< Levitik 4 >
1 Alò SENYÈ a te pale avèk Moïse. Li te di:
Und der HERR redete mit Mose und sprach:
2 “Pale avèk fis Israël yo. Di yo: ‘Si yon moun peche san movèz entansyon nan nenpòt bagay ke SENYÈ a te kòmande pou pa fè, e ki fèt pa nenpòt nan yo,
Sage zu den Kindern Israel und sprich: Wenn sich eine Seele aus Versehen versündigt gegen irgend eines der Gebote des HERRN, also daß sie etwas von dem tut, was man nicht tun soll, [so gelte folgende Vorschrift]:
3 si prèt onksyon an fè peche e mennen koupabilite sou pèp la, alò, kite li ofri bay SENYÈ a yon towo san defo, kòm ofrann peche pou peche ke li te komèt la.
Wenn der gesalbte Priester sündigt, sodaß er sich am Volk verschuldet, so soll er für seine Sünde, die er begangen hat, einen jungen, tadellosen Farren dem HERRN zum Sündopfer darbringen;
4 “‘Li va pote towo a nan pòtay tant asanble a devan SENYÈ a. Li va poze men l sou tèt towo a e touye li devan SENYÈ a.
und zwar soll er den Farren zur Tür der Stiftshütte bringen, vor den HERRN, und seine Hand stützen auf des Farren Haupt und ihn schächten vor dem HERRN.
5 Alò, prèt onksyone a dwe pran kèk nan san towo a pou pote li vè tant asanble a.
Und der gesalbte Priester soll von dem Blut des Farren nehmen und es in die Stiftshütte bringen;
6 Konsa, prèt la va fonse dwèt li nan san an, e flite kèk nan san an sèt fwa devan SENYÈ a, devan vwal sanktiyè a.
und der Priester soll seinen Finger in das Blut tauchen und von dem Blut siebenmal an die Vorderseite des Vorhangs im Heiligtum sprengen, vor dem Angesicht des HERRN.
7 Prèt la va osi mete kèk nan san an sou kòn lotèl lansan santi bon a ki devan SENYÈ a nan tant asanble a, epi tout san towo a, li va vide li nan baz lotèl ofrann brile ki nan pòtay tant asanble a.
Auch soll der Priester von dem Blut auf die Hörner des wohlriechenden Räucheraltars tun, der in der Stitshütte ist vor dem HERRN; alles übrige Blut des Farren aber soll er an den Fuß des Brandopferaltars gießen, der vor der Tür der Stiftshütte ist.
8 Li va retire sou li tout grès towo ofrann peche a: grès ki kouvri zantray yo ak tout grès ki tache sou zantray yo,
Und alles Fett des Sündopferfarren soll er von ihm ablösen, das Fett, welches das Eingeweide bedeckt, und alles Fett, das am Eingeweide hängt;
9 ak de ren avèk grès ki sou yo a, ki sou pati ba senti a, ak gwo mòso fwa a, ke li va retire avèk ren yo,
dazu die beiden Nieren, samt dem Fett daran, das an den Lenden ist, auch das, was über die Leber hervorragt; oberhalb der Nieren soll er es wegnehmen, gleich wie man es von dem Stier des Dankopfers abhebt;
10 (jis jan ke li retire nan bèf sakrifis ofrann lapè a), epi prèt la dwe ofri yo nan lafimen sou lotèl ofrann brile a.
und der Priester soll es auf dem Brandopferaltar verbrennen.
11 Men po towo a ak tout chè li avèk tèt li, janm li yo, zantray li yo ak watè li,
Aber das Fell des Farren und all sein Fleisch samt seinem Kopf, seinen Schenkeln, seinen Eingeweiden und seinem Mist,
12 ki se, tout rès towo a, li dwe pote li yon kote ki pwòp deyò kan an, kote sann dife vide, epi brile li sou bwa avèk dife a. Kote sann yo vide, se la li va brile.
kurz den ganzen Farren soll man hinaus vor das Lager führen, an einen reinen Ort, wohin man die Asche zu schütten pflegt, und ihn bei einem Holzfeuer verbrennen; am Aschenplatz soll er verbrannt werden.
