< Ròm 2 >

1 Monchè, nenpòt sa ou ye, ou menm k'ap jije lòt moun yo, ou pa gen eskiz. Ou menm k'ap fè menm bagay ak lòt yo, se pwòp tèt pa ou w'ap kondannen lè w'ap jije yo.
Darum bist du nicht zu entschuldigen, o Mensch, wer du seist, der du richtest! Denn indem du den andern richtest, verdammst du dich selbst; denn du verübst ja dasselbe, was du richtest!
2 Nou konnen Bondye ap jije moun k'ap fè bagay sa yo, epi l'ap jije yo yon jan k'ap dakò ak verite a.
Wir wissen aber, daß das Gericht Gottes dem wahren Sachverhalt entsprechend über die ergeht, welche solches verüben.
3 Monchè, ou menm k'ap jije moun k'ap fè bagay sa yo epi k'ap aji menm jan an tou, èske ou kwè wa chape anba jijman Bondye a?
Oder denkst du, o Mensch, der du die richtest, welche solches verüben, und doch das Gleiche tust, daß du dem Gerichte Gottes entrinnen werdest?
4 Osinon, èske se meprize w'ap meprize Bondye ki gen bon kè anpil, ki gen pasyans anpil, ki sipòte nou anpil? Se konnen ou pa konnen se pou l' ka rele ou vin chanje lavi ou kifè Bondye gen bon kè konsa?
Oder verachtest du den Reichtum seiner Güte, Geduld und Langmut, ohne zu erkennen, daß dich Gottes Güte zur Buße leitet?
5 Men, w'ap fè tèt di. Ou pa soti pou chanje lavi ou. Se poutèt sa, w'ap pare yon pi gwo chatiman mete la tann ou pou jou Bondye va fè wè kòlè li ansanm ak jijman li k'ap fèt san patipri.
Aber nach deinem verstockten und unbußfertigen Herzen häufst du dir selbst den Zorn auf den Tag des Zorns und der Offenbarung des gerechten Gerichtes Gottes,
6 Lè sa a, Bondye va bay chak moun sa yo merite dapre sa yo fè.
welcher einem jeglichen vergelten wird nach seinen Werken;
7 Moun ki pa janm sispann fè byen, k'ap chache lwanj ak respè, k'ap chache mwayen pou yo pa janm mouri, moun sa yo va resevwa lavi ki p'ap janm fini an. (aiōnios g166)
denen nämlich, die mit Ausdauer im Wirken des Guten Herrlichkeit, Ehre und Unsterblichkeit erstreben, ewiges Leben; (aiōnios g166)
8 Men, moun k'ap kenbe tèt ak Bondye, k'ap refize asepte verite a pou fè sa ki pa bon, moun sa yo, yo fè Bondye fache. Kòlè l' va tonbe sou yo.
den Streitsüchtigen aber, welche der Wahrheit ungehorsam sind, dagegen der Ungerechtigkeit gehorchen, Zorn und Grimm!
9 Anpil soufrans ak anpil lapenn pou tout moun ki lage kò yo nan fè sa ki mal, pou jwif yo an premye, apre yo pou moun lòt nasyon yo.
Trübsal und Angst über jede Menschenseele, die das Böse vollbringt, zuerst über den Juden, dann auch über den Griechen;
10 Men, Bondye va bay tout moun k'ap fè sa ki byen lwanj, respè ak kè poze, jwif yo an premye, apre yo moun lòt nasyon yo.
Herrlichkeit aber und Ehre und Friede jedem, der das Gute wirkt, zuerst dem Juden, dann auch dem Griechen;
11 Paske, Bondye pa gade sou figi moun.
denn es gibt kein Ansehen der Person bei Gott:
12 Tout moun ki pa t' konn lalwa Moyiz la epi ki fè sa ki mal, y'ap peri san lalwa pa reskonsab. Men, tout moun ki konnen lalwa a epi ki fè sa ki mal, y'ap pase anba jijman dapre lalwa a.
Welche ohne Gesetz gesündigt haben, die werden auch ohne Gesetz verloren gehen; und welche unter dem Gesetz gesündigt haben, die werden durch das Gesetz verurteilt werden.
13 Moun ki mache dwat devan Bondye, se pa moun k'ap tande lalwa a nan zòrèy yo sèlman, men se moun ki fè sa lalwa a mande.
Denn vor Gott sind nicht die gerecht, welche das Gesetz hören; sondern die, welche das Gesetz befolgen, sollen gerechtfertigt werden.
14 Moun lòt nasyon yo ki pa gen lalwa Moyiz la, yo fè sa lalwa a mande san yo pa konnen. Yo menm ki pa gen lalwa Moyiz la, yo tounen yon lwa pou pwòp tèt pa yo menm si yo pa t' konn lalwa a.
Denn wenn die Heiden, die das Gesetz nicht haben, doch von Natur tun, was das Gesetz verlangt, so sind sie, die das Gesetz nicht haben, sich selbst ein Gesetz;
15 Konsa, yo moutre ki jan sa lalwa Moyiz mande a ekri nan kè yo. Konsyans yo moutre sa tou paske yon lè konsyans yo repwoche yo sa yo fè, yon lòt lè konsyans yo dakò ak sa yo fè.
da sie ja beweisen, daß des Gesetzes Werk in ihre Herzen geschrieben ist, was auch ihr Gewissen bezeugt, dazu ihre Überlegungen, welche sich untereinander verklagen oder entschuldigen.
