< Jozye 9 >
1 Alò, lè tout wa ki te lòtbò Jourdain nan peyi kolin yo, nan peyi ba plèn ak nan tout kot Gran Lamè a bò kote Liban, Etyen an, avèk Amoreyen an, Kananeyen an, Ferezyen an Evyen an ak Jebizyen an te tande koze sa,
Als nun alle Könige dies vernahmen, die diesseits des Jordans im Berglande, in der Niederung und an der ganzen Küste des großen Meeres nach dem Libanon hin wohnten, nämlich die Hethiter und die Amoriter, die Kanaanäer, Pherissiter, Hewiter und Jebusiter,
2 yo te reyini ansanm avèk yon sèl bi pou goumen avèk Josué e avèk Israël.
da taten sie sich alle zusammen, um einmütig gegen Josua und die Israeliten zu kämpfen.
3 Lè pèp la nan Gabaon te tande sa ke Josué te fè ak Jéricho avèk Aï,
Als aber die Einwohner von Gibeon vernahmen, wie Josua mit Jericho und Ai verfahren war,
4 yo menm, osi, yo te aji avèk riz. Yo te pati kòm reprezantan a pèp la. Yo te mete vye makout sou bourik yo, avèk ansyen kwi diven epwize ki te chire e rekoud,
gingen sie ihrerseits mit List zu Werke: sie machten sich auf den Weg, und zwar versorgten sie sich mit Lebensmitteln, nahmen alte Säcke für ihre Esel und alte, geborstene und geflickte Weinschläuche,
5 avèk sapat ki te epwize e ranje nan pye yo, rad epwize sou yo menm avèk sèlman pen sèk e menm kanni.
zogen alte, geflickte Schuhe und abgetragene Kleider an, und alles Brot, das sie als Mundvorrat bei sich hatten, war vertrocknet und zerbröckelt.
6 Yo te ale kote Josué nan kan an nan Guilgal, e yo te di a li menm avèk mesye Israël yo: “Nou sòti nan yon peyi byen lwen. Konsa, fè yon akò avèk nou.”
Als sie so zu Josua ins Lager nach Gilgal gekommen waren, sagten sie zu ihm und zu den Israeliten: »Aus einem fernen Lande sind wir gekommen; so schließt denn jetzt einen Vertrag mit uns.«
7 Mesye Israël yo te di a Evyen yo: “Petèt ou rete touprè nou: donk, kijan nou kap fè akò avèk ou?”
Da antworteten die Israeliten den Hewitern: »Vielleicht wohnt ihr mitten unter uns: wie könnten wir da einen Vertrag mit euch schließen?«
8 Men yo te di Josué: “Nou se sèvitè ou.” Alò, Josué te di yo: “Ki moun nou ye e kibò nou sòti?”
Da sagten sie zu Josua: »Wir sind deine Knechte.« Als Josua sie nun fragte: »Wer seid ihr, und woher kommt ihr?«,
9 Yo te di li: “Sèvitè ou yo te sòti nan yon peyi byen lwen, akoz repitasyon a SENYÈ a, Bondye nou an; paske nou te tande rapò a Li menm ak tout sa ke Li te fè an Égypte yo,
antworteten sie ihm: »Aus einem ganz fernen Lande sind deine Knechte infolge des Ruhmes des HERRN, deines Gottes, gekommen; denn wir haben die Kunde von ihm vernommen, sowohl alles, was er an Ägypten getan hat,
10 ak tout sa Li te fè a wa Amoreyen yo ki te lòtbò Jourdain an, a Sihon, wa Hesbon an ak Og, wa Basan an, ki te Ashtaroth.
als auch alles, was er an den beiden Königen der Amoriter jenseits des Jordans getan hat, an Sihon, dem König von Hesbon, und an Og, dem König von Basan, der zu Astaroth wohnte.
11 Pou sa, tout ansyen nou yo avèk tout abitan a peyi nou yo te pale nou e te di: ‘Mete pwovizyon nan men nou pou vwayaj la. Ale rankontre yo e di yo: “Nou se sèvitè ou; alò, fè yon akò avèk nou.”’
Da haben unsere Ältesten und alle Bewohner unsers Landes zu uns gesagt: ›Nehmt Lebensmittel mit euch auf den Weg, geht ihnen entgegen und sagt zu ihnen: ›Wir sind eure Knechte; so schließt nun einen Vertrag mit uns!‹
12 Sa se pen nou e li te cho lè nou te pran li pou pwovizyon nou e sòti lakay nou nan jou ke nou te pati pou vin kote ou a, men koulye a, gade, li rasi.
Hier ist unser Brot: es war noch warm, als wir es aus unseren Häusern als Reisekost mitnahmen an dem Tage, als wir aufbrachen, um zu euch zu ziehen; nun aber seht ihr, daß es vertrocknet und zerbröckelt geworden ist.
13 Kwi diven sa yo lè nou te plen yo, yo te tounèf; epi gade, yo vin chire. Epi rad nou avèk sapat nou epwize akoz vwayaj la ki te tèlman long.”
