< 1 Samyèl 9 >
1 Alò, te gen yon mesye nan Benjamin ki te rele Kis ki te fis Abiel la, fis Tseror, fis Becorath, fis Aphiach, ki te fis a yon Benjamit. Se te yon nonm fò e plen kouraj.
Da war ein Mann aus Benjamin namens Kis, Abiels Sohn, Serors Enkel und Urenkel Bekorats, des Sohnes Aphiachs, ein Benjaminite und vermögender Mann.
2 Li te gen yon fis ki te rele Saül, yon jennonm ki te byen bèl. Pa t gen yon moun ki te pi bèl pami fis Israël yo. Depi zepòl li monte, li te piwo pase tout moun nan pèp la.
Er hatte einen Sohn, namens Saul, jung und wohlgestaltet. Keiner der Söhne Israels war so wohlgestaltet wie er. Von seinen Schultern an ragte er über das ganze Volk.
3 Alò, bourik ki te pou Kis yo, papa a Saül te pèdi. Epi Kis te di a Saül: “Alò, pran koulye a avè w youn nan sèvitè yo; leve, al chache bourik yo.”
Nun verliefen sich dem Kis, Sauls Vater, Eselinnen. Da sprach Kis zu seinem Sohne Saul: "Nimm dir einen von den Knechten; mach dich auf, geh, such die Eselinnen!"
4 Li te pase nan peyi ti kolin Éphraïm nan e te pase nan Schalisha, men yo pa t jwenn yo. Alò, yo te pase nan peyi Schaalim, men yo pa t twouve anyen. Alò, li te pase nan peyi Benjamin yo, men yo pat jwenn anyen.
Da durchstreifte er das Gebirge Ephraim und durchstreifte die Landschaft Salisa; aber sie fanden nichts. Dann durchstreiften sie die Landschaft Saalim, wieder war nichts zu finden. Dann durchstreifte er das Gebiet Benjamins. Aber auch da fanden sie nichts.
5 Lè yo te rive nan peyi Tsuph, Saül te di a sèvitè ki te avèk li a: “Vini! Annou retounen, oswa papa m va sispann okipe afè bourik pou enkyete pou nou menm.”
Schon waren sie in die Landschaft Suph gekommen. Da sprach Saul zu seinem Diener bei ihm: "Komm, wir kehren um! Sonst könnte mein Vater die Eselinnen aufgeben und sich um uns sorgen."
6 Li te di li: “Gade byen konsa, genyen yon nonm Bondye nan vil sila a, yon nonm onore. Tout sa ke li konn di anverite vin pase. Alò, annou ale la. Petèt li kapab pale nou sou vwayaj ke nou kòmanse fè a.”
Da sprach jener zu ihm: "In dieser Stadt ist ein Gottesmann. Und der Mann ist angesehen. Alles, was er sagt, trifft alsbald ein. Laßt uns hingehen! Vielleicht bescheidet er uns über unseren Weg, den wir einzuschlagen haben."
7 Alò Saül te di a sèvitè li a: “Men gade byen, si nou ale, kisa nou va pote pou nonm sa a? Paske pen an fini nan sak nou e nanpwen kado pou pote bay nonm Bondye a. Kisa nou genyen?”
Da sprach Saul zu seinem Diener: "Wenn wir gehen, was bringen wir dann dem Mann? Das Brot in unseren Taschen ist ausgegangen, und ein Schmuckstück kann man dem Gottesmann nicht geben. Was haben wir sonst?"
8 Sèvitè a te reponn Saül ankò e te di: “Gade byen, mwen gen nan men m yon ka sik ajan ke mwen va bay a nonm Bondye a, e li va pale nou chemen nou an.”
Da erwiderte der Diener nochmals dem Saul und sprach: "Bei mir findet sich ein Viertelsilberling. Den gebe ich dem Gottesmann, daß er uns über unseren Weg bescheide."
9 (Lontan an Israël, lè yon nonm te monte pou konsilte Bondye li te konn di: “Vini, annou ale kote divinò a”, paske sila ki, koulye a, yo rele yon pwofèt la, lontan, te konn rele divinò.)
