< Resansman 28 >
1 Seyè a pale ak Moyiz, li di l' konsa:
Und der HERR redete zu Mose und sprach: Gebiete den Kindern Israel und sprich zu ihnen:
2 -Men lòd w'a bay moun pèp Izrayèl yo. W'a di yo pou mwen: Se pou yo toujou chonje dat pou yo fè ofrann yo, dat pou yo vin pote ofrann y'ap boule nèt pou mwen nan dife, ofrann k'ap fè m' plezi ak bon sant yo.
Ihr sollt darauf achten, daß ihr meine Opfergaben, meine Nahrung der Feueropfer lieblichen Geruchs, mir darbringet zu ihrer bestimmten Zeit.
3 W'a di yo pou mwen: Men ofrann pou nou boule nan dife pou Seyè a. Chak jou, san sote yonn, n'a ofri de ti mouton ki gen ennan, ki pa gen okenn enfimite. N'a boule yo nèt nan dife pou mwen.
Und sprich zu ihnen: Das ist das Feueropfer, welches ihr dem HERRN darbringen sollt: einjährige, tadellose Lämmer; täglich zwei zum beständigen Brandopfer.
4 N'a ofri premye ti mouton an nan maten, n'a ofri lòt la nan aswè.
Das eine Lamm sollst du am Morgen, das andere gegen Abend zurüsten;
5 Ansanm avèk chak ti mouton, n'a ofri sèt ti mamit farin frans melanje ak de boutèy ka plen pi bon kalite lwil oliv ou ka jwenn.
dazu ein Zehntel Epha Semmelmehl zum Speisopfer, gemengt mit einem Viertel Hin gestoßenen Öls.
6 (Sa se ofrann pou yo boule nèt chak jou nan dife, ofrann yo te konn fè nan tan lontan sou mòn Sinayi a, tankou yon manje yo boule pou Seyè a, yon ofrann k'ap fè Seyè a plezi ak bon sant li.)
Das ist das beständige Brandopfer, welches am Berg Sinai geopfert ward zum lieblichen Geruch, als Feueropfer für den HERRN.
7 Avèk chak ti mouton, n'a ofri de boutèy ka bwason, n'a vide l' sou lotèl la pou Seyè a.
Dazu sein Trankopfer, zu jedem Lamm ein Viertel Hin. Im Heiligtum soll man dem HERRN das Trankopfer von starkem Getränk ausgießen.
8 Nan aswè, n'a boule dezyèm ti mouton an menm jan nou te fè l' nan maten an. N'a fè ofrann farin frans lan tou ansanm ak bwason an. Se va yon manje n'a boule nèt pou Seyè a, yon ofrann k'ap fè Seyè a plezi ak bon sant li.
Das andere Lamm sollst du gegen Abend opfern, wie das Speisopfer am Morgen und wie sein Trankopfer, als wohlriechendes Feuer für den HERRN.
9 Pou jou repo a, n'a ofri de ti belye mouton ki gen ennan, ki san okenn enfimite, kat ti mamit farin frans melanje ak lwil oliv tankou ofrann grenn jaden ak yon ofrann bwason.
Am Sabbattag aber zwei einjährige, tadellose Lämmer und zwei Zehntel Semmelmehl zum Speisopfer, mit Öl gemengt, dazu sein Trankopfer.
10 Chak jou repo, se pou nou fè ofrann sa yo an menm tan ak ofrann pou chak jou yo ansanm ak ofrann bwason yo.
Das ist das Brandopfer eines jeden Sabbats, außer dem beständigen Brandopfer und seinem Trankopfer.
11 Nan konmansman chak mwa, n'a fè yon ofrann boule pou Seyè a. Lè sa a, n'a ofri de towo bèf, yon belye mouton ak sèt ti mouton ki gen ennan. Epi fòk yo tout san okenn enfimite.
Aber am ersten Tag eurer Monate sollt ihr dem HERRN zum Brandopfer darbringen: zwei junge Farren, einen Widder, sieben einjährige, tadellose Lämmer;
12 N'a fè yon ofrann grenn manje tou ansanm ak chak bèt. Pou chak towo bèf, n'a ofri vennkat ti mamit farin frans melanje ak lwil oliv. Pou chak belye mouton, n'a ofri katòz ti mamit farin frans tankou yon ofrann grenn manje.
und drei Zehntel Semmelmehl zum Speisopfer, mit Öl gemengt, zu jedem Farren; zwei Zehntel Semmelmehl, mit Öl gemengt, zu dem Widder,
13 Pou chak ti mouton, n'a ofri sèt ti mamit farin frans. Se va yon ofrann n'a boule nèt pou Seyè a, yon ofrann k'ap fè Seyè a plezi ak bon sant li.
und ein Zehntel Semmelmehl zum Speisopfer, mit Öl gemengt, zu jedem Lamm. Das ist das Brandopfer des wohlriechenden Feuers für den HERRN.
14 N'a fè ofrann bwason tou: kat boutèy ka pou chak towo bèf, twa boutèy ka pou belye mouton an ak de boutèy ka pou chak ti mouton. Se ofrann sa yo n'a boule nèt pou Seyè a, nan konmansman chak mwa, pandan tout lanne a.
Und ihr Trankopfer soll sein ein halbes Hin Wein zu jedem Farren, ein Drittel Hin zu dem Widder, ein Viertel Hin zu jedem Lamm. Das ist das Brandopfer eines jeden Monats im Jahre.
