< Galatiyawa 4 >
1 Abin da nake nufi shi ne, muddin magāji yana ɗan yaro ne tukuna, babu bambanci tsakaninsa da bawa, ko da yake shi ne da mallakar kome.
Nun meine ich: Solange der Erbe noch nicht mündig ist, unterscheidet er sich in keiner Weise von einem Sklaven, obwohl ihm das ganze Gut gehört;
2 Yana ƙarƙashin iyayen goyonsa da masu riƙon amana har yă zuwa cikar lokacin da mahaifinsa ya sa.
sondern er steht bis zu der von seinem Vater bestimmten Zeit unter der Aufsicht von Vormündern und Verwaltern.
3 Haka yake, sa’ad da muke’yan yara, mun kasance cikin bauta a ƙarƙashin ƙa’idodin duniya.
Ebenso standen wir, solange wir (geistlich) noch nicht mündig waren, unter der Knechtschaft der Geistermächte, die in der Welt Einfluß haben.
4 Amma da lokacin da aka tsara ya yi sosai, sai Allah ya aiki Ɗansa, haifaffe daga mace, haifaffe a ƙarƙashin Doka,
Als aber die Zeit erfüllt war, da sandte Gott seinen Sohn von sich aus, der von einem Weib geboren und unter das Gesetz gestellt ward,
5 domin yă fanshi waɗanda suke a ƙarƙashin doka, saboda mu sami cikakken matsayin zaman’ya’ya.
damit er die, die dem Gesetz unterworfen waren, loskaufe, auf daß wir die Kindschaft empfingen.
6 Da yake ku’ya’ya ne, sai Allah ya aiko da Ruhun Ɗansa a cikin zukatanmu, Ruhun da yake kira, “Abba, Uba.”
Weil ihr nun Söhne seid, hat Gott den Geist seines Sohnes in eure Herzen ausgesandt, der da ruft: Abba, Vater!
7 Saboda haka kai ba bawa ba ne kuma, kai ɗa ne; da yake kuwa kai ɗa ne, Allah ya mai da kai magāji.
Darum bist du nicht mehr ein Sklave, sondern ein Sohn. Bist du aber ein Sohn, so bist du auch ein Erbe durch Gott.
8 Dā da ba ku san Allah ba, ku bayi ne ga waɗanda a ainihi ba alloli ba ne.
Damals freilich, als ihr Gott noch nicht kanntet, habt ihr denen, die in Wirklichkeit nicht Götter sind, als Knechte gedient.
9 Amma yanzu da kuka san Allah, ko kuma a ce Allah ya san ku, yaya kuke sāke komawa ga ƙa’idodin duniya marasa ƙarfi, abin tausayi kuma? Kuna so ku sāke komawa ga bautarsu ne?
Doch wie könnt ihr nun, nachdem ihr Gott erkannt habt oder, richtiger gesagt, von Gott (als sein Eigentum) erkannt worden seid, rückwärtsgehen, indem ihr euch den schwachen und armen Geistermächten zuwendet und Neigung zeigt, euch durch ihren Dienst in eine zweite, neue Knechtschaft zu begeben?
10 Kuna kiyaye ranaku da watanni da lokuta da shekaru na musamman!
Ihr beobachtet ja schon Feiertage und Neumonde, Festzeiten und Sabbatjahre!
11 Kai, kun ba ni tsoro, don ya zama kamar duk wahalar da na yi a kanku banza ne!
Ich fürchte, ich habe mich vergeblich mit euch abgemüht.
12 Ina roƙonku’yan’uwa, ku zama kamar ni, gama na zama kamar ku. Ba ku yi mini wani laifi ba.
Werdet doch, wie ich bin; denn auch ich bin geworden, wie ihr früher wart — ich bitte euch, Brüder! Ihr habt mir ja kein Leid getan.
13 Kun san rashin lafiyar da na yi, shi ne ya yi mini hanyar da na kawo muku bishara da farko.
Ihr wißt: Als ich euch das erste Mal die Heilsbotschaft verkündigte, wurde ich durch Krankheit veranlaßt, bei euch zu verweilen.
14 Ko da yake ciwona gwaji ne gare ku, ba ku yi mini reni ko ƙyama ba. A maimakon haka, kuka karɓe ni sai ka ce mala’ikan Allah, kuma sai ka ce Kiristi Yesu kansa.
Aber trotz meines körperlichen Leidens habt ihr mich nicht verachtet und verabscheut; sondern wie einen Engel Gottes, ja wie Christus Jesus selbst habt ihr mich aufgenommen.
15 Me ya faru da dukan farin cikinku? Na tabbata, a lokacin, da mai yiwuwa ne da kun ciccire idanunku kun ba ni.
Wo ist nun eure frühere Begeisterung geblieben? Ich muß euch das Zeugnis geben: Ihr hättet euch damals wo möglich die Augen ausgerissen und sie mir gegeben.
16 Yanzu na zama abokin gābanku don na faɗa muku gaskiya ke nan?
Bin ich denn jetzt euer Feind geworden, weil ich euch die Wahrheit vorgehalten habe?
