< Egzòd 26 >

1 “Anplis de sa, ou va fè tabènak la avèk dis rido an twal len fen ki tòde avèk twal ble, mov, ak wouj, ak cheriben yo. Yo gen pou fèt pa yon mèt ouvriye ak gwo kapasite.
Die Wohnung sollst du machen von zehn Teppichen, von weißer gezwirnter Seide, von gelber Seide, von Scharlaken und Rosinrot. Cherubim sollst du dran machen künstlich.
2 Longè a chak rido va ventwit koude, e lajè chak rido va kat koude. Tout rido yo va gen menm mezi.
Die Länge eines Teppichs soll achtundzwanzig Ellen sein, die Breite vier Ellen; und sollen alle zehn gleich sein.
3 Senk rido va vin jwenn youn ak lòt, e lòt senk rido yo va jwenn youn ak lòt.
Und sollen je fünf zusammengefüget sein; einer an den andern.
4 “Ou va fè lasèt yo an ble sou kote rido ki plis deyò a nan premye asanblaj la, e osi ou va fè yo sou kote de tapi ki plis deyò nan dezyèm asanblaj la.
Und sollst Schläuflein machen von gelber Seide an jeglichen Teppichs Orten, da sie sollen zusammengefüget sein, daß je zween und zween an ihren Orten zusammengeheftet werden,
5 Ou va fè senkant lasèt nan yon rido, e ou va fè senkant lasèt sou kote rido ki nan dezyèm asanblaj la. Lasèt yo va opoze anfas youn ak lòt.
fünfzig Schläuflein an jeglichem Teppich, daß einer den andern zusammenfasse.
6 Ou va fè senkant kwòk an lò, e ou va jwenn rido yo youn avèk lòt avèk kwòk. Konsa, tabènak la kapab fè yon sèl.
Und sollst fünfzig güldene Hefte machen, damit man die Teppiche zusammenhefte, einen an den andern, auf daß es eine Wohnung werde.
7 “Alò ou va fè rido yo avèk pwal kabrit tankou yon tant sou tabènak la. Ou va fè onz rido antou.
Du sollst auch eine Decke aus Ziegenhaar machen zur Hütte über die Wohnung von elf Teppichen.
8 Longè chak rido va trant koude, e lajè a va kat koude. Onz rido yo va gen menm mezi.
Die Länge eines Teppichs soll dreißig Ellen sein, die Breite aber vier Ellen; und sollen alle elf gleich groß sein.
9 Ou va jwenn senk rido yo poukont yo, lòt sis rido yo poukont yo, e ou va vin double sizyèm rido a pa devan tant lan.
Fünf sollst du aneinanderfügen und sechs auch aneinander, daß du den sechsten Teppich zwiefältig machest vorne an der Hütte.
10 “Ou va fè senkant lasèt sou kote rido a ki plis pa deyò nan premye asanblaj la, e senkant lasèt sou kote rido a ki plis pa deyò nan dezyèm asanblaj la.
Und sollst an einem jeglichen Teppich fünfzig Schläuflein machen, an ihren Orten, daß sie aneinander bei den Enden gefüget werden.
11 Ou va fè senkant kwòk an bwonz. Ou va mete kwòk yo nan lasèt yo e ou va jwenn tant lan ansanm pou li fè yon sèl.
Und sollst fünfzig eherne Hefte machen und die Hefte in die Schläuflein tun, daß die Hütte zusammengefüget und eine Hütte werde.
12 “Mòso anplis ki debòde nan rido a tant lan, mwatye rido ki rete a, va kouche anwo lòt la pa dèyè tabènak la.
Aber das Überlänge an den Teppichen der Hütte sollst du die Hälfte lassen überhangen an der Hütte,
13 Yon koude sou yon kote e yon koude sou lòt kote a, sa ki rete nan longè rido a tant lan, li va debòde sou kote tabènak la sou yon bò, ni sou lòt la pou kouvri li.
auf beiden Seiten eine Elle lang, daß das übrige sei an der Hütte Seiten und auf beiden Seiten sie bedecke.
14 “Ou va fè yon kouvèti pou tant lan avèk po belye ki fonse wouj, e yon kouvèti an po dofen pa anwo.
Über diese Decke sollst du eine Decke machen von rötlichen Widderfellen, dazu über sie eine Decke von Dachsfellen.
15 “Alò ou va fè planch pou tabènak la avèk bwa akasya ki kanpe tou dwat.
Du sollst auch Bretter machen zu der Wohnung von Föhrenholz, die stehen sollen.
16 Dis koude va longè a chak planch e yon koude edmi, lajè a chak planch.
Zehn Ellen lang soll ein Brett sein und anderthalb Ellen breit.
17 Va genyen de bout pou chak planch, ki jwenn youn ak lòt. Konsa ou va fè pou tout planch tabènak yo.
Zween Zapfen soll ein Brett haben, daß eins an das andere möge gesetzt werden. Also sollst du alle Bretter der Wohnung machen.
18 “Ou va fè planch yo pou tabènak la: ven planch pou kote sid la.
Zwanzig sollen ihrer stehen gegen dem Mittag.
19 Ou va fè karant baz reseptikal an ajan anba ven planch yo, de baz reseptikal anba yon planch pou de bout li yo, e de baz reseptikal anba yon lòt planch pou de bout li yo.
