< Pwovèb 6 >

1 Pitit mwen, si ou pwomèt pou ou reskonsab dèt yon zanmi ou fè, si ou bay pawòl ou pou lajan yon lòt moun prete,
Mein Sohn! Hast du für deinen Nächsten dich verbürgt, hast Handschlag du für einen anderen gegeben,
2 si yo pran pawòl ki soti nan bouch ou pou mele ou, si pwomès ou te fè yo tounen yon pèlen pou ou,
bist du verstrickt durch deines Mundes Reden, durch deines Mundes Worte selbst gefangen,
3 ay, pitit mwen! men sa pou ou fè pou ou wete tèt ou nan traka sa a. Kouri al jwenn zanmi ou lan, kenbe l' kout.
dann, Sohn, sieh zu, daß du dich rettest, da du doch in die Hand des Nächsten eingeschlagen: Geh ohne Säumen hin! Bestürme deinen Nächsten!
4 Pa dòmi sou sa. Pa kite sa trennen.
Gönn deinen Augen keinen Schlaf, nicht deinen Augenwimpern Schlummer!
5 Degaje ou chape kò ou anba men l', tankou kabrit k'ap chape kò l' anba men kaptè, tankou zwazo k'ap bat pou l' sove nan men chasè.
Errette dich gleich der Gazelle aus der Schlinge, gleich einem Vogel aus des Fängers Hand!
6 Ou menm parese, al pran leson nan men foumi yo. Ale wè jan y'ap viv pou ou manyè konprann lavi.
Zur Ameise, du Fauler, geh, schau ihre Art und werde klug
7 Yo pa bezwen moun pou di yo sa pou yo fè. Yo pa bezwen moun pou veye yo, ni pou ba yo lòd.
durch sie die keinen Fürsten hat, nicht Amtmann, nicht Gebieter,
8 Men, yo pase mwa chalè ap fè pwovizyon. Nan tan rekòt, yo ranmase manje mete la.
sie, die im Sommer schon ihr Brot bereitet und in der Ernte ihre Speise sammelt!
9 Parese, kilè w'a sispann pase tout jounen ou kouche sou do? Kilè w'a souke kò ou leve sot nan dòmi?
Wie lange, Fauler, willst du liegen? Wann willst du dich vom Schlaf erheben?
10 W'ap di: Kite m' fè yon ti dòmi. Kite m' fè yon ti kabicha non. M'ap lonje kò m' pou m' pran yon ti repo.
"Ach noch ein wenig Schlaf, ein wenig Schlummer, ein wenig noch die Hände ineinander legen, um zu ruhen!"
11 Antan w'ap dòmi an, san ou pa konnen, se pòv w'ap vin pi pòv. Grangou ap tonbe sou ou tankou yon vòlè nan gran chemen.
Schon kommt die Armut über dich, gleich der des Strolches, und Mangel gleich dem eines Bettlers.
12 Mechan yo fin deprave. Y'ap mache bay manti toupatou.
Ein Teufelsmann ist der Halunke, der in der Falschheit seines Mundes wandelt,
13 Y'ap twenzi je yo sou moun, y'ap peze gwo zòtèy yo atè. Y'ap fè siy ak dwèt yo.
der mit dem Auge blinzelt, mit dem Fuße deutet, mit seinen Fingern Zeichen gibt
14 Se move lide ase ki nan kè yo, yo toujou sou plan. Kote yo pase y'ap pouse dife.
und der Verkehrtes sinnt im Herzen und allzeit Streitereien anfängt.
15 Se poutèt sa, y'ap rete konsa y'ap fini, y'ap glise tonbe san yo p'ap ka leve ankò.
Das Unheil, das er stiftet, kommt ganz plötzlich; in einem Augenblicke schlägt er unheilbare Wunden.
16 Gen sis bagay Seyè a pa vle wè. Sa m'ap di la a: Gen menm sèt bagay li pa ka sipòte:
Sechs Dinge sind dem Herrn verhaßt; ein Greuel sind ihm sieben:
17 Se moun k'ap gonfle lestonmak yo sou moun, se moun k'ap bay manti, se moun k'ap touye moun inonsan,
hochmütige Augen, falsche Zunge, Hände, die unschuldig Blut vergießen,
18 se moun k'ap fè move lide nan tèt yo pou fè mechanste, se moun ki toujou pare pou fè sa ki mal,
ein Herz, das arge Tücke sinnt, und Füße, die behend zum Schlechten eilen;
19 se fo temwen k'ap bay manti sou moun, se moun k'ap mete frè ak zanmi dozado.
wer Lügen haucht als falscher Zeuge; wer Händel zwischen Brüdern stiftet.
