< Jan 12 >

1 Pou sa a, sis jou avan fèt la Jésus te vini nan Béthanie, kote Lazare, moun Li te fè leve sòti nan lanmò a te ye a.
Jesus kam nun sechs Tage vor dem Passah nach Bethanien, wo Lazarus, der Verstorben war, welchen er von den Toten auferweckt hatte.
2 Konsa, yo te prepare yon manje pou li la. Marthe t ap sèvi, men Lazare te youn nan yo ki te sou tab avèk Li.
Da machten sie ihm ein Mahl daselbst, und Martha diente; Lazarus aber war einer von denen, die mit ihm zu tische lagen.
3 Nan lè sa a, Marie te pran yon liv pafen yo rele nà ki te koute trè chè, e te vide sou pye a Jésus e te siye yo avèk cheve li. Kay la te ranpli avèk sant pafen sa a.
Da nahm Maria ein Pfund Salbe, echte, köstliche Narde, und salbte die Füße Jesu, und trocknete seine Füße mit ihren Haaren; das Haus aber ward erfüllt mit dem Geruch der Salbe.
4 Men Judas Iscariot, youn nan disip Li yo, ki te gen lentansyon pou trayi Li, te di:
Da sagt einer von seinen Jüngern, Judas, Simons (Sohn) der Ischariot, der ihn zu verraten im Begriffe war:
5 “Poukisa pafen sila a pa t vann pou twa san denye, pou yo ta bay malere yo?”
Warum ist diese Salbe nicht verkauft worden für dreihundert Denare, und den Armen gegeben?
6 Alò, li pa t di sa paske li te konsène pou malere yo, men paske se te yon vòlè li te ye. Epi konsi li te responsab lajan nan bwat kès la, li te konn piyaje sa ke yo mete ladann.
Das sprach er aber nicht, weil ihm etwas an den Armen lag, sondern weil er ein Dieb war, und die Kasse hatte, und trug, was gesteuert wurde.
7 Pou rezon sa a, Jésus te di “Pa deranje l, li te konsève sa a pou jou lantèman M.
Da sprach Jesus: Laß sie! auf den Tag meines Begräbnisses hat sie es aufbewahrt.
8 Paske malere yo ap toujou avè w, men Mwen, ou p ap toujou genyen M.”
Denn Arme habt ihr allezeit bei euch, mich aber habt ihr nicht allezeit.
9 Konsa, gran foul Jwif yo te dekouvri ke Li te la, e yo te vini non sèlman akoz Jésus, men pou yo ta ka wè Lazare ke Li te leve sòti nan lanmò a.
Es erfuhr nun viel Volk der Juden, daß Jesus daselbst sei, und kamen nicht allein um Jesu willen, sondern damit sie auch Lazarus sähen, welchen er von den Toten auferweckt hatte.
10 Men chèf prèt yo te mete tèt yo ansanm pou yo ta kapab anplis mete Lazare a lanmò.
Die hohen Priester aber ratschlagten, damit sie auch Lazarus töteten,
11 Paske akoz li menm, anpil nan Jwif yo t ap kite e t ap kwè nan Jésus.
Weil um seinetwillen viele Juden hingingen, und an Jesus glaubten.
12 Nan jou aprè a, yon gran foul ki te vini nan fèt la, lè yo tande ke Jésus t ap vini nan Jérusalem,
Am Tage darauf, als viel Volk, das auf das Fest gekommen war, hörte, daß Jesus nach Jerusalem kommt,
13 te pran branch pye palmis, e te ale rankontre Li, e te kòmanse kriye “Ozana, ozana, beni sila a ki vini nan non Senyè a, Wa Israël la.”
Nahmen sie Palmenzweige, und gingen aus, ihm entgegenzugehen, und schrieen: Hosianna, gesegnet sei der da kommt im Namen des Herrn, der König Israels!
14 Jésus te twouve yon jenn bourik e te chita sou li. Tankou li ekri,
Jesus aber fand ein Eselein, und setzte sich darauf, wie geschrieben steht:
15 “Pa pè, O fi a Sion. Gade byen, Wa ou ap vini, byen chita sou yon jenn bourik.”
"Fürchte dich nicht, Tochter Zion, siehe dein König kommt reitend auf einem Eselsfüllen."
16 Nan kòmansman, disip Li yo pa t konprann bagay sa yo, men lè Jésus te resevwa glwa, Yo sonje ke yo te ekri sou Li e ke yo te fè L bagay sa yo.
Das wußten aber seine Jünger zuerst nicht, sondern als Jesus verherrlicht war, da erinnerten sie sich, daß dieses von ihm geschrieben steht, und sie ihm dieses getan hatten.
17 Konsa, pèp la ki te avè L lè Li te rele Lazare deyò nan tonm nan, e te fè l leve sòti nan lanmò a, t ap toujou fè temwayaj de Li.
