< Mai Hadishi 5 >
1 Ka lura da matakanka sa’ad da ka tafi gidan Allah. Ka je kusa don ka saurara a maimakon miƙa hadaya kamar wawaye, waɗanda ba su san sun yi laifi ba.
Bewahre deinen Fuß, wenn du zum Hause Gottes gehst! Sich herzunahen, um zu hören, ist besser, als wenn die Toren Opfer bringen; denn sie haben keine Erkenntnis des Bösen, das sie tun.
2 Kada ka yi subul da bakinka, kada zuciyarka tă yi garajen furta wani abu a gaban Allah. Allah yana sama kai kuma kana duniya, saboda haka, kada kalmominka su zama da yawa.
Übereile dich nicht mit deinem Mund, und laß dein Herz keine unbesonnenen Worte vor Gott aussprechen; denn Gott ist im Himmel, und du bist auf der Erde; darum sollst du nicht viele Worte machen!
3 Kamar yadda son cika buri yakan zo sa’ad da kana da yawan damuwa, haka jawabin wawa yake sa’ad da yake yawan magana.
Denn der Traum kommt von Vielgeschäftigkeit her und dummes Geschwätz vom vielen Reden.
4 Sa’ad da ka yi alkawari ga Allah, kada ka ɓata lokaci wajen cika shi. Ba ya jin daɗin wawaye; ka cika alkawarinka.
Wenn du Gott ein Gelübde tust, so versäume nicht, es zu bezahlen; denn er hat kein Wohlgefallen an den Toren; darum halte deine Gelübde!
5 Gara kada ka yi alkawari, da ka yi amma ba ka cika ba.
Es ist besser, du gelobest nichts, als daß du gelobest und es nicht haltest.
6 Kada ka bar bakinka ya kai ga yin zunubi. Kada kuma ka kai ƙara wurin ɗan saƙon haikali cewa, “Alkawarin da na yi kuskure ne.” Me ya sa Allah yake fushi a kan abin da ka faɗa har yă lalatar da aikin hannuwanka?
Laß dich durch deinen Mund nicht in Schuld stürzen und sage nicht vor dem Boten: «Es war ein Versehen!» Warum soll Gott zürnen ob deiner Worte und das Werk deiner Hände bannen?
7 Yawan buri da yawan magana ba su da amfani. Saboda haka, ka ji tsoron Allah.
Denn wo man viel träumt, da werden auch viel unnütze Worte gemacht. Du aber fürchte Gott!
8 In ka ga ana zaluntar matalauta a wani yanki, ba a yin adalci, ana kuma tauye hakki, kada ka yi mamakin waɗannan abubuwa; domin akwai wani jami’in da yake bisa da wani, a bisansu biyu kuwa akwai wani.
Wenn du Unterdrückung des Armen und Beraubung im Namen von Recht und Gerechtigkeit in deinem Bezirke siehst, so werde darob nicht irre! Denn es wacht noch ein Höherer über dem Hohen und über ihnen allen der Höchste;
9 Kowa yakan amfana da bunkasar amfanin ƙasa, sarki kansa yana samun riba daga gonaki.
und ein Vorteil für ein Land ist bei alledem ein König, der dem Ackerbau ergeben ist.
10 Duk mai ƙaunar kuɗi ba ya samun isashe; duk ma ƙaunar dukiya ba ya ƙoshi da abin da yake samu. Wannan ma ba shi da amfani.
Wer Geld liebt, wird des Geldes nimmer satt, und wer Reichtum liebt, bekommt nie genug. Auch das ist eitel!
11 Kamar yadda kaya suke haɓaka, haka ma masu amfani da su. Kuma wane amfani ne suke ga mai shi in ba ciyar da idanunsa a kansu ba?
Wo viele Güter sind, da sind auch viele, die davon zehren, und was hat ihr Besitzer mehr davon als eine Augenweide?
12 Barcin ma’aikaci daɗi gare shi, ko yă ci kaɗan ko da yawa, amma yalwar mai arziki ba ta barinsa yă iya yin barci.
Süß ist der Schlaf des Arbeiters, er esse wenig oder viel; aber den Reichen läßt seine Übersättigung nicht schlafen.
13 Na ga wani mugun abu a duniya, arzikin da aka ajiye don yă cuce mai shi,
Es gibt ein böses Übel, das ich gesehen habe unter der Sonne: Reichtum, der von seinem Besitzer zu seinem Schaden verwahrt wird.
14 ko kuwa dukiyar da ta ɓace ta wata hasara, har ya zama sa’ad da ya haifi ɗa, babu abin da ya bar masa.
Geht solcher Reichtum durch einen Unglücksfall verloren und hat der Betreffende einen Sohn, so bleibt diesem gar nichts in der Hand.
15 Tsirara mutum yakan fito daga cikin mahaifiyarsa, kuma kamar yadda ya fito, haka zai koma. Ba ya ɗaukan kome daga wahalarsa da zai riƙe a hannunsa.
So nackt, wie er von seiner Mutter Leibe gekommen ist, geht er wieder dahin und kann gar nichts für seine Mühe mitnehmen, das er in seiner Hand davontragen könnte.
16 Wannan ma mugun abu ne, Yadda mutum ya zo, haka zai koma, to, wace riba ce ya ci, da yake ya yi wahalar iska ce kawai?
Das ist auch ein böses Übel, daß er gerade so, wie er gekommen ist, wieder gehen muß; und was nützt es ihm, daß er sich um Wind abgemüht hat?
17 Duk rayuwarsa ya ci abinci a cikin duhu, da ɓacin rai mai tsanani, da azaba, da fushi.
Dazu muß er sein Leben lang mit Kummer essen und hat viel Ärger, Verdruß und Zorn.
18 Sa’an nan na gane cewa abu mai kyau ne, daidai ne kuma mutum yă ci, yă sha, yă kuma ji daɗin aikin da ya yi a’yan kwanakin da Allah ya ba shi, gama wannan shi aka ƙaddara wa mutum daga faman wahalarsa a duniya a cikin’yan kwanakin da Allah ya ba shi a duniya, gama wannan shi ne rabonsa.
Siehe, was ich für gut und für schön ansehe, ist das, daß einer esse und trinke und Gutes genieße bei all seiner Arbeit, womit er sich abmüht unter der Sonne alle Tage seines Lebens, welche Gott ihm gibt; denn das ist sein Teil.
19 Ban da haka ma, sa’ad da Allah ya ba wa mutum dukiya da wadata, ya kuma ba shi zarafi yă ji daɗinsu, ya kuma amince da rabonsa, sai yă ji daɗin aikinsa, wannan kyauta ce ta Allah.
Auch wenn Gott irgend einem Menschen Reichtum und Schätze gibt und ihm gestattet, davon zu genießen und sein Teil zu nehmen, daß er sich freue in seiner Mühe, so ist das eine Gabe Gottes.
20 Da ƙyar yake tunani a kan kwanakin rayuwarsa, domin Allah ya yarje masa, yă zauna da farin ciki.
Denn er soll nicht viel denken an seine Lebenstage; denn Gott stimmt der Freude seines Herzens zu.