17 Waɗancan mutane suna neman su rinjaye ku da ƙwazo, amma ba da kyakkyawar aniya ba. Abin da suke so shi ne su raba ku da mu, saboda ƙwazonku yă koma gare su.
Der Eifer, womit sie um eure Gunst werben, ist nicht lauter; sondern sie möchten euch von mir losreißen, damit ihr dann um ihre Gunst werbt.
18 Yana da kyau ku kasance da irin wannan niyya idan da nufi mai kyau ne, ku kuma kasance a haka koyaushe ba sai ina tare da ku ba.
Schön ist's freilich, im Dienst einer guten Sache eifrig umworben zu werden, und zwar allezeit und nicht nur dann, wenn ich bei euch bin.
19 Ya ku’ya’yana ƙaunatattu, ina sāke shan wahalar naƙudarku, har sai Kiristi ya kahu a cikinku.
Meine Kinder, die ich noch einmal mit Schmerzen gebäre, bis Christus in euch Gestalt gewinnt,
20 Da ma a ce ina tare da ku yanzu in canja muryata mana! Gama na damu ƙwarai saboda ku!
wie gern möchte ich jetzt bei euch sein und in anderem Ton zu euch reden! Denn im Augenblick weiß ich mir keinen Rat mit euch.
21 Ku gaya mini, ku da kuke so ku zauna a ƙarƙashin Doka, ba ku san abin da Doka ta ce ba ne?
Ihr, die ihr unter dem Gesetz stehen wollt, sagt mir doch: Hört ihr denn das Gesetz nicht vorlesen?
22 Gama a rubuce yake cewa Ibrahim yana da’ya’ya biyu maza, ɗaya ta wurin mace’yar aikin gidansa, ɗaya kuma ta wurin ainihin matarsa.
Da steht ja geschrieben: Abraham hatte zwei Söhne, einen von der Sklavin und einen von der Freien.
23 Ɗansa na wajen mace’yar aikin gidansa ya zo bisa ga ƙa’idar jiki ne; amma ɗansa na wajen ainihin matarsa ya zo a sakamakon alkawarin ne.
Aber der Sohn der Sklavin ist auf dem natürlichen Weg erzeugt worden, der Sohn der Freien dagegen kraft der (göttlichen) Verheißung.
24 Za a iya ɗaukan waɗannan al’amura a matsayin misali, domin matan nan suna misalta alkawura biyu ne. Alkawari ɗaya daga Dutsen Sinai ne yana kuma haihuwar’ya’yan da za su zama bayi. Hagar ke nan.
Das hat eine tiefere Bedeutung. Die beiden Frauen sind ein Bild von zwei (göttlichen) Verordnungen. Die eine (Verordnung) stammt von dem Berg Sinai; sie bringt Knechtschaft. Darauf weist Hagar hin.
25 Hagar tana a matsayin Dutsen Sinai a Arabiya tana kuma kwatancin birnin Urushalima na yanzu, gama ita baiwa ce tare da’ya’yanta.
Denn das Wort Hagar bedeutet bei den Arabern den Berg Sinai. Und Hagar entspricht dem jetzigen Jerusalem. Das ist ja mit seinen Kindern noch immer in Knechtschaft.
26 Amma Urushalimar da take sama’yantacciya ce, ita ce kuma mahaifiyarmu.
Aber das obere Jerusalem ist frei, und dies (Jerusalem) ist unsere Mutter.
27 Gama a rubuce yake cewa, “Ki yi farin ciki, ya ke bakararriya, wadda ba ta haihuwa ki ɓarke da murna, ki kuma tā da murya, ke da ba kya naƙuda; domin da yawa ne’ya’yan macen da aka yashe, fiye da na mai miji.”
Denn es steht geschrieben: Freue dich, du Unfruchtbare, die du nicht gebierst! Brich aus in Jubelruf, die du keine Wehen hast! Denn die Vereinsamte hat viel mehr Kinder als die Vermählte.
28 To, ku’yan’uwa, ku’ya’yan alkawari ne kamar Ishaku.
Ihr, liebe Brüder, seid nun ähnlich wie Isaak Kinder kraft (göttlicher) Verheißung.
29 A wancan lokaci, wannan ɗa wanda aka haifa ta wurin ƙa’idar jiki ya tsananta wa wanda aka haifa ta ikon Ruhu. Haka ma yake har yanzu.
Doch wie damals der nach dem Fleisch Erzeugte den nach dem Geist Erzeugten verfolgte, ebenso ist es auch jetzt.
30 Amma me Nassi ya ce? Nassi ya ce, “Kori macen nan’yar aikin gida da ɗanta don ɗan mace’yar aikin gida ba zai taɓa raba gādo tare da ɗa na ainihin matarka ba.”
Aber was sagt die Schrift? Verstoße die Sklavin und ihren Sohn; denn der Sklavin Sohn soll nicht erben mit dem Sohn der Freien!
31 Saboda haka,’yan’uwa, mu ba’ya’yan mace’yar aikin gida ba ne, amma na ainihin matan gidan ne.
Also, Brüder, sind wir nicht Kinder der Sklavin, sondern der Freien.