13 “‘Alò, si tout asanble Israël la vin fè yon erè, e bagay la chape atansyon asanble a, epi yo komèt nenpòt nan bagay ke SENYÈ a te kòmande pou yo pa fè, e yo vin koupab;
Wenn sich aber die ganze Gemeinde Israel vergeht, und es ist vor den Augen der Versammlung verborgen, daß sie etwas getan, davon der HERR geboten hat, daß man es nicht tun soll, sodaß sie sich verschuldet hat;
14 lè peche ke yo te komèt la, vin konnen, alò, asanble a va ofri yon towo nan twoupo a kòm yon ofrann peche, e yo va pote li devan tant asanble a.
sie kommt aber zur Erkenntnis der Sünde, die sie begangen hat wider dasselbe Gebot, so soll die Versammlung einen jungen Farren darbringen und ihn vor die Stiftshütte führen.
15 Answit, ansyen nan asanble yo va poze men yo sou tèt towo a devan SENYÈ a, epi towo a va touye devan SENYÈ a.
Dann sollen die Ältesten der Gemeinde ihre Hände auf des Farren Haupt stützen vor dem HERRN, und man soll den Farren schächten vor dem HERRN.
16 Answit, prèt onksyone a dwe pote kèk nan san towo a nan tant asanble a.
Der gesalbte Priester aber soll von dem Blut des Farren in die Stiftshütte bringen,
17 Konsa, prèt la va fonse dwèt li nan san an e flite li sèt fwa devan SENYÈ a, devan vwal la.
und der Priester soll seinen Finger in das Blut tauchen und davon siebenmal an die Vorderseite des Vorhangs sprengen vor dem HERRN;
18 Li va mete kèk nan san sou kòn lotèl ki devan SENYÈ a nan tant asanble a; epi rès san li va vide nan baz lotèl ofrann brile ki nan pòtay tant asanble a.
und er soll von dem Blut auf die Hörner des Altars tun, der vor dem HERRN in der Stiftshütte steht; alles übrige Blut aber soll er an den Fuß des Brandopferaltars gießen, der vor der Tür der Stiftshütte steht.
19 Li va retire tout grès li ladann e li va ofri li nan lafimen sou lotèl la.
Aber all sein Fett soll er von ihm ablösen und es auf dem Altar verbrennen.
20 Li va osi fè avèk towo a menm bagay li te fè avèk towo ofrann peche a; se konsa li va fè avè l. Konsa, prèt la va fè ekspiyasyon pou yo, e yo va vin padone.
Er soll diesen Farren behandeln, wie er den Farren des Sündopfers behandelt hat; ganz gleich soll auch dieser behandelt werden, und der Priester soll sie versühnen, und es soll ihr vergeben werden.
21 Answit, li dwe pote towo a yon kote deyò kan an pou brile li jan li te brile premye towo a. Li se ofrann peche pou asanble a.
Und man soll den Farren hinaus vor das Lager schaffen und ihn verbrennen, wie man den ersten Farren verbrannt hat. Er ist ein Sündopfer der Gemeinde.
22 “‘Lè yon dirijan fè peche, e san movèz entansyon vin fè nenpòt nan bagay ke SENYÈ a, Bondye te kòmande pou li pa fè yo, e li vin koupab,
Kommt es aber vor, daß ein Fürst sündigt und aus Versehen irgend etwas tut, wovon der HERR, sein Gott, geboten, daß man es nicht tun soll, und sich also verschuldet,
23 si peche ke li te fè a vin konnen a li menm, li va pote pou ofrann li, yon kabrit, yon mal san defo.
man hält ihm aber seine Sünde vor, die er daran begangen hat, so soll er einen tadellosen Ziegenbock zum Opfer bringen
24 Li va poze men li sou tèt mal kabrit la e touye li nan plas kote yo touye ofrann brile devan SENYÈ a. Li se yon ofrann peche.
und soll seine Hand auf des Bockes Haupt stützen und ihn schächten an dem Ort, da man das Brandopfer zu schächten pflegt vor dem HERRN; es ist ein Sündopfer.
25 Answit, prèt la dwe pran kèk nan san ofrann peche a avèk dwèt li e mete li sou kòn lotèl pou ofrann brile a. Konsa, rès san li an, prèt la va vide nan baz lotèl ofrann brile a.
