< Estè 5 >

1 Alò, li te vin rive nan twazyèm jou ke Esther te mete sou li vètman wayal la, e te kanpe nan lakou enteryè a palè wa a devan chanm wa yo, e wa a te chita sou twòn wayal li a nan chanm twòn anfas antre pale a.
Und am dritten Tage legte Esther ihre königliche Kleidung an und stellte sich in den innern Hof am Hause des Königs, dem Hause des Königs gegenüber, während der König auf seinem königlichen Throne im königlichen Hause saß, gegenüber dem Eingang zum Hause.
2 Lè wa a te wè Esther, rèn nan, te kanpe nan lakou a, li te twouve favè nan zye li. Konsa, wa a te lonje baton a wa a fèt an lò ki te nan men l lan, vè Esther. Pou sa, Esther te pwoche pre pou te touche pwent an wo baton an.
Als nun der König die Königin Esther im Hofe stehen sah, fand sie Gnade vor seinen Augen; denn der König streckte das goldene Zepter in seiner Hand Esther entgegen. Da trat Esther herzu und rührte die Spitze des Zepters an.
3 Epi wa a te di li: “Se kisa ki twouble ou, rèn Esther? Epi se kisa ke w ap mande? Menm jis mwatye wayòm mwen, li va bay a ou menm.”
Da sprach der König zu ihr: Was hast du, Königin Esther, und was forderst du? Es soll dir gewährt werden, und wäre es auch die Hälfte des Königreichs!
4 Esther te di: “Si sa fè wa a plezi, ke wa a avèk Haman kapab vini nan menm jou sa a nan yon bankè ke m gen tan prepare pou li.”
Esther sprach: Gefällt es dem König, so komme der König heute mit Haman zu dem Mahl, das ich ihm zubereitet habe!
5 Alò wa a te di: “Mennen Haman byen vit pou nou kapab fè kon Esther vle a.” Konsa, wa a avèk Haman te vini nan bankè ke Esther te prepare a.
Der König sprach: Sorget dafür, daß Haman eilends tue, was Esther gesagt hat! Als nun der König und Haman zu dem Mahl kamen, welches Esther zugerichtet hatte,
6 Pandan yo t ap bwè diven nan bankè a, wa a te di a Esther: “Se ki petisyon ke ou ap fè a, paske li va bay a ou menm. Kisa menm ou ap mande a? Menm jis mwatye wayòm nan, li va fèt.”
sprach der König zu Esther beim Weingelage: Was bittest du, Esther? Es soll dir gegeben werden! Und was forderst du? Wäre es auch die Hälfte des Königreichs, es soll geschehen!
7 Konsa, Esther te reponn: “Men petisyon mwen an e sa ke m mande a:
Da antwortete Esther und sprach: Meine Bitte und mein Begehren ist:
8 Si mwen twouve favè nan zye a wa a, e si sa fè l plezi pou ban mwen petisyon mwen an, e fè sa ke m mande a, ke wa a avèk Haman kapab parèt nan bankè ke m va prepare pou yo a, e demen mwen va fè selon sa ke wa a mande a.”
Habe ich Gnade gefunden vor dem König, und gefällt es dem König, mir meine Bitte zu gewähren und meinen Wunsch zu erfüllen, so komme der König mit Haman zu dem Mahl, das ich für sie zurichten will; dann will ich morgen tun, was der König gesagt hat!
9 Alò, Haman te sòti nan jou sa a byen kontan avèk rejwisans nan kè l, men lè li te wè Mardochée nan pòtal palè a wa a, e te wè li pa t leve, ni tranble devan l, konsa, Haman te ranpli avèk laraj kont Mardochée.
Da ging Haman an jenem Tage fröhlich und guten Mutes hinaus. Aber als Haman den Mardochai im Königstore sah, wie er nicht aufstand, noch sich vor ihm verbeugte, ward er voll Zorn über Mardochai.
10 Haman te kontwole tèt li menm malgre sa e te ale lakay li pou te voye chache zanmi li yo avèk madanm li, Zérescha.
Doch Haman überwand sich; als er aber heimkam, sandte er hin und ließ seine Freunde und sein Weib Seres holen.
11 Alò, Haman te rakonte yo glwa a richès li, fòs kantite petit li yo, chak moman ke wa a te leve li, e te fè l monte pi wo chèf avèk sèvitè a wa a.
Und Haman zählte ihnen die Herrlichkeit seines Reichtums auf und die Menge seiner Söhne und wie ihn der König so gar groß gemacht und ihn über die Fürsten und Knechte erhoben habe.
12 Anplis, Haman te di: “Menm Esther, rèn nan pa t kite lòt moun sof ke mwen menm vini avèk wa a nan bankè ke li te prepare a; epi demen, ankò, mwen envite pa li menm avèk wa a.
Auch sprach Haman: Und die Königin Esther hat niemand mit dem König zum Mahle kommen lassen, das sie zugerichtet hat, als mich, und ich bin auch morgen mit dem König zu ihr geladen!
13 Malgre tout sa, mwen vin pa kontan chak fwa ke m wè Mardochée, Jwif ki chita nan pòtay a wa a.”
Aber das alles befriedigt mich nicht, solange ich Mardochai, den Juden, im Königstor sitzen sehe.
14 Epi Zéresch, madanm li an, te di li: “Fè yo prepare yon wo etaj senkant koude nan wotè, e demen maten, mande wa a pou pann Mardochée ladann. Epi apre, ale nan bankè a avèk jwa.” Konsèy la te fè Haman byen kontan e li te fè yo prepare etaj la.
Da sprachen sein Weib Seres und alle seine Freunde zu ihm: Man soll einen Galgen machen, fünfzig Ellen hoch; dann sage du morgen dem König, daß man Mardochai daran hängen soll, so kannst du fröhlich mit dem König zum Mahl gehen. Das gefiel Haman wohl, und er ließ den Galgen zurichten.

< Estè 5 >