< Levitik 27 >

1 Ankò SENYÈ a te pale avèk Moïse. Li te di:
Und Jehovah redete zu Mose und sprach:
2 “Pale avèk fis Israël yo pou di: ‘Lè yon nonm fin fè yon ve ki difisil, li va valorize selon valè moun nou ki apatyen a SENYÈ a.
Rede zu den Söhnen Israels und sprich zu ihnen: So ein Mann ein besonderes Gelübde tut, so sollen die Seelen dem Jehovah nach deiner Schätzung sein.
3 Si valè ou a se yon gason antre ventan ak swasantan daj, valè ke nou va bay li a se senkant sik an ajan, dapre sik ki nan sanktyè a.
Und es sei deine Schätzung eines Männlichen vom zwanzigsten bis zum sechzigsten Jahre, und es sei deine Schätzung fünfzig Schekel Silber; nach dem Schekel des Heiligtums.
4 Oubyen, si se yon fanm, alò valè nou va trant sik.
Und ist es ein Weib, soll deine Schätzung dreißig Schekel sein.
5 Si li antre senkan jiska ventan, alò valè nou pou gason an va ven sik, e pou fanm nan dis sik.
Und wenn von fünf zu zwanzig Jahren, so soll deine Schätzung für das männliche zwanzig Schekel und für das weibliche zehn Schekel sein.
6 Men si yo antre laj yon mwa jis rive nan senkan, valè nou va senk sik an ajan pou gason an, e pou fanm nan, valè nou va twa sik an ajan.
Und wenn von einem Monat bis zu fünf Jahren, so soll deine Schätzung für das männliche fünf Schekel Silber und für das weibliche deine Schätzung drei Schekel Silber sein.
7 Si yo gen swasantan oswa plis, si se yon gason, alò valè li va kenz sik, e pou fanm lan, dis sik.
Und wenn sechzig Jahre und darüber, so sei deine Schätzung, wenn männlich, fünfzehn Schekel und für das weibliche zehn Schekel.
8 Men si li manke rive nan valè ou, alò li va plase devan prèt ki va bay valè li a. Selon mwayen a sila ki te fè ve a, prèt la va ba li valè.
Und ist er zu arm für deine Schätzung, so stelle man ihn vor den Priester, und der Priester schätze ihn; je nach dem, wozu die Hand des Gelobenden zureicht, schätze ihn der Priester.
9 “‘Alò, si se yon kalite bèt ke yon mesye ta kapab prezante kòm yon ofrann bay SENYÈ a, nenpòt sa ki bay a SENYÈ a, va sen.
Und ist es ein Vieh, davon man Jehovah eine Opfergabe darbringen will, so soll alles, was man davon dem Herrn gibt, heilig sein.
10 Li pa pou ranplase li ni chanje li, yon bon pou yon move, ni yon move pou yon bon. Oswa, si li ta chanje bèt pou bèt, se tou de ki vin sen.
Man soll dasselbe nicht wechseln und nicht vertauschen, weder das gute um ein schlechtes, noch das schlechte um ein gutes; vertauscht man es aber doch Vieh um Vieh, so soll es und das Vertauschte heilig sein.
11 Si li se yon bèt ki pa pwòp nan kalite ke moun pa kab prezante kòm yon ofrann bay SENYÈ a, alò, li va plase bèt la devan prèt la.
Und ist es irgendein unreines Vieh, das man Jehovah nicht als Opfergabe darbringen kann, so stelle man das Stück Vieh vor den Priester.
12 Prèt la va ba li valè kit li bon, kit li pa bon. Jan nou menm nan, prèt la ba li valè, se konsa li va ye.
Und der Priester schätze es, sei es gut oder schlecht; wie der Priester es schätzt, so sei es.
13 Men si li ta janmen vle peye ranson li an, alò li va ogmante yon senkyèm nan valè li.
Und will man es lösen, so tue man ein Fünftel über die Schätzung dazu.
14 “‘Alò, si yon mesye konsakre kay li kòm sen pou SENYÈ a, alò prèt la va ba li valè kòm bon, oswa pa bon. Jan prèt la ba li valè, se konsa li va kanpe.
Und so ein Mann sein Haus dem Jehovah heiligt, so daß es ihm heilig sei, so schätze es der Priester, wie gut oder wie schlecht es sei. So wie es der Priester schätzt, so bestehe es.
15 Men si sila ki konsakre li a ta vle vin peye ranson li an, alò, li va mete yon senkyèm sou valè pri a pou l kapab vin pou li.
So aber, der sein Haus geheiligt hat, es lösen will, der tue den fünften Teil der Schätzung in Silber dazu, so ist es sein.
16 “‘Ankò, si yon mesye konsakre bay SENYÈ a yon pati nan pwòp chan pa li yo, alò, valè ke nou ba li a va selon fòs kantite semans ki nesesè pou simen li an: yon barik semans lòj vo senkant sik ajan.
Und so ein Mann von dem Felde seines Eigentums Jehovah heiliget, so geschehe deine Schätzung im Verhältnis zu der Aussaat; die Aussaat von einem Chomer Gerste für fünfzig Schekel Silbers.
17 Si li konsakre chan li an nan menm ane jibile a, selon valè nou ba li, li va kanpe konsa.
Wenn er vom Jubeljahr an sein Feld heiligt, so bestehe es nach deiner Schätzung!
18 Si li konsakre chan li an apre jibile a, alò, prèt la va kalkile pri a pou li selon ane ki rete yo jis rive nan ane jibile a; epi li va vin redwi nan valè ke nou bay la.
