< Resansman 7 >
1 Jou Moyiz te fin moute kay Bondye a, li vide lwil sou li pou mete l' apa pou Bondye, li fè sèvis pou mete l' apa pou Bondye ansanm ak tout bagay ki mache avè l' nan tant lan, lotèl la ak tout bagay ki sèvi sou lotèl la.
An dem Tage nun, als Mose mit der Errichtung der heiligen Wohnung fertig war und sie gesalbt und geheiligt hatte samt allen ihren Geräten, auch den Brandaltar mit allen seinen Geräten gesalbt und geweiht hatte,
2 Apre sa, chèf fanmi moun Izrayèl yo, chèf douz branch fanmi pèp Izrayèl la, vin pote ofrann yo. Se chèf sa yo ki te reskonsab fè resansman an.
da brachten die Fürsten der Israeliten, die Häupter der einzelnen Stämme – das sind die Stammesfürsten, die als Vorsteher die Musterung vorgenommen hatten –,
3 Men sa yo te ofri bay Seyè a: sis kabwa ak douz towo bèf, ki vle di yon kabwa pou chak de chèf ak yon bèf pou chak chèf. Yo mennen yo devan kay Bondye a epi yo ofri yo bay Bondye.
da brachten sie ihre Opfergabe vor den HERRN, nämlich sechs überdeckte Wagen und zwölf Rinder, je einen Wagen auf zwei Fürsten und je ein Rind von jedem: die brachten sie vor die heilige Wohnung.
4 Lè sa a, Seyè a di Moyiz konsa:
Da gebot der HERR dem Mose folgendes:
5 -Ou mèt asepte kado sa yo nan men yo. W'a sèvi ak yo nan travay ki gen pou fèt nan Tant Randevou a. W'a bay moun fanmi Levi yo kabwa yo, dapre travay ki sou kont yo.
»Nimm sie von ihnen an, damit sie beim Dienst am Offenbarungszelt Verwendung finden, und übergib sie den Leviten unter Berücksichtigung des von jedem zu leistenden Dienstes.«
6 Se konsa, Moyiz pran kabwa yo ak bèf yo, li bay moun Levi yo.
So nahm denn Mose die Wagen und die Rinder und übergab sie den Leviten.
7 Li bay moun fanmi Gèchon yo de kabwa ak kat bèf, dapre travay li konnen ki sou kont yo.
Zwei von den Wagen und vier Rinder übergab er den Gersoniten mit Rücksicht auf den von ihnen zu leistenden Dienst;
8 Li bay moun fanmi Merari yo kat kabwa ak wit bèf, dapre travay li konnen ki sou kont yo, travay pou yo fè sou lòd Itama, pitit Arawon, prèt la.
die andern vier Wagen und acht Rinder aber übergab er den Merariten mit Rücksicht auf den Dienst, den sie unter der Aufsicht Ithamars, des Sohnes des Priesters Aaron, zu leisten hatten.
9 Men li pa bay noun Keyat yo anyen, paske se sou zepòl yo pou yo pote tout bagay ki nan kote ki apa nèt pou Bondye a.
Den Kehathiten aber übergab er nichts; denn ihnen oblag die Besorgung der heiligsten Gegenstände, die sie auf der Schulter tragen mußten.
10 Chèf yo te fè lòt ofrann pou lotèl la, jou yo t'ap vide lwil sou li pou mete l' apa pou sèvis Bondye a. Yo mete ofrann yo devan lotèl la.
Sodann brachten die Fürsten die Einweihungsgaben für den Altar an dem Tage dar, an welchem er gesalbt wurde, und zwar brachten die Fürsten ihre Opfergaben vor den Altar.
11 Seyè a di Moyiz konsa: -Chèf yo va pote ofrann yo pou sèvis y'ap fè pou mete lotèl la apa pou mwen. Y'a vini yonn apre lòt, yonn chak jou.
