< Lik 8 >
1 Yon ti tan apre, Li te kòmanse ale de yon vil ak yon bouk a lòt, poupwoklame e preche wayòm syèl la. Douz yo te avèk Li.
Und es geschah darnach, daß er umherzog durch Stadt und Dorf, indem er predigte, und die frohe Botschaft von der Gottesherrschaft verkündigte. Und die Zwölfe waren mit ihm,
2 Anplis te gen avèk yo kèk fanm ki te geri de move lespri yo ak maladi yo. Te gen Marie, ke yo te rele Magdala a, sou kilès sèt dyab yo te sòti a,
Und etliche Weiber, die von bösen Geistern und Krankheiten geheilt worden waren: Maria, genannt die Magdalenerin, von welcher sieben Dämonen ausgegangen waren,
3 avèk Jeanne, madanm Chouza a, entandan Hérode la, ak anpil lòt ki t ap kontribye a soutyen ki sòti nan mwayen pèsonèl yo.
Und Johanna, das Weib Chusa, des Verwalters Herodis, und Susanna, und viele andere, welche ihnen dienten von ihrer Habe.
4 Lè yon gran foul t ap rasanble, e sila yo ki sòti nan plizyè vil t ap vwayaje rive kote Li, Li te pale nan yon parabòl:
Da nun viel Volk zusammengekommen war und aus den Städten zu ihm zogen, sprach er durch ein Gleichnis:
5 “Semè a te sòti pou simen semans li; e pandan li t ap simen, kèk te tonbe akote wout la; epi yo te vin foule anba pye, e zwazo anlè yo te manje yo.
Der Säemann ging aus, zu säen seinen Samen. Und indem er säete, fiel etliches an den Weg, und ward zertreten, und die Vögel des Himmels fraßen es auf.
6 Lòt semans te tonbe nan tè plen wòch, e pandan yo t ap grandi, yo te fennen akoz ke li pa t gen dlo.
Und anderes fiel auf den Felsen, und da es aufgegangen war, verdorrte es weil es keine Feuchtigkeit hatte.
7 Lòt semans te tonbe pami pikan; epi pikan yo te grandi avè l, e te trangle yo.
Und anderes fiel mitten unter die Dornen, und da die Dornen mit aufgingen, erstickten sie es.
8 Lòt semans te tonbe nan bon tè, te grandi, e te pwodwi yon rekòlt san fwa pi gran.” Pandan Li t ap di bagay sa yo, Li t ap rele fò: “Sila ki gen zòrèy pou tande, kite l tande.”
Und anderes fiel auf die gute Erde; und da es aufgegangen war, brachte es hundertfältige Frucht. Als er dieses sagte, rief er: Wer Ohren hat zu hören, der höre!
9 Disip Li yo te kòmanse poze L kesyon sou sa ke parabòl sa a ta kapab vle di.
Es fragten ihn aber seine Jünger, und sprachen, was dieses Gleichnis wäre?
10 Li te di: “A nou menm li pèmi pou konnen mistè a wayòm Bondye a, men pou lòt yo, li fèt an parabòl, dekwa ke nangade, yo vin pa wè, e nan tande, pou yo pa konprann.
Er aber sprach: Euch ist es gegeben, zu wissen die Geheimnisse der Gottesherrschaft, den übrigen aber in Gleichnissen damit sie sehend nicht sehen, und hörend nicht verstehen.
11 “Alò, parabòl la se sa: Semans lan se pawòl Bondye a.
Dies ist aber das Gleichnis: Der Same ist das Wort Gottes.
12 “Sila yo akote wout la se sila yo ki te tande; epi dyab la vin rache pawòl la nan kè yo, pou yo pa kwè e vin sove.
Die aber am Wege sind die, so es hören; darnach kommt der Teufel, und nimmt das Wort von ihren Herzen weg, damit sie nicht glauben und errettet werden.
13 “Sila yo nan tè plen wòch la se sila yo ke lè yo tande, resevwa pawòl la avèk jwa, men yo pa gen rasin. Yo kwè pou yon tan, epi nan tan tantasyon, yo lage tonbe.
Die aber auf dem Felsen sind die, welche, wenn sie es gehört haben, das Wort mit Freuden aufnahmen; aber sie haben keine Wurzeln; sie glauben eine Zeitlang, und zur Zeit der Versuchung fallen sie ab.
14 “Semans ki te tonbe pami pikan yo se sila yo ki te tande, epi pandan yo ap fè wout yo, yo vin trangle avèk pwoblèm pa yo ak richès a vi sa a. Konsa yo pa pote fwi ki vin mi.
Das unter die Dornen Gefallene sind die, so es hören, und unter Sorgen und Reichtum und Lüsten des Lebens hingehen und erstickt werden, und bringen es nicht zu Ende.
