Aionian Verses

tout lòt gason l' yo ansanm ak pitit fi l' yo te vin ba l' kouraj, men li te refize tande sa yo t'ap di l'. Li t'ap plede repete: -M'ap kriye pou pitit gason m' lan jouk m al jwenn li lè m'a mouri. Se konsa li t'ap kriye pou pitit gason l' lan. (Sheol h7585)
Da machten sich all seine Söhne und Töchter daran, ihn zu trösten; er aber wollte sich nicht trösten lassen. Er sprach: "Nein! Trauernd fahre ich zu meinem Sohne in die Unterwelt." Und sein Vater weinte um ihn. (Sheol h7585)
Men Jakòb te di: -Pitit gason m' lan p'ap fè yon pa. Frè li a fin mouri. Se li menm sèl ki rete nan pitit manman l' yo. Si pou yon malè ta rive l' nan vwayaj nou pral fè a, m'a mouri. Mwen fin granmoun, lapenn sa a va twòp pou mwen, la fin pote m' ale. (Sheol h7585)
Er sprach: "Niemals darf mein Sohn mit euch reisen. Denn sein Bruder ist tot; er allein ist übrig. Träfe ihn ein Leid auf dem Weg, den ihr ziehen müßt, so senktet ihr mein graues Haupt mit Kummer in die Unterwelt." (Sheol h7585)
Jòdi a, si nou pran sa a nan men m', si yon malè rive l', avèk tout laj sa ki sou tèt mwen an, mwen p'ap ka sipòte lapenn sa a, chagren va touye m'. (Sheol h7585)
Nehmt ihr mir auch diesen weg und träfe ihn ein Leid, dann senktet ihr mein graues Haar im Leid zur Unterwelt.' (Sheol h7585)
kou la gade li wè pitit li a pa la, l'ap mouri. Se nou menm ki va lakòz lapenn sa a k'ap twòp pou granmoun lan. Papa nou va mouri sou kont nou. (Sheol h7585)
dann stürbe er, sobald er sieht, der Knabe ist nicht mehr da, und deine Sklaven senkten deines Sklaven, unseres Vaters, graues Haar in Jammer zur Unterwelt. (Sheol h7585)
Men, si Seyè a fè bagay nou poko janm wè, si li fè tè a louvri pou l' vale moun sa yo ansanm ak tou sa ki pou yo, kifè y'ap desann tou vivan nan peyi kote mò yo ye a, n'a konnen se Seyè a menm yo t'ap derespekte konsa. (Sheol h7585)
Aber tut der Herr ein Werk, und öffnet die Erde ihren Schlund und verschlingt sie mit allem, was ihrer ist, und fahren sie lebend in die Unterwelt, dann erkennet, daß diese Männer den Herrn gelästert haben!" (Sheol h7585)
Yo desann tou vivan avèk tou sa ki te pou yo nan peyi kote mò yo ye a. Apre sa, tè a fèmen sou yo, yo disparèt nèt nan mitan pèp la. (Sheol h7585)
Und sie fuhren mit all ihrer Habe lebend zur Unterwelt, und die Erde schloß sich über ihnen, und sie verschwanden aus der Gemeinde. (Sheol h7585)
Lè m' an kòlè, se tankou yon gwo dife k'ap flanbe. Mwen boule tou sa ki sou latè. Mwen desann byen fon kote mò yo ye anba tè a. M'ap mete dife jouk nan rasin mòn yo. (Sheol h7585)
Ein Feuer loht in meiner Nase und lodert bis zu Höllentiefen, versengt das Land und sein Gewächs, es brennt die Grundfesten der Berge an. (Sheol h7585)
Seyè a touye, lèfini li bay lavi ankò. Li fè moun desann nan peyi kote mò yo ye a. Li mennen yo tounen ankò. (Sheol h7585)
Der Herr kann töten und beleben, zum Grabe führen und davor bewahren. (Sheol h7585)
Privye lanmò te tonbe sou mwen yon sèl kou. Kote m' vire, mwen wè lanmò devan m'. (Sheol h7585)
Der Hölle Stricke hatten mich umschlungen; des Todes Schlingen überraschten mich. (Sheol h7585)
Ou konnen sa ou gen pou fè. Pa kite se vyeyès ki touye l'. (Sheol h7585)
Tu nach deinem weisen Ermessen! Du darfst aber den Graukopf nicht im Frieden in die Unterwelt hinabsteigen lassen. (Sheol h7585)
