< Pwovèb 7 >
1 Pitit mwen, chonje sa m'ap moutre ou la a. Pa janm bliye sa m'ap di ou pou fè a.
Mein Sohn, behalte meine Reden! Bei dir verwahr, was ich dich heiße!
2 Si ou fè sa m'ap di ou pou fè a, w'a viv. Konsidere sa m' moutre ou la tankou de grenn je nan tèt ou.
Bewahr dir meine Vorschriften, so wirst du leben, und meine Weisung wie den Augapfel!
3 Mete li nan tout dwèt ou tankou bag, kenbe li nan kè ou pou ou pa janm bliye l'.
Bind sie an deine Finger! Auf deines Herzens Tafel schreibe sie!
4 Konsidere konesans tankou sè ou. Konsidere bon konprann tankou pi bon zanmi ou.
Zur Weisheit sprich: "Du bist mir Schwester", nenn Einsicht deine Freundin,
5 Y'ap fè ou rete lwen madanm lòt moun. Yo p'ap kite ou pran nan pawòl dous madan marye ki nan dezòd.
auf daß sie dich vor einem andere Weib bewahre, vor einer Fremden, die einschmeichelnd redet!
6 Yon jou, antan mwen nan fennèt lakay mwen, mwen t'ap gade nan fant jalouzi a.
Durchs Fenster meines Hauses, durchs Gitter schaute ich hinaus.
7 Mwen wè anpil jenn gason san esperyans nan lavi. Te gen yonn ladan yo menm ki te fin fou.
Da sah ich einen Jüngling bei den noch Unerfahrenen, bemerkte bei den jungen Leuten einen Unvorsichtigen,
8 Li t'ap mache nan lari a, li rive bò kay yon fanm. Konsa, konsa, li pran chemen ki mennen kay fanm lan.
der auf der Gasse nahe einer Ecke ging und in der Richtung meines Hauses schritt
9 Le sa a solèy te kouche, te fin fè nwa.
in Dämmerung, am Abende des Tags, in stiller Nachtzeit, in der Dunkelheit.
10 Madanm lan menm vin kontre li. Li te abiye tankou yon jennès, ak tout plan l' dèyè tèt li.
Da tritt auf einmal ihm das Weib entgegen im Dirnenanzug mit geschnürter Brust.
11 Fanm lan te gen je chèch, li pa t' wont anyen. Li pa t' kapab rete chita lakay li.
Unruhig trieb sie sich herum; zu Hause hatten ihre Füße keine Ruhe.
12 Li toupatou nan lari, sou laplas, nan tout kalfou. L'ap veye, je l' toupatou.
Ein Schritt jetzt auf die Straße und auf den Markt ein Schritt; sie lauerte an jeder Ecke.
13 Li pase bra l' nan kou ti jennonm lan. Li bo li, li klere je l' nan je l', li di l':
Jetzt hascht sie ihn, küßt ihn; mit frecher Miene redet sie ihn an:
14 Mwen te gen pou m' ofri yon bèt pou yo touye pou di Bondye mèsi. Se jòdi a mwen kit ak angajman mwen an.
"Schlachtopfer darzubringen, lag mir ob; ich habe heute mein Gelübde nun entrichtet.
15 Se poutèt sa, mwen vin kontre ou. Mwen t'ap chache ou, mwen jwenn ou.
Deswegen bin ich ausgegangen, um dich zu suchen. Ich habe dich gefunden.
16 Mwen ranje kabann mwen ak bon jan dra. Mwen mete bèl dra koulè ki soti peyi Lejip sou kabann mwen.
Mit Decken habe ich bedeckt mein Lager, mit buntem Linnen aus Ägypten.
17 Mwen fè kabann mwen santi bon. Mwen vide odè flè jasmen, womaren ak kannèl sou li.
Mit Myrrhen habe ich besprengt mein Lager, mit Aloë und Zimtgewürz.
18 Vini non! Ann al damou jouk li jou. Annou pran plezi nou. Ann fè doudous jouk nou sou.
So komm! Wir wollen bis zum Morgen an der Liebe uns berauschen, in Liebe uns genießen.
19 Mari m' pa la, li pati, li al fè yon vwayaj byen lwen.
Der Mann ist nicht daheim; er zog auf Reisen in die Ferne.
20 Li pati ak anpil lajan nan pòch li. Li p'ap tounen anvan kenz jou.
Er nahm den Beutel samt dem Gelde mit sich; am Vollmondstag erst kehrt er wieder heim."
21 Se konsa, fanm lan fin pran tèt ti jennonm lan. Ak bèl pawòl dous li yo, li fè l' asepte.
So bringt sie ihn herum durch ihr verführerisches Reden und reißt ihn fort durch ihre glatten Lippen.
22 Jennonm lan pran swiv li, tankou bèf y'ap mennen labatwa, tankou kabrit yo pran nan pèlen
Er folgt ihr nach, der Harmlose, gleich einem Stier, den man zur Schlachtbank führt, gleich einem Hund zum Stricke,
23 k'ap tann yo vin koupe tèt li, tankou zwazo k'ap mache sou pèlen san li pa konnen lavi l' an danje.
gleich einem Hirsch dahin, wo ihm ein Pfeil die Leber spaltet, gleich einem Vogel, der zur Schlinge eilt, und merkt es nicht, daß es sein Leben gilt.
24 Koulye a, pitit mwen yo, koute byen. Louvri zòrèy nou, tande sa m'ap di nou.
Nun, Söhne, horcht auf mich! Auf meines Mundes Reden merket!
25 Pa kite kè nou bat pou fanm konsa. Pa kite li fè nou pèdi chemen nou.
Laß nicht dein Herz zu ihren Wegen biegen! Verirr dich nicht auf ihre Steige!
26 Li lakòz anpil gason tonbe mouri. Li lakòz anpil vanyan gason pèdi lavi yo.
Denn viel sind der Erschlagenen, die sie gefällt, und viele sind's, die sie gemordet.
27 Depi ou mete pye lakay li, ou sou chemen lanmò. W'ap desann yon pant k'ap mennen ou tou dwat nan simityè. (Sheol )
Die Wege, die zu ihrem Hause führen, sind Wege zu der Unterwelt. Sie führen zu des Todes Kammern. (Sheol )