< Fitowa 27 >

1 “Ka gina bagade da itacen ƙirya, mai tsawo kamu uku, zai zama murabba’i, mai tsawo kamu biyar, fāɗi kuma kamu biyar.
Und du sollst einen Altar machen von Akazienholz, fünf Ellen lang und fünf Ellen breit, daß er viereckig sei, und drei Ellen hoch.
2 Ka yi masa ƙaho a kowace kusurwan nan huɗu, domin bagade da ƙahoni duk su zama ɗaya, ka dalaye bagade da tagulla.
Du sollst Hörner an seine vier Ecken machen; seine Hörner sollen aus ihm hervorgehen, und du sollst ihn mit Erz überziehen.
3 Ka yi duk kayan aikinsa da tagulla, tukwanensa na ɗiban toka, da manyan cokula, da kwanonin yayyafawa, da cokula masu yatsotsi don nama da kuma farantai domin wuta.
Mache Aschentöpfe, Schaufeln, Sprengbecken, Gabeln und Kohlenpfannen. Alle seine Geschirre sollst du von Erz machen.
4 Ka yi raga na tagulla dominsa, ka kuma yi zoben tagulla a kowace kusurwan nan huɗu na bagaden.
Du sollst ihm auch ein ehernes Gitter machen wie ein Netz, und sollst an das Gitter vier eherne Ringe an seinen vier Ecken machen.
5 Ka sa ragar a ƙarƙashin bagade domin tă kai tsakiyar bagade.
Und sollst dasselbe unter die Einfassung des Altars setzen, unterhalb. Und das Gitter soll reichen bis zur halben Höhe des Altars.
6 Ka yi wa bagaden sanduna da itacen ƙirya, ka dalaye su da tagulla.
Und sollst Stangen machen für den Altar, von Akazienholz, mit Erz überzogen.
7 Za a zura sandunan a cikin zoban saboda su kasance a gefe biyu na bagade a lokacin da ake ɗaukarsa.
Und sollst die Stangen in die Ringe stecken, daß die Stangen an beiden Seiten des Altars seien, damit man ihn tragen kann.
8 Ka yi bagaden da katakai, sa’an nan ka robe cikinsa. Ka yi shi bisa ga fasalin da aka nuna maka a bisa dutsen.
Von Tafeln sollst du ihn machen, inwendig hohl; wie dir auf dem Berge gezeigt worden ist, so soll man ihn machen.
9 “Ka yi fili domin tabanakul. Tsawon gefen kudu zai zama kamu ɗari da labulen da aka yi da zaren lili mai kyau,
Du sollst der Wohnung auch einen Vorhof machen: Auf der rechten Seite gegen Mittag Vorhänge von gezwirnter weißer Baumwolle, hundert Ellen lang auf der einen Seite.
10 da katakai ashirin da rammukan tagulla ashirin da ƙugiyoyin azurfa da kuma rammuka a kan katakai.
Und zwanzig Säulen auf zwanzig ehernen Füßen und ihre Haken mit ihren Querstangen von Silber.
11 A wajen arewa shi ma, tsawon yă zama ƙafa ɗari. Ka kama labulen da ƙugiyoyin da aka yi da azurfa waɗanda aka manna a kan ƙarfen da aka dalaye da azurfa.
Also auch gegen Mitternacht sollen Vorhänge sein, hundert Ellen lang, und zwanzig Säulen auf zwanzig ehernen Füßen und ihre Haken mit ihren Querstangen von Silber.
12 “Faɗin ƙarshen filin a yamma zai zama kamu hamsin. A kuma sa labule tare da rammuka goma da kuma katakai goma.
Aber gegen Abend soll die Breite der Vorhänge des Vorhofs fünfzig Ellen betragen; und es sollen zehn Säulen auf zehn Füßen sein.
13 A wajen gabas can ƙarshe, wajen fitowar rana, fāɗin filin zai zama kamu hamsin.
Gegen Morgen aber, gegen Aufgang, soll die Breite des Vorhofs fünfzig Ellen betragen;
14 Tsayin labulen ƙofa na gefe ɗaya zai zama kamu goma sha biyar, da katakai uku tare da rammukansu uku,
und zwar sollen fünfzehn Ellen Vorhänge auf die eine Seite kommen, dazu drei Säulen auf drei Füßen;
15 haka kuma tsayin labule na wancan gefen, zai zama kamu goma sha biyar, da katakai uku tare da rammukansu uku.
desgleichen fünfzehn Ellen auf die andere Seite, dazu drei Säulen auf drei Füßen.
16 “Domin ƙofar tentin, a saƙa labule mai tsayin kamu ashirin da lallausan zaren lilin mai ruwan shuɗi, da shunayya, da jan zare, mai aikin gwani, da katakai huɗu tare da rammukansu huɗu.
Aber in dem Tor des Vorhofs soll ein Vorhang sein, zwanzig Ellen breit, aus Stoffen von blauem und rotem Purpur und Karmesinfarbe und gezwirnter weißer Baumwolle in Buntwirkerarbeit, dazu vier Säulen auf ihren Füßen.
17 Duk katakan da suke kewaye da filin, za a yi musu maɗaurai na azurfa da kuma ƙugiyoyi, da rammukan tagulla.
Alle Säulen um den Vorhof her sollen silberne Querstangen und silberne Haken und eherne Füße haben.
18 Tsayin filin zai zama kamu ɗari, fāɗinsa kuma kamu hamsin, tsayin labulensa na lallausan zaren lilin zai zama kamu biyar, a kuma yi rammukansa da tagulla.
Und die Länge des Vorhofs soll hundert Ellen sein, die Breite fünfzig Ellen, die Höhe fünf Ellen; [die Umhänge] von gezwirnter weißer Baumwolle; und seine Füße sollen ehern sein.
19 Dukan sauran kayan da aka yi amfani da su a aikin wannan tabanakul, ko da wanda irin aiki ne za a yi da su, har da dukan dogayen turakunsa da na filin, za a yi su da tagulla ne.
Auch alle Geräte der Wohnung zu allerlei Dienst und alle ihre Nägel und alle Nägel des Vorhofs sollen ehern sein.
20 “Ka umarci Isra’ilawa su kawo tsabtataccen mai, tatacce daga zaitun domin fitilu, saboda fitilun su yi ta ci a koyaushe.
Gebiete auch den Kindern Israel, daß sie zu dir bringen lauteres, gestoßenes Olivenöl für den Leuchter, um beständig Licht zu unterhalten.
21 A cikin Tentin Sujada, a waje da labulen da yake a gaban Akwatin Alkawari, Haruna da’ya’yansa za su sa fitilu su yi ta ci a gaban Ubangiji, daga yamma har safiya. Wannan za tă zama dawwammamiyar farilla a cikin Isra’ila har tsararraki masu zuwa.
In der Stiftshütte außerhalb des Vorhangs, der vor dem Zeugnis hängt, sollen Aaron und seine Söhne es zurichten, vom Abend bis zum Morgen, vor dem HERRN. Das ist ein ewiger Gebrauch, der von den Kindern Israel jederzeit zu beobachten ist.

< Fitowa 27 >