< Matye 18 >

1 Nan lè sa a, disip yo te vin jwenn Jésus pou mande L: “Kilès konsa ki pi gran nan wayòm syèl la?”
In jener Stunde traten die Jünger zu Jesus und sagten: wer ist wohl der größte im Reich der Himmel?
2 Jésus te rele yon timoun vin kote Li, e te plase l nan mitan yo.
Und er rief ein Kind herbei, stellte es mitten unter sie und sprach:
3 Li te di yo: “Anverite Mwen di nou, anmwenske nou konvèti pou vini tankou timoun yo, nou p ap antre nan wayòm syèl la.
Wahrlich, ich sage euch, so ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, werdet ihr nimmermehr in das Reich der Himmel eingehen;
4 Nenpòt moun ki vin enb tankou timoun sa a, se li menm ki pi gran nan wayòm syèl la.
wer sich also erniedrigt, wie dieses Kind, der ist der größte im Reich der Himmel.
5 “Epi nenpòt moun ki resevwa yon pitit tankou sa a nan non Mwen, li resevwa Mwen.
Und wer ein solches Kind aufnimmt auf meinen Namen, nimmt mich auf.
6 Men nenpòt moun ki lakoz pou fè youn nan timoun sa yo ki kwè nan Mwen an vin chape tonbe, li ta mye pou li menm si yon gwo wòch moulen ta mare nan kou li, e li ta vin mouri nan fon lanmè.
Wer aber einen von diesen Kleinen, die an mich glauben, ärgert, dem wäre es besser, es würde ihm ein Mühlstein um den Hals gehängt, und er würde in die Tiefe des Meeres versenkt.
7 “Malè a mond sa a akoz wòch chite li yo! Wòch chite sa yo pa kapab pa vini, men malè a moun sila a ki fè yo parèt.
Wehe der Welt der Aergernisse halber; denn die Aergernisse müssen kommen - doch wehe dem Menschen, durch welchen das Aergernis kommt.
8 “Si men nou oubyen pye nou fè nou tonbe, koupe l e jete l lwen nou. Li pi bon pou antre nan lavi tankou yon kokobe oubyen bwate, pase ak toude men ak pye nou pou nou ta jete nan lanfè etènèl la. (aiōnios g166, questioned)
Wenn aber deine Hand oder dein Fuß dich ärgert, so haue ihn ab und wirf ihn weg; es ist dir besser, in das Leben einzugehen verstümmelt oder lahm, als mit zwei Händen oder zwei Füßen in das ewige Feuer geworfen zu werden. (aiōnios g166)
9 “Epi si zye nou fè nou tonbe, rache li jete li byen lwen nou. Li pi bon pou antre nan lavi avèk yon sèl grenn zye olye avèk toude pou nou ta jete nan lanfè dife a. (Geenna g1067)
Und wenn dein Auge dich ärgert, so reiß es heraus und wirf es weg; es ist dir besser, einäugig in das Leben einzugehen, als mit zwei Augen in die Feuerhölle geworfen zu werden. (Geenna g1067)
10 “Veye pou nou pa meprize youn nan timoun sa yo, paske Mwen di nou ke zanj yo nan syèl la toujou wè figi a Papa M ki nan syèl la.
Sehet zu, daß ihr nicht eines von diesen Kleinen geringschätzet, denn ich sage euch, ihre Engel in den Himmeln sehen allezeit das Antlitz meines Vaters in den Himmeln.
11 Paske Fis a Lòm nan te vini pou sove sila ki te pèdi a.
Denn des Menschen Sohn ist gekommen, das Verlorene zu retten.
12 “Kisa nou panse? Si yon moun gen san mouton e youn vin pèdi, èske li p ap kite katre-ven-diz-nèf yo sou mòn nan pou ale chèche sila ki pèdi a?
Was dünket euch? Wenn ein Mensch hundert Schafe hat und eines von ihnen verirrt sich, läßt er nicht die neunundneunzig auf den Bergen, geht hin und sucht das verirrte?
13 Epi si li twouve li, Mwen di nou, l ap rejwi plis sou sila a pase lòt katre-ven-diz-nèf ki pa t janm pèdi yo.
Und wenn es ihm gelingt, dasselbe zu finden, wahrlich, ich sage euch, so freut er sich darüber mehr als über die neunundneunzig, die sich nicht verirrt haben.
14 “Konsa se pa volonte Papa nou nan syèl la pou youn nan Pitit sila yo ta pèdi.
So ist es nicht der Wille meines Vaters in den Himmeln, daß eines von diesen Kleinen verloren gehe.
15 “Si frè ou peche, rele l apa pou pale avèk li. Si li koute ou, ou gen tan rekonsilye ak frè ou a.
Wenn aber dein Bruder fehlt, so gehe hin und weise ihn zurecht unter vier Augen; hört er dich, so hast du deinen Bruder gewonnen;
16 Men si li pa koute ou, ale kote l avèk youn oubyen de lòt dekwa ke ‘pa bouch a de oubyen twa temwen tout bagay ki fèt kapab konfime.’
hört er aber nicht, so nimm noch einen oder zwei dazu, damit auf zweier oder dreier Zeugen Mund jede Sache festgestellt werde.
17 Epi si li refize koute yo, pale avèk legliz la, e si li refize koute menm legliz la, kite li devni a ou menm tankou yon payen oswa youn nan kolektè kontribisyon yo.
Hört er nicht auf sie, so sage es der Gemeinde; hört er aber auch auf die Gemeinde nicht, so sei er dir wie der Heide und der Zöllner.
