdirne gewesen!
23 Sa’an nan Yahuda ya ce, “Bari tă riƙe kayan kiɗa garin nema mu zama abin dariya. Ni kam, na aika da tunkiyar amma ba a same ta ba.”
Juda erwiderte: Mag sie es behalten, wenn wir nur nicht zum Gespött werden. Ich habe richtig das Böckchen geschickt, du konntest sie aber nicht auffinden!
24 Bayan misalin wata uku sai aka faɗa wa Yahuda cewa, “Tamar, surukarka ta yi laifin karuwanci, a sakamakon haka yanzu ta yi ciki.” Yahuda ya ce, “A fid da ita, a ƙone!”
Nach Verlauf von ungefähr drei Monaten aber wurde Juda berichtet: Deine Schwiegertochter Thamar hat gehurt und ist richtig dadurch schwanger geworden! Da gebot Juda: Führt sie hinaus, daß sie verbrannt werde!
25 Yayinda ake fitar da ita, sai ta aika saƙo zuwa wurin surukinta, ta ce, “Mutumin da yake da waɗannan kayan ne ya yi mini ciki.” Ta kuma ƙara da cewa, “Duba ko za ka gane da hatimin nan, da abin ɗamaran nan, da kuma sandan nan, ko na wane ne?”
Als sie aber schon hinausgeführt war, da schickte sie zu ihrem Schwiegervater und ließ ihm sagen: Von dem Manne, dem diese Gegenstände gehören, bin ich schwanger! und ließ ihm sagen: Sieh doch zu, wem der Siegelring, die Schnüre und der Stab da gehören!
26 Yahuda ya gane su, sai ya ce, “Ai, ta fi ni gaskiya, da yake ban ba da ita ga ɗana Shela ba.” Bai kuwa ƙara kwana da ita ba.
Und als Juda sie näher angesehen hatte, sprach er: Sie ist in ihrem Rechte gegen mich; warum habe ich sie auch nicht meinem Sohne Sela zum Weibe gegeben! Er hatte aber fortan keinen Umgang mehr mit ihr.
27 Sa’ad da lokaci ya yi da za tă haihu, ashe, tagwaye’yan maza ne suke cikinta.
Als nun die Zeit da war, daß sie gebären sollte, da befand sich, daß Zwillinge in ihrem Leibe waren.
28 Yayinda take haihuwa, ɗaya daga cikinsu ya fid da hannunsa; sai ungonzomar ta ɗauki jan zare ta ɗaura a hannun, ta ce, “Wannan ne ya fito da farko.”
Während der Geburt aber streckte einer eine Hand vor. Da nahm die Geburtshelferin einen roten Faden und band ihm den um die Hand; das wollte sagen: dieser ist zuerst herausgekommen!
29 Amma sa’ad da ya janye hannunsa, sai ɗan’uwansa ya fito, sai ta ce, “Wato, haka ne ka keta ka fito!” Sai aka ba shi suna Ferez.
Er zog jedoch seine Hand wieder zurück, und nun kam sein Bruder zum Vorschein. Da rief sie: Was hast du für einen Riß für dich gemacht! Daher nannte sie ihn Perez.
30 Sa’an nan ɗan’uwansa wanda yake da jan zare a hannunsa ya fito, aka kuma ba shi suna Zera.
Darnach kam sein Bruder zum Vorschein, an dessen Hand der rote Faden war; daher nannte sie ihn Serah.

< Farawa 38 >