< 1 Wa 5 >
1 Alò, Hiram, wa Tyr la, te voye sèvitè li yo kote Salomon lè li te tande ke yo te onksyone li wa nan plas a papa li, paske Hiram te konn toujou zanmi David.
Chiram, der König von Tyrus, sandte seine Diener zu Salomo, weil er gehört, daß man ihn zum König an seines Vaters Statt gesalbt hatte. Chiram war ja immer ein vertrauter Freund Davids gewesen.
2 Epi Salomon te voye kote Hiram pou di:
Und Salomo sandte zu Chiram und ließ sagen:
3 “Ou konnen ke David, papa m, pa t kapab bati yon kay pou non a SENYÈ a, akoz gè ki te antoure li yo, jiskaske SENYÈ a te mete yo anba pla pye li.
"Du weißt, daß mein Vater David nicht vermocht hat, für den Namen des Herrn, seines Gottes, ein Haus zu bauen wegen der Kriege, mit denen man ihn umringt hat, bis der Herr sie unter seine Fußsohle legte.
4 Men koulye a, SENYÈ a te ban m repo tout kote. Nanpwen advèsè ni malè.
Nun hat mir der Herr ringsum Ruhe verschafft. Kein Widersacher und kein böser Anstoß ist mehr da.
5 Gade byen, “Mwen gen entansyon bati yon kay pou non SENYÈ a, Bondye mwen an, jan SENYÈ a te pale a David la, papa m nan, kon Li te di: ‘Fis ou a, ke mwen va mete sou twòn pa w la, nan plas ou a, li va bati kay la pou non Mwen.’
So gedenke ich, dem Namen des Herrn, meines Gottes, ein Haus zu bauen, wie der Herr zu meinem Vater David gesprochen: 'Dein Sohn, den ich an deiner Statt auf deinen Thron setze, baue meinem Namen ein Haus!'
6 Alò, pou sa, bay lòd pou yo koupe pou mwen sèd Liban e sèvitè mwen yo va la avèk sèvitè pa ou yo, epi mwen va ba ou salè pou sèvitè ou yo selon tout sa ke ou di. Paske ou konnen ke nanpwen pami nou ki konprann kijan pou koupe bwa tankou Sidonyen yo.”
Darum lasse mir jetzt Zedern auf dem Libanon schlagen! Meine Diener mögen bei deinen Dienern sein! Ich gebe den Lohn deiner Diener dir so, wie du sagst. Denn du weißt selbst, daß bei uns niemand ist, der Holz zu schlagen weiß wie die Sidonier."
7 Lè Hiram te tande pawòl a Salomon yo, li te rejwi anpil. Li te di: “Beni se SENYÈ a nan jou sila a, ki te bay a David yon fis ki saj sou gran pèp sa a.”
Als Chiram Salomos Botschaft hörte, freute er sich sehr und sprach: "Gepriesen sei der Herr, der dem David einen weisen Sohn über das zahlreiche Volk verliehen hat!"
8 Konsa, Hiram te voye kote Salomon e te di: “Mwen te tande sa ke ou voye di mwen an. Mwen va fè sa ke ou vle de bwa sèd avèk pichpen an.
Und Chiram schickte an Salomo und ließ sagen: "Ich habe gehört, was du mir entboten hast. Ich will all deinen Wunsch an Zedern und Zypressenstämmen erfüllen.
9 Sèvitè mwen yo va mennen yo desann soti Liban rive kote lanmè a. Mwen va mare yo ansanm pou fè yo rive pa lanmè nan plas kote ou dirije m nan. Nou va kase yo la pou moun ou yo kab pote yo ale. Alò, ou va akonpli volonte m e ou bay manje a tout lakay mwen.”
Meine Knechte sollen sie vom Libanon zum Meer bringen! Ich mache daraus im Meer Flöße bis zu dem Ort, den du mir angibst. Dort nehme ich sie auseinander. Und du kannst sie wegbringen. Du aber mögest meinen Wunsch erfüllen und für mein Haus Speise liefern!"
10 Konsa, Hiram te bay Salomon tout sa li te vle nan bwa sèd avèk pichpen yo.
So lieferte Chiram dem Salomo Zedern- und Zypressenstämme ganz nach Wunsch.
11 Salomon te bay Hiram ven-mil barik nan ble a kòm manje pou lakay li ak ven barik nan lwil bat la. Konsa Salomon te bay Hiram ane pa ane.
Dafür gab Salomo dem Chiram 20.000 Maß Weizen als Speise für sein Haus, dazu 20.000 Maß Öl aus zerstoßenen Oliven. Soviel gab Salomo dem Chiram Jahr für Jahr.
12 SENYÈ a te ba li sajès, jis jan ke Li te pwomèt li a. Epi te gen lapè antre Hiram avèk Salomon e yo de a te fè yon akò.
Und der Herr hatte Salomo Weisheit verliehen, wie er ihm verheißen hatte. Zwischen Chiram und Salomo war Frieden, und sie schlossen ein Bündnis miteinander.
13 Alò, Wa Salomon te fè kòve obligatwa soti nan tout Israël la. Kòve fòse yo te konte trant-mil moun.
Und der König Salomo hob von ganz Israel Fronarbeiter aus. Der Fronarbeiter waren es 30.000 Mann.
14 Li te voye yo nan Liban, di-mil moun pa mwa, yon ekip apre lòt ak de mwa lakay. Adoniram te chèf sou ouvriye kòve yo.
Er sandte sie auf den Libanon, jeden Monat abwechselnd 10.000 Mann. Einen Monat waren sie auf dem Libanon und zwei Monate zu Hause. Über die Fron war Adoniram gesetzt.
15 Alò, Salomon te gen swasann-di-mil transpòtè ak katre-ven-mil ki t ap taye wòch nan mòn yo.
Im Gebirge hatte Salomo 70.000 Lastträger und 80.000 Steinhauer,
16 Anplis, Salomon te gen twa-mil-twa-san depite an chèf ki te sou pwojè a. Yo te chèf dirijan sou moun ki t ap fè travay yo.
außer den 3.300 Obersten der salomonischen Vögte, die über das Werk gesetzt waren. Diese beaufsichtigten das Volk, das am Werke arbeitete.
17 Alò, wa a te pase lòd pou yo te tayegwo wòch yo, wòch chè pou poze fondasyon kay la ak wòch taye.
Der König gebot, und sie brachen große, schwere Steine, um den Grund des Hauses mit Quadersteinen zu legen.
18 Konsa, moun Salomon ki t ap bati yo, moun Hiram ki t ap bati yo, epi Gibliyen yo t ap koupe yo e prepare bwa yo ansanm ak wòch yo pou bati kay la.
So behauten die Bauleute Salomos und Chirams sowie die Gibliter die Stämme und Steine und richteten sie zum Bau des Hauses her.