Da gebot der HERR dem Mose: »Tag für Tag soll jedesmal nur einer der Fürsten seine Opfergabe zur Einweihung des Altars darbringen.«
12 Chèf yo vini vre, yo fè ofrann yo yonn apre lòt. Premye jou a, se te tou pa Nakchon, pitit gason Aminadab la, chèf branch fanmi Jida a.
Derjenige nun, welcher am ersten Tage seine Opfergabe darbrachte, war Nahson, der Sohn Amminadabs, vom Stamme Juda.
13 Men sa li te ofri: yon bòl an ajan ki peze twa liv enka, yon plat an ajan ki peze yon liv twaka, dapre sistèm yo sèvi nan tanp lan. Ni bòl la ni plat la te plen farin frans melanje ak lwil ki te sèvi pou ofrann grenn jaden yo.
Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, 130 Schekel schwer, ein silbernes Becken, 70 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl gemengt war, zum Speisopfer;
14 Li te ofri tou yon kiyè an lò, ki peze yon ka liv, plen lansan,
eine Schale von Gold, 10 Schekel schwer, mit Räucherwerk gefüllt;
15 yon jenn ti towo bèf, yon belye mouton ak yon ti mouton ki poko gen ennan, tou sa pou yo boule nèt pou Seyè a.
ein junger Stier, ein Widder und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
16 Li te ofri ankò yon bouk pou yo touye pou repare sa yo fè ki mal,
ein Ziegenbock zum Sündopfer;
17 de towo, senk belye, senk bouk, senk ti mouton ki poko gen ennan pou ofrann pou di Bondye mèsi. Se ofrann sa a Nakchon, pitit gason Anminadab la, te ofri bay Seyè a.
ferner zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Nahsons, des Sohnes Amminadabs.
18 Dezyèm jou a, se te tou pa Netanèl, pitit gason Zwa a, chèf branch fanmi Isaka a.
Am zweiten Tage opferte Nethaneel, der Sohn Zuars, der Fürst von Issaschar.
19 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
Er brachte als seine Opfergabe dar: eine silberne Schüssel, 130 Schekel schwer, ein silbernes Becken, 70 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl gemengt war, zum Speisopfer;
20 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
eine Schale von Gold, 10 Schekel schwer, mit Räucherwerk gefüllt;
21 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
einen jungen Stier, einen Widder und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
22 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
einen Ziegenbock zum Sündopfer;
23 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ferner zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Nethaneels, des Sohnes Zuars.
24 Twazyèm jou a, se te tou pa Eliyab, pitit gason Elon an, chèf branch fanmi Zabilon an.
Am dritten Tage opferte der Fürst des Stammes Sebulon, Eliab, der Sohn Helons.
25 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, 130 Schekel schwer, ein silbernes Becken, 70 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl gemengt war, zum Speisopfer;
26 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
eine Schale von Gold, 10 Schekel schwer, mit Räucherwerk gefüllt;
27 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ein junger Stier, ein Widder und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
28 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ein Ziegenbock zum Sündopfer;
29 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ferner zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Eliabs, des Sohnes Helons.
30 Katriyèm jou a, se te pou pa Elizou, pitit gason Chedeyou a, chèf branch fanmi Woubenn lan.
Am vierten Tage opferte der Fürst des Stammes Ruben, Elizur, der Sohn Sedeurs.
31 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, 130 Schekel schwer, ein silbernes Becken, 70 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl gemengt war, zum Speisopfer;
32 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
eine Schale von Gold, 10 Schekel schwer, mit Räucherwerk gefüllt;
33 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ein junger Stier, ein Widder und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
34 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ein Ziegenbock zum Sündopfer;
35 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ferner zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Elizurs, des Sohnes Sedeurs.
36 Senkyèm jou a, se te tou pa Cheloumyèl, pitit gason Sourichadayi a, chèf branch fanmi Simeyon an.
Am fünften Tage opferte der Fürst des Stammes Simeon, Selumiel, der Sohn Zurisaddais.