15 “Semans nan bon tè a se sila yo ki te tande pawòl la avèk yon kè onèt e bon, e ki kenbe fèm, k ap pote fwi avèk pèseverans.
Die aber in der guten Erde sind die, welche in einem guten und feinen Herzen das Wort, das sie gehört haben, bewahren, und Frucht bringen, in Beharrlichkeit.
16 “Alò, pèsonn, lè l fin limen yon lanp pa kouvri li avèk yon veso, ni mete l anba yon kabann; men li mete li sou yon chandelye, pou sila yo ki antre kapab wè limyè a.
Niemand aber zündet eine Leuchte an, und verdeckt sie mit einem Gefäß, oder stellt sie unter ein Bett, sondern auf einen Leuchter setzt er sie, damit die hineingehen das Licht sehen.
17 Paske pa gen anyen kache ki p ap vin parèt, ni anyen an sekrè ki p ap revele pou vin nan limyè.
Denn nichts ist verborgen, was nicht offenbar werde; noch ist etwas geheim, das nicht gekannt werde, und an den Tag komme.
18 “Pou sa, okipe nou de jan nou tande. Paske nenpòt moun ki genyen, se plis k ap bay a li menm; e a sila ki pa genyen an, menm sa li sipoze li genyen an va rache soti nan men li.”
So seht den zu, wie ihr höret; denn wer da hat, dem wird gegeben werden, und wer nicht hat, von dem wird auch, was er zu haben meint, genommen werden.
19 Manman Li avèk frè L yo te vin kote L, e yo pa t kapab rive kote L akoz foul la.
Es kamen aber zu ihm seine Mutter und seine Brüder, und konnten nicht an ihn hingelangen, wegen des Volkshaufens.
20 Konsa moun yo te bay Li rapò a: “Manman Ou avèk frè Ou yo kanpe deyò a e vle wè Ou.”
Und es ward ihm angezeigt, indem man sprach: Deine Mutter und deine Brüder stehen draußen, und wollen dich sehen.
21 Men Li te reponn yo e te di yo: “Manman M avèk Papa M se sila yo ki tande pawòl Bondye a, e ki fè l.”
Er aber antwortete, und sprach zu ihnen: Meine Mutter und meine Brüder sind die, welche das Wort Gottes hören und tun.
22 Nan youn nan jou sa yo, Li te monte avèk disip Li yo nan yon kannòt. Li te di yo: “Annou pase pa lòtbò lak la.” Yo te pati.
Es geschah aber an einem der Tage, daß er in ein Boot einstieg, und seine Jünger; und er sprach zu ihnen: Lasset uns hinüberfahren ans jenseitige Ufer des Sees, uns sie stießen ab.
23 Men pandan yo t ap ale sou vwal a, Li te tonbe nan dòmi. Epi yon gwo van te vin desann sou lak la, e yo te kòmanse inonde e te vin an danje.
Als sie aber schifften, schlief er ein. Und es stieg ein Sturmwind auf den See hernieder, und das Boot füllte sich, und sie liefen Gefahr.
24 Yo te vini a Jésus e yo te fè L leve. Yo te di: “Mèt, Mèt, n ap peri!” Lè L vin leve, Li te reprimande van an avèk gwo lam lanmè yo, e yo te sispann. Konsa, tan an te vin kalm.
Da traten sie hinzu, weckten ihn auf, und sprachen: Meister, Meister! Wir kommen um. Er aber stund auf, bedrohte den Wind und das Wogen des Wassers, und sie legten sich, und es ward eine Windstille.
25 Li te di yo: “Kote lafwa nou ye?” Yo te ranpli avèk lakrent. Yo te etone, e te di youn lòt: “Alò, kilès nonm sa ye ki kòmande menm van avèk dlo a, e yo obeyi a?”
Er aber sprach zu ihnen: Wo ist euer Glaube? Sie aber fürchteten und verwunderten sich, und sprachen zu einander: Wer ist doch dieser? daß er auch den Winden gebietet und dem Wasser, und sie ihm gehorchen?
26 Yo te kouri a vwal jouk lè yo rive nan peyi a Jerazenyen yo ki anfas Galilée.
Und sie fuhren an in der Gegend der Gergesener, welches Galiläa gegenüber liegt.
27 Lè Li te desann atè, Li te rankontre pa yon sèten mesye nan vil la, ki te domine pa dyab. Li pa t konn mete rad depi lontan, e li pa t viv nan kay, men nan tonbo.
Als er aber ans Land gestiegen war, begegnete ihm ein Mann aus der Stadt, der hatte Dämonen von lange her, und bekleidete sich nicht mit einem Gewand und blieb nicht in einem Hause, sondern in den Gräbern.
