< Chante Salomon 1 >
1 Men pi bèl chante nan tout chante Salomon yo.
Das Lied der Lieder, von Salomo.
2 Bo m' non, kouvri m' ak bo! Karès ou pi dous pase siwo myèl.
O möcht’ er mich küssen mit seines Mundes Küssen! Denn deine Liebe ist wonniger als Wein!
3 Ou gen yon bon sant k'ap soti nan tout kò ou. Depi yo tande non ou, sant ou vin nan nen yo. Se sa ki fè jenn fi yo renmen ou konsa!
Köstlich ist der Duft deiner Salben; wie ausgegossenes Salböl ist dein Name: drum haben die Mädchen dich lieb.
4 Pran m' avè ou non! Ann kouri ale! Se ou menm ki wa mwen. Mennen m' nan chanm ou. Depi ou la, se pa ti kontan n'ap kontan. N'ap chante karès ou ki pi dous pase siwo myèl. Jenn fi yo gen rezon renmen ou konsa!
Zieh mich dir nach, komm, laß uns eilen! Führe mich, König, in deine Gemächer! »Wir wollen jubeln und deiner uns freuen, wollen preisen deine Liebe mehr als Wein!« Ach, inniglich lieben sie dich.
5 Medam lavil Jerizalèm, Po m' boule, men m' bèl! Po m' menm koulè ak tant nan dezè a. Men, li bèl tankou rido nan palè Salomon an.
Gebräunt bin ich, aber doch schön, ihr Töchter Jerusalems, wie die Zelte von Kedar, wie Salomos Teppiche.
6 Pa gade sou koulè po m'! Se solèy la ki boule m' konsa. Frè m' yo te move sou mwen. Yo fè m' travay nan jaden rezen lòt moun. M' pa t' gen tan pou m' okipe jaden rezen pa m'.
Seht mich nicht an, daß so gebräunt ich bin, daß die Sonne mich so verbrannt hat! Meiner Mutter Söhne waren böse auf mich, bestellten mich zur Hüterin der Weinberge; meinen eignen Weinberg hab’ ich nicht gehütet.
7 Manyè di m' non, ou menm mwen renmen anpil la, kibò ou pral mennen mouton yo manje? Kibò yo pral pare solèy midi? Konsa m' p'ap bezwen mache chache ou tankou moun fou nan mitan mouton lòt gadò parèy ou yo.
Tu mir kund, du, den meine Seele liebt: wo weidest du, wo lagerst du zur Mittagszeit? Denn warum soll als Verirrte ich erscheinen bei den Herden deiner Genossen? –
8 Bèl fanm pase ou, nanpwen! Ki jan ou fè pa konn kote sa a? Ale non. Swiv mouton yo. W'a jwenn manje bò la pou kabrit ou yo, toupre tant gadò yo.
»Wenn du das nicht weißt, du schönste unter den Weibern, so geh nur hinaus, den Spuren der Herde nach, und weide deine Zicklein bei den Zelten der Hirten!«
9 Ou menm mwen renmen anpil la, w'ap boulvèse mesye yo, menm jan yon jiman ap boulvèse poulen chwal cha lagè farawon yo.
»Einem Prachtroß an Pharaos Prunkwagen vergleiche ich dich, meine Freundin:
10 Ala bèl figi ou bèl nan mitan très cheve ou yo! Ala bèl kou ou bèl ak kolye ou yo!
reizend sind deine Wangen im Schmuck der Kettchen, dein Hals in den Perlenschnüren!
11 Men, n'ap fè yon chenn lò pou ou ak ti moso ajan kole ladan l'.
Goldene Kettchen lassen wir dir machen mit Kügelchen von Silber.« –
12 Mèt mwen te kouche sou kabann li. Sant odè mwen an te gaye toupatou.
Solange der König noch in seinem Kreise weilte, gab meine Narde ihren Duft.
13 Mennaj mwen tankou yon pake bazilik, ki poze sou tete m'.
Mein Geliebter ist mir wie ein Myrrhenbündlein, das am Busen mir ruht;
14 Mennaj mwen tankou yon bouke flè k'ap fleri nan jaden rezen Angedi.
ein Cyprusgebinde ist mir mein Geliebter in den Weinbergen von Engedi. –
15 Ala bèl ou bèl, anmòrèz mwen! Ala bèl ou bèl! Je ou yo ou ta di de ti pijon.
»O schön bist du, meine Freundin, ja, du bist schön! Deine Augen sind Taubenaugen.« –
16 Ala bèl ou bèl, mennaj mwen! Se pa ti kontan ou fè m' kontan. Zèb yo sèvi nou kabann!
»O schön bist du, mein Geliebter, ja holdselig! Sieh, unser Lager ist frisches Grün;
17 Branch bwa sèd yo sèvi nou travès kay, branch pye chenn yo sèvi nou twati.
unsres Hauses Gebälk sind Zedern, unser Getäfel Zypressen.«