< Galatiyawa 3 >
1 Ya ku Galatiyawa marasa azanci! Wa ya ruɗe ku? A idanunku aka bayyana Yesu Kiristi gicciyeyye a sarari.
O ihr unverständigen Galater! Wer hat euch nur bezaubert, da euch doch Jesus Christus vor die Augen gemalt worden ist als Gekreuzigter?
2 Zan so in san abu guda tak daga gare ku. Kun karɓi Ruhu ta wurin kiyaye Doka ne, ko kuwa ta wurin gaskata abin da kuka ji?
Nur das eine möchte ich von euch erfahren: Habt ihr den Geist aufgrund von Gesetzeswerken empfangen oder infolge der Predigt vom Glauben?
3 Ashe, rashin azancinku har ya kai ga haka? Bayan kun fara da Ruhu, a yanzu kuma da halin mutuntaka za ku ƙarasa?
Seid ihr wirklich so unverständig? Im Geist habt ihr den Anfang gemacht und wollt jetzt im Fleisch den Abschluß machen?
4 Ashe, wahaloli dabam-dabam da kuka sha sun zama a banza ke nan? Haka zai yiwu kuwa?
So Großes solltet ihr vergeblich erlitten haben?! Ja, wenn wirklich bloß vergeblich!
5 Allah ya ba ku Ruhunsa yana kuma aikata ayyukan banmamaki a cikinku saboda kuna kiyaye Doka ne, ko kuwa domin kuna gaskatawa abin da kuka ji ne?
Der euch also den Geist mitteilt und Wunderkräfte in euch wirkt, (tut er das) aufgrund von Gesetzeswerken oder infolge der Predigt vom Glauben?
6 Ku dubi Ibrahim mana, “Ya gaskata Allah, aka kuwa lissafta wannan adalci ne a gare shi.”
(Ja, es ist so) wie bei Abraham: »er glaubte Gott, und das wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet«.
7 Ku sani fa, waɗannan waɗanda suka gaskata,’ya’yan Ibrahim ne.
Ihr erkennt also: die Gläubigen, die sind Abrahams Söhne.
8 Nassi ya hanga cewa Allah zai kuɓutar da Al’ummai ta wurin bangaskiya, ya kuwa sanar wa Ibrahim wannan bisharar tun kafin lokaci yă yi cewa, “Dukan al’ummai za su sami albarka ta wurinka.”
Weil aber die Schrift voraussah, daß Gott die Völker um des Glaubens willen rechtfertigt, hat sie dem Abraham die Heilsverheißung im voraus verkündigt: »In dir sollen alle Völker gesegnet werden.«
9 Saboda haka waɗanda suke da bangaskiya sun sami albarka tare da Ibrahim, mutumin bangaskiya.
Somit empfangen die, welche aus dem Glauben sind den Segen zugleich mit dem gläubigen Abraham.
10 Dukan waɗanda suka dogara ga kiyaye Doka la’anannu ne, gama a rubuce yake cewa, “La’ananne ne duk wanda bai ci gaba da yi dukan abubuwan da aka rubuta a Littafin Doka ba.”
Denn alle, die aus Werken des Gesetzes sind, stehen unter einem Fluch; denn es steht geschrieben: »Verflucht ist jeder, der nicht in allen (Geboten), die im Buch des Gesetzes geschrieben stehen, beharrt, um sie (tatsächlich) zu erfüllen.«
11 A fili yake ba wanda zai kuɓuta a gaban Allah ta wurin Doka, domin “Mai adalci zai rayu ta wurin bangaskiya.”
Daß aber aufgrund des Gesetzes niemand bei Gott gerechtfertigt wird, ist offenbar; denn »der Gerechte wird aus Glauben leben«.
12 Doka ba tă dangana ga bangaskiya ba; a maimakon haka, “Mutumin da ya aikata waɗannan abubuwa zai rayu ta wurinsu.”
Das Gesetz aber hat mit dem Glauben nichts zu tun, sondern: »Wer sie erfüllt hat, der wird durch sie leben.«
13 Kiristi ya fanshe mu daga la’anar Doka ta wurin zama la’ana saboda mu, gama a rubuce yake cewa, “La’ananne ne duk wanda aka rataye a kan itace.”
Christus hat uns vom Fluch des Gesetzes dadurch losgekauft, daß er für uns zum Fluch geworden ist; denn es steht geschrieben: »Verflucht ist jeder, der am Holze hängt.«
14 Ya fanshe mu domin albarkar da aka yi wa Ibrahim yă zo ga Al’ummai, ta wurin Kiristi Yesu, domin ta wurin bangaskiya mu karɓi alkawarin Ruhu.
Es sollte eben der dem Abraham verheißene Segen den Heiden in Christus Jesus zuteil werden, damit wir das Verheißungsgut des Geistes durch den Glauben empfangen könnten.
15 ’Yan’uwa, bari in yi muku misali da rayuwarmu ta yau da kullum. Kamar dai yadda ba mai kawarwa ko yă ƙara wani abu cikin alkawarin da mutane suka kafa, haka yake a wannan batu.
Liebe Brüder, ich will an menschliche Verhältnisse erinnern: Auch die letztwillige Verfügung eines Menschen, die rechtskräftig geworden ist, kann doch niemand umstoßen oder nachträglich mit Zusätzen versehen.