28 Lè l wè Jésus, li te kriye fò e te tonbe devan Li. Li te di ak yon gwo vwa: “Kisa m gen avè ou Jésus, Fis a Pi Wo Bondye a? Mwen sipliye ou, pa toumante mwen.”
Da er aber Jesus sah, schrie er auf, und fiel vor ihm nieder, und sprach mit lauter Stimme: Was machst du dir mit mir zu schaffen, Jesus, Sohn Gottes, des Höchsten? Ich bitte dich, daß du mich nicht quälst!
29 Paske Li te kòmande lespri enpi a pou sòti nan mesye a. Paske li te konn sezi li anpil fwa; e li te mare avèk chenn avèk fè nan pye li, e Li te kenbe anba gad. Li te konn pete tout kontrent sa yo pou dyab yo ta pouse l nan dezè a.
Denn er hatte den unsaubern Geist geboten, daß er von dem Menschen ausfahre. Denn er hatte ihn seit langer Zeit ergriffen, und er ward gebunden mit Ketten und Fußfesseln, und bewacht, und zerbrach die Bande, und ward vom Dämon in die Wüste getrieben.
30 Jésus te mande li: “Kòman yo rele ou?” E li te di: “Lejyon”, paske anpil dyab te gen tan antre nan li.
Jesus aber frug ihn, und sprach: Was ist dein Name? Er aber sprach: Legion; denn viele Dämonen waren in ihn gefahren.
31 Yo t ap sipliye L pou pa voye yo nan abim nan. (Abyssos )
Und er bat ihn, daß er ihnen nicht geböte in den Abgrund zu fahren. (Abyssos )
32 Alò te gen yon gwo bann kochon ki t ap manje la nan mòn nan, e dyab yo te sipliye Li pou kite yo antre nan kochon yo. Konsa, Li te bay yo pèmisyon.
Es war aber daselbst eine große Herde Schweine, die weidete auf dem Berge. Und sie baten ihn, daß er ihnen erlaube, in dieselbigen zu fahren; und er erlaubte es ihnen.
33 Dyab yo te sòti nan mesye a, e te antre nan kochon yo, bann nan te kouri desann pant falèz la, tonbe nan lak la, e te mouri nan dlo a.
Als aber die Dämonen von dem Menschen ausfuhren, fuhren sie in die Schweine; und die Herde stürzte den Abhang hinunter und ertrank.
34 Lè gadyen kochon yo te wè sa ki rive a, yo te kouri ale bay rapò a nan vil la avèk tout landwa andeyò yo.
Da aber die Hirten sahen, was geschehen war, flohen sie, und verkündigten es in der Stadt und in dem Gefilde.
35 Pèp la te sòti vin wè sa ki te rive a, e yo te vin kote Jésus. Yo te twouve nonm ki te konn gen dyab la. Li te chita nan pye Jésus, byen abiye, e nan bon tèt li. Yo te vin pè.
Und sie kamen heraus, um zu sehen, was geschehen war; und sie kamen zu Jesus, und fanden den Menschen, von welchem die Dämonen ausgefahren waren, bekleidet und vernünftig sitzend zu den Füßen Jesu, und fürchteten sich.
36 Sila yo ki te wè sa, te eksplike yo kijan nonm nan ki te posede pa dyab yo, te vin geri.
Es verkündigten ihn aber auch die, so es gesehen hatten, wie dem Besessenen geholfen worden war.
37 Tout pèp Jerazenyen yo an ak landwa andeyò yo te mande pou L ta kite yo paske yo te ranpli avèk yon gwo perèz. Li te antre nan kannòt la, e te pati.
Und die ganze Menge der Umgegend der Gergesener baten ihn, daß er von ihnen weggehe, denn sie waren von einer großen Furcht ergriffen. Er aber stieg ins Boot, und kehrte zurück.
38 Men mesye a ke dyab yo te kite a te sipliye L pou L ta kapab ale avèk li, men Li te voye li ale e te di:
Es bat ihn aber der Mann, von dem die Dämonen ausgefahren waren, daß er bei ihm bleiben dürfe. Jesus aber entließ ihn, und sprach:
39 “Retounen lakay ou pou eksplike yo ki gwo bagay ke Bondye te fè pou ou.” Donk li te ale, e te pwoklame toupatou nan tout vil la ki gwo bagay Bondye te fè pou li.
Kehre zurück in dein Haus, und erzähle, wie viel Gott dir getan hat. Und er ging hin und verkündigte durch die ganze Stadt, wie viel Jesus an ihm getan.
40 Lè Jésus te retounen, foul la te resevwa L byen, paske yo tout t ap tann Li.
Es geschah aber, als Jesus zurückkehrte, empfing ihn der Volkshaufe, denn sie warteten alle auf ihn.