Und hier sind unsere Weinschläuche, die neu waren, als wir sie füllten; nun aber sind sie geborsten, wie ihr seht, und unsere Kleider und Schuhe hier sind von dem sehr weiten Wege ganz abgenutzt.«
14 Konsa, mesye Israël yo te aksepte pran nan pwovizyon yo, e yo pa t mande SENYÈ a konsèy.
Da ließen sich die israelitischen Männer etwas von ihrem Mundvorrat geben, aber einen Ausspruch des HERRN holten sie nicht ein,
15 Josué te fè lapè avèk yo. Li te fè yon akò avèk yo pou lese yo viv, epi dirijan kongregasyon an te sèmante yon ve ak yo.
sondern Josua gewährte ihnen Frieden und schloß einen Vertrag mit ihnen, daß er sie am Leben lassen wolle; und die Fürsten der Gemeinde leisteten ihnen einen Eid.
16 Li te vin rive nan fen twa jou yo, lè yo te fin fè akò avèk yo, ke yo te tande ke yo te vwazen ki te rete nan peyi yo.
Als aber nach Abschluß des Vertrags mit ihnen drei Tage vergangen waren, da erfuhr man, daß jene ganz aus der Nähe waren und mitten unter ihnen wohnten.
17 Alò, fis Israël yo te deplase, e te vin kote vil yo a nan twazyèm jou a. Vil yo te: Gabaon, Kephira, Beéroth ak Kirjath-Jearim.
Denn als die Israeliten weiter zogen, kamen sie am dritten Tage zu ihren Städten, nämlich zu den Ortschaften Gibeon, Kephira, Beeroth und Kirjath-Jearim.
18 Fis Israël yo pa t frape yo akoz dirijan kongregasyon an te sèmante a yo pa SENYÈ a, Bondye a tout Israël la. Epi tout kongregasyon an te plenyen kont dirijan yo.
Die Israeliten taten ihnen aber nichts zuleide, weil die Fürsten der Gemeinde ihnen beim HERRN, dem Gott Israels, geschworen hatten. Als nun die ganze Gemeinde über die Fürsten murrte,
19 Men tout dirijan yo te di a tout kongregasyon an: “Nou te sèmante a yo pa SENYÈ a, Bondye Israël la. Koulye a, nou pa kapab touche yo.
sagten diese alle zu der ganzen Gemeinde: »Wir haben ihnen beim HERRN, dem Gott Israels, einen Eid geleistet; darum dürfen wir uns jetzt nicht an ihnen vergreifen.
20 Men kisa nou va fè yo; kite yo viv pou kòlè pa vin sou nou pou ve ke nou sèmante a yo a.”
Wir wollen so mit ihnen verfahren, daß wir sie am Leben lassen, damit kein Zorngericht über uns komme wegen des Eides, den wir ihnen geschworen haben.«
21 Dirijan yo te di a yo menm: “Kite yo viv.” Konsa, yo te vin moun ki pou koupe bwa ak rale dlo pou tout kongregasyon an, jis jan ke dirijan yo te pale yo a.
Die Fürsten gaben also (vor dem Volk) die Erklärung ab: »Sie sollen am Leben bleiben, aber Holzhauer und Wasserträger für die ganze Gemeinde werden.« (Da taten die Israeliten, ) wie die Fürsten ihnen vorgeschlagen hatten.
22 Epi Josué te rele yo pou te pale avèk yo. Li te di: “Poukisa nou te twonpe nou, e di: ‘Nou lwen nou,’ lè vrèman nou ap viv nan mitan peyi nou an?
Hierauf ließ Josua sie rufen und sagte bei der Unterredung zu ihnen: »Warum habt ihr uns getäuscht, indem ihr vorgabt: ›Wir wohnen sehr weit von euch weg‹, während ihr doch mitten unter uns wohnt?
23 Koulye a, pou sa, nou modi e nou p ap janm sispann jwe wòl kòm esklav, ni pou koupe bwa ni pou rale dlo pou kay Bondye mwen an.”
Nun denn, so sollt ihr verflucht sein und in Zukunft immer Knechte, sowohl Holzhauer als Wasserträger, für das Haus meines Gottes sein!«
24 Alò, yo te reponn Josué e te di: “Akoz li te, anverite, pale a sèvitè ou yo, jan SENYÈ a, Bondye ou a, te kòmande sèvitè li, Moïse, pou ba ou tout peyi a, e pou detwi tout pèp ki rete nan peyi a devan ou. Konsa, nou te fè gwo perèz pou lavi nou akoz de ou, e nou te fè bagay sa a.
Da gaben sie dem Josua zur Antwort: »Deinen Knechten wurde als gewiß mitgeteilt, daß der HERR, dein Gott, seinem Knechte Mose geboten hat, euch dies ganze Land zu geben, und ihr solltet alle Bewohner des Landes vor euch her vertilgen. Da gerieten wir vor euch in große Furcht für unser Leben und haben so gehandelt.
25 Alò, gade, nou nan men ou. Fè avèk nou sa ki sanble bon e jis nan zye ou pou fè nou.”
Und nun – wir sind ja in deiner Gewalt: verfahre mit uns so, wie es dich gut und recht dünkt!«
26 Se konsa, li te fè yo, e te livre yo nan men a fis Israël yo pou yo pa t touye yo.
Da verfuhr er in der angegebenen Weise mit ihnen und rettete sie aus der Hand der Israeliten, so daß diese sie nicht ums Leben brachten.
27 Men Josué te bay yo ransèyman soti nan menm jou sa a, kòm moun ki koupe bwa ak rale dlo pou kongregasyon an ak lotèl SENYÈ a, jis rive nan jou sila, nan plas ke Li ta chwazi a.
Josua machte sie also damals zu Holzhauern und Wasserträgern für die Gemeinde und für den Altar des HERRN an der Stätte, die der HERR erwählen würde; und so ist’s geblieben bis auf den heutigen Tag.