< Oze 2 >

1 “Di a frè ou a ‘Pèp mwen yo’! Epi a sè ou yo, ‘Byen ame mwen an!’
Zu euren Brüdern sprecht: 'Mein Volk', zu euren Schwestern: 'Du Geliebte'! -
2 Rebike manman ou! Rebike, paske li pa madanm mwen; ni mwen pa mari li. Kite li retire pwostitisyon li yo devan figi li, ak adiltè li yo soti antre tete li yo;
Zankt nur mit eurer Mutter, zankt! Sie ist mir nicht mehr Eheweib, und ich bin nimmer ihr Gemahl. - Sie tue weg von ihrem Antlitz die unechte Schönheit, weg von ihrem Busen ihren falschen Schmuck!
3 sinon M ta chire retire tout rad li pou fè l parèt toutouni menm jan ak jou li te fèt la; pou fè l vin tankou yon peyi dezè e touye li ak swaf.
Sonst laß ich sie entkleiden und stelle sie so hin, wie sie an jenem Tage ward, und mache sie gleich einem Menschen in der Wüste und stelle sie so hin, gleich einem, der in dürrem Lande, und lasse sie durch Durst hinsterben.
4 Anplis, Mwen p ap fè mizerikòd sou pitit li yo, akoz yo se pitit a pwostitiye.
Mit ihren Kindern hab ich kein Erbarmen; unechte Söhne sind sie ja.
5 Paske manman yo te fè pwostitisyon. Li ki te fè yo aji san wont, paske li te di: ‘Mwen va swiv moun ki renmen mwen yo, ki ban m pen ak dlo mwen, lenn ak len mwen, lwil ak bwason mwen.’
Denn ihre Mutter brach die Treue; die sie gebar, gab sich der Schande hin. Sie sprach: 'Ich folge eben denen, die mich gerne haben und die mir Brot und Wasser geben, Wolle, Flachs und Öl und was mir sonst zur Stärkung dient.'
6 Akoz sa, Mwen va fè monte yon kloti pikan, e Mwen va bati yon mi kont li pou l pa ka twouve ti wout li yo.
Deswegen sperre ich mit Dornen deinen Weg und schließe sie durch Buschwerk ein, so daß sie ihre Wege nicht mehr findet. -
7 Li va kouri dèyè moun ki renmen li yo, men li p ap ka rive sou yo. Li va chache yo, men li p ap jwenn yo. Konsa li va di: ‘M ap prale retounen kote premye mari Mwen an, paske lè sa a te pi bon pou mwen pase koulye a.’
Und sollte sie doch ihren Buhlen folgen können, so wird sie diese nirgends finden. Dann spricht sie endlich: 'Auf! Ich gehe heim zu meinem ersten Mann; denn damals ging's mir besser als zu dieser Zeit.'
8 Paske li pa t konnen ke se te Mwen ki te bay li sereyal la, diven nèf ak lwil la, e ki te bay li anpil lò ak ajan ke yo te fè sèvi pou Baal yo.
Doch jetzt sieht sie's nicht ein, daß ich es bin, der ihr Getreide, Most und Öl gespendet. Viel Silber gab ich ihr und Gold; doch hat sie dies dem Baal geweiht.
9 Akoz sa, Mwen va reprann sereyal Mwen an nan lè rekòlt la ak diven Mwen an nan sezon li an. Mwen va, anplis, retire lenn Mwen an ak len Ki te pou kouvri pou li pa t toutouni an.
Deswegen mache ich es nunmehr anders: Ich gebe mein Getreide nicht zu seiner Zeit, nicht meinen Wein zu seiner Frist. Ich halte meine Wolle, meinen Flachs zurück, womit sie ihre Blöße decken wollte.
10 Konsa, Mwen va dekouvri wont li devan zye a tout moun ki renmen li yo, e pèsòn p ap mande fè l soti nan men Mwen.
Und dann entblöße ich vor ihren Buhlen ihre Scham, und niemand soll sie meiner Hand entreißen.
11 Anplis, Mwen va mete fen a tout kè kontan l; fèt li yo, nouvèl lin li yo, Saba a, ak tout Gwo rasanbleman fèt li yo.
Aufheben will ich alles, was sie fröhlich macht, ihr Fest und ihren Neumondstag und ihren Sabbat, all ihre andern Feiertage.
12 Mwen va detwi pye rezen li yo ansanm ak pye fig fwi etranje yo selon sila li te di: ‘Sa yo se salè mwen, ke moun ki renmen m yo te ban mwen.’ Mwen va fè yo tounen yon rakbwa, e bèt chan va devore yo.