16 Dapre bon nouvèl m'ap anonse a, se sa menm ki gen pou rive lè Bondye va voye Jezikri pou jije tou sa lèzòm t'ap fè an kachèt.
Das wird an dem Tage offenbar werden, da Gott das Verborgene der Menschen richten wird, laut meinem Evangelium, durch Jesus Christus.
17 Ou menm yo rele jwif la, ou apiye kò ou sou lalwa a. W'ap vante tèt ou dèske ou konn Bondye.
Wenn du dich aber einen Juden nennst und dich auf das Gesetz verlässest und dich Gottes rühmst,
18 Ou konnen sa Bondye vle ou fè; lalwa a moutre ou ki jan pou ou chwazi sa ki byen.
wenn du seinen Willen weißt und verschiedenartige Dinge zu unterscheiden verstehst, weil du aus dem Gesetz unterrichtet bist;
19 Ou mete nan tèt ou ou ka moutre moun ki pa wè yo chemen pou yo pran. Ou konprann se yon limyè ou ye pou moun ki nan fènwa,
wenn du dir zutraust, ein Leiter der Blinden, ein Licht derer zu sein, die in der Finsternis sind,
20 yon pwofesè lekòl pou timoun; ou kwè ou ka moutre moun ki pa konnen anyen yo anpil bagay. Ou mete tou sa nan tèt ou paske ou sèten ou jwenn tout konesans ak tout verite nan lalwa a.
ein Erzieher der Unverständigen, ein Lehrer der Unmündigen, der den Inbegriff der Erkenntnis und der Wahrheit im Gesetze hat:
21 Enben, ou menm k'ap bay lòt yo leson, poukisa ou pa bay tèt ou leson tou?
nun also, du lehrst andere, dich selbst aber lehrst du nicht? Du predigst, man solle nicht stehlen, und stiehlst selber?
22 W'ap mande moun pou yo pa vòlò, epi w'ap vòlò: w'ap dèfann moun fè adiltè epi ou menm, w'ap fè adiltè! Ou di ou rayi zidòl, epi w'ap piye tanp zidòl yo!
Du sagst, man solle nicht ehebrechen, und brichst selbst die Ehe? Du verabscheust die Götzen und begehst dabei Tempelraub?
23 Wi, ou menm k'ap vante tèt ou deske ou gen lalwa Bondye a ou se yon wont pou Bondye, pou jan w'ap dezobeyi lalwa a!
Du rühmst dich des Gesetzes und verunehrst doch Gott durch Übertretung des Gesetzes?
24 Se sa menm ki te ekri: Se nou menm jwif yo ki lakòz moun lòt nasyon yo ap plede pale Bondye mal konsa.
wie geschrieben steht: «Der Name Gottes wird um euretwillen unter den Heiden gelästert.»
25 Si ou fè sa lalwa a mande ou fè, sikonsizyon an gen valè pou ou. Men, si w'ap dezobeyi lalwa a, se tankou si ou pa t' janm sikonsi.
Denn die Beschneidung hat nur Wert, wenn du das Gesetz hältst; bist du aber ein Übertreter des Gesetzes, so ist deine Beschneidung schon zur Unbeschnittenheit geworden.
26 Lè yon moun lòt nasyon ki pa sikonsi fè sa lalwa a mande, èske Bondye p'ap gade li tankou yon moun ki sikonsi?
Wenn nun der Unbeschnittene die Forderungen des Gesetzes beobachtet, wird ihm nicht seine Unbeschnittenheit als Beschneidung angerechnet werden?
27 Moun lòt nasyon yo ki pa sikonsi men k'ap obeyi lalwa a, yo gen pou yo jije ou, ou menm jwif k'ap dezobeyi lalwa a atout ou gen liv lalwa a nan men ou, atout ou sikonsi a.
Und wird nicht der von Natur Unbeschnittene, der das Gesetz erfüllt, dich richten, der du trotz Buchstabe und Beschneidung ein Übertreter des Gesetzes bist?
28 Se pa moun ki gen aparans jwif ki jwif tout bon. Se pa sikonsizyon ki kite mak nan kò moun ki sikonsizyon tout bon an.
Denn nicht der ist ein Jude, der es äußerlich ist; auch ist nicht das die Beschneidung, die äußerlich am Fleisch geschieht;
29 Jwif ki jwif tout bon, se moun ki jwif nan kè yo. Sikonsizyon tout bon an, se sikonsizyon ki make kè moun. Sa se travay Lespri Bondye a, se pa travay lalwa ki ekri nan liv. Lwanj yon jwif konsa pa soti nan men moun, men nan men Bondye.
sondern der ist ein Jude, der es innerlich ist, und das ist eine Beschneidung, die am Herzen, im Geiste, nicht dem Buchstaben nach vollzogen wird. Eines solchen Lob kommt nicht von Menschen, sondern von Gott.

< Ròm 2 >