37 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, 130 Schekel schwer, ein silbernes Becken, 70 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl gemengt war, zum Speisopfer;
38 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
eine Schale von Gold, 10 Schekel schwer, mit Räucherwerk gefüllt;
39 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ein junger Stier, ein Widder und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
40 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ein Ziegenbock zum Sündopfer;
41 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ferner zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Selumiels, des Sohnes Zurisaddais.
42 Sizyèm jou a, se te tou pa Elyasaf, pitit gason Dewèl la, chèf branch fanmi Gad la.
Am sechsten Tage opferte der Fürst des Stammes Gad, Eljasaph, der Sohn Deguels.
43 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, 130 Schekel schwer, ein silbernes Becken, 70 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl gemengt war, zum Speisopfer;
44 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
eine Schale von Gold, 10 Schekel schwer, mit Räucherwerk gefüllt;
45 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ein junger Stier, ein Widder und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
46 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ein Ziegenbock zum Sündopfer;
47 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ferner zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Eljasaphs, des Sohnes Deguels.
48 Setyèm jou a, se te tou pa Elichama, pitit gason Amiyoud la, chèf branch fanmi Efrayim lan.
Am siebenten Tage opferte der Fürst des Stammes Ephraim, Elisama, der Sohn Ammihuds.
49 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, 130 Schekel schwer, ein silbernes Becken, 70 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl gemengt war, zum Speisopfer;
50 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
eine Schale von Gold, 10 Schekel schwer, mit Räucherwerk gefüllt;
51 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ein junger Stier, ein Widder und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
52 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ein Ziegenbock zum Sündopfer;
53 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ferner zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Elisamas, des Sohnes Ammihuds.
54 Uityèm jou a, se te tou pa Gamliyèl, pitit gason Pedachou a, chèf branch fanmi Manase a.
Am achten Tage opferte der Fürst des Stammes Manasse, Gamliel, der Sohn Pedazurs.
55 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, 130 Schekel schwer, ein silbernes Becken, 70 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl gemengt war, zum Speisopfer;
56 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
eine Schale von Gold, 10 Schekel schwer, mit Räucherwerk gefüllt;
57 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ein junger Stier, ein Widder und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
58 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ein Ziegenbock zum Sündopfer;
59 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ferner zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Gamliels, des Sohnes Pedazurs.
60 Nevyèm jou a, se te tou pa Abidan, pitit gason Gideyoni an, chèf branch fanmi Benjamen an.
Am neunten Tage opferte der Fürst des Stammes Benjamin, Abidan, der Sohn Gideonis.
61 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, 130 Schekel schwer, ein silbernes Becken, 70 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl gemengt war, zum Speisopfer;
62 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
eine Schale von Gold, 10 Schekel schwer, mit Räucherwerk gefüllt;
63 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ein junger Stier, ein Widder und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
64 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ein Ziegenbock zum Sündopfer;
65 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ferner zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Abidans, des Sohnes Gideonis.
66 Dizyèm jou a, se te tou pa Ayezè, pitit gason Amichadayi a, chèf branch fanmi Dann lan.
Am zehnten Tage opferte der Fürst des Stammes Dan, Ahieser, der Sohn Ammisaddais.
67 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, 130 Schekel schwer, ein silbernes Becken, 70 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl gemengt war, zum Speisopfer;
68 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
eine Schale von Gold, 10 Schekel schwer, mit Räucherwerk gefüllt;
69 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ein junger Stier, ein Widder und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
70 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ein Ziegenbock zum Sündopfer;
71 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ferner zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Ahiesers, des Sohnes Ammisaddais.
72 Onzyèm jou a, se te tou pa Pagiyèl, pitit gason Okran an, chèf branch fanmi Asè a.
Am elften Tage opferte der Fürst des Stammes Asser, Pagiel, der Sohn Ochrans.
