< Ròm 5 >
1 Koulye a, paske nou gen konfyans nan Bondye, Bondye fè nou gras, n'ap viv san kè sote ak Bondye, gremesi Jezikri, Seyè nou an.
Gerechtfertigt aus dem Glauben leben wir also mit Gott im Frieden durch unseren Herrn Jesus Christus.
2 Paske nou gen konfyans nan li, Jezi fè nou antre nan favè Bondye. Epi n'ap kenbe fèm kote nou kanpe a. Nou pa manke kontan paske nou gen espwa resevwa pa nou nan pouvwa Bondye a ansanm avèk li.
Durch ihn haben wir kraft des Glaubens den Zutritt zu der großen Gnade erlangt, in der wir uns befinden, und rühmen uns der Hoffnung, die göttliche Verklärung zu erlangen.
3 Nou pa manke kontan menm lè n'ap soufri.
Doch nicht darob allein wollen wir uns rühmen, nein, auch der Trübsal. Wir wissen: Die Trübsal macht starkmütig;
4 Poukisa? Paske nou konnen lè n'ap soufri sa fè nou gen pasyans. Lè nou gen pasyans konsa, sa ban nou kouraj pou nou soufri. Plis nou gen kouraj, se plis nou gen espwa.
der Starkmut schafft Bewährung, Bewährung führt zur Hoffnung.
5 Espwa sa a p'ap janm twonpe nou, paske Bondye te fè nou wè jan l' renmen nou lè li ban nou Sentespri li.
Die Hoffnung aber beschämt nicht; denn die Liebe Gottes ist in unsere Herzen ausgegossen durch den Heiligen Geist, der uns verliehen wurde.
6 Se konsa, lè nou pa t' kapab fè anyen pou tèt pa nou, Kris la mouri pou tout moun ki meprize Bondye, nan tan Bondye te fikse pou sa te rive a.
Ist doch Christus, weil wir kraftlos waren, für uns, die Gottlosen, zur rechten Zeit gestorben.
7 Se pa fasil pou ou jwenn yon moun asepte mouri pou yon nonm ki gen rezon. Ou ta ka jwenn yonn konsa ki ta gen kouraj mouri pou yon nonm debyen.
Kaum stirbt jemand für einen Gerechten; für einen Freund bringt man es vielleicht noch über sich zu sterben.
8 Sou pwen sa a, Bondye moutre nou jan li renmen nou anpil; paske nou t'ap fè peche toujou lè Kris la mouri pou nou.
Gott aber zeigt uns seine Liebe dadurch, daß Christus für uns gestorben ist, da wir noch Sünder waren.
9 Se paske li bay san li pou nou kifè koulye a Bondye fè nou gras. Nou pa bezwen mande si Kris la p'ap delivre nou tou anba kòlè Bondye.
Wir werden demnach um so mehr, da wir in seinem Blute jetzt gerechtfertigt sind, durch ihn vor dem Zorne gerettet werden.
10 Nou te lènmi ak Bondye lè Pitit Bondye a mouri pou l' te fè nou byen ak Bondye ankò. Koulye a nou se zanmi Bondye, nou pa bezwen mande si lavi Pitit Bondye a p'ap delivre nou.
Denn wurden wir mit Gott durch den Tod seines Sohnes versöhnt, als wir noch Feinde waren, so werden wir noch viel mehr Rettung finden als Versöhnte in seinem Leben.
11 Epi se pa sa sèlman. Nou jwenn tout plezi nou nan Bondye, gremesi Jezikri, Seyè nou an, ki fè nou byen ak Bondye ankò depi koulye a.
Und nicht nur dies: Wir wollen uns auch in Gott rühmen durch unseren Herrn Jesus Christus, durch den wir jetzt die Versöhnung empfangen haben.
12 Se poutèt yon sèl moun peche antre sou latè. Peche a louvri pòt pou lanmò. Se konsa lanmò vin pou tout moun, paske tout moun fè peche.
Wie also durch einen Menschen die Sünde in die Welt kam und durch die Sünde der Tod und so der Tod auf alle Menschen überging, weil alle ja gesündigt hatten, -
13 Peche te deja sou latè lontan anvan Lalwa Moyiz la. Men, paske pa t' gen lalwa, Bondye te fèmen je l' sou peche.
auch vor dem Gesetze gab es schon Sünde in der Welt; nur war die Sünde nicht angerechnet, als das Gesetz noch nicht gegeben war.
