< 1 Wa 9 >

1 Alò, li te vin rive ke lè Salomon te fin bati kay SENYÈ a, ak kay wa a ak tout sa ke Salomon te vle fè,
Als Salomo mit dem Bau des Hauses des Herrn und des königlichen Hauses und mit jedem Plane, den Salomo auszuführen wünschte, fertig war,
2 SENYÈ a te parèt a Salomon yon dezyèm fwa, jan Li te parèt kote li nan Gabaon an.
erschien der Herr dem Salomo zum zweitenmal, wie er ihm zu Gibeon erschienen war.
3 SENYÈ a te di li: “Mwen fin tande priyè ou ak siplikasyon ke ou te fè devan M nan. Mwen te konsakre kay sa a ke ou te bati nan mete non Mwen la pou tout tan. Zye Mwen avèk kè Mwen va la pou tout tan ale nèt.
Und der Herr sprach zu ihm: "Dein Flehgebet, das du vor mich gebracht, das habe ich gehört. Ich heilige dieses Haus, das du mir erbaut hast, um meinen Namen hier für immer sein zu lassen. Hier weilen meine Augen und mein Herz für immer.
4 E selon ou menm, si ou va mache devan Mwen tankou papa ou, David te mache a, nan entegrite a kè ou, avèk ladwati, e fè selon tout sa ke M te kòmande ou yo, e si ou va kenbe règleman Mwen yo, avèk òdonans Mwen yo,
Und wandelst du vor mir so, wie dein Vater David einst gewandelt, in Herzenseinfalt und in Redlichkeit, und tust du, wie ich dir geboten, befolgst du meine Vorschriften und Satzungen,
5 alò, Mwen va etabli twòn wayòm ou sou Israël pou tout tan, jis jan ke M te pwomèt a papa ou, David la, lè M te di: ‘Ou p ap janm manke yon moun sou twòn Israël la.’
dann stelle ich für immer über Israel deines Königtums Thron so, wie ich deinem Vater David einst verheißen: 'Dir soll es auf Israels Thron nie an einem Manne fehlen.'
6 Men si ou menm, oswa fis ou yo, anverite, vire kite Mwen e pa kenbe kòmandman Mwen yo avèk règleman Mwen ke M te mete devan nou yo; epi ale sèvi lòt dye pou adore yo,
Doch fallt ihr und eure Söhne von mir ab, befolgt ihr nicht meine Vorschriften und Satzungen, die ich euch vorlege, und geht ihr hin und dienet anderen Göttern, sie anbetend,
7 alò, Mwen va koupe, retire Israël soti nan peyi ke M te ba yo a, ak kay ke M te konsakre a non Mwen an. Mwen va retire li devan zye m. Konsa, Israël va devni yon pwovèb ak yon pawòl rizib pami tout pèp yo.
dann tilge ich Israel vom Boden, den ich ihnen einst gegeben, verwerfe dann das Haus, das meinem Namen geweiht, von meinem Angesicht. Zum Sprichwort und zum Hohn wird Israel bei allen Völkern.
8 Epi kay sila a va devni yon pil ranblè. Tout moun ki pase va sezi e soufle e yo va di: “Poukisa SENYÈ a te fè sa a peyi ak kay sa a?
Dies Haus wird umgestürzt. Wer daran vorüberzieht, entsetzt sich darob und zischt darüber. Und fragt man: 'Warum tat diesem Land und diesem Hause so der Herr?',
9 Epi konsa yo va reponn: ‘Akoz yo te abandone SENYÈ a, Bondye pa yo a, ki te mennen zansèt pa yo sòti nan peyi Égypte la. Yo te adopte lòt dye pou te adore yo ak sèvi yo. Pou sa, SENYÈ a te fè rive tout gwo twoub sa a sou yo.’”
dann wird man sagen: 'Weil sie ihren Gott und Herrn verlassen, der ihre Väter aus Ägypten weggeführt, und sich an andere Götter halten, sie anbeten und ihnen dienen, drum hat der Herr all dieses Unheil über sie gebracht.'"
10 Li te vin rive vè fen ventan ke Salomon t ap bati de kay yo, kay SENYÈ a ak kay wa a,
Volle zwanzig Jahre hatte Salomo an den beiden Häusern gebaut, an dem Hause des Herrn und an dem königlichen Hause.
11 (Hiram, wa Tyr la te founi Salomon avèk bwa sèd ak bwa pichpen avèk lò, selon sa ke li te vle a), alò, Wa Salomon te bay Hiram ven vil nan peyi Galilée.
Chiram, der König von Tyrus, hatte Salomo mit Zedern- und Zypressenbalken und Gold unterstützt, soviel er wünschte. Damals gab der König Salomo dem Chiram zwanzig Städte in dem Landstrich Galiläa.
12 Konsa, Hiram te sòti Tyr pou vin wè vil ke Salomon te ba li yo, e yo pa t fè l kontan.
Und Chiram kam von Tyrus, die Städte zu besichtigen, die ihm Salomo gegeben hatte. Aber sie gefielen ihm nicht.
13 Li te di: “Ki vil sa yo ke ou te ban mwen yo, frè mwen?” Pou rezon sa a, yo te ba yo non a peyi a Cabul menm rive jis jodi a.
