< Rit 3 >

1 Kèk tan apre sa, Naomi di Rit konsa: -Pa pito m' chache yon mari pou ou, pou ou ka viv ak kè poze lakay ou?
Da sprach ihre Schwiegermutter Naemi zu ihr: Meine Tochter, ich werde dir eine Heimat verschaffen, damit es dir wohl gehe.
2 Ou chonje Bòz, pa vre? Mèt jaden kote ou te ye ansanm ak medam yo? Bon! Ou chonje mwen te di ou se yon fanmi pre nou li ye! Bon. Koute! Aswè a, yo pral vannen lòj yo fin bat yo.
Nun denn, Boas, dessen Mädchen du dich angeschlossen hast, ist ja unser Verwandter; der worfelt eben heute Nacht die Gerstentenne.
3 Al benyen. Mete odè sou ou, mete pi bèl rad ou sou ou. Epi ale bò glasi a, kote y'ap vannen an. Men, pa kite Bòz konnen ou la. W'a tann li fin manje, li fin bwè diven anvan.
So wasche und salbe dich, lege deine besten Kleider an und gehe zur Tenne hinunter; aber gieb dich dem Mann nicht zu erkennen, bis er mit Essen und Trinken fertig ist.
4 Lè sa a, w'a gade byen kote li al kouche. Lè w'a wè dòmi pran l', ou va ale, w'a leve pwent dra ki kouvri pye l' yo, epi w'a kouche kouche ou la, bò kote l'. Li menm l'a di ou sa pou ou fè apre sa.
Dann aber, wenn er sich niederlegt, merke den Ort, wohin er sich legt, gehe hin, decke den Platz zu seinen Füßen auf und lege dich hin; er wird dir dann sagen, was du thun sollst.
5 Rit reponn li: -M'a fè tou sa ou di m' fè.
Sie erwiderte ihr: ganz wie du sagst, will ich thun!
6 Se konsa Rit leve vre, li ale bò glasi a, li fè sa bèlmè li te di l' fè a.
Hierauf ging sie zur Tenne hinunter und that ganz, wie ihre Schwiegermutter sie geheißen hatte.
7 Lè Bòz fin manje, lè li fin bwè diven, kè l' te kontan. Li al kouche bò yon pil pay lòj, epi dòmi pote l' ale. Lè sa a, Rit pwoche tou dousman, li leve pwent dra ki te kouvri pye l' yo, epi li kouche la bò kote l'.
Als nun Boas gegessen und getrunken hatte und guter Dinge geworden war, ging er, um sich hinter dem Getreidehaufen niederzulegen. Sie aber kam leise herbei, deckte den Platz zu seinen Füßen auf und legte sich hin.
8 Nan mitan lannwit, Bòz pantan nan dòmi an. Li leve, li panche, li tou sezi wè yon fanm ki te kouche nan pye l'.
Da, um Mitternacht, erschrak der Mann, und als er sich vorbeugte - da befand sich, daß ein Weib an seinem Fußende lag.
9 Li mande: -Ki moun sa? Rit reponn li: -Se mwen menm, Rit. Ou se yon fanmi pre nou. Se ou ki reskonsab pou pran swen mwen. Mwen vin jwenn ou.
Er rief: Wer bist du? Sie antwortete: Ich bin deine Magd Ruth: breite deinen Fittig über deine Magd aus, denn du bist Löser!
10 Bòz di l' konsa: -benediksyon Seyè a avè ou, mafi! Sa w'ap fè la a pi konsekan pase tou sa ou te fè pou bèlmè ou la. Sa moutre ou pa soti pou ou lage fanmi an. Ou ta gen dwa al dèyè nenpòt ki jenn gason, rich osinon pòv, pou marye avè ou, men ou pa fè l'.
Er erwiderte: Mögest du von Jahwe gesegnet sein, meine Tochter! Du hast nachgehends deine Liebe noch schöner bethätigt, als zuvor, indem du nicht den jungen Männern nachliefest, ob arm oder reich.
11 Ou pa bezwen bat kò ou, tande. M'ap fè tou sa ou mande m' fè pou ou a. Tout moun konnen ou se yon fanm total.
Nun denn, meine Tochter, sei getrost! Ich werde ganz deinen Worten gemäß an dir handeln; im Thore meiner Volksgenossen weiß ja ein jeder, daß du eine wackere Frau bist.
12 Se vre sa ou di a. Mwen se yon fanmi pre nou. Mwen reskonsab ou. Men, gen yon nonm ki fanmi ou pi pre pase m'.
Nun also, es ist ja wahr, daß ich Löser bin; aber es ist außerdem ein Löser vorhanden, der noch näher verwandt ist als ich.
13 Ou mèt rete pase nwit lan la. Denmen maten m'a chache konnen si li vle pran reskonsablite a sou do li. Si li dakò pou li pran li, m'a byen kontan. Si li pa vle, enben, mwen fè sèman devan Bondye vivan ki nan syèl la, m'ap pran l' mwen menm. Koulye a, rete kouche la jouk denmen maten.
Bleibe die Nacht hier: wenn er dich dann am Morgen löst, gut, so mag er es thun; hat er aber keine Lust, dich zu lösen, so werde ich dich lösen, so wahr Jahwe lebt! Lege dich bis zum Morgen nieder!
14 Se konsa Rit kouche la nan pye l'. Men, anvan bajou kase, li leve pou moun pa wè l', paske Bòz pa t' vle pesonn konnen li te la.
Also legte sie sich bis zum Morgen an seinem Fußende nieder. Dann erhob sie sich, ehe noch ein Mensch den andern erkennen konnte. Er dachte nämlich: Es darf nicht bekannt werden, daß die Frau auf die Tenne gekommen ist!
15 Bòz di l' konsa: -Wete dra ki vlope ou la, louvri l' atè a. Rit louvri dra a atè. Bòz vide dis mamit lòj konsa ladan l'. Li mare l', epi li ede l' mete l' sou tèt li. Apre sa, Rit tounen lavil ak pakèt la.
Da sagte er: Nimm den Überwurf, den du anhast, und halte ihn her! Sie hielt ihn hin. Da maß er sechs Maß Gerste ab und lud es ihr auf. So kam sie in die Stadt.
16 Lè li rive lakay li, bèlmè a mande l': -Enben, mafi! Ki jan sa pase? Rit tanmen rakonte l' tou sa Bòz fè pou li.
Als sie nun zu ihrer Schwiegermutter kam, fragte diese: Wie steht's mit dir, meine Tochter? Da erzählte sie ihr alles, was ihr der Mann erwiesen hatte,
17 Epi li di: -Anvan m' ale, li di m' konsa ou pa ka tounen san anyen. Se konsa, li ban m' dis mamit lòj sa yo.
und sprach: diese sechs Maß Gerste hat er mir gegeben, denn er sagte: Du darfst nicht leer zu deiner Schwiegermutter kommen!
18 Naomi di l': -Koulye a, Rit mafi, poze kò ou tann pou ou wè jan sa pral pase. Bòz p'ap bay kò l' kanpo jòdi a, tout tan li pa regle zafè sa a.
Da sagte sie: verhalte dich ruhig, meine Tochter, bis du weißt, wie die Sache ausfällt! Denn der Mann wird nicht ruhen, ehe er die Sache heute zu Ende geführt hat.

< Rit 3 >