Men ou menm, pa padonnen l' sa. Ou gen bon konprann, ou konn sa pou ou fè avè l'. Jwenn yon jan pou fè yo touye l' atout li fin vye granmoun lan. (Sheol h7585)
Nun laß ihn nicht ungestraft! Du bist ein weiser Mann und weißt, was du ihm tun mußt, daß du sein graues Haar mit Blut in die Unterwelt binabsendest." (Sheol h7585)
Tankou yon nwaj ki ale nèt, ki disparèt, lè yon moun mouri, pa gen leve pou li ankò. (Sheol h7585)
Die Wolke schwindet und zergeht, Und wer zum Totenreiche steigt, der kommt nicht mehr herauf. (Sheol h7585)
Li pi wo pase syèl la. Sa ou ka fè pou sa? Li pi fon pase peyi kote mò yo ye a. Sa ou ka konnen la? (Sheol h7585)
Was kannst du Höheres planen als den Himmel? Was kennst du Tieferes als die Hölle, (Sheol h7585)
Si sèlman ou ta vle kache m' nan peyi kote mò yo ye a? Si ou te ka kite m' la jouk kòlè ou la fin pase? Apre sa, ou ta fikse yon dat pou chonje m' ankò. (Sheol h7585)
Ach, daß Du mich doch in der Unterwelt verbärgest, verstecktest mich, bis sich Dein Zorn gestillt! Ach, daß Du mir doch eine Zeit bestimmtest und danach mein gedächtest! - (Sheol h7585)
Se lanmò m'ap tann. Se al kouche nan simityè ki sèl espwa m'. (Sheol h7585)
Muß ich schon in der Unterwelt auf eine Wohnung rechnen, erhalte ich mein Ruhbett in der Finsternis. (Sheol h7585)
Lè m'a mouri, lè m'a fin desann nan peyi kote mò yo ye a, èske m'a ka pote espwa m' yo ansanm avè m'? (Sheol h7585)
Sie steigen in die Unterwelt, wenn wir gemeinsam in dem Staube ruhen." (Sheol h7585)
Jouk jou yo mouri, kè yo kontan. Yo desann nan peyi kote mò yo ye a ak kè poze. (Sheol h7585)
Ihr Leben geht im Glück zu Ende; sie steigen zu der Unterwelt in Frieden (Sheol h7585)
Menm jan chalè fonn lanèj, lèfini tè sèk bwè dlo a, se konsa moun k'ap fè peche yo ap disparèt ale nan peyi kote mò yo ye a. (Sheol h7585)
Die Dürre und die Hitze nehmen Schneegewässer fort, die Unterwelt die, so gesündigt haben. (Sheol h7585)
Peyi kote mò yo ye a louvri aklè devan je Bondye. Pa gen anyen ki pou anpeche Bondye wè sa k'ap pase ladan l'. (Sheol h7585)
Die Unterwelt liegt nackt vor ihm und hüllenlos das Totenreich. (Sheol h7585)
Paske, lè yon moun mouri li pa chonje ou ankò. Pesonn pa fè lwanj ou kote mò yo ye a. (Sheol h7585)
Im Tode denkt man Deiner nicht. Wer lobte Dich im Schattenreich? - (Sheol h7585)
Tout mechan yo gen pou mouri. Tout moun ki bliye gen Bondye gen pou mouri tou. (Sheol h7585)
Zur Hölle sollen Frevler fahren, die Heiden all, die Gottvergessenen. (Sheol h7585)
Paske ou p'ap kite m' kote mò yo ye a, ou p'ap penmèt moun k'ap sèvi ou la pouri anba tè. (Sheol h7585)
Du läßt nicht meine Seele in der Unterwelt, und Deinen Frommen läßt Du nicht Verwesung spüren. (Sheol h7585)
Privye lanmò te tonbe sou mwen yon sèl kou. Kote m' vire, mwen wè lanmò devan m'. (Sheol h7585)
Der Hölle Stricke hatten mich umschlungen; des Todes Schlingen überraschten mich. (Sheol h7585)
Ou rale m' soti nan bouch twou a. Ou ban m' lavi ankò, ou pa kite m' mouri. (Sheol h7585)
Der Unterwelt entziehe mich! Mein Leben rette, Herr, aus denen, die zur Grube fahren. - (Sheol h7585)
M'ap rele ou, Seyè. Pa kite m' pran wont. Se mechan yo ki pou wont. Se pou yo mouri san di krik. (Sheol h7585)