41 Konsa, te vini yon nonm ki te rele Jaïrus ki te yon ofisye sinagòg la. Li te tonbe nan pye a Jésus e te kòmanse sipliye Li pou te vini lakay li;
Und siehe, es kam ein Mann, mit Namen Jairus, der ein Vorsteher der Synagoge war, und fiel zu den Füßen Jesu, und bat ihn, daß er in sein Haus käme,
42 paske li te gen yon sèl fi, anviwon laj a douz lane, e li te mouri. Men pandan Li t ap ale, foul la t ap peze Li.
Denn er hatte eine eingeborene Tochter von zwölf Jahren, die lag am Sterben. Da er aber hinging, drängten ihn die Volkshaufen.
43 Konsa, yon fanm, ki te koule san pou plis ke douz lane, men pa t kapab twouve gerizon pa okenn moun,
Und ein Weib, seit zwölf Jahren mit einem Blutfluß behaftet, welche noch dazu ihr ganzes Vermögen an Ärzte gewandt hatte, und doch von keinem geheilt werden konnte,
44 te pwoche dèyè Li. Li te touche arebò vètman Li, e nan menm moman an, san an te rete.
Trat von hinten herzu, und berührte die Quaste seines Kleides; uns sogleich stand der Fluß ihres Blutes.
45 Jésus te di: “Kilès ki te touche Mwen an?” E pandan yo tout t ap demanti ke se pa yo, Pierre te di: “Mèt, foul la ap bourade ou e peze Ou.”
Und Jesus sprach: Wer hat mich angerührt? Da sie aber alle leugneten, sprach Petrus und die mit ihm waren: Meister, die Volkshaufen drängen dich, und drücken, und du sagst: Wer hat mich angerührt?
46 Men Jésus te di: “Yon moun vrèman te touche M, paske Mwen te konnen lèpouvwa a te kite M nan.”
Jesus aber sprach: Es hat mich jemand angerührt, denn ich habe gefühlt eine Kraft von mir ausgehen.
47 Lè fanm nan te wè ke li t ap dekouvri, li te vini byen tranble, e te tonbe devan Li. Li te deklare nan prezans a tout moun poukisa li te touche L la ak jan li te vin geri nan menm enstan.
Als aber das Weib sah, daß sie nicht verborgen war, kam sie zitternd, und fiel vor ihm nieder, und verkündigte vor allem Volk, um welcher Ursache willen sie ihn angerührt hatte, und wie sie sogleich geheilt worden sei.
48 Jésus te di li: “Fi Mwen, lafwa ou te fè ou geri; ale anpè.”
Er aber sprach zu ihr: Tochter, dein Glaube hat dir geholfen; gehe hin in Frieden!
49 Pandan Li te toujou ap pale, yon moun te soti lakayofisye sinagòg la, e te di: “Pitit ou a gen tan mouri. Pa twouble Mèt la ankò.”
Als er noch redet, kommt jemand vom Synagogenvorsteher, und sagt ihm: Deine Tochter ist gestorben; bemühe den Lehrer nicht.
50 Men lè Jésus te tande sa, Li te reponn li: “Pa pè; sèlman kwè, e li va geri.”
Jesus aber, als er das hörte, antwortete, und sprach zu ihm: Fürchte dich nicht! Glaube nur, und sie wird hergestellt werden.
51 Lè Li te rive nan kay la, Li pa t kite okenn lòt moun antre avè L, sof ke Pierre avèk Jean ak Jacques, epi manman ak papa pitit la.
Da er aber in das Haus kam, ließ er niemanden hineingehen, außer Petrus, und Johannes und Jakobus und den Vater des Mädchens und die Mutter.
52 Alò yo tout t ap kriye, e t ap lamante pou li; men Li te di: “Sispann kriye, paske li pa mouri, men l ap dòmi.”
Sie weinten aber alle, und beklagten sie. Er aber sprach: Weinet nicht! sie ist nicht gestorben, sondern sie schläft.
53 Yo te kòmanse ap ri sou Li, paske yo te konnen ke li te mouri.
Und sie verlachten ihn, denn sie wußten, daß sie gestorben war.
54 Men Li menm te pran li pa lamen, Li te rele e te di: “Pitit, leve!”
Er aber ergriff ihre Hand, rief und sprach: Mägdelein, stehe auf!
55 Konsa, lespri lavi li te retounen, e li te leve imedyatman. Li te bay lòd pou yo bay li yon bagay pou l manje.
Und ihr Geist kehrte zurück, und sie stand sogleich auf; und er befahl, ihr zu essen zu geben.
56 Paran li yo te etone, men Li te enstwi yo pou pa pale pèsonn sa ki te rive a.
Und ihre Eltern kamen außer sich; er aber gebot ihnen, niemanden zu sagen, was geschehen war.