73 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, 130 Schekel schwer, ein silbernes Becken, 70 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl gemengt war, zum Speisopfer;
74 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
eine Schale von Gold, 10 Schekel schwer, mit Räucherwerk gefüllt;
75 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ein junger Stier, ein Widder und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
76 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ein Ziegenbock zum Sündopfer;
77 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ferner zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Pagiels, des Sohnes Ochrans.
78 Douzyèm jou a, se te tou pa Ayira, pitit gason Enan an, chèf branch fanmi Neftali a.
Am zwölften Tage opferte der Fürst des Stammes Naphthali, Ahira, der Sohn Enans.
79 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, 130 Schekel schwer, ein silbernes Becken, 70 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl gemengt war, zum Speisopfer;
80 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
eine Schale von Gold, 10 Schekel schwer, mit Räucherwerk gefüllt;
81 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ein junger Stier, ein Widder und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
82 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ein Ziegenbock zum Sündopfer;
83 Li ofri menm bagay ak Nakchon.
ferner zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Ahiras, des Sohnes Enans.
84 Men ofrann tout chèf yo te pote pou lotèl la, jou yo t'ap vide lwil sou li pou mete l' apa pou sèvis Bondye a: douz bòl an ajan, douz plat an ajan, douz kiyè an lò.
Dies waren von seiten der Fürsten der Israeliten die Gaben zur Einweihung des Altars an dem Tage, an welchem er gesalbt wurde, nämlich 12 silberne Schüsseln, 12 silberne Becken, 12 goldene Schalen,
85 Chak bòl an ajan te peze twa liv enka, chak plat an ajan te peze yon liv twaka. Sa te fè antou swasant liv ajan, dapre sistèm yo sèvi nan tanp lan.
jede silberne Schüssel 130 Schekel, jedes Becken 70 Schekel schwer; das gesamte Silber der Gefäße betrug also 2400 Schekel nach dem Gewicht des Heiligtums;
86 Chak kiyè an lò pou lansan an te peze yon ka liv, dapre sistèm pèz yo sèvi nan kay Bondye a. Sa te fè antou pou douz kiyè yo twa liv lò.
ferner zwölf goldene Schalen, mit Räucherwerk gefüllt, jede Schale 10 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums; das gesamte Gold der Schalen betrug also 120 Schekel.
87 Men kantite bèt yo te ofri antou pou boule nèt pou Seyè a ansanm ak ofrann grenn jaden ki mache ak yo: douz towo, douz belye, douz ti mouton ki poko gen ennan. Yo te bay douz bouk tou pou yo touye pou repare sa yo fè ki mal.
Die Gesamtzahl der Rinder zum Brandopfer belief sich auf 12 junge Stiere, dazu 12 Widder, 12 einjährige Lämmer nebst dem zugehörigen Speisopfer, und 12 Ziegenböcke zum Sündopfer.
88 Men kantite bèt yo te ofri an total pou di Bondye mèsi: vennkat jenn ti towo, swasant belye, swasant bouk ak swasant ti mouton ki poko gen ennan. Se ofrann sa a yo te fè pou mete lotèl la apa nèt pou sèvis Seyè a, apre yo te fin vide lwil sou li.
Die sämtlichen Rinder zum Heilsopfer beliefen sich auf 24 junge Stiere, dazu 60 Widder, 60 Böcke, 60 einjährige Lämmer. Dies waren die Gaben zur Einweihung des Altars, nachdem er gesalbt worden war.
89 Chak fwa Moyiz te antre nan Tant Randevou a pou l' pale ak Seyè a, li te tande vwa Seyè a ki t'ap pale avè l' anwo kouvèti espesyal ki sou Bwat Kontra a, nan mitan de zanj cheriben yo.
Wenn nun Mose in das Offenbarungszelt hineinging, um mit dem HERRN zu reden, hörte er die Stimme zu sich reden von der Deckplatte her, die über der Gesetzeslade lag, und zwar von dem Raum zwischen den beiden Cheruben her; und so redete er (der HERR) zu ihm.