Die sollen vierzig silberne Füße unten haben, je zween Füße unter jeglichem Brett an seinen zween Zapfen.
20 Pou dezyèm kote nan tabènak la, sou fas nò a, ven planch,
Also auf der andern Seite, gegen Mitternacht, sollen auch zwanzig Bretter stehen
21 epi karant baz reseptikal pa yo fèt an ajan; de baz reseptikal anba yon lòt planch.
und vierzig silberne Füße, je zween Füße unter jeglichem Brett.
22 Pou dèyè tabènak la, nan lwès la, ou va fè sis planch.
Aber hinten an der Wohnung, gegen dem Abend, sollst du sechs Bretter machen.
23 “Ou va fè de planch pou kwen a tabènak la pa dèyè.
Dazu zwei Bretter hinten an die zwo Ecken der Wohnung,
24 Yo va double pa anba, e ansanm yo va vin konplete jis nan pwent anlè pou rive nan premye wondèl la. Se konsa li va ye avèk toude: yo va fòme de kwen yo.
daß ein jegliches der beiden sich mit seinem Ortbrett von unten auf geselle und oben am Haupt gleich zusammenkomme mit einer Klammer,
25 Li va genyen uit planch avèk pwòp baz reseptikal pa yo fèt an ajan, sèz baz reseptikal yo; de baz reseptikal anba yon planch, e de baz reseptikal anba yon lòt planch.
daß acht Bretter seien mit ihren silbernen Füßen; deren sollen sechzehn sein, je zween unter einem Brett.
26 “Epi ou va fè senk travès yo avèk bwa akasya, senk pou planch yo nan yon kote tabènak la,
Und, sollst Riegel machen von Föhrenholz, fünf zu den Brettern auf einer Seite der Wohnung
27 epi senk travès pou planch yo nan lòt kote tabènak la, e senk travès pou planch yo pou kote a tabènak la pa fas dèyè vè lwès la.
und fünf zu den Brettern auf der andern Seite der Wohnung und fünf zu den Brettern hinten an der Wohnung gegen dem Abend.
28 Travès mitan jis nan mitan planch yo va pase nèt sòti nan yon pwent a lòt pwent lan.
Und sollst die Riegel mitten an den Brettern durchhinstoßen und alles zusammenfassen von einem Ort zu dem andern.
29 Ou va kouvri planch yo avèk lò e fè wondèl yo avèk lò tankou soutyen pou travès yo. Epi ou va kouvri poto yo avèk lò.
Und sollst die Bretter mit Golde überziehen und ihre Rinken von Golde machen, daß man die Riegel drein tue.
30 “Ou va monte tabènak la selon plan ki te montre a ou sou mòn nan.
Und die Riegel sollst du mit Gold überziehen. Und also sollst du denn die Wohnung aufrichten nach der Weise, wie du gesehen hast auf dem Berge.
31 “Ou va fè yon vwal avèk materyo ble, ak mov avèk wouj; twal fen blan byen tòde. Li va fèt avèk yon cheriben, zèv a yon mèt ouvriye ki gen kapasite.
Und sollst einen Vorhang machen von gelber Seide, Scharlaken und Rosinrot und gezwirnter weißer Seide; und sollst Cherubim dran machen künstlich.
32 Ou va pandye li sou kat pilye akasya yo ki kouvri avèk lò, kwòk pa yo osi fèt avèk lò, sou kat baz reseptikal ki fèt an ajan yo.
Und sollst ihn hängen an vier Säulen von Föhrenholz, die mit Gold überzogen sind und güldene Knäufe und vier silberne Füße haben.
33 Ou va pandye vwal la anba kwòk yo e ou va fè li antre nan lach temwayaj la nan plas sa a, pa anndan vwal la. Konsa, vwal la va sèvi pou nou kòm yon separasyon antre lye ki sen an ak lye ki sen pase tout la.
Und sollst den Vorhang mit Heften anheften und die Lade des Zeugnisses inwendig des Vorhangs setzen, daß er euch ein Unterschied sei zwischen dem Heiligen und dem Allerheiligsten.
34 “Ou va mete chèz pwopyatwa a sou lach temwayaj la nan lye ki sen pase tout la.
Und sollst den Gnadenstuhl tun auf die Lade des Zeugnisses in dem Allerheiligsten.
35 Ou va mete tab la deyò vwal la, e chandelye a anfas tab la sou kote tabènak ki vè sid la. Epi ou va mete tab la nan fas nò a.
Den Tisch aber setze außer dem Vorhange und den Leuchter gegen dem Tisch über, zu mittagwärts der Wohnung, daß der Tisch stehe gegen Mitternacht.
36 “Ou va fè yon rido pou pòtay tant lan avèk twal ble, mov, e wouj, ak twal fen blan byen tòde, zèv a yon mèt tiseran.
Und sollst ein Tuch machen in die Tür der Hütte, gewirkt von gelber Seide, Rosinrot, Scharlaken und gezwirnter weißer Seide.
37 Ou va fè senk pilye yo avèk akasya pou rido a, e ou va kouvri yo avèk lò. Kwòk pa yo osi va fèt avèk lò. Konsa, ou va fonde senk baz reseptikal an bwonz pou yo.”
Und sollst demselben Tuch fünf Säulen machen von Föhrenholz, mit Gold überzogen, mit güldenen Knäufen, und sollst ihnen fünf eherne Füße gießen.

< Egzòd 26 >