20 Pitit mwen, toujou fè sa papa ou di ou fè. Pa janm bliye sa manman ou te moutre ou.
Mein Sohn, beachte das Gebot des Vaters! Verwirf nicht deiner Mutter Mahnung
21 Kenbe pawòl yo nan kè ou, pa janm bliye yo. Mete yo nan kou ou tankou yon kolye.
und bind sie dir aufs Herz für alle Zeit! Leg sie um deinen Hals als Schmuck!
22 Pawòl sa yo va moutre ou bon chemen nan tou sa w'ap fè. Y'ap pwoteje ou lè w'ap dòmi lannwit. Y'a ba ou konsèy lè je ou klè.
Bei deinem Gehen möge sie dich leiten, bei deinem Niederlegen dich bewachen, und dich ansprechen, wachst du auf.
23 Pawòl sa yo ap tankou yon lanp pou ou. Sa yo moutre ou ap tankou yon limyè nan lavi ou. Lè y'ap korije ou, lè y'ap rale zòrèy ou, se moutre y'ap moutre ou chemen lavi.
Denn das Gebot ist eine Leuchte, ein Licht die Weisung; ein Weg zum Leben ist die Mahnung und die Warnung.
24 Y'ap fè ou rete lwen fanm k'ap twonpe mari yo, pou ou pa pran nan pawòl dous madan marye ki nan dezòd.
Denn sie bewahren dich vorm schlimmen Weib und vor der Fremden glatter Zunge.
25 Yo te mèt bèl kou yo bèl, pa kite yo pran tèt ou. Pa kite yo pran tèt ou lè y'ap fè je dou ba ou.
Nach ihrer Schönheit giere nicht in deinem Herzen! Sie fange nicht mit ihren Blicken dich!
26 Yon jennès ka koute yon kraze kòb. Men, yon fanm adiltè dèyè pou l' pran tou sa ou genyen.
Für eine Dirne geht ein Brotlaib drauf; doch eine Ehefrau macht Jagd auf teures Leben.
27 Ou pa ka sere dife anndan rad sou ou pou rad la pa boule.
Kann jemand Feuer in den Schoß einscharren, und seine Kleider würden nicht dabei versengt?
28 Ou pa ka mache sou chabon dife pou pye ou pa boule.
Auf glühende Kohlen sollte jemand treten, und seine Füße würden nicht verbrannt?
29 Konsa tou, se yon gwo danje pou ou kouri dèyè fanm yon lòt gason. Depi ou manyen yon fanm konsa, ou gen pou ou peye pou sa.
Also ergeht es dem, der zu des Nächsten Weibe geht; wer sie berührt, der bleibt nicht ungestraft.
30 Menm lè yon vòlò vòlò paske li grangou, se pa sa ki di li pa vòlò pou sa.
Verachtet man nicht einen Dieb, auch wenn er stiehlt, bloß um die Gier zu stillen, dieweil ihn hungert?
31 Si yo bare l', y'ap fè l' peye sèt fwa lavalè sa l' pran an. Y'a fè l' bay tou sa li gen lakay li.
Wird er ertappt, dann muß er siebenfach ersetzen, muß seines Hauses Hab und Gut hingeben.
32 Men, yon nonm ki fè adiltè, se moun fou li ye, se detwi l'ap detwi tèt li.
Wer Ehebruch mit einem Weibe treibt, ist unsinnig; nur wer sich selber ins Verderben stürzen will, tut so etwas.
33 L'ap pran baton. Y'ap pase l' anba kont betiz, l'ap toujou wont pou sa l' fè a.
Nur Schläge, Schande findet er, und seine Schmach ist unauslöschlich.
34 Lè yon mari ap fè jalouzi pou madanm li, nanpwen move tankou l'. Jou li mete men sou nèg la, pa gen anyen li p'ap fè l'.
Des Ehemannes Grimm wird leidenschaftlich aufgeregt; er schont ihn nicht am Tag der Rache.
35 Li p'ap asepte lajan. Nanpwen kado ki pou fè l' bliye sa.
Mit irgendeinem Reuegeld beruhigt er sich nicht; er gibt sich nicht zufrieden, auch wenn du noch soviel Geschenke gibst.

< Pwovèb 6 >