Es hatte aber der Volkshaufe, der bei ihm war, als er Lazarus aus dem Grabe rief, und ihn von den Toten auferweckte, davon Zeugnis abgelegt;
18 Pou koz sa, foul la te ale rankontre Li, paske yo te tande ke Li te fè sign sila a.
Darum kam ihm auch das Volk entgegen, weil sie gehört, daß er dieses Zeichen getan hatte.
19 Akoz sa a, Farizyen yo te di youn ak lòt: “Nou wè ke nou p ap fè anyen ki bon. Gade, lemonn ap kouri dèyè Li.”
Die Pharisäer sprachen zu einander: Sehet ihr, daß ihr nichts ausrichtet? Siehe, die Welt ist ihm nachgelaufen.
20 Konsa, te gen sèten Grèk pami yo ki t ap monte pou adore nan fèt la.
Es waren auch etliche Griechen unter denen, die hinaufgezogen waren, daß sie am Feste anbeteten;
21 Yo te ale kote Philippe ki te sòti nan Bethsaïda nan Galilée, e te kòmanse mande li: “Mesye, nou vle wè Jésus.”
Diese nun kamen zu Philippus, der von Bethsaida in Galiläa war, baten ihn, und sprachen: Herr, wir möchten Jesus sehen.
22 Philippe te vin di André. E André ak Philippe te di Jésus sa.
Kommt Philippus, und sagt es dem Andreas; und Philippus und Andreas sagen es weiter Jesus.
23 Jésus te reponn yo e te di: “Lè a rive pou Fis a Lòm nan kapab resevwa glwa.
Jesus aber antwortete ihnen, und sprach: Die Stunde ist gekommen, daß der Menschensohn verherrlicht werde.
24 “Anverite, anverite, Mwen di nou, sof ke yon grenn ble tonbe nan tè epi mouri, li rete pou kont li, men si li mouri, l ap fè anpil fwi.
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt, und erstirbt, so bleibt es allein, wenn es aber erstirbt, so bringt es viele Frucht.
25 Moun ki renmen vi li va pèdi l, e moun ki rayi vi li nan mond sa a va konsève li jiska lavi etènèl. (aiōnios g166)
Wer seine Seele liebt, der wird sei verlieren, und wer seine Seele haßt in dieser Welt, der wird sie zu künftigen Leben bewahren. (aiōnios g166)
26 “Si nenpòt moun ap sèvi Mwen, fòk li swiv Mwen. E kote Mwen ye, la sèvitè Mwen va ye tou. Si nenpòt moun ap sèvi Mwen, Papa a va onore li.
Wenn mir jemand dienen will, der folge mir nach, und wo ich bin, da soll auch mein Diener sein. Wenn mir jemand dient, den wird mein Vater ehren.
27 “Koulye a nanm Mwen vin twouble. Epi kisa M ap di: ‘Papa, sove M de lè sa a’? Men se pou rezon sa a ke M te rive nan lè sa a.
Jetzt ist meine Seele erschüttert, und was soll ich sagen? Vater, rette mich aus dieser Stunde? Aber darum bin ich ja in diese Stunde gekommen.- Vater, verherrliche deinen Namen!
28 Papa, ke non Ou kapab resevwa glwa!” Yon vwa te sòti nan syèl la: “Mwen te non sèlman bay li glwa a, men Mwen va bay li glwa ankò.”
Da kam eine Stimme aus dem Himmel: Ich habe ihn schon verherrlicht, und will ihn abermals verherrlichen!
29 Foul la ki te kanpe la epi te tande sa, te di ke yo tande loraj. Lòt yo te di: “Yon zanj pale avèk Li.”
Der Volkshaufe nun, der da stund, und es hörte, sprach: Es hat gedonnert; andere sprachen: Ein Engel hat mit ihm geredet.
30 Jésus te reponn e te di: “Vwa sa a pa t vini pou kòz pa M, men pou kòz pa nou.
Jesus antwortete, und sprach: Nicht um meinetwillen ist diese Stimme geschehen, sondern um euretwillen.
31 Koulye a jijman vini sou mond sa a. Koulye a mèt mond sa a va jete deyò.
Jetzt ist das Gericht dieser Welt; jetzt wird der Fürst dieser Welt hinausgestoßen werden;
32 E Mwen, si Mwen gen tan leve wo anwo tè a, va atire tout moun kote Mwen menm.”
Und ich, wenn ich erhöht bin von der Erde, werde ich alle zu mir ziehen.
33 Men Li te di sa pou montre ki kalite mò Li ta pral mouri an.
Das sagte er aber, zu deuten, welches Todes er sterben würde.
34 Pou sa, foul la te reponn Li: “Nou te tande nan Lalwa ke Kris la ap la jis pou jamen. E kijan ou kapab di: ‘Fis a Lòm nan oblije leve wo?’ Kilès Fis a Lòm sila a?” (aiōn g165)
Der Volkshaufe antwortete ihm: Wir haben gehört aus dem Gesetz, daß der Messias ewiglich bleibt, und wie sagst du, daß der Menschensohn erhöht werden wird? Wer ist dieser Menschensohn? (aiōn g165)
35 Akoz sa, Jésus te di yo: “Pou yon ti tan anplis, limyè a pami nou. Mache pandan nou gen limyè a, pou tenèb la pa gen tan pran nou. Sila ki mache nan tenèb la pa konnen kote l ap prale.