Und heiligt er sein Feld nach dem Jubeljahr, so rechne ihm der Priester das Silber nach den Jahren, die noch bis zum Jubeljahr übrig sind; und es werde von deiner Schätzung abgezogen.
19 Si sila ki konsakre li a ta janmen vle peye ranson chan an, alò li va adisyone yon senkyèm nan valè ke nou bay sou li a, pou li kapab vin pou li.
Und will, der es heiligte, das Feld lösen, so tue er ein Fünftel des Silbers deiner Schätzung dazu, und es bestehe als sein.
20 Malgre sa, si li pa peye ranson chan an, men te vann chan an a yon lòt moun, li p ap kapab peye ranson an ankò;
Und löset er das Feld nicht und verkauft er das Feld an einen anderen Mann, so soll es nicht mehr gelöst werden.
21 men lè li vin retounen nan jibile a, chan an va vin sen pou SENYÈ a, kòm yon chan ki mete apa. Li va pou prèt la kòm tè pa li.
Wenn das Feld im Jubeljahr ausgeht, so ist es dem Jehovah heilig, wie ein gebanntes Feld. Es wird Eigentum des Priesters.
22 “‘Oswa, si li konsakre bay SENYÈ a, yon chan ke li te achte, ki se pa yon pati nan chan pwòp tè pa li a,
Und heiligt einer dem Jehovah ein Feld, das er kaufte, welches nicht vom Felde seines Eigentums ist,
23 alò, prèt la va kalkile pou li sòm valè chan an jis rive nan ane jibile a; epi li va nan jou sa a bannou valè nou kòm sen pou SENYÈ a.
So rechne ihm der Priester den Betrag deiner Schätzung bis zum Jubeljahr und gebe deine Schätzung an demselben Tag, auf daß es Jehovah heilig sei.
24 Nan ane jibile a, chan an va retounen a sila sou li menm li te achte li a, e ki se pwòp mèt teren an.
Im Jubeljahr kehrt das Feld an den zurück, von dem er es gekauft, dem es als Eigentum im Lande zugehört.
25 Anplis, chak valè ke nou bay va baze sou sik sanktyè a. Sik la va ven gera (yon ventyèm sik la).
Und all deine Schätzung sei nach dem Schekel des Heiligtums. Zwanzig Gera sei der Schekel.
26 “‘Malgre sa, yon premye pòtre pami bèt yo, ki se kòm premye ne, se pou SENYÈ a, pèsòn pa pou konsakre li; kit se yon bèf, kit se yon mouton, se pou SENYÈ a.
Nur das Erstgeborene vom Vieh, das Jehovahs Erstgeburt ist, soll kein Mann heiligen, weder Ochse noch Kleinvieh. Jehovahs ist es.
27 Men si li pami bèt ki pa pwòp yo, alò li va rachte li selon valè ke nou ba li e mete yon senkyèm anplis; epi si li pa rachte li, alò li va vann li selon valè ke nou ba li a.
Und ist es von unreinem Vieh, so löse man es ein nach deiner Schätzung und tue ein Fünftel dazu; wird es aber nicht gelöst, so verkaufe man es nach deiner Schätzung.
28 “‘Sepandan, nenpòt bagay ke yon nonm mete apa pou SENYÈ a nan tout sa ke li genyen, kit se moun, bèt, oswa chan nan pwòp tè li, li p ap janm vann ni peye ranson. Nenpòt bagay ki dedye pou destriksyon, pi sen pou SENYÈ a.
Alles Gebannte jedoch, das ein Mann Jehovah bannt, von allem, das sein ist, vom Mensch und vom Vieh und vom Felde seines Eigentums, soll weder verkauft, noch gelöst werden: alles Gebannte ist Jehovah hochheilig.
29 Okenn moun ki vin mete apa pami lèzòm p ap janm peye ranson. Li va asireman vin mete a lanmò.
Alles Gebannte, was von Menschen gebannt wird, darf nicht eingelöst werden, es muß des Todes sterben.
30 “‘Konsa tout dim tè, semans tè, ni fwi nan bwa, se pou SENYÈ a. Li sen pou SENYÈ a.
Und aller Zehnte des Landes, von der Saat des Landes von der Baumfrucht, ist Jehovahs, es ist Jehovah heilig.
31 Alò, konsa, si yon moun vle peye ranson yon pati nan dim li, li va mete yon senkyèm sou li.
Und will ein Mann etwas von seinem Zehnten lösen, so tue er ein Fünftel dazu.
32 Paske chak dizyèm pati nan twoupo, oswa nan bann mouton, nenpòt sa ki pase anba baton, dizyèm pati a va sen pou SENYÈ a.
Und aller Zehnte vom Rinde und vom Kleinvieh, von allem, das unter der Rute durchzieht, soll das zehnte Jehovah heilig sein!
33 Li pa konsènan si li bon oswa pa bon, ni li pa pou chanje li. Alò, li menm, ni sa ki ranplase li a, va vin sen. Li pa pou peye ranson.’”
Er soll nicht forschen, ob es gut oder schlecht sei, und er soll nicht vertauschen. Und vertauscht er es, so soll es mit dem Eingetauschten heilig sein und nicht gelöst werden.
34 Sa yo se kòmandman ke SENYÈ a te kòmande Moïse pou fis Israël yo nan mòn Sinai a.
Dies sind die Gebote, die Jehovah dem Mose an die Söhne Israels auf dem Berg Sinai geboten hat.

< Levitik 27 >