Herr, laß mich nicht zuschanden werden, da ich zu Dir rufe! Zuschanden mögen Frevler werden und in die Hölle stumm versinken! (Sheol h7585)
Tankou yo mete mouton nan pak, se konsa y'ap mete yo kote mò yo ye a. Yo pral tou dwat nan simityè, se lanmò ki pral pran swen yo. Bèl kou yo bèl, y'ap tounen pousyè. Se kote mò yo ye a y'ap rete. (Sheol h7585)
Sie sind den Schafen gleich, die für die Unterwelt der Tod schon weidet; der führt sie unparteiisch bald hinab, zur Unterwelt, zu ihrer Wohnung, wo ihr Gespenst verschwindet. (Sheol h7585)
Men, Bondye ap delivre mwen, l'ap wete m' anba pouvwa lanmò. (Sheol h7585)
Doch Gott behütet meine Seele vor der Unterwelt; er nimmt mich mit. (Sela) (Sheol h7585)
Se pou yo rete konsa, yo tonbe yo mouri. Se pou yo desann tou vivan kote mò yo ye a, paske mechanste a kaye lakay yo, li nan fon kè yo. (Sheol h7585)
Sie überliste jetzt der Tod, daß sie lebendig in die Hölle fahren! In ihrem Innern nistet Bosheit. (Sheol h7585)
Ala renmen ou renmen mwen! Ou wete m' nan bouch twou a. (Sheol h7585)
errettest Du, großherzig gegen mich, mein Leben aus der tiefsten Hölle. (Sheol h7585)
Anpil malè tonbe sou mwen, mwen pa kapab ankò. Mwen prèt pou mouri. (Sheol h7585)
Denn meine Seele ist von Leiden voll gesättigt; der Unterwelt naht sich mein Leben. (Sheol h7585)
Eske gen moun ki ka viv san l' pa janm mouri? Kisa yon moun ka fè pou l' pa janm al anba tè? (Sheol h7585)
Wo ist der Mann, der leben bliebe und den Tod nicht schaute, der vor des Grabes Macht sein Leben wahrte? (Sela) (Sheol h7585)
Lanmò te fin vlope m'. Privye lanmò te tonbe sou mwen yon sèl kou. Kè m' te kase, mwen te nan gwo lapenn. (Sheol h7585)
Umfangen mich des Todes Bande, und überkommt mich Höllenangst, und komme ich in Not und Jammer, (Sheol h7585)
Si m' moute nan syèl la, se la ou ye. Si m' desann kote mò yo ye a, ou la tou. (Sheol h7585)
Wenn ich zum Himmel stiege, bist Du da; wenn ich zur Hölle führe, bist Du hier. (Sheol h7585)
Tankou lè y'ap fann bwa pou fè l' fè ti moso, se konsa zosman nou yo pral gaye devan bouch twou kote mò yo ye a. (Sheol h7585)
Wie man die Erde furchend gräbt; wird unser Leib dem Schlund der Unterwelt entrissen. (Sheol h7585)
Ann vale yo tou vivan, tankou simityè ki pa janm refize mò. Ann vale yo tout ankè tankou kadav y'ap antere. (Sheol h7585)
Wir wollen selbst am Leben bleiben und sie verschlingen gleich der Unterwelt, mit Haut und Haar als solche, die zur Grube fahren. (Sheol h7585)
L'ap mennen ou kote mò yo ye a. Tou sa l'ap fè se pou touye ou. (Sheol h7585)
Zum Tode gehn die Füße, die sie besuchen, zur Unterwelt die Schritte, die zu ihr lenken. (Sheol h7585)
Depi ou mete pye lakay li, ou sou chemen lanmò. W'ap desann yon pant k'ap mennen ou tou dwat nan simityè. (Sheol h7585)
Die Wege, die zu ihrem Hause führen, sind Wege zu der Unterwelt. Sie führen zu des Todes Kammern. (Sheol h7585)
Men, moun ki pran nan pawòl fanm sa a pa konnen lè yo mete pye lakay li se papye lanmò yo yo senyen. Depi yo antre lakay li, yo deja mouri. (Sheol h7585)
Und er weiß nicht, daß dort die Schatten hausen, daß ihre Gäste in der Hölle Abgrund kommen. (Sheol h7585)
Seyè a konnen sa k'ap pase nan twou san fon an ak nan peyi kote mò yo ye a. Ou pa bezwen mande si l' pa konnen sa k'ap pase nan kè moun. (Sheol h7585)