Da sagt ihnen Jesus: Noch eine kleine Zeit ist das Licht bei euch. Wandelt, solange ihr das Licht habt, damit euch die Finsternis nicht überfalle; und wer in der Finsternis wandelt, der weiß nicht, wo er hingeht.
36 Pandan nou gen limyè a, kwè nan limyè a pou nou kapab vini fis a limyè a.” Bagay sa yo Jésus te pale, epi Li ale kache kò Li pou yo pa jwenn Li.
Solange ihr das Licht habt, glaubet an das Licht, damit ihr Söhne des Lichtes werdet. - Solches redete Jesus, dann ging er weg, und verbarg sich vor ihnen.
37 Men malgre ke Li te fè tout sign sa yo devan yo, toujou yo pa t kwè nan Li.
Obgleich er aber so viele Zeichen vor ihnen getan hatte, glaubten sie doch nicht an ihn.
38 Pou pawòl a pwofèt la, Ésaïe, ta kapab akonpli lè l te di: “Senyè, kilès ki kwè nan rapò nou? E a kilès bra Letènèl la devwale?”
Damit das Wort des Propheten Jesaias erfüllt würde, welches er gesagt: "Herr, wer glaubte dem von uns Gehörten? Und wem ist der Arm des Herrn geoffenbart?"
39 Pou rezon sa, yo pa t kab kwè. Paske Ésaïe te di ankò:
Darum konnten sie nicht glauben, denn Jesaias hat abermals gesagt:
40 “Li te fè zye yo avegle, e te fè kè yo di, sof ke yo wè avèk zye yo, apèsi avèk kè yo, epi vin konvèti, epi Mwen ta geri yo.”
"Er hat ihre Augen blind gemacht, und ihre Herzen verstockt, damit sie mit den Augen nicht sehen, und mit dem Herzen nicht vernehmen, und sich bekehren, und ich sie heile."
41 Bagay sa yo, Ésaïe te di paske li te wè glwa Li, e akoz ke li te wè glwa Li, li te pale sou Li.
Solches sagte Jesaias, als er seine Herrlichkeit sah, und von ihm redete.
42 Malgre sa, menm anpil nan gran chèf yo te kwè nan Li, men akoz Farizyen yo, yo pa t konfese sa a, akoz krent ke yo ta vin mete deyò nan sinagòg la.
Doch glaubten gleichwohl viele von den Obersten an ihn, aber um der Pharisäer willen bekannten sie es nicht, damit sie nicht von der Synagoge ausgeschlossen würden,
43 Paske yo te gen lanvi pou lwanj a lòm olye lwanj Bondye.
Denn sie liebten die Ehre bei Menschen mehr, als die Ehre bei Gott.
44 Jésus te kriye e te di: “Sila a ki kwè nan Mwen, pa kwè nan Mwen, men nan Li menm ki te voye Mwen an.
Jesus aber rief, und sprach: Wer an mich glaubt, der glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat;
45 Sila a ki wè M, wè Li menm ki te voye Mwen an.
Und wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat.
46 Mwen te vini kon yon limyè nan mond lan, pou tout moun ki kwè nan Mwen pa rete nan tenèb.
Ich bin als Licht in die Welt gekommen, damit jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe.
47 “Si nenpòt moun tande pawòl Mwen yo, e pa kenbe yo, Mwen pa jije li. Paske Mwen pa t vini nan lemonn pou jije lemonn, men pou sove lemonn.
Und wenn jemand meine Worte gehört, und nicht geglaubt hat, so richte ich ihn nicht, denn ich bin nicht gekommen, daß ich die Welt richte, sondern daß ich die Welt errette.
48 “Sila a ki rejte Mwen, epi pa resevwa pawòl Mwen yo, gen youn k ap jije li. Pawòl ke Mwen te pale a se li k ap jije li nan dènye jou a.
Wer mich verachtet, und meine Worte nicht annimmt, der hat seinen Richter; das Wort, welches ich geredet habe, dasselbe wird ihn richten am letzten Tage.
49 “Paske Mwen pa t pale pou kont Mwen, men Papa a, Li menm, ki te voye M te kòmande Mwen kisa pou M pale, e kisa pou M di.
Denn ich habe nicht aus mir selbst geredet, sondern der Vater, der mich gesandt hat, der hat mir ein Gebot gegeben, was ich sagen, und was ich reden soll.
50 E Mwen konnen ke kòmandman Li se lavi etènèl. Pou sa, se konsa Mwen pale; menm sa ke Papa a di Mwen yo, konsa Mwen pale.” (aiōnios g166)
Und ich weiß, daß sein Gebot ewiges Leben ist. Darum, was ich rede, das rede ich also, wie mir der Vater gesagt hat. (aiōnios g166)

< Jan 12 >