< Filemon 1 >
1 Mwen menm Pòl, ki nan prizon poutèt Jezikri, m'ap ekri lèt sa a, ansanm ak frè Timote, Pou Filemon, yon moun nou renmen anpil epi k'ap travay ansanm ak nou pou Seyè a,
Paulus, der Gefangene Jesus Christi, und Timotheus, der Bruder, an den geliebten Philemon, unseren Mitarbeiter,
2 pou tout legliz la ki reyini lakay li a, pou Apya, sè nou an, ak Achip, kanmarad ki te konbat ansanm ak nou an.
Und an die geliebte Appia und unseren Streitgenossen Archippus und die Gemeinde in deinem Hause.
3 Nou mande Bondye, Papa nou, ansanm ak Jezikri, Seyè nou an, pou yo ban nou benediksyon ak kè poze.
Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und Herrn Jesus Christus.
4 Chak fwa m'ap lapriyè, mwen nonmen non ou, mwen di Bondye mèsi pou ou.
Ich danke allezeit meinem Gott, indem ich deiner in meinen Gebeten gedenke,
5 Paske m' tande jan ou renmen tout pèp Bondye a, jan ou gen konfyans nan Seyè Jezi.
Weil ich höre von deiner Liebe zu allen Heiligen und deinem Glauben an den Herrn Jesus,
6 M'ap mande Bondye pou konfyans nou gen ansanm nan li a ka fè nou konprann pi byen tout benediksyon nou jwenn nan lavi n'ap mennen ansanm nan Kris la.
Daß dein Glaube, den du mit uns teilst, sich wirksam erweise durch die Erkenntnis all des Guten, das in uns ist, für Jesus Christus.
7 Se pa ti kontan m' te kontan, sa te ankouraje m' anpil, frè mwen, lè m' tande jan ou renmen moun ki fè pati pèp Bondye a, jan ou te remoute kouraj yo anpil.
Denn wir haben große Freude und viel Trost durch deine Liebe, daß die Herzen der Heiligen durch dich, Bruder, erquickt worden sind.
8 Se poutèt sa, atout Kris la ban m' otorite pou m' di ou sa ou gen pou ou fè,
Wiewohl ich mir in Christus getraute, dir zu gebieten, was Pflicht für dich ist,
9 m' pito mande ou rann mwen sèvis sa a nan non Kris la ki renmen nou: wi, mwen menm Pòl, tou vye granmoun jan m' ye a, atout mwen nan prizon poutèt Jezikri,
So wende ich mich doch lieber an deine Liebe als der alte Paulus, und der jetzt wegen Jesus Christus in Banden ist.
10 m'ap mande ou yon favè pou Onezim, yon pitit mwen fè nan Kris la antan m' la nan prizon an.
Ich bitte dich für meinen Sohn Onesimus, den ich in meinen Banden gezeugt habe,
11 Anvan sa, li pa t' vo anyen pou ou, men koulye a, li vo kichòy ni pou ou ni pou mwen.
Der dir früher unnütz war, nun aber dir und mir wohl nütze ist; den sende ich zurück.
12 M'ap voye l' tounen ba ou koulye a tankou pitit pa mwen.
Du aber nimm ihn, das ist mein eigen Herz, wieder an.
13 M' ta byen renmen kenbe l' bò kote m', pou l' te ka sèvi m' nan plas ou, pandan m' nan prizon pou bon nouvèl la.
Gern hätte ich ihn bei mir behalten, daß er mir in den Banden statt deiner für das Evangelium Dienste tue.
14 Men, m' pa vle fè anyen san konsantman ou. Mwen pa ta renmen sa sanble se fòse m'ap fòse ou rann mwen sèvis. Mwen ta pito wè ou fè l' ou menm, paske ou vle fè li.
Aber ohne deine Genehmigung wollte ich nichts tun, auf daß dein Gutes nicht gezwungen, sondern freiwillige Entschließung wäre.
15 Ou pa janm konnen si Onezim pa t' kite ou pou yon tan, pou ou te ka jwenn li ankò pou tout tan. (aiōnios )
Vielleicht ist er nur darum eine Zeitlang von dir getrennt worden, auf daß du ihn auf ewig wieder habest, (aiōnios )
16 Paske, se pa tankou yon senp esklav ou jwenn li ankò. Koulye a, li plis pase yon esklav pou ou: se yon frè li ye pou nou nan Kris la, yon frè mwen renmen anpil. Men, ou menm ou dwe renmen li pi plis pase m' ankò. Pa sèlman tankou nenpòt ki moun, men tankou yon frè nan Seyè a.
Nun nicht mehr als einen Knecht, sondern mehr denn einen Knecht, als einen lieben Bruder, sonderlich mir, wieviel mehr aber dir, sowohl im Fleische, als im Herrn!
17 Si ou konsidere m' pou zanmi ou, resevwa Onezim menm jan ou ta resevwa mwen.
So du mich nun für deinen Genossen hältst, so nimm ihn auf wie mich selbst.
18 Si l' te fè ou kèk bagay mal, osinon si l' dwe ou kichòy, mete sa sou kont mwen.
So er dir aber Schaden getan hat, oder etwas schuldig ist, so rechne das mir zu.
19 Mwen menm Pòl, m'ap ekri sa ak men pa mwen: m'a renmèt ou sa. Mwen pa kwè m' bezwen fè ou chonje jan ou dwe m' lavi.
Ich Paulus habe es mit eigener Hand geschrieben, ich will es bezahlen; nicht zu sagen, daß du dich selbst mir schuldig bist.
20 Wi, frè m', fè m' favè sa a nan non Seyè a. Soulaje kè m' tankou yon frè nan Kris la dwe fè li.
Ja, Bruder, gönne mir diesen Gewinn an dir in dem Herrn; erquicke mein Herz in dem Herrn!
21 Se paske mwen konnen w'ap fè sa m' mande ou la ki fè m' ekri ou lèt sa a. Mwen konnen ou va fè pi plis pase sa m' mande ou la.
Ich schreibe dir im Vertrauen auf deinen Gehorsam und weiß, du wirst mehr tun, denn ich sage.
22 An menm tan, pare yon chanm pou mwen, paske, pou lapriyè mwen konnen nou fè pou mwen, mkwè Bondye va tande nou, la fè m' favè vin jwenn nou ankò.
Halte mir auch eine Herberge bereit, denn ich hoffe, daß ich durch eure Gebete euch werde wieder geschenkt werden.
23 Epafras ki nan prizon ansanm ak mwen poutèt Jezi, Kris la, voye bonjou pou ou.
Es grüßt dich Epaphras, mein Mitgefangener in Christus Jesus,
24 Mak, Aristak, Demas ak Lik k'ap travay ansanm ak mwen, yo tout voye bonjou tou.
Markus, Aristarchus, Demas, Lukas, meine Mitarbeiter.
25 Se pou benediksyon Jezikri, Seyè nou an, toujou la avèk nou. Amèn.
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit eurem Geiste! Amen.