Ganz offen liegen Unterwelt und Abgrund vor dem Herrn; um wieviel mehr der Menschen Herzen! (Sheol h7585)
Moun ki gen konprann, se yon chemen moute y'ap swiv, chemen lavi a. Yo pa pran chemen desann, chemen lanmò a. (Sheol h7585)
Hier oben gibt es für den Klugen einen Lebensweg, damit er fern sich hält dem Abgrund drunten. (Sheol h7585)
Okontrè, si ou bat li, w'a sove nanm li pou l' pa mouri. (Sheol h7585)
Du schlägst ihn mit der Rute zwar; doch rettest du sein Leben vor der Hölle. (Sheol h7585)
Menm jan toujou gen plas pou mò kote mò yo ye a, konsa tou, toujou gen plas pou lanvi nan kè moun. (Sheol h7585)
Der Abgrund und die Unterwelt sind unersättlich; so sind der Menschen Augen gleichfalls nicht zu sättigen. (Sheol h7585)
Men yo: Se peyi kote mò yo ye a, se fanm ki pa ka fè pitit, se tè a ki pa janm bwè kont dlo li, epi se dife. Bagay sa yo pa janm di ase. (Sheol h7585)
Die Unterwelt, verschlossener Mutterschoß, die Erde, die des Wassers niemals satt, das Feuer, das nie spricht: "Genug!" (Sheol h7585)
Tou sa ou jwenn pou ou fè, fè l' ak tout fòs ou. Paske, kote ou prale a, nan peyi kote mò yo ye a, nanpwen travay pou ou fè, pa gen lide ki pou mache nan tèt ou, pa gen konesans, pa gen bon konprann. (Sheol h7585)
Was du dir leisten kannst mit deiner Kraft, vollbringe! Denn weder Schaffen, noch Berechnen, nicht Wissen und nicht Weisheit gibt es in der Unterwelt, wohin du gehst. (Sheol h7585)
Pa renmen lòt moun pase mwen ase! Kenbe m' fò nan bra ou! renmen tankou lanmò. Lè ou renmen yon moun tout bon, se mouri w'ap mouri pou li. renmen met dife nan tout kò ou. Dife sa a se nan Bondye li soti. (Sheol h7585)
"So drücke mich gleich einem Siegel auf dein Herz, auf deinen Arm gleich einem Siegel!" "Stark wie der Tod, so ist die Liebe, fest wie die Unterwelt die Liebesleidenschaft und ihre Flammengluten, Feuergluten. (Sheol h7585)
Peyi kote mò yo ye a ap tann yo konsa. L'ap louvri pòtay li yo byen gran pou l' resevwa yo. Se la tout grannèg yo pral desann ansanm ak pèp la k'ap fè bri ak kè kontan. (Sheol h7585)
Weit reißt die Unterwelt den Schlund auf, sperrt den Rachen unermeßlich auf. Hinabstürzen Vornehm und Masse. Ihr Schrei ist schrecklich. - (Sheol h7585)
-Mande Seyè a, Bondye ou la, pou li ba ou yon siy. Se ka yon siy ki soti anba tè kote mò yo ye a, se ka yon siy ki soti anwo nan syèl la. (Sheol h7585)
"Nun fordere ein Zeichen von dem Herrn, deinem Gott, sei's unten in der Gruft, sei's oben in der Luft!" (Sheol h7585)
Peyi kote mò yo ye a tèt anba pou resevwa ou. Nanm tout moun ki te gwo chèf sou latè ap souke kò yo pou ou. Nanm tout wa yo ap leve kanpe sot sou fotèy yo. (Sheol h7585)
Die Schattenwelt dort unten zittert dann bei deinem Kommen; die Schatten jagt sie auf, der Erde Führer insgesamt. Sie heißt von ihren Thronen sich erheben die Könige der Heidenvölker allesamt. (Sheol h7585)
Jan yo te konn fè lwanj ou ak bèl mizik dous sou gita! Koulye a, men ou nan peyi mò yo. Ou kouche sou yon kabann plen vèmen. Vè kouvri tout kò ou. (Sheol h7585)
Hinab ins Totenreich ist deine Pracht gestürzt, mit dem Getöne deiner Harfen. Das Lager unter dir sind Maden, und Gewürm ist deine Decke. (Sheol h7585)
Men koulye a, yo desann ou nan peyi kote mò yo ye a, jouk anba nan twou san fon an! (Sheol h7585)
