< Jòb 39 >

1 “Èske ou konnen lè kabrit mòn yo fè pitit? Èske ou konn wè lè sèf yo metba?
Kennst du die Zeit, wo die Felsgemsen werfen, und überwachst du das Kreißen der Hirschkühe?
2 Èske ou kab kontwole mwa ke yo rete plenn yo, oswa èske ou konnen lè yo fè pitit?
Zählst du die Monde, während derer sie trächtig sind, und weißt du die Zeit, wann sie gebären?
3 Yo bese a jenou, yo pouse fè pitit yo parèt, yo fòse fè doulè yo fini nèt.
Sie kauern nieder, lassen ihre Jungen zur Welt kommen, entledigen sich leicht ihrer Geburtsschmerzen.
4 Pitit yo vin fò, yo grandi nan chan lib; yo ale e yo pa retounen kote yo.
Ihre Jungen erstarken, werden im Freien groß; sie laufen davon und kehren nicht wieder zu ihnen zurück.
5 “Se kilès ki te fè bourik mawon yo vin lib? Epi kilès ki te lache kòd ki te mare sou bourik kous la,
Wer hat den Wildesel frei laufen lassen und wer die Bande dieses Wildfangs gelöst,
6 ke Mwen te bay savann nan kon abitasyon li, ak tè sale a kon kote pou l rete a?
dem ich die Steppe zur Heimat angewiesen habe und zur Wohnung die Salzgegend?
7 Li pa bay valè a zen lavil la; kri a chofè yo, li pa okipe yo.
Er lacht des Gewühls der Stadt, den lauten Zuruf des Treibers hört er nicht.
8 Li chache nan tout mòn yo pou manje l e chache jwenn tout sa ki vèt.
Was er auf den Bergen erspäht, ist seine Weide, und jedem grünen Halme spürt er nach.
9 “Èske bèf mawon va dakò pou sèvi ou, oswa èske l ap pase nwit lan devan manjwa ou?
Wird der Büffel Lust haben, dir zu dienen oder nachts an deiner Krippe zu lagern?
10 Èske ou kab mare bèf mawon a ak kòd pou l rete nan ranp li, oswa èske l ap boulvèse jaden an dèyè w?
Kannst du den Büffel mit seinem Leitseil an die Furche binden, oder wird er über Talgründe die Egge hinter dir herziehen?
11 Èske ou va fè l konfyans akoz gran fòs li, e kite l responsab travay ou?
Darfst du ihm trauen, weil er große Kraft besitzt, und ihm deinen Ernteertrag überlassen?
12 Èske ou va mete lafwa ou nan li pou li pote semans lakay, o ranmase seryel sou glasi vannen an?
Darfst du ihm zutrauen, daß er deine Saat einbringen und sie auf deiner Tenne zusammenfahren werde?
13 “Zèl a otrich yo bat anlè ak gran jwa, men èske se plimaj lanmou?
Die Straußenhenne schwingt fröhlich ihre Flügel: sind es aber des (liebevollen) Storches Schwingen und Gefieder?
14 Veye byen, li abandone pwòp ze li yo sou latè a pou yo ka chofe yo nan pousyè,
Nein, sie vertraut ihre Eier der Erde an und läßt sie auf dem Sande warm werden;
15 Li bliye yon grenn pye ka kraze yo, oswa yon bèt sovaj kab foule yo.
denn sie denkt nicht daran, daß ein Fuß sie dort zerdrücken und ein wildes Tier sie zertreten kann.
16 Li maltrete pitit li yo ak mechanste, konsi yo pa t pou li; menm si tout travay li ta an ven, sa pa regade l;
Hart behandelt sie ihre Jungen, als gehörten sie ihr nicht; ob ihre Mühe vergeblich ist, das kümmert sie nicht;
17 Akoz Bondye te fè li bliye sajès li, e pa t bay li yon pòsyon bon konprann.
denn Gott hat ihr große Klugheit versagt und ihr keinen Verstand zugeteilt.
18 Lè l leve kò l anlè, li giyonnen cheval la ak chevalye a.
Doch sobald sie hoch auffährt zum Laufen, verlacht sie das Roß und seinen Reiter.
19 Èske se ou ki te bay cheval la fòs? Èske ou te abiye kou li ak krenyen?
Gibst du dem Roß die gewaltige Stärke? Bekleidest du seinen Hals mit der wallenden Mähne?
20 Èske ou fè l vòltije tankou yon krikèt? Gran souf ki sòti nan nen l byen etonnan.
Machst du es springen wie die Heuschrecke? Sein stolzes Schnauben – wie erschreckend!
21 Pye li fouye tè a nan vale a, e li kontan fòs li. Li sòti parèt pou rankontre zam yo.
Es scharrt den Boden im Blachfeld und freut sich seiner Kraft, zieht der gewappneten Schar entgegen.
22 Li ri sou danje, ni li pa gen lakrent. Li pa vire fè bak devan nepe;
Es lacht über Furcht und erschrickt nicht, macht nicht kehrt vor dem Schwert;
23 fouwo soukwe akote l, lans k ap briye a, ak gwo frenn nan.
auf ihm klirrt ja der Köcher, blitzen der Speer und der Kurzspieß.
24 Byen anraje e tranblan, li fè kous sou tè a, e li p ap kanpe lè vwa twonpèt la sone.
Mit Ungestüm und laut stampfend sprengt es im Fluge dahin und läßt sich nicht halten, wenn die Posaune erschallt;
25 Depi twonpèt la sone li di: ‘Aha!’ Soti lwen, li pran sant batay la, tonnè a kapitèn yo ak kri gè a.
bei jedem Trompetenstoß ruft es ›Hui!‹ und wittert den Kampf von fern, den Donnerruf der Heerführer und das Schlachtgetöse.
26 Èske se pa bon konprann ou ke malfini an konn vole anlè, avèk zèl li lonje vè sid?
Hebt der Habicht dank deiner Einsicht die Schwingen, breitet seine Flügel aus nach dem Süden zu?
27 Èske se pa kòmand pa ou ke èg la monte wo pou fè nich li nan wotè?
Oder schwebt der Adler auf dein Geheiß empor und baut sein Nest in der Höhe?
28 Anwo sou falèz la, li rete e fè abitasyon li, sou kwen wòch yon kote ki pa kab pwoche.
Auf Felsen wohnt er und horstet auf Felszacken und Bergspitzen;
29 Se la li veye manje li; zye li wè l soti lwen.
von dort späht er nach Beute aus: in weite Ferne blicken seine Augen;
30 Pitit li yo, anplis, konn souse san; epi kote mò yo ye; se la li ye.”
und seine Jungen schon verschlingen gierig das Blut, und wo Erschlagene liegen, da ist auch er.«

< Jòb 39 >