Denn ich verheere ihren Weinstock, ihren Feigenbaum, von dem sie sprach: 'Das ist mein Lohn, den meine Buhlen mir gegeben.' Ich mach sie zum Gestrüpp; abfressen sollen sie des Feldes Tiere.
13 Mwen va pini li pou jou Baal yo, kote li te brile lasan nan, lè l te abiye tèt li ak zanno ak bijou yo, pou l swiv moun ki renmen li yo, epi tebliye Mwen” deklare SENYÈ a.
So will ich sie bestrafen für die Baalsfeste, wo sie räucherte, wo sie, geschmückt mit Ringen und Geschmeide, ihren Buhlen nachlief, aber mich dabei vergaß." Ein Spruch des Herrn.
14 Pou sa, gade byen, Mwen va atire li mennen li antre nan dezè a pou pale dous avèk li.
"Ist's dann soweit, dann locke ich sie wieder an und leite wieder sie im öden Land und rede ihr zu Herzen
15 Epi soti la, Mwen va bay li chan rezen yo, ak Vale Akò a kon yon pòt espwa. Li va reponn la tankou nan jou jenès li yo, tankou nan jou lè l te vin monte soti nan peyi Égypte la.
und gebe dort ihr wieder ihre Rebenhügel und Achors Tal zur Hoffnungspforte. Dann singt sie fröhlich wie in ihrer Jugendzeit, wie damals, als sie aus Ägypterlande zog."
16 Li va vin rive nan jou sa a”, deklare SENYÈ a, “ke ou va rele Mwen: ‘Mari mwen’ e ou p ap rele M ankò: ‘Met mwen’.
"Und dann geschieht's an jenem Tag", ein Spruch des Herrn, "da rufst du wiederum: 'Mein Ehgemahl' und sprichst nicht mehr zu mir: 'Mein Baal' (Herr).
17 Paske Mwen va retire non a Baal yo soti nan bouch li, pou yo pa nonmen pa non yo ankò.
Aus ihrem Mund entferne ich die Baalsnamen, daß mit ihren Namen sie nicht länger mehr gepriesen werden.
18 Nan jou sa a, anplis, Mwen va fè yon Akò pou yo ak bèt chan yo, zwazo syèl yo ak sa ki trennen atè yo. Mwen va aboli banza, nepe ak lagè soti nant peyi a, e Mwen va fè yo kouche dòmi ansekirite.
Ich schließe einen Bund an jenem Tag zu ihrem Besten mit des Feldes Tieren, mit des Himmels Vögeln und dem Gewürm der Erde. Und ich vernichte Bogen, Schwert und andere Waffen in dem Land und lasse sie in sicherer Ruhe lagern. -
19 Mwen va fè ou vin renmen M jis pou tout tan. Wi, Mwen va fè ou vin renmen M nan ladwati ak lajistis, nan lanmou dous ak konpasyon.
Und ich verlobe mich mit dir für ewig, verlobe mich mit dir rechtskräftig und gesetzlich, in Zärtlichkeit und Liebe.
20 Epi Mwen va fè ou renmen M nan fidelite. Nan lè sa a, ou va konnen SENYÈ a.
Und ich verlobe mich mit dir für Treue, für das Erkennen ihres Herrn.
21 “Li va vin rive nan jou sa a ke Mwen va reponn”, deklare SENYÈ a. “Mwen va reponn a syèl yo, e yo va reponn a tè a.
An jenem Tage wird's geschehn, da werde ich", ein Spruch des Herrn, "des Himmels Wunsch erfüllen, und dieser den der Erde,
22 Epi Latè va reponn a sereyal la, diven nèf ak lwil la; epi yo va reponn a Jizreel.
die Erde den des Korns, des Weines und des Öls, und diese dann die Wünsche Jezraels.
23 Mwen va simen li kote M nan tè a, Mwen va genyen mizerikòd pou li, fi ki pa t konn jwenn mizerikòd la. Konsa, Mwen va di a sila ki pa t pèp Mwen an: ‘Ou se pèp Mwen an!’ Epi yo va reponn: ‘Ou se Bondye mwen!’”
Ich säe sie für mich im Lande aus und zeige Liebe wiederum der 'Ungeliebten' und sage dann zu 'Nicht mein Volk': 'Mein Volk bist du', und dieses spricht: 'Mein Gott'."

< Oze 2 >