Nun stürzest du ins Schattenreich, zur allertiefsten Grube. (Sheol h7585)
-N'ap fè grandizè deske nou te pase kontra avèk lanmò, nou te siyen papye ak chèf peyi kote mò yo ye a. N'ap plede di lè malè a va rive li p'ap tonbe sou nou, paske avèk fòs manti nou jwenn kote pou n' kache, avèk fòs plan nou maske kò nou. (Sheol h7585)
Zwar saget ihr: "Wir schließen mit dem Tode einen Bund und machen mit der Unterwelt Verträge. Wenn des Verderbens Flut hier einbricht, uns erreicht sie nicht. Denn Lügen machen wir zu unsrer Burg, verstecken uns in Trug." (Sheol h7585)
Li pral kraze kontra nou te pase avèk lanmò a. Li pral chire papye nou te siyen avèk chèf peyi kote mò yo ye a. Lè malè a vini, l'a kraze nou. (Sheol h7585)
Und euer Bündnis mit dem Tod wird aufgehoben, und eure Übereinkunft mit der Unterwelt, sie gilt nicht mehr. Wenn des Verderbens Flut herflutet, werdet ihr davon vernichtet. (Sheol h7585)
Mwen t'ap di nan kè m' se mwatye nan lavi m' ase mwen viv. Gade mwen gen tan pral mouri. Mwen rive nan pòt pou m' antre kote mò yo ye a. M'ap mouri anvan lè m'. (Sheol h7585)
"Ich spreche: In meines Lebens voller Kraft soll ich das Tor der Unterwelt betreten und mich beraubt des Restes meiner Jahre sehen. (Sheol h7585)
Yo pa fè lwanj ou kote mò yo ye a. Non. Moun mouri pa ka fè fèt pou ou! Moun ki deja desann kote mò yo ye a pa ka konte sou ou pou ou kenbe pawòl ou. (Sheol h7585)
Die Unterwelt lobpreist Dich nicht; Dich lobt auch nicht der Tod. Die rühmen Deine Treue nicht, die in die Grüfte sinken. (Sheol h7585)
Nou mete odè sou nou, nou pati al fè sèvis pou Molòk. Nou mete tout kalite odè sou nou. Nou voye mesaje byen lwen al chache zidòl pou nou. Nou voye yo jouk nan peyi kote mò yo ye a. (Sheol h7585)
Du schaust nach Öl dich für den Moloch um, häufst deine Wohlgerüche an, schickst deine Boten in die Ferne und sendest sie bis in das Totenreich. (Sheol h7585)
Men sa Seyè sèl Mèt la di ankò: -Jou pyebwa a desann nan peyi kote mò yo ye a, m'ap fè dlo anba tè a kouvri l' nèt, pou tout moun ka nan lapenn. M'ap fè dlo larivyè yo sispann koule. M' p'ap kite ankenn dlo koule nan kannal. M'ap voye yon gwo fènwa sou mòn peyi Liban yo. Tout rakbwa nan zòn lan pral deperi poutèt li. (Sheol h7585)
So spricht der Herr, der Herr: 'Am Tag, da ich sie ließ ins Schattenreich fortziehen, da brachte ich den Ozean in Trauer ihrethalb und ließ ihn sich verhüllen. Und seine Ströme hielt ich an; die vielen Wasser hörten auf zu fließen. Ich hüllte ihretwegen auch den Libanon in Schwarz; des Feldes Bäume all verhüllten sich um sie. (Sheol h7585)
Lè mwen voye l' jete nan peyi kote mò yo ye a, bri li fè lè l'ap tonbe a fè tout nasyon yo tranble. Tout pyebwa nan jaden Edenn, tout pi bèl pyebwa nan peyi Liban, pyebwa ki te byen wouze yo men ki te desann ale deja nan peyi kote mò yo ye a pral kontan tonbe li tonbe a. (Sheol h7585)
Durch ihres Falles Lärm erschreckte ich die Heidenvölker, als ich sie in die Unterwelt versetzte zu denen, die zur Grube fuhren. Und alle Bäume Edens trösteten sich in der Erde Tiefen, die auserlesensten des Libanon, die Wasser tranken. (Sheol h7585)
Y'ap desann ansanm avè l' nan peyi kote mò yo ye a pou y' al jwenn sa ki te mouri nan lagè anvan yo. Lè sa a, tout moun ki t'ap viv nan lonbraj li yo pral gaye nan mitan tout lòt nasyon yo. (Sheol h7585)