Vor alters sagte man in Israel, wenn man Gott befragen ging, also: "Kommt, lasset uns zum Seher gehen!" Denn die jetzt Propheten genannt werden, hießen vor Zeiten Seher.
10 Saül te reponn a sèvitè a: “Byen pale! Vini, annou ale.” Konsa, yo te ale nan vil kote nonm Bondye a te ye a.
Da sprach Saul zu seinem Diener: "Du hast recht. Auf! Laßt uns gehen!" So gingen sie zur Stadt, wo der Gottesmann war.
11 Pandan yo te monte pant vè vil la, yo te twouve jenn fanm yo ki te sot rale dlo. Yo te mande yo: “Èske divinò a isit la?”
Sie gingen nun die Steige zur Stadt hinan. Da trafen sie Mädchen, die zum Wasserschöpfen herauskamen. Da sprachen sie zu ihnen: "Ist der Seher daheim?"
12 Yo te reponn yo e te di: “Li la! Gade devan nou an! Fè vit, paske li fenk antre nan vil la jodi a. Pèp la gen yon sakrifis nan wo plas la jodi a.
Da antworteten sie ihnen und sprachen: "Ja, er ist für dich zu haben. Beeile dich jetzt! Denn heute ist er in die Stadt gekommen, weil heute das Volk ein Opfer auf der Höhe hat.
13 Depi nou antre nan vil la, nou va jwenn avèk li avan li monte nan wo plas pou manje, paske pèp la p ap manje jiskaske li vini, akoz li oblije beni sakrifis la. Apre sa, sila ki envite yo va manje. Pou sa, monte, paske nou va jwenn li talè.”
Kommt ihr in die Stadt, dann trefft ihr ihn noch an, bevor er auf die Höhe zum Mahle geht. Denn das Volk speist nicht, bis er kommt. Erst segnet er das Opfermahl, dann essen die Geladenen. Geht also hinauf! Denn dort könnt ihr ihn noch treffen."
14 Konsa, yo te monte lavil la. Pandan yo te antre nan vil la, vwala, Samuel t ap sòti bò kote yo pou monte nan wo plas la.
So gingen sie zur Stadt hinauf. Als sie aber mitten in die Stadt kamen, begegnete ihnen eben Samuel, um zur Höhe hinaufzusteigen.
15 Alò, yon jou avan Saül te vini, Senyè a te montre sa a Samuel e te di:
Der Herr aber hatte Samuels Ohr einen Tag vor Sauls Ankunft geöffnet; er sprach:
16 “Vè lè sa a demen Mwen va voye yon mesye ki sòti nan peyi Benjamin yo kote ou menm. Konsa, ou va onksyone li kòm chèf sou pèp Mwen an, Israël, e li va delivre pèp Mwen an anba men a Filisten yo. Paske Mwen te gade sou pèp mwen an, akoz kri pa yo gen tan rive kote Mwen.”
"Morgen um diese Zeit sende ich dir aus dem Lande Benjamin einen Mann. Den salbe zum Fürsten meines Volkes Israel! Er wird mein Volk aus der Philister Hand erretten. Denn ich habe nach meinem Volke gesehen; ist doch sein Hilferuf zu mir gedrungen."
17 Lè Samuel te wè Saül, SENYÈ a te di li: “Gade byen, men mesye ke m te pale ou a! Sila a va renye sou pèp Mwen an, Israël.”
Kaum hatte Samuel den Saul erblickt, hatte ihn schon der Herr beschieden: "Dies ist der Mann, von dem ich dir gesagt: 'Er wird mein Volk regieren.'"
18 Saül te vin pwoche Samuel nan pòtay la e te di: “Souple, di m kote kay a divinò a ye.”
Da trat Saul zu Samuel mitten im Tor und sprach: "Sag mir doch: Wo ist das Haus des Sehers?"