15 Anplis ofrann pou chak jou yo, w'a touye yon bouk pou mande padon pou peche, epi w'a ofri tou ofrann bwason ki toujou mache ansanm avè l' la.
Dazu soll man einen Ziegenbock zum Sündopfer dem HERRN darbringen, außer dem beständigen Brandopfer und seinem Trankopfer.
16 Katòzyèm jou nan premye mwa a, n'a fete fèt Delivrans lan pou Seyè a.
Aber am vierzehnten Tage des ersten Monats ist das Passah des HERRN;
17 Kenzyèm jou menm mwa a va yon gwo jou fèt. Pandan sèt jou, n'a manje pen ki fèt san ledven.
und am fünfzehnten Tage desselben Monats ist das Fest; sieben Tage soll man ungesäuertes Brot essen.
18 Sou premye jou a, n'a reyini tout moun pou vin adore Seyè a. Lè sa a, pesonn p'ap gen dwa fè okenn gwo travay.
Am ersten Tage soll heilige Versammlung sein; da sollt ihr keine Werktagsarbeit verrichten,
19 N'a fè ofrann bèt pou yo boule nèt pou Seyè a: de jenn towo bèf, yon belye mouton ak sèt ti mouton ki gen ennan. Fòk yo tout san okenn enfimite.
sondern sollt dem HERRN feurige Brandopfer darbringen, zwei junge Farren, einen Widder, sieben einjährige Lämmer; tadellos sollen sie sein;
20 N'a fè ofrann grenn jaden sou fòm farin frans melanje ak lwil oliv: venteyen ti mamit pou chak towo, katòz ti mamit pou belye mouton an,
dazu ihre Speisopfer von Semmelmehl, mit Öl gemengt; drei Zehntel sollt ihr zu jedem Farren tun und zwei Zehntel zum Widder
21 ak sèt ti mamit pou chak ti mouton.
und ein Zehntel zu jedem der sieben Lämmer;
22 N'a ofri tou yon bouk pou yo touye pou mande padon pou peche. Se konsa, n'a fè ofrann bèt pou nou touye pou mande Bondye gras pou pèp la.
dazu einen Sündopferbock, um Sühnung für euch zu erwirken.
23 N'a fè tout ofrann sa yo anplis ofrann bèt nou gen pou nou boule chak maten san sote jou a.
Und solches sollt ihr tun außer dem Brandopfer vom Morgen, welches ein beständiges Brandopfer ist.
24 Se va menm jan an tou pou tout sèt jou yo. Chak jou n'a ofri manje pou yo boule nèt pou Seyè a: se va tankou yon ofrann k'ap fè Seyè a plezi ak bon sant li. N'a fè ofrann sa a anplis ofrann bèt pou yo boule chak jou pou Seyè a ak ofrann bwason ki mache avè l' la.
Auf diese Weise sollt ihr täglich, sieben Tage lang, dem HERRN die Nahrung des wohlriechenden Feuers darbringen, neben dem beständigen Brandopfer; dazu sein Trankopfer.
25 Sou setyèm jou a, n'a reyini tout pèp la ankò pou n' fè sèvis pou Seyè a. Jou sa a, nou p'ap fè okenn gwo travay non plis.
Und am siebenten Tage sollt ihr eine heilige Versammlung halten; da sollt ihr keine Werktagsarbeit verrichten.
26 Konsa tou, premye jou fèt premye rekòt la, lè n'ap pote ofrann grenn nou fèk rekòlte yo bay Seyè a, n'a reyini tout moun pou yo vin fè sèvis pou Bondye. Jou sa a, pesonn p'ap gen dwa fè okenn gwo travay.
Auch am Tage der Erstlinge, wenn ihr dem HERRN das neue Speisopfer an eurem Wochenfeste darbringet, sollt ihr eine heilige Versammlung halten; da sollt ihr keine Werktagsarbeit verrichten,
27 Men bèt n'a ofri pou yo boule nèt nan dife pou Seyè a, ofrann ki va fè Seyè a plezi ak bon sant li: de jenn towo, yon belye mouton ak sèt ti mouton ki gen ennan. Fòk yo tout san okenn enfimite.
sondern ihr sollt dem HERRN zum Brandopfer lieblichen Geruchs darbringen zwei junge Farren, einen Widder,
28 N'a fè ofrann grenn jaden yo tou sou fòm farin frans melanje ak lwil oliv: ki vle di venteyen ti mamit pou chak towo, katòz ti mamit pou belye mouton an
sieben einjährige Lämmer samt ihrem Speisopfer von Semmelmehl, mit Öl gemengt; drei Zehntel auf jeden Farren,
29 ak sèt ti mamit pou chak ti mouton yo.
zwei Zehntel auf jeden Widder; und ein Zehntel auf jedes der sieben Lämmer,
30 N'a ofri tou yon bouk pou mande Bondye padon pou peche. Se konsa n'a fè ofrann bèt pou yo touye pou mande Bondye gras pou tout pèp la.
und einen Ziegenbock, um Sühnung für euch zu erwirken.
31 N'a ofri bèt sa yo ansanm ak ofrann bwason ki mache avèk yo chak, anplis ofrann bèt pou yo boule chak jou a ansanm ak ofrann grenn jaden yo. Se pou tout bèt yo san okenn enfimite.
Diese Opfer sollt ihr verrichten, außer dem beständigen Brandopfer mit seinem Speisopfer (sie sollen tadellos sein) und ihre Trankopfer dazu.