Sie waren jetzt mit ihr zusammen in der Unterwelt bei denen, die durchs Schwert erschlagen wie ihre Helfer aus der Heidenwelt, die einst in ihrem Schatten weilten. (Sheol h7585)
Sòlda ki te pi vanyan yo ansanm ak tout moun ki te pran pozisyon ak moun peyi Lejip yo pral resevwa yo nan peyi kote mò yo ye a. Yo pral di: Moun ki pa pote mak kontra Bondye a ap mouri nan lagè, yo desann isit la. Se la yo vin kouche! (Sheol h7585)
Anreden werden es die ersten Helden aus der Unterwelt samt seinen Helfern, die herabgestiegen und ihr Lager eingenommen, die Nackten, die vom Schwert Erschlagenen. (Sheol h7585)
Yo p'ap fè bèl lantèman pou yo tankou pou vanyan sòlda tan lontan yo, ki te desann nan peyi kote mò yo ye a ak tout zam yo sou yo, nepe yo anba tèt yo ak plak fè pwotèj yo anwo kadav yo. Paske yon lè yo t'ap mache fè tout moun pè yo sou latè. (Sheol h7585)
drum liegen sie nicht bei der Vorzeit Helden, die hinter jenen Nackten ruhen, die mit den Waffen in den Händen zur Unterwelt hinabgestiegen, die ihre Schwerter unter ihre Häupter legten, und deren Leib ein Schild bedeckt. Sie waren ja ein Schrecken für die andern Helden im Lande der Lebendigen. (Sheol h7585)
Mwen p'ap sove pèp la anba lanmò. Mwen p'ap anpeche yo desann nan peyi kote mò yo ye a. Annavan, lanmò! Vini ak tout malè ou yo! Nou menm ki chèf nan peyi kote mò yo ye a, vin detwi pèp la. Mwen p'ap janm gen pitye pou pèp sa a ankò. (Sheol h7585)
Ich könnte sie vom Totenreich befreien, sie vom Tod erretten. Ach, deine Seuchen, Tod; ach, deine Pest, du Totenreich! Vor mir verbirgt sich Trost." (Sheol h7585)
Menm si yo fouye twou pou yo antre nan peyi kote mò yo ye a, m'ap rale yo met deyò. Menm si yo ta moute anwo nan syèl la, m'ap rale yo desann. (Sheol h7585)
Selbst wenn sie in die Unterwelt eindrängen, holte meine Hand sie dort, und stiegen sie zum Himmel auf, dann holte ich sie auch von dort herab. (Sheol h7585)
Nan mizè mwen te ye a, Seyè, mwen te rele nan pye ou, ou te reponn mwen. Byen fon nan peyi kote mò yo ye a, mwen te mande ou sekou, ou te tande vwa mwen. (Sheol h7585)
Er sprach: "Ich hab zum Herrn in meiner Not gerufen; da hat er mich erhört. Ich schrie um Hilfe aus dem Schoß der Unterwelt, und Du vernahmst mein Rufen. (Sheol h7585)
Richès fè moun pèdi tèt yo pi mal pase bweson. Moun ki gen lògèy pa ka rete trankil. Tankou simityè, yo pa janm gen ase. Tankou kote mò yo ye a, yo pa janm gen kont yo. Yo mache pran tout nasyon yo pou yo. Yo mete tout pèp yo anba ponyèt yo. (Sheol h7585)
dann um so minder der Gewaltmensch, dieser Räuber, der Mann voll Übermut, der Ungesittete, der gleich der Hölle seinen Mund aufreißt und wie der Tod so unersättlich ist, der diesem alle Heidenvölker überliefert und alle Nationen zu ihm bringt." (Sheol h7585)
Men, mwen menm, men sa m'ap di nou: Nenpòt moun ki ankòlè sou frè l', se pou yo jije li. Moun ki joure frè l' enbesil, se pou yo jije l' devan Gran Konsèy la. Si yon moun di frè l' moun fou, li bon pou yo jete l' nan dife lanfè a. (Geenna g1067)
Ich aber sage euch: Wer seinem Bruder zürnt, wird dem Gerichte verfallen. Wer seinen Bruder 'Raka' schimpft, der wird dem Hohen Rate verfallen. Und wer ihn 'gottlos' heißt, verfällt der Feuerhölle. (Geenna g1067)
