< Mai Hadishi 1 >
1 Kalmomin Malami, ɗan Dawuda, Sarki a Urushalima.
Worte des Predigers, des Sohnes Davids, des Königs zu Jerusalem.
2 “Ba amfani! Ba amfani!” In ji Malami. “Gaba ɗaya ba amfani! Kome ba shi da amfani!”
O Eitelkeit der Eitelkeiten! spricht der Prediger; o Eitelkeit der Eitelkeiten! Alles ist eitel!
3 Wace riba ce mutum yake samu daga wahalar da yake fama a duniya?
Was für Gewinn hat der Mensch bei aller seiner Mühe, womit er sich müht unter der Sonne!
4 Zamanai sukan zo zamanai su wuce, amma duniya tana nan har abada.
Ein Geschlecht geht dahin und ein anderes kommt, aber die Erde bleibt ewig stehn.
5 Rana takan fito rana ta kuma fāɗi, ta kuma gaggauta zuwa inda takan fito.
Und die Sonne geht auf und geht unter und eilt an ihren Ort, woselbst sie aufgeht.
6 Iska takan hura zuwa kudu ta kuma juya zuwa arewa; tă yi ta kewayewa, tă yi ta koma inda take fitowa.
Der Wind geht gen Süden und kreiset gen Norden, immerfort kreisend geht er und zu seinen Kreisen kehrt er zurück.
7 Dukan rafuffuka sukan gangara zuwa teku, duk da haka teku ba ya cika. Daga inda rafuffukan suke fitowa, a can suke komawa kuma.
Alle Flüsse gehen ins Meer, aber das Meer wird nicht voll: an den Ort, wohin die Flüsse gehen, dahin gehen sie immer wieder.
8 Dukan abubuwa suna kawo gajiya, gaban magana. Ido ba ya gaji da gani, haka ma kunne yă ƙoshi da ji.
Alle Dinge mühen sich ab, kein Mensch kann es ausreden; das Auge wird nicht satt zu sehen, und das Ohr wird nicht voll vom Hören.
9 Abin da ya taɓa kasancewa, zai sāke kasance, abin da aka yi za a sāke yi kuma; babu wani abu sabo a duniya.
Was gewesen ist, ebendas wird sein, und was geschehen ist, ebendas wird geschehen, und es giebt gar nichts Neues unter der Sonne.
10 Akwai wani abin da za a ce, “Duba! Ga wani abu sabo”? Abin yana nan, tun dā can, ya kasance kafin lokacinmu.
Giebt es etwas, wovon man sagen möchte: Siehe, das ist neu! - längst ist es gewesen in Zeiten, die vor uns gewesen sind.
11 Ba a tunawa da mutanen dā, haka su ma da ba a haifa ba tukuna waɗanda za su biyo bayansu ba za a tuna da su ba.
Es giebt kein Andenken an die Früheren, und auch an die Späteren, welche sein werden, wird es kein Andenken geben bei denen, die noch später sein werden.
12 Ni, Malami, sarki ne bisa Isra’ila a Urushalima.
Ich, Prediger, bin König gewesen über Israel zu Jerusalem.
13 Na dauri aniyata in gwada don in bincika ta wurin hikima dukan abin da ake yi a duniya. Kaya mai nauyi ne Allah ya ɗora a kan mutane!
Ich richtete meinen Sinn darauf, alles, was unter dem Himmel geschieht, mit Weisheit zu erforschen und zu erspähen: eine leidige Mühe ist's, die Gott den Menschenkindern gegeben, sich damit abzumühen!
14 Na ga dukan abubuwan da ake yi a duniya, dukansu ba su da amfani, naushin iska ne kawai.
Ich sah alle Thaten, die unter der Sonne geschehen, und siehe: alles war eitel und Streben nach Wind.
15 Abin da yake tanƙwararre ba zai miƙu ba; ba za a kuma iya ƙidaya abin da ba shi ba.
Krummes kann nicht gerade werden, und Mangelndes nicht gezählt werden.
16 Na yi tunani a raina na ce, “Duba, na yi girma, na kuma ƙaru da hikima fiye da duk wanda ya taɓa mulki a bisa Urushalima kafin ni; na ɗanɗana hikima mai yawa da kuma ilimi.”
Ich dachte bei mir selbst: Fürwahr, ich habe große und immer größere Weisheit erworben über alle, die vor mir über Jerusalem gewesen sind, und mein Sinn hat in Fülle Weisheit und Erkenntnis erschaut.
17 Sa’an nan na ɗaura aniyata ga fahimtar hikima, in kuma san bambanci tsakanin hauka da wauta, amma na koyi cewa wannan ma, naushin iska ne kawai.
Und da ich meinen Sinn darauf richtete, Weisheit zu erkennen und Tollheit und Thorheit zu erkennen, da erkannte ich, daß auch das ein Streben nach Wind ist.
18 Gama yawan hikima yakan kawo yawan baƙin ciki; yawan sani, yawan ɓacin rai.
Denn bei viel Weisheit ist viel Unmut, und häuft einer Erkenntnis, so häuft er Schmerz.