< Jan 3 >
1 Te genyen yon mesye pami Farizyen yo ke yo te rele Nicodème, yon chèf a Jwif yo.
Es war aber ein Mensch unter den Pharisäern mit Namen Nikodemus, ein Oberster unter den Juden.
2 Mesye sila a te vin kote Li pandan lannwit epi te di L: “Rabbi, nou konnen ke ou sòti nan Bondye kon yon Mèt. Paske pèsòn pa kapab fè sign sa yo ke nou wè ou fè yo anmwenske Bondye avè L.”
Der kam zu Jesu bei der Nacht und sprach zu ihm: Meister, wir wissen, daß du bist ein Lehrer von Gott gekommen; denn niemand kann die Zeichen tun, die du tust, es sei denn Gott mit ihm.
3 Jésus te reponn e te di: “Anverite, anverite, Mwen di ou, anmwenske yon moun ne ankò, li p ap kapab wè wayòm syèl la.”
Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, daß jemand von neuem geboren werde, so kann er das Reich Gottes nicht sehen.
4 Nicodème te di Li: “Kijan yon moun kapab ne lè li vin vye? Èske li kapab antre yon dezyèm fwa nan vant manman l pou l kapab fèt ankò?”
Nikodemus spricht zu ihm: Wie kann ein Mensch geboren werden wenn er alt ist? Kann er auch wiederum in seiner Mutter Leib gehen und geboren werden?
5 Jésus te reponn li “Anverite, anverite, Mwen di ou, anmwenske yon moun fèt pa dlo, epi pa Lespri, li p ap kapab antre nan wayòm syèl la.
Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich ich sage dir: Es sei denn daß jemand geboren werde aus Wasser und Geist, so kann er nicht in das Reich Gottes kommen.
6 Sa ki ne nan lachè se lachè, men sa ki ne nan Lespri, se Lespri.
Was vom Fleisch geboren wird, das ist Fleisch; und was vom Geist geboren wird, das ist Geist.
7 Pa etone ke Mwen te di ou: ‘Fòk ou ne tounèf.’
Laß dich's nicht wundern, daß ich dir gesagt habe: Ihr müsset von neuem geboren werden.
8 Van an soufle kote li vle, epi ou tande son li, men ou pa konnen kote li soti, ni kote li prale. Se konsa li ye avèk tout sa yo ki ne nan Lespri.”
Der Wind bläst, wo er will, und du hörst sein Sausen wohl; aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er fährt. Also ist ein jeglicher, der aus dem Geist geboren ist.
9 Nicodème te reponn Li: “Kijan bagay sa yo kapab ye?”
Nikodemus antwortete und sprach zu ihm: Wie mag solches zugehen?
10 Jésus te reponn: “Ou menm se Mèt an Israël epi ou pa konprann bagay sa yo?
Jesus antwortete und sprach zu ihm: Bist du ein Meister in Israel und weißt das nicht?
11 Anverite, anverite, Mwen di ou, nou pale sa ke nou konnen, e fè temwayaj de sa ke nou konn wè, e ou pa aksepte temwayaj nou.
Wahrlich, wahrlich ich sage dir: Wir reden, was wir wissen, und zeugen, was wir gesehen haben; und ihr nehmt unser Zeugnis nicht an.
12 “Si Mwen di ou bagay konsènan latè a, epi ou pa konprann, kijan w ap kwè si Mwen di ou bagay konsènan syèl la.
Glaubet ihr nicht, wenn ich euch von irdischen Dingen sage, wie würdet ihr glauben, wenn ich euch von himmlischen Dingen sagen würde?
13 “Nanpwen pèsòn ki monte nan syèl la sof ke Li menm ki te desann sòti nan syèl la, Fis a Lòm nan menm.
Und niemand fährt gen Himmel, denn der vom Himmel herniedergekommen ist, nämlich des Menschen Sohn, der im Himmel ist.
14 “Menm jan Moïse te leve sèpan an nan dezè a, konsa fòk Fis a Lòm nan vin leve wo,
Und wie Mose in der Wüste eine Schlange erhöht hat, also muß des Menschen Sohn erhöht werden,
15 pou nenpòt moun ki kwè nan Li, kapab genyen lavi etènèl. (aiōnios )
auf das alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. (aiōnios )
16 “Paske Bondye te tèlman renmen lemond, ke Li te bay sèl Fis inik Li pou nenpòt moun ki kwè nan Li pa ta peri, men ta gen lavi etènèl. (aiōnios )
Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. (aiōnios )
17 Paske Bondye pa t voye Fis Li nan lemond pou jije lemond, men pou lemond ta kapab sove pa Li.
Denn Gott hat seinen Sohn nicht gesandt in die Welt, daß er die Welt richte, sondern daß die Welt durch ihn selig werde.
18 “Sila ki kwè nan Li p ap jije. Men li menm ki pa kwè nan Li gen tan jije deja, paske Li pa t kwè nan non a sèl Fis inik a Bondye a.