14 Men, soti nan tan Adan rive nan tan Moyiz, lanmò te donminen sou tout moun, malgre yo pa t' fè peche tankou Adan ki te dezobeyi Bondye. Adan, se te pòtre moun ki te gen pou vini an.
Gleichwohl beherrschte von Adam bis auf Moses der Tod auch die, die nicht gesündigt hatten, wie Adam es getan, der ein Vorbild des "Kommenden" ist.
15 Men, peche Adan an pa menm bagay ak kado Bondye bay pou gremesi a. Se fòt yon sèl moun ki lakòz yon bann lòt moun mouri. Men, favè Bondye a gen plis pouvwa toujou. Gremesi yon sèl moun, Jezikri, Bondye bay anpil moun yon kado ki pi gwo toujou.
Jedoch verhält es sich mit der Begnadigung nicht so wie mit dem Sündenfall. - Wenn also durch den Fall des einen Menschen die vielen dem Tode verfallen waren, so ist viel mehr noch Gottes Gnade sowie die Gnadengabe des einen Menschen Jesus Christus vielen überreichlich zugeströmt.
16 Gen yon lòt diferans ankò ant kado Bondye a ak konsekans peche Adan an. Apre yon sèl moun te fin peche, lè yo jije moun, yo tout tonbe anba kondannasyon. Men, apre tout kantite peche moun fè, Bondye fè yo yon favè, li fè yo gras.
Auch mit der Gnadengabe verhält es sich nicht so wie mit der Sünde, die von einem Menschen kommt. Denn das Gericht kam wegen einer Übertretung und führte zur Verdammung, die Begnadigung aber führte aus vielen Sünden zur Rechtfertigung.
17 Se vre wi. Poutèt peche yon sèl moun, lanmò te donminen akòz li menm sèlman. Men, gremesi yon sèl moun tou, Jezikri, nou jwenn plis toujou: tout moun ki resevwa favè Bondye a an kantite, tout moun ki resevwa kado Bondye a lè li fè yo gras, yo gen pou yo viv, pou yo donminen akòz Kris la.
Denn wenn durch die Sünde des einen der Tod eben wegen dieses einen herrschte, dann werden um so mehr die, die den Überfluß der Gnade und des Geschenkes der Gerechtigkeit empfangen, im Leben herrschen durch den einen Jesus Christus.
18 Se sak fè menm jan fòt yon sèl moun lakòz tout moun kondannen, konsa tou gremesi yon sèl moun ki mache dwat devan Bondye, tout moun delivre anba jijman kondannasyon, yo jwenn lavi.
Wie also durch den Fall des einen über die gesamte Menschheit die Verdammung kam, so kommt auch durch die rechtfertigende Tat des "Einen" über die gesamte Menschheit die lebenspendende Rechtfertigung.
19 Si dezobeyisans yon sèl moun lakòz yon foul moun fè peche, konsa tou obeyisans yon sèl moun lakòz Bondye va fè anpil moun gras.
Wie durch des einen Menschen Ungehorsam die Vielen Sünder wurden, so werden durch den Gehorsam des "Einen" die Vielen Gerechte werden.
20 Lalwa antre nan koze a pou fè moun peche plis toujou. Men, kote moun fè plis peche a, se la favè Bondye a vide pi rèd sou yo.
Das Gesetz kam nur deswegen dazu, damit sich die Sünde häufe. Doch als die Sünde sich gehäuft hatte, ward die Gnade noch viel mächtiger,
21 Se sak fè, menm jan peche a te bay lanmò lè l' te donminen sou nou, konsa tou lè se favè Bondye a ki donminen sou nou, li fè moun gras, li ba yo lavi ki pa janm fini an, gremesi Jezikri, Seyè nou an. (aiōnios )
damit, wie die Sünde ihre Herrschaft im Tode gezeigt hatte, nun auch die Gnade ihre Herrschaft zeige durch die Rechtfertigung zum ewigen Leben durch Jesus Christus, unseren Herrn. (aiōnios )