< Jòb 20 >

1 Epi Tsophar, Naamatit lan, te reponn:
Zophar aus Naama antwortete und sprach:
2 “Akoz sa a, tout refleksyon k ap boulvèse m yo, fè m fè repons, menm akoz tout anndan m tèlman ajite.
Darum antworten mir meine Gedanken, und weil es in mir mächtig stürmt:
3 Mwen tande repwòch ki fè m wont. Konsa, lespri bon konprann mwen fè m reponn.
mich beschimpfende Rüge muß ich hören, und der Geist giebt mir Antwort aus meiner Einsicht.
4 Èske ou pa konnen bagay sa a depi nan tan ansyen an, depi lòm te mete sou latè,
Kennst du denn nicht die alte Wahrheit - so alt, als Menschen auf der Erde leben, -
5 Ke viktwa a mechan yo kout, e jwa a enkwayan an se pou yon moman?
daß der Gottlosen Jubel nicht lange währt, und des Ruchlosen Freude nur einen Augenblick?
6 Malgre wotè li ta rive nan syèl la, pou tèt li ta touche nwaj yo,
Oba auch sein hoher Mut sich bis zum Himmel erhebt, und sein Haupt bis an die Wolken reicht,
7 l ap peri nèt tankou fatra. Sila ki te konn wè li yo va di: ‘Kibò li ye?’
gleich seinem Kote schwindet er für immer; die ihn sahen, sprechen: Wo ist er?
8 Li vole ale tankou yon rèv, e yo pa kab jwenn li. Menm tankou yon rèv lannwit, li fin chase ale.
Wie ein Traum verfliegt er spurlos und wird verscheucht wie ein Nachtgesicht.
9 Zye ki te wè l la pa wè l ankò, e plas li a pa gade li ankò.
Das Auge, das ihn geschaut, schaut ihn nicht wieder, und seine Stätte sieht ihn nimmermehr.
10 Fis li yo fè byen pou malere yo, e men yo remèt byen li yo.
Seine Kinder müssen die Armen begütigen, seine Hände das Gut herausgeben.
11 Zo li yo plen ak fòs jenès li, men li kouche ansanm avè l nan pousyè a.
Ist auch sein Gebein voll Jugendkraft, sie muß sich mit ihm in die Erde betten.
12 “Sepandan, mechanste dous nan bouch li e li kache li anba lang li,
Wenn seinem Munde süß das Böse schmeckt, wenn er es unter seiner Zunge birgt,
13 Li pito mal la, e refize lage l, men kenbe li nan bouch li,
es spart und nicht fahren lassen will und es inmitten seines Gaumens zurückhält:
14 men manje nan vant li vire. Li tounen pwazon vipè anndan l.
seine Speise verwandelt sich in seinen Eingeweiden, - zu Natterngalle in seinem Inneren.
15 Li te vale richès, men vomi fè yo retounen vin parèt. Bondye va fè yo sòti nan vant li.
Hab und Gut verschlang er - er muß es ausspeien: aus seinem Bauche treibt es Gott.
16 Li souse pwazon koulèv yo; lang a vipè a kap touye li.
Natterngift sog er ein, es tötet ihn der Viper Zunge.
17 Li pa gade dlo yo ankò, ni rivyè ki koule yo ak siwo ak bòl lèt yo.
Nicht darf er sich der Bäche freun, der flutenden Ströme von Honig und Dickmilch.
18 Li remèt sa ke li te pran an. Li pa kab vale l. Afè richès a komès li yo, li pa kab menm rejwi de yo.
Heraus giebt er das Erarbeitete, verschluckt es nicht, des eingetauschten Guts wird er nicht froh.
19 Paske li te oprime e abandone malere yo. Li te sezi yon kay ke li pa t bati.
Denn er schlug Arme nieder, ließ sie liegen - ein Haus riß er an sich, aber er baut es nicht aus.
20 “Akoz li pa t kab kalme kè l, li pat kab kenbe anyen nan sa li renmen.
Denn er kannte keine Ruhe in seinem Bauche; doch mit dem, woran er hängt, entkommt er nicht.
21 Anyen pat rete ke li pat devore; akoz sa a, byen li yo pat dire.
Nichts entging seiner Gier, darum hat sein Gut keinen Bestand.
22 Ranpli ak tout bagay li, li va jennen; men a tout moun ki soufri yo va vini kont li.
In der Fülle seines Überflusses wird ihm Angst, die ganze Gewalt des Elends kommt über ihn.
23 Lè li plen vant li, Bondye va voye kòlè fewòs pa Li sou li. Lapli va tonbe sou li pandan l ap manje.
Dann geschieht's: um seinen Bauch zu füllen, entsendet er in ihn seines Zornes Glut und läßt auf ihn regnen in sein Gedärm hinein.
24 Li kapab sove ale devan zam fèt ak fè a, men banza fèt an bwonz lan va tire frennen l.
Flieht er vor der eisernen Rüstung, so durchbohrt ihn der eherne Bogen.
25 L ap rale sòti parèt dèyè do li, menm pwent glise a soti nan fyèl li. Gwo laperèz va parèt sou li.
Er sieht, da kommt's aus dem Rücken, und der blitzende Stahl geht aus seiner Galle - über ihm lagern Schrecken!
26 Fènwa nèt rezève kon trezò li, e flanm dife san van an va devore li. Li va manje tout sa ki rete nan tant li an.
Alles Unglück ist aufgespart seinen Schätzen, ein Feuer verzehrt ihn, das nicht angefacht ward; es weidet ab den Überrest in seinem Zelt.
27 Syèl yo va revele inikite li e tè a va leve kont li.
Der Himmel deckt seine Schuld auf, und die Erde erhebt sich feindselig wider ihn.
28 Riches lakay li va pati, posesyon li yo va ale nan jou kòlè Li a.
Ins Elend geht seines Hauses Ertrag, zerrinnendes Wasser an seinem Zornestag.
29 Sa se pòsyon a moun mechan k ap sòti nan men Bondye, sa se eritaj ke Bondye òdone pou bay li.”
Das ist das Los des gottlosen Menschen von seiten Gottes, und das Erbteil das ihm vom Höchsten beschieden ward!

< Jòb 20 >