Und er sprach: "Was sollen diese Städte, die du mir gegeben hast, mein Bruder?" So nannte man sie "Land Kabul" bis auf diesen Tag.
14 Epi Hiram te voye a wa a san ven talan lò.
Chiram aber sandte dem König hundertzwanzig Talente Gold.
15 Alò, sa se istwa a travay kòve ke Wa Salomon te fè leve pou bati kay SENYÈ a, lakay pa li a, ak Sitadèl Millo a, miray Jérusalem nan, Hatsor, Méguiddo ak Guézer.
Und so verhielt es sich mit der Fron, die der König Salomo erhob, um das Haus des Herrn zu bauen, sein Haus, die Bastei und die Mauern Jerusalems, sowie Chasor, Megiddo und Gezer.
16 Paske Farawon, wa Égypte la te monte, kaptire Guézer. Li te brile li avèk dife, e li te touye Kananeyen ki te rete nan vil yo. Epi li te ba li kòm dwa maryaj fi li a, madanm a Salomon.
Der Pharao, Ägyptens König, war nämlich heraufgezogen, hatte Gezer erobert und eingeäschert, die kanaanitischen Bewohner der Stadt niedergemetzelt und diese dem Weibe Salomos, seiner Tochter, als Mitgift gegeben.
17 Konsa, Salomon te rebati Guézer, e piba Beth-Horon,
Salomo baute nun Gezer wieder auf, ebenso das untere Betchoron,
18 epi Balath avèk Tamar nan dezè a, nan peyi Juda,
Baalat, Tamar in der bewohnten Steppe,
19 ak tout vil depo ke Salomon te genyen yo, menm vil pou cha li ak vil pou chevalye pa li yo avèk tout sa ki te fè Salomon plezi pou bati Jérusalem, nan Liban ak nan tout teritwa a anba règ pa li.
ferner alle Vorratsstädte Salomos, die Wagenstädte, die Rossestädte und was Salomo sonst noch geplant, zu Jerusalem und auf dem Libanon, überhaupt im ganzen Bereiche seiner Herrschaft zu bauen.
20 Tout pèp ki te retay Amoreyen yo, Etyen yo, Ferezyen yo, Evyen yo, Jebizyen yo, ki pa t nan fis Israël yo—
Alles Volk, das übrig war von den Amoritem, Chittitern, Perizzitern, Chiwitern und Jebusitern, die nicht zu den Israeliten gehörten,
21 ak desandan yo ki te swiv yo, nan peyi ke fis Israël yo pa t kapab fin detwi nèt—soti nan yo, Salomon te leve ouvriye kòve yo, menm jiska jodi a.
ihre Kinder, die nach ihnen im Land waren und die die Israeliten nicht auszurotten vermochten, hob Salomo zum Frondienste aus bis auf diesen Tag.
22 Men Salomon pa t fè esklav yo pami fis Israël yo, paske yo te sèvi kòm mesye lagè yo, sèvitè li yo, prens li yo, kapitèn li yo, kòmandan a cha li yo, avèk chevalye li yo.
Von den Israeliten aber machte Salomo niemand zum Sklaven. Sie waren seine Krieger, Diener, Obersten und Wagenkämpfer und die Befehlshaber über seine Wagen und Reiter.
23 Sila yo se te chèf ofisye ki te sou zèv Salomon yo; senk-san-senkant ki te chèf sou moun ki te fè travay la yo.
Es waren 550 Oberste über den Vögten, die über Salomos Werk gesetzt waren und die das Volk beaufsichtigten, das am Werk arbeitete.
24 Men fi Farawon an te monte soti nan vil David la pou rive nan kay ki te bati pou li a. Epi konsa, Salomon te bati Sitadèl Millo a.
Kaum war Pharaos Tochter aus der Davidsstadt in ihr Haus gezogen, das er ihr gebaut hatte, so baute er die Bastei.
25 Alò, twa fwa pa ane, Salomon te ofri ofrann brile avèk ofrann lapè sou lotèl ke li te bati bay SENYÈ a. Li te brile lansan sou yo, sou lotèl ki te devan SENYÈ a. Konsa, li te fini kay la.
Salomo opferte dreimal im Jahre Brand- und Mahlopfer auf dem Altar, den er dem Herrn gebaut hatte. Auch brachte er Räucherwerk auf ihm dar, der vor dem Herrn stand. Auch besserte er das Haus aus.
26 Wa Salomon osi te bati yon kantite gwo bato nan Etsjon-Guéber, ki te toupre Éloth arebò Lamè Wouj la, nan peyi Édom an.
Auch Schiffe ließ der König Salomo anfertigen in Esiongeber bei Elot am Ufer des Schilfmeeres im Lande Edom.
27 Epi Hiram te voye sèvitè li yo avèk bato yo, moun lanmè ki te konnen afè lanmè, ansanm avèk sèvitè a Salomon yo.
Und Chiram schickte zu Schiff seine Diener, meerkundige Schiffsleute, zusammen mit Salomos Dienern.
28 Yo te ale Ophir, yo te pran kat-san-ven talan an lò soti la e yo te pote bay Wa Salomon.
Sie kamen nach Ophir und holten von dort 420 Talente Gold und brachten es dem König Salomo.

< 1 Wa 9 >