< 1 Korintiyawa 9 >

1 Ba ni da’yanci ne? Ni ba manzo ba ne? Ni ban gan Yesu Ubangijinmu ba ne? Ba ku ne sakamakon aikina cikin Ubangiji ba?
Bin ich nicht frei? Bin ich nicht ein Apostel? habe ich nicht Jesum, unseren Herrn, gesehen? seid nicht ihr mein Werk im Herrn?
2 Ko da waɗansu ba su ɗauke ni a matsayin manzo ba, tabbatacce, ni manzo ne a gare ku! Gama ku ne hatimin manzancina a gaban Ubangiji.
Wenn ich anderen nicht ein Apostel bin, so bin ich es doch wenigstens euch; denn das Siegel meines Apostelamtes [Eig. meiner Apostelschaft] seid ihr im Herrn.
3 Wannan ita ce kāriyata ga waɗanda suke tuhumata game da manzancina.
Meine Verantwortung vor denen, welche mich zur Untersuchung ziehen, ist diese:
4 Ba mu da’yancin ci da sha ne?
Haben wir etwa nicht ein Recht zu essen und zu trinken?
5 Ba mu da’yancin tafiya tare da matar da muka aura mai bi kamar sauran manzanni da’yan’uwan Ubangiji da kuma Kefas suke yi?
Haben wir etwa nicht ein Recht, eine Schwester als Weib umherzuführen, wie auch die übrigen Apostel und die Brüder des Herrn und Kephas?
6 Ko ni da Barnabas ne kawai ba mu da’yanci a ɗauke mana aikin ci da kai?
Oder haben allein ich und Barnabas nicht ein Recht, nicht zu arbeiten?
7 Wa yake ciyar da kansa yayinda yake aikin soja? Wa yake shukar gonar inabi, da ba ya cin amfaninta? Wa yake kiwon garke, da ba ya sha madararsa?
Wer tut jemals Kriegsdienste auf eigenen Sold? wer pflanzt einen Weinberg und ißt nicht von dessen Frucht? oder wer weidet eine Herde und ißt nicht von der Milch der Herde?
8 Ina faɗin wannan bisa ga ra’ayin mutum kawai ne? Ashe, Doka ma ba tă faɗa haka ba?
Rede ich dieses etwa nach Menschenweise, oder sagt nicht auch das Gesetz dieses?
9 Gama yana a rubuce a cikin Dokar Musa cewa, “Kada ka sa wa saniya takunkumi sa’ad da yake sussukar hatsi.” Kuna tsammani a kan shanu ne Allah ya damu sa’ad da ya ce haka?
Denn in dem Gesetz Moses steht geschrieben: "Du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden". [5. Mose 25,4] Ist Gott etwa für die Ochsen besorgt?
10 Babu shakka, ya yi maganan nan saboda mu ne. Ko ba haka ba? I, an rubuta wannan saboda mu ne, domin sa’ad da mai noma yake noma, mai sussuka kuma yana sussuka, suna wannan ne da bege za su sami rabonsu daga girbin.
Oder spricht er nicht durchaus um unseretwillen? Denn es ist um unseretwillen geschrieben, daß der Pflügende auf Hoffnung pflügen soll, und der Dreschende auf Hoffnung dreschen, um dessen [d. h. der erhofften Ernte] teilhaftig zu werden.
11 In muka shuka iri na ruhaniya a cikinku, ashe, bai kamata mu yi girbin abin biyan bukatarmu daga gare ku ba?
Wenn wir euch das Geistliche gesät haben, ist es ein Großes, wenn wir euer Fleischliches ernten?
12 In waɗansu suna samun wannan taimako daga gare ku, ashe, mu ba mu fi cancanta mu samu ba? Amma ba mu yi amfani da wannan’yancin ba. A maimakon haka, mun jure da kome, domin kada mu hana bisharar Kiristi yaɗuwa.
Wenn andere dieses Rechtes an euch teilhaftig sind, nicht vielmehr wir? Wir haben aber dieses Recht nicht gebraucht, sondern wir ertragen alles, auf daß wir dem Evangelium des Christus kein Hindernis bereiten.
13 Ashe, ba ku san cewa waɗanda suke hidima a haikali suna samun abincinsu daga haikali ba ne, waɗanda kuma suke hidima a bagade suna samun rabo a hadayar da suka miƙa ba ne?
Wisset ihr nicht, daß die, welche mit den heiligen Dingen beschäftigt sind, [O. welche die heiligen Dienste verrichten] aus dem Tempel [O. von dem Heiligen] essen? die, welche des Altars warten, mit dem Altar teilen?
14 Haka ma Ubangiji ya umarta cewa ya kamata waɗanda suke wa’azin bishara, su sami abin biyan bukatarsu daga bisharar.
Also hat auch der Herr denen, die das Evangelium verkündigen, verordnet, vom Evangelium zu leben.
15 Amma ban yi amfani da ko ɗaya daga cikin waɗannan’yancin ba. Ba kuma ina rubuta muku wannan da fata za ku yi mini waɗannan abubuwa ba ne. Gwamma in mutu, da wani yă hana ni wannan abin taƙama.