Wer an ihn glaubt, der wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, denn er glaubt nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes.
19 “Sa se jijman an, ke limyè a te vini nan lemond, men lòm te renmen tenèb la olye limyè a. Paske zèv pa yo te mechan.
Das ist aber das Gericht, daß das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen liebten die Finsternis mehr als das Licht; denn ihre Werke waren böse.
20 “Paske chak moun ki fè mal, li rayi limyè a, e pa vin kote limyè a, akoz perèz zèv li yo ta vin parèt.
Wer arges tut, der haßt das Licht und kommt nicht an das Licht, auf daß seine Werke nicht gestraft werden.
21 Men sila ki aji nan verite a, ap vini vè limyè a, pou zèv li yo kapab parèt kon zèv ki te fèt pa Bondye.”
Wer aber die Wahrheit tut, der kommt an das Licht, daß seine Werke offenbar werden; denn sie sind in Gott getan.
22 Apre bagay sa yo, Jésus avèk disip Li yo te vini nan peyi Judée, e la Li t ap pase tan avèk yo epi t ap batize.
Darnach kam Jesus und seine Jünger in das jüdische Land und hatte daselbst sein Wesen mit ihnen und taufte.
23 Konsa, Jean osi t ap batize nan Enon, toupre Salim, paske te gen anpil dlo la. E yo t ap vini e t ap batize.
Johannes aber taufte auch noch zu Enon, nahe bei Salim, denn es war viel Wasser daselbst; und sie kamen dahin und ließen sich taufen.
24 Paske Jean potko jete nan prizon.
Denn Johannes war noch nicht ins Gefängnis gelegt.
25 Konsa, te leve yon diskisyon antre disip a Jean yo ak yon Jwif sou afè pirifikasyon.
Da erhob sich eine Frage unter den Jüngern des Johannes mit den Juden über die Reinigung.
26 Yo te vin kote Jean pou di l, “Rabbi, Li menm ki te avèk ou lòtbò Jourdain an, pou Li menm ke ou te bay temwayaj la. Gade, l ap batize, e tout moun ap vin kote Li.”
Und sie kamen zu Johannes und sprachen zu ihm: Meister, der bei dir war jenseit des Jordans, von dem du zeugtest, siehe, der tauft, und jedermann kommt zu ihm.
27 Jean te reponn e te di: “Yon nonm pa kapab resevwa anyen anmwenske li sòti nan syèl la.
Johannes antwortete und sprach: Ein Mensch kann nichts nehmen, es werde ihm denn gegeben vom Himmel.
28 Nou menm se temwen m lè mwen te di: ‘Mwen menm se pa Kris la, men m te voye devan Li.’
Ihr selbst seid meine Zeugen, daß ich gesagt habe, ich sei nicht Christus, sondern vor ihm her gesandt.
29 “Sa ki genyen madanm maryaj la se jennonm k ap marye. Zanmi li an ki kanpe epi tande l, rejwi anpil paske li tande vwa li. Konsa jwa pa m fin ranpli.
Wer die Braut hat, der ist der Bräutigam; der Freund aber des Bräutigams steht und hört ihm zu und freut sich hoch über des Bräutigams Stimme. Diese meine Freude ist nun erfüllt.
30 Li menm oblije vin plis, men mwen oblije vin mwens.”
Er muß wachsen, ich aber muß abnehmen.
31 Li ki sòti pa anwo a, se anwo tout bagay. Li menm ki soti sou latè, se pou latè, epi pale sou zafè latè. Li menm ki sòti nan syèl la, anwo tout bagay.
Der von obenher kommt, ist über alle. Wer von der Erde ist, der ist von der Erde und redet von der Erde. Der vom Himmel kommt, der ist über alle
32 Sa ke Li te wè epi tande, se sou sa Li bay temwayaj. Epi pa gen pèsòn ki resevwa temwayaj Li.
und zeugt, was er gesehen und gehört hat; und sein Zeugnis nimmt niemand an.
33 Sila ki resevwa temwayaj Li mete so li sou sa, ke Bondye vrè.
Wer es aber annimmt, der besiegelt's, daß Gott wahrhaftig sei.
34 Paske Li menm ke Bondye voye a, pale pawòl a Bondye. Paske Li bay Lespri a san mezi.
Denn welchen Gott gesandt hat, der redet Gottes Worte; denn Gott gibt den Geist nicht nach dem Maß.
35 Papa a renmen Fis la, epi te mete tout bagay nan men Li.
Der Vater hat den Sohn lieb und hat ihm alles in seine Hand gegeben.
36 Sila ki kwè nan Fis la genyen lavi etènèl; men sila li ki pa obeyi Fis la, p ap wè lavi, men lakolè Bondye va rete sou li. (aiōnios )
Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben. Wer dem Sohn nicht glaubt, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt über ihm. (aiōnios )