Und der Priester soll mit seinem Finger von dem Blut des Sündopfers nehmen und es auf die Hörner des Brandopferaltars tun; das übrige Blut aber soll er an den Fuß des Brandopferaltars gießen;
26 Tout grès li a, prèt la va ofri nan lafimen sou lotèl la menm jan an nan ka grès sakrifis ofrann lapè a. Konsa prèt la va fè ekspiyasyon pou li selon peche pa li, e li va vin padone.
und all sein Fett soll er auf dem Altar verbrennen, gleich dem Fett des Dankopfers. Also soll der Priester ihm Sühne erwirken für seine Sünde, und es wird ihm vergeben werden.
27 “‘Alò, si nenpòt moun pami pèp òdinè a peche san movèz entansyon nan fè nenpòt nan bagay ke SENYÈ a te kòmande pou pa fè yo, e li vin koupab,
Wenn aber jemand vom Landvolk aus Versehen sündigt, indem er etwas tut, davon der HERR geboten hat, daß man es nicht tun soll, und sich verschuldet,
28 si peche li a vin konnen a li menm, alò, li va pote pou ofrann pa li a, yon kabrit, yon femèl san defo, pou peche ke li te komèt la.
man hält ihm aber seine Sünde vor, die er begangen hat, so soll er eine tadellose Ziege zum Opfer bringen für seine Sünde, die er begangen hat,
29 Li va poze men l sou tèt ofrann peche a, e li va touye ofrann peche a nan menm plas ofrann brile a.
und er soll seine Hand auf des Sündopfers Haupt stützen und das Sündopfer schächten an der Stätte des Brandopfers.
30 Prèt la va pran kèk nan san li an avèk dwèt li, e li va mete li sou kòn lotèl ofrann brile a; epi tout rès san li an, prèt la va vide l nan baz lotèl la.
Der Priester aber soll mit seinem Finger von dem Blut der Ziege nehmen und es auf die Hörner des Brandopferaltars tun und alles übrige Blut an den Fuß des Brandopferaltars gießen.
31 Answit, li va retire tout grès li, jis jan grès la te retire nan sakrifis ofrann lapè yo; epi prèt la va ofri li nan lafimen sou lotèl la pou yon odè santi bon pou SENYÈ a. Konsa prèt la va fè ekspiyasyon pou li, e li va vin padone.
Alles Fett aber soll er von ihr nehmen, wie das Fett von dem Dankopfer genommen wird, und der Priester soll es auf dem Altar verbrennen zum lieblichen Geruch dem HERRN. Also soll der Priester für ihn Sühne erwirken, und es wird ihm vergeben werden.
32 “‘Men si li pote yon jenn mouton kòm ofrann li pou ofrann peche a, li va pote li, yon femèl san defo.
Will er aber ein Lamm darbringen zum Sündopfer, so soll es ein tadelloses Weibchen sein;
33 Li va poze men l sou tèt ofrann peche a, e li va touye li kòm yon ofrann peche nan plas kote yo touye ofrann brile a.
und er soll seine Hand stützen auf des Sündopfers Haupt und es schächten als Sündopfer an dem Ort, wo man das Brandopfer zu schächten pflegt.
34 Prèt la dwe pran kèk nan san ofrann peche a avèk dwèt li e mete li sou kòn lotèl ofrann brile a, epi tout rès san li an, prèt la va vide li nan baz lotèl la.
Und der Priester soll mit seinem Finger von dem Blut des Sündopfers nehmen und es auf die Hörner des Brandopferaltars tun, alles übrige Blut aber an den Fuß des Altars gießen.
35 Answit, li va retire tout grès li, menm jan grès jenn mouton an te retire nan sakrifis ofrann lapè yo, epi prèt la va ofri yo nan lafimen bay SENYÈ a. Konsa prèt la va fè ekspiyasyon pou li selon peche li, sa ke li te komèt la, e li va vin padone.
Und er soll alles Fett davon nehmen, wie das Fett von dem Lamm des Dankopfers genommen wird, und der Priester soll es auf dem Altar verbrennen, über den Feuerflammen des HERRN, und also soll er ihm Sühne erwirken wegen seiner Sünde, die er begangen hat, so wird ihm vergeben werden.