Ich aber habe von keinem dieser Dinge Gebrauch gemacht. Ich habe dies aber nicht geschrieben, auf daß es also mit mir geschehe; denn es wäre mir besser zu sterben, als daß jemand meinen Ruhm zunichte machen sollte.
16 Duk da haka, sa’ad da ina wa’azin bishara, ba na taƙama, domin tilas ne a gare ni in yi wa’azi. Kaitona, in ban yi wa’azin bishara ba!
Denn wenn ich das Evangelium verkündige, so habe ich keinen Ruhm, denn eine Notwendigkeit liegt mir auf; denn wehe mir, wenn ich das Evangelium nicht verkündigte!
17 In na yi wa’azi da yardar rai, ina da lada; in ba da yardar rai ba, ina dai cika amana da aka danƙa mini ne.
Denn wenn ich dies freiwillig tue, so habe ich Lohn, wenn aber unfreiwillig, so bin ich mit einer Verwaltung betraut.
18 To, mene ne ladana? Ladana kaɗai shi ne, in yi wa’azin bishara, in kuma yi shi a kyauta, yadda ba zan yi amfani da’yancina cikin wa’azin ba.
Was ist nun mein Lohn? Daß ich, das Evangelium verkündigend, das Evangelium kostenfrei mache, so daß ich mein Recht am Evangelium nicht gebrauche. [O. als mir gehörend gebrauche; vergl. Kap. 7,31]
19 Ko da yake ina da’yanci ba na kuma ƙarƙashin kowa, na mai da kaina bawa ga kowa, domin in rinjayi mutane da yawa.
Denn wiewohl ich von allen frei bin, habe ich mich allen zum Sklaven gemacht, auf daß ich so viele wie möglich [Eig. die Mehrzahl] gewinne.
20 Ga Yahudawa na zama kamar mutumin Yahuda, domin in rinjayi Yahudawa. Ga waɗanda suke ƙarƙashin doka kuma, na zama kamar wanda yake ƙarƙashin Dokar (ko da yake ni kaina ba na ƙarƙashin Doka), domin in rinjayi waɗanda suke ƙarƙashin Doka.
Und ich bin den Juden geworden wie ein Jude, auf daß ich die Juden gewinne; denen, die unter Gesetz sind, wie unter Gesetz [wiewohl ich selbst nicht unter Gesetz bin], auf daß ich die, welche unter Gesetz sind, gewinne;
21 Ga waɗanda ba su da Dokar kuwa, na zama kamar wanda ba shi da Dokar (ko da yake ba ni da’yanci daga dokar Allah, amma ina ƙarƙashin dokar Kiristi), domin in rinjayi waɗanda ba su da dokar.
denen, die ohne Gesetz [O. gesetzlos; so auch nachher] sind, wie ohne Gesetz [wiewohl ich nicht ohne Gesetz vor Gott bin, sondern Christo gesetzmäßig unterworfen], auf daß ich die, welche ohne Gesetz sind, gewinne.
22 Ga waɗanda ba su da ƙarfi, na zama marar ƙarfi, domin in rinjayi waɗanda ba su da ƙarfi. Na zama dukan abu ga dukan mutane, domin ko ta yaya in zai yiwu, in ceci waɗansu.
Den Schwachen bin ich geworden wie ein Schwacher, auf daß ich die Schwachen gewinne. Ich bin allen alles geworden, auf daß ich auf alle Weise etliche errette.
23 Ina yin dukan waɗannan ne saboda bishara, domin in sami rabo a cikin albarkarta.
Ich tue aber alles um des Evangeliums willen, auf daß ich mit ihm teilhaben möge.
24 Ba ku sani ba cewa a gasar gudu, dukan masu gudu sukan yi gudu, amma guda ne kaɗai yakan sami lada? To, sai ku yi gudu yadda za ku sami lada.
Wisset ihr nicht, daß die, welche in der Rennbahn laufen, zwar alle laufen, aber einer den Preis empfängt? Laufet also, auf daß ihr ihn erlanget.
25 Duk’yan wasan gasa sukan hori kansu sosai. Sukan yi haka domin su sami rawanin da ba zai daɗe ba. Amma mu muna yi ne domin mu sami rawanin da zai dawwama.
Jeder aber, der kämpft, ist enthaltsam in allem; jene freilich, auf daß sie eine vergängliche Krone empfangen, wir aber eine unvergängliche.
26 To, ni fa ba gudu nake yi kamar mai gudu ba wurin zuwa ba. Dambena kuma ba naushin iska nake yi ba.
Ich laufe daher also, nicht wie aufs Ungewisse; ich kämpfe also, nicht wie einer, der die Luft schlägt;
27 A’a, ina horon jikina in mai da shi bawana, saboda bayan na yi wa waɗansu wa’azi, ni kaina kada in kāsa cancantar samun lada.
sondern ich zerschlage meinen Leib und führe ihn in Knechtschaft, auf daß ich nicht, nachdem ich anderen gepredigt, selbst verwerflich werde.

< 1 Korintiyawa 9 >