18 “Anverite Mwen di nou: “Nenpòt sa nou mare sou latè, l ap mare nan syèl la; e nenpòt sa nou lage sou latè, l ap lage nan syèl la.
Wahrlich, ich sage euch, was ihr bindet auf der Erde, wird im Himmel gebunden sein, und was ihr löset auf der Erde, wird im Himmel gelöst sein.
19 “Ankò Mwen di nou ke si de nan nou dakò sou latè sou nenpòt bagay ke yo mande, li va fèt pou yo pa Papa M ki nan syèl la.
Wiederum sage ich euch: wenn zwei von euch eins werden auf der Erde über irgend eine Sache, darum zu bitten, so wird es ihnen werden von meinem Vater in den Himmeln.
20 Paske kote de oubyen twa reyini ansanm nan non Mwen, Mwen la nan mitan yo.”
Denn wo zwei oder drei versammelt sind auf meinen Namen, da bin ich mitten unter ihnen.
21 Apre sa, Pierre te vin kote L e te mande L: “Senyè, konbyen fwa frè m kapab peche kont mwen pou m toujou padone l? Jis sèt fwa?”
Hierauf trat Petrus herzu und sagte zu ihm: Herr, wie oft kann mein Bruder gegen mich fehlen, und ich soll ihm vergeben? Geht es bis siebenmal?
22 Jésus te reponn li: “Mwen p ap di ou sèt fwa, men jiska swasann-dis fwa sèt.
Sagt Jesus zu ihm: ich sage Dir: nicht bis siebenmal, sondern bis siebenzigmal siebenmal.
23 “Pou rezon sa a, wayòm syèl la kapab konpare avèk yon sèten wa ki te vle regle kont lajan yo avèk esklav li yo.
Darum gleicht das Reich der Himmel einem Könige, der mit seinen Dienern Rechnung halten wollte.
24 Lè li kòmanse regle yo, yo mennen bay li yon nonm ki te dwe li di-mil talan (yon fòtin imans.)
Da er aber anfieng zu rechnen, so wurde einer vor ihn geführt, der zehntausend Talente schuldig war.
25 Men akoz ke li pa t gen mwayen pou peye, mèt li te kòmande ke yo ta vann mesyè a, ni madanm li ak Pitit li yo ak tout sa li te posede, pou ranbousman an ta kapab fèt.
Da er aber nicht hatte zu bezahlen, so befahl der Herr ihn zu verkaufen samt Weib und Kind, und alles was er hatte, und so Bezahlung zu schaffen.
26 “Konsa, esklav la vin tonbe atè pwostène devan li, e te di: ‘Gen pasyans avè m e m ap peye ou tout.’
Da warf sich der Knecht nieder, beugte sich vor ihm und sagte: habe Geduld mit mir, so will ich dir alles bezahlen.
27 Konsa, mèt esklav sila a te santi konpasyon pou li, te lage li e te padone dèt la.
Der Herr aber hatte Mitleid mit dem Knecht, und ließ ihn los, und die Schuld erließ er ihm.
28 “Men esklav la te ale twouve yon lòt esklav parèy li, ki te dwe l san denye (yon ti kòb). Li te sezi li, e te kòmanse trangle l e te di: ‘Peye sa ou dwe a’.
Wie aber dieser Knecht hinausgieng, stieß er auf einen seiner Mitknechte, der ihm hundert Denare schuldig war, und er faßte ihn, würgte ihn und sagte: zahle, was du schuldig bist.
29 “Esklav parèy li a te tonbe pwostène e te sipliye l: ‘Pran pasyans avè m, e m ap peye ou.’
Da warf sich sein Mitknecht nieder und bat ihn: habe Geduld mit mir, so will ich dir bezahlen.
30 Men li pa t vle fè sa. Li te voye jete l nan prizon jis lè li ta kapab repeye tout sa li te dwe a.
Er aber wollte nicht, sondern gieng hin und ließ ihn ins Gefängnis werfen, bis er die Schuld bezahle.
31 “Lè lòt esklav yo te wè sa ki te rive a, yo te byen twouble. Yo te vin bay yon rapò a mèt pa yo a sou tout sa ki te rive yo.
Da nun seine Mitknechte sahen, was vorgieng, bekümmerten sie sich sehr und giengen und meldeten ihrem Herrn alles, was vorgegangen.
32 “Konsa, mèt li a te voye yon manda pou fè l vini. Li te di l: Ala esklav mechan ou ye! Mwen te padone ou tout dèt sa a, paske ou te sipliye m.
Hierauf rief ihn sein Herr herbei und sagt zu ihm: Du böser Knecht, diese ganze Schuld habe ich dir erlassen, da du mich batest;
33 Konsa, èske ou pa t dwe gen konpasyon pou esklav parèy ou a menm jan ke mwen te gen konpasyon pou ou a?
mußtest du nicht auch deines Mitknechtes dich erbarmen, wie ich mich deiner auch erbarmte?
34 Epi mèt li a, byen fache, te livre bay moun nan pou l tòtire jis lè li ta repeye tout sa li te dwe l la.
Und im Zorn übergab ihn sein Herr den Folterknechten, bis er ihm die ganze Schuld bezahle.
35 “Konsa Papa M nan syèl la va fè a nou menm osi si nou pa padone frè nou yo jis nan kè nou.”
So wird auch mein himmlischer Vater euch thun, wenn ihr nicht vergebet, jeder seinem Bruder, von Herzen.

< Matye 18 >