< Jowèl 1 >

1 Pawòl SENYÈ a te vin kote Joël, fis a Pethuel la.
(Dies ist) das Wort des HERRN, das an Joel, den Sohn Pethuels, ergangen ist:
2 Koute sa ansyen nou yo, koute sa, tout abitan peyi a! Èske yon bagay konsa konn rive nan jou nou yo, oswa nan jou a papa zansèt nou yo?
Hört dies, ihr Alten, und merkt auf, ihr Bewohner des Landes allesamt! Ist jemals etwas derartiges bei euren Lebzeiten oder in den Tagen eurer Väter vorgekommen?
3 Pale pitit nou yo bagay sa a, e kite pitit nou pale pitit pa yo ak pitit a yon lòt jenerasyon.
Davon sollt ihr euren Kindern erzählen und eure Kinder ihren Kindern und deren Kinder dem folgenden Geschlecht!
4 Sa ke ti krikèt la te kite, gwo krikèt la fin manje. Sa ke gwo krikèt la te kite, ti cheni an te manje. Sa ke ti cheni an te kite, gwo cheni an te manje.
Was der Nager übriggelassen hatte, das fraß die Heuschrecke auf; und was die Heuschrecke übriggelassen, das verzehrte der Fresser; und was der Fresser übriggelassen, das verzehrte der Abschäler.
5 Moun sou yo, leve pou nou ka kriye! Rele fò, nou tout k ap bwè diven an, akoz diven dous lan, paske li deja retire pou l kite bouch nou.
Wacht auf, ihr Trunkenen, und weint! Wehklagt, ihr Weinzecher alle, um den Most, weil er euch vom Munde weg entrissen ist!
6 Paske yon nasyon deja anvayi peyi mwen an, ak gwo pwisans, fòs kantite moun depase kontwòl. Dan l se dan a yon lyon; gwo dan l yo se tankou dan a yon manman lyon.
Denn ein Volk ist über mein Land heraufgezogen, ein gewaltiges und zahlloses; seine Zähne sind Löwenzähne, und ein Gebiß hat es wie eine Löwin.
7 Li te fè chan rezen mwen an vin yon kote gate. Li te rache pye fig mwen an. Li fin rache li nèt nèt, e jete li. Branch yo te vin blanch.
Es hat meine Weinstöcke verwüstet und meine Feigenbäume zerknickt, hat die Rinde rundum abgeschält und auf den Boden niedergeworfen, so daß ihre Schosse nackt starren.
8 Rele fò tankou yon vyèj ki abiye ak twal sak pou fiyanse jenès li ki mouri.
Wehklage, (o Land, ) wie eine Jungfrau, die das Trauergewand angelegt hat um den Verlobten ihrer Jugend!
9 Ofrann sereyal ak ofrann bwason an vin kou pe soti lakay SENYÈ a. Prèt yo, sèvitè a SENYÈ a, ap lamante.
Speisopfer und Trankspende bleiben dem Hause des HERRN fern; es trauern die Priester, die Diener des HERRN.
10 Chan an vin gate nèt. Peyi a ap fè dèy. Paske tout sereyal la fin gate nèt. Diven nèf la fin seche, lwil fre a vin sispann.
Verwüstet ist das Feld, es trauert die Flur; denn vernichtet ist das Getreide, vertrocknet der Most, verwelkt das Öl.
11 Se pou nou pa konprann anyèn, O kiltivatè yo! Rele anmwey, O nou menm k ap okipe pye rezen yo! Ble ak lòj la te peri nèt; rekòlt chan an fin detwi.
Bestürzt stehen die Ackerleute da – es jammern die Weingärtner – um den Weizen und die Gerste; denn der Ertrag des Feldes ist dahin.
12 Pye rezen an vin sèch, e pye fig la vin pa donnen. Pye grenad la, pye palmis lan ak pye pòm nan; menm tout pyebwa nan chan an fin cheche. Anverite Lajwa a vin seche soti pami fis a lòm yo.
Der Weinstock ist verdorrt und der Feigenbaum verwelkt; Granate, auch Dattelpalme und Apfelbaum, alle Bäume des Feldes sind dürr: ja, zuschanden geworden ist die Freude, den Menschenkindern entschwunden!
13 Mare senti nou ak twal sak e kriye fò, O prèt yo, Rele anmwey! O sèvitè a lotèl yo, Vin pase nwit lan ak twal sak, chèf sèvitè a Bondye mwen yo. Paske ofrann sereyal la ak ofrann bwason an p ap antre lakay Bondye nou an.
Legt Trauerkleidung an und wehklagt, ihr Priester! Jammert, ihr Diener des Altars! Kommt her, verbringt (auch) die Nacht im Bußgewand, ihr Diener meines Gottes! Denn Speisopfer und Trankspende bleiben dem Hause eures Gottes versagt.
14 Vin konsakre jèn nan! Pwoklame asanble solanèl lan! Rasanble tout ansyen yo ak tout moun ki rete nan peyi a, pou yo vini lakay SENYÈ a, Bondye nou an, pou kriye fò anvè SENYÈ a.
Ordnet ein heiliges Fasten an, ruft einen allgemeinen Bettag aus! Versammelt die Ältesten, alle Landesbewohner, beim Hause des HERRN, eures Gottes, und schreiet zum HERRN:
15 Elas pou jou a! Paske jou SENYÈ a vin pwòch. Li va vini tankou destriksyon ki soti nan Toupwisan an.
»Wehe über den Tag!« Denn nahe steht der Tag des HERRN bevor, und er kommt als eine Vergewaltigung vom Allgewaltigen her.
16 Èske manje a pa t retire soti devan zye nou? Lajwa ak kè kontan soti lakay Bondye nou an?
Ist nicht die Nahrung vor unsern Augen weggerafft, Freude und Jubel aus dem Hause unsers Gottes geschwunden?
17 Jèm yo vin pouri anba bòl tè yo. Depo yo vin abandone. Kay depo yo fin demoli nèt, paske sereyal la vin sispann nèt.
Verschrumpft liegen die Samenkörner unter ihren Schollen, leer stehen die Speicher, zerfallen die Scheunen: das Getreide ist ja dahin!
18 Ala plenyen bèt yo plenyen nan gòj! Twoupo bèf yo ap gaye toupatou, paske pa gen patiraj pou yo. Menm bann mouton yo ap soufri.
Wie kläglich brüllt das Vieh! In voller Unruhe sind die Rinderherden, weil sie nirgends Weide haben; auch die Kleinviehherden leiden schwer.
19 A Ou menm, O SENYÈ, Mwen kriye; paske dife fin devore patiraj nan savann yo, e flanm dife fin brile tout pyebwa nan chan yo.
Zu dir, HERR, rufe ich; denn Gluthitze hat die Auen der Steppe verzehrt und Lohe allen Baumwuchs des Gefildes versengt.
20 Menm bèt chan yo rele vè Ou menm; paske sous dlo yo fin seche e dife a te devore tout patiraj nan savann yo.
Auch die wilden Tiere draußen schreien lechzend zu dir; denn die Wasserbäche sind ausgetrocknet, und Gluthitze hat die Auen der Steppe verzehrt!

< Jowèl 1 >