16 Alkawaran nan fa ga Ibrahim ne aka faɗa da kuma wani zuriyarsa. Nassi bai ce, “da zuriyoyi ba” wanda ya nuna kamar mutane da yawa, amma “ga zuriyarka,” wanda yake nufin mutum ɗaya, wanda shi ne Kiristi.
Nun sind aber die (göttlichen) Verheißungen dem Abraham »und seinem Samen« zugesprochen worden. Es heißt nicht: »und den Samen« in der Mehrzahl, sondern mit Bezug auf einen einzigen: »und deinem Samen«, und das ist Christus.
17 Abin da nake nufi shi ne, Dokar da aka shigar ita bayan shekaru 430, ba tă kawar da alkawarin da Allah ya yi tun dā ba.
Ich meine das aber so: Eine von Gott bereits früher vollgültig gemachte Verfügung kann durch das Gesetz, das erst vierhundertunddreißig Jahre später gekommen ist, nicht außer Kraft gesetzt werden, so daß es die Verheißung aufhöbe.
18 Gama da a ce gādon yă dangana a kan doka ne, ai, da ba zai dangana a kan alkawari ba; amma Allah cikin alherinsa ya ba wa Ibrahim gādon ta wurin alkawari.
Wenn nämlich das (verheißene) Erbe vom Gesetz abhängt, so hängt es nicht mehr von der Verheißung ab; dem Abraham aber hat Gott es durch eine Verheißung als Gnadengabe verliehen.
19 To, don me aka kawo Doka? An yi ƙari da Doka ne don fitowa da laifi fili har kafin na zuriyan nan ya zo, wanda aka yi wa alkawarin, an ba da doka ta wurin mala’iku ne, aka kuma danƙa ta a hannun matsakanci.
Was soll nun aber das Gesetz? Der Übertretungen wegen ist es (der Verheißung) hinzugefügt worden (für die Zwischenzeit), bis der Same käme, dem die Verheißung gilt; und zwar ist es durch Engel verordnet worden unter Mitwirkung eines Mittlers.
20 Kuma akan bukaci wani a tsakani ne idan da mutum biyu ake zance, Allah kuwa ɗaya ne.
Ein Mittler aber vertritt nicht einen einzigen; Gott aber ist ein einziger.
21 To, Dokar ce tana gāba da alkawaran Allah ke nan? Sam, ko kaɗan! Gama da a ce an ba da Dokar da tana iya ba da rai, tabbatacce, da sai a sami adalci ta wurin Doka.
Steht demnach das Gesetz mit den Verheißungen Gottes in Widerspruch? Nimmermehr! Ja, wenn ein Gesetz gegeben worden wäre, das die Kraft besäße, Leben zu verleihen, dann käme die Gerechtigkeit tatsächlich aus dem Gesetz.
22 Amma Nassi ya kulle kome a ƙarƙashin ikon zunubi, domin abin da aka yi alkawarin nan, da ake bayar ta wurin bangaskiya a cikin Yesu Kiristi, a ba da shi ga waɗanda suka gaskata.
Nun aber hat die Schrift alles unter die (Herrschaft der) Sünde zusammengeschlossen, damit das Verheißungsgut den Gläubigen aufgrund des Glaubens an Jesus Christus zuteil würde.
23 Kafin bangaskiyan nan tă zo, mun kasance a daure a kurkuku a ƙarƙashin Doka, a kulle sai da bangaskiyar da za tă zo ta bayyana.
Bevor aber der Glaube kam, wurden wir unter dem Gesetz in Verwahrung gehalten und waren unter Verschluß gelegt für den Glauben, der erst später geoffenbart werden sollte.
24 Ta haka aka sa Dokar ta zama jagorarmu zuwa ga Kiristi don mu sami kuɓuta ta wurin bangaskiya.
Somit ist das Gesetz unser Erzieher für Christus geworden, damit wir aufgrund des Glaubens gerechtfertigt würden.
25 Yanzu da bangaskiya ta zo, ba sauran zamanmu a ƙarƙashin Doka.
Seitdem nun aber der Glaube gekommen ist, stehen wir nicht mehr unter einem Erzieher;
26 Dukanku’ya’yan Allah ne ta wurin bangaskiya cikin Kiristi Yesu.
denn ihr alle seid Söhne Gottes durch den Glauben an Christus Jesus.
27 Gama dukanku da aka yi muku baftisma cikin Kiristi, kuna sanye da Kiristi ke nan.
Denn ihr alle, die ihr in Christus getauft worden seid, habt (damit) Christus angezogen.
28 Babu bambanci tsakanin mutumin Yahuda da mutumin Al’ummai, bawa da’yantacce, namiji da ta mace, gama dukanku ɗaya ne cikin Kiristi Yesu.
Da gibt es nun nicht mehr Juden und Griechen, nicht mehr Knechte und Freie, nicht mehr Mann und Weib: nein, ihr seid allesamt Einer in Christus Jesus.
29 In kuwa ku na Kiristi ne, to, ku zuriyar Ibrahim ne, magāda kuma bisa ga alkawarin nan.
Wenn ihr aber Christus angehört, so seid ihr damit ja Abrahams Nachkommenschaft, Erben gemäß der Verheißung.