19 Samuel te reponn Saül e te di: “Se mwen menm ki divinò a. Monte devan mwen nan wo plas la, paske w ap manje avè m jodi a. Epi nan demen, mwen va kite ou ale e mwen va fè ou konnen tout sa ki nan lespri ou.
Da erwiderte Samuel dem Saul und sprach: "Ich bin der Seher. Gehet vor mir auf die Höhe und esset heute mit mir! Morgen lasse ich dich ziehen und bescheide dich über alles, was du auf dem Herzen hast.
20 Pou afè bourik ou yo ki te pèdi twa jou pase yo, pa okipe yo, paske yo gen tan twouve. Epi se kilès ke tout Israël pito? Èske se pa ou ak pou tout lakay papa ou?”
Um die Eselinnen, die dir heute vor drei Tagen verloren gingen, sorge dich nicht! Sie haben sich gefunden. Wem aber kommt zu, was Gesamtisrael wünscht? Nicht dir und deinem ganzen Vaterhause?"
21 Saül te reponn: “Èske mwen pa yon Benjamit? Pi piti nan tout tribi Israël yo? Fanmi pa m nan ki pi piti ke tout fanmi nan tribi Benjamin an? Poukisa ou pale mwen konsa?”
Da antwortete Saul und sprach: "Bin ich nicht ein Benjaminite aus einem der kleinsten Stämme Israels? Und meine Sippe ist die geringste von allen Sippen des Benjaminstammes. Warum redest du so zu mir?"
22 Alò, Samuel te pran Saül avèk sèvitè li a. Li te mennen yo antre nan gran sal la, e li te ba yo yon plas devan, nan tèt sila ki te envite yo, ki te anviwon trant mesye.
Samuel aber nahm Saul und seinen Diener, führte sie in die Halle und gab ihnen einen Platz an der Spitze der Geladenen. Deren waren es an dreißig Mann.
23 Samuel te di chèf kwizin nan: “Mennen pòsyon ke m te di ou a, sila ke m te di ou a, Mete li akote.”
Und Samuel sagte zum Koch: "Gib das Stück her, das ich dir gegeben und wovon ich dir gesagt: 'Leg es beiseite!'"
24 Alò chèf kwizin nan te pran janm nan avèk sa ki te sou li a e li te plase li devan Saül. Konsa, Samuel te di: “Men sa ki te sere! Mete li devan ou e manje paske li te kenbe pou ou jis rive nan lè apwente a, akoz mwen te di ou ‘mwen te envite moun yo.’” Konsa, Saül te manje avèk Samuel nan jou sa a.
Da nahm der Koch die Keule und legte sie Saul vor. Jener sprach: "Das ist der Rest. Leg dir vor und iß! Denn zu seiner Zeit ward er aufgespart, schon als ich sagte: 'Ich habe die Leute eingeladen.'" So aß Saul mit Samuel an jenem Tage.
25 Lè yo te kite plas anwo a pou antre nan vil la, Samuel te pale avèk Saül anwo twati a.
Dann stiegen sie von der Höhe in die Stadt hinab, und er redete mit Saul noch auf dem Dache.
26 Yo te leve bonè. Lè li fenk jou, Samuel te rele Saül sou twati a. Li te di: “Leve pou m kab voye ou ale.” Konsa, Saül te leve, e li menm ansanm ak Samuel te ale nan lari.
Sie standen früh auf. Als die Morgenröte anbrach, rief Samuel zu Saul auf das Dach hinauf: "Steh auf, daß ich dich begleite!" Und Saul stand auf, und sie beide, er und Samuel, gingen hinaus.
27 Pandan yo t ap desann pou prèske fin kite vil la, Samuel te di Saül: “Pale sèvitè a pou l ale avanse devan nou. Men ou menm, rete kanpe koulye a pou m kapab fè ou tande pawòl Bondye a.”
Sie schritten eben dem Ende der Stadt zu. Da sprach Samuel zu Saul: "Heiß den Diener uns weit vorausgehen!" Da ging dieser voraus. "Du aber bleib stehen, daß ich dir ein Gotteswort kundtue!"