Si se grenn je dwat ou ki pou ta fè ou tonbe nan peche, rache l' voye jete byen lwen ou. Pito ou pèdi yon sèl manm nan kò ou, pase pou yo voye tout kò ou nèt jete nan lanfè. (Geenna g1067)
Gibt dir dein rechtes Auge zur Sünde Anlaß, so reiß es aus und wirf es weg. Denn besser ist's für dich, eines deiner Glieder gehe zugrunde, als daß dein ganzer Leib in die Hölle geworfen werde. (Geenna g1067)
Si se men dwat ou ki pou ta fè ou tonbe nan peche, koupe l' voye jete byen lwen ou. Pito ou pèdi yon sèl nan manm ou yo, pase pou tout kò a nèt al nan lanfè. (Geenna g1067)
Gibt dir deine rechte Hand zur Sünde Anlaß, so haue sie ab und wirf sie weg. Denn besser ist's für dich, eines deiner Glieder gehe zugrunde, als daß dein ganzer Leib zur Hölle fahre. (Geenna g1067)
Nou pa bezwen pè moun ki kapab touye kò nou, men ki pa kapab touye nanm nou. Se Bondye pou nou pè pito, paske li menm li kapab detwi nanm nou ansanm ak tout kò nou nan lanfè. (Geenna g1067)
Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib zwar töten, aber die Seele nicht töten können. Fürchtet vielmehr den, der Seele und Leib dem Verderben in der Hölle überliefern kann. (Geenna g1067)
Nou menm tou, moun lavil Kapènawòm: nou ta vle yo leve nou jouk nan syèl la? Enben, y'a desann nou jouk anba kote mò yo ye a. Paske, si mirak ki fèt nan mitan nou yo, se nan mitan lavil Sodòm yo te fèt, li ta la jouk jòdi a. (Hadēs g86)
Und du, Kapharnaum, bist du nicht bis in den Himmel erhoben worden? Bis in die Hölle hinab wirst du fahren. Denn wenn in Sodoma die Wunder geschehen wären, die in dir geschehen sind, stünde es heute noch. (Hadēs g86)
Moun ki pale mal sou Moun Bondye voye nan lachè a, y'a padonnen l'. Men, moun ki pale mal sou Sentespri a, li p'ap jwenn padon ni koulye a, ni nan tan k'ap vini apre sa a. (aiōn g165)
Wer ein Wort sagt gegen den Menschensohn, dem wird vergeben werden; doch wer ein Wort sagt gegen den Heiligen Geist, dem wird nicht vergeben werden, in dieser Welt nicht und nicht in der kommenden. (aiōn g165)
Gen lòt ankò ki resevwa pawòl la tankou grenn ki tonbe nan mitan pikan. Yo tande pawòl la, men traka lavi ak anvi gen lajan, tou sa toufe pawòl la, kifè yo pa ka bay anyen menm. (aiōn g165)
Und unter Dornen ist es bei dem gesät, der zwar das Wort anhört, jedoch die Sorgen dieser Welt sowie der trügerische Reichtum ersticken dann das Wort, und so bleibt es ohne Frucht. (aiōn g165)
Lènmi ki simen move zèb yo, se Satan. Sezon rekòt la, se lè tout bagay va fini nèt la. Moun k'ap ranmase rekòt la, se zanj Bondye yo. (aiōn g165)
Der Feind, der es gesät hat, ist der Teufel. Die Ernte ist die Vollendung der Welt; die Schnitter sind die Engel. (aiōn g165)
Menm jan yo te rache move zèb yo pou jete yo nan dife a, se konsa tou sa pral rive, lè tout bagay va fini. (aiōn g165)
Wie man das Unkraut sammelt und im Feuer verbrennt, so wird es auch bei der Vollendung der Welt sein: (aiōn g165)
Se konsa sa pral rive tou lè tout bagay va fini. Zanj Bondye yo va vini, y'ap mete mechan yo yon bò, moun ki fè sa ki byen yo yon bò. (aiōn g165)
So wird es auch bei der Vollendung der Welt sein: Die Engel werden ausgehen, die Bösen von den Guten scheiden (aiōn g165)
Mwen menm, men sa m'ap di ou: Ou se yon wòch, Pyè. Se sou wòch sa a m'ap bati legliz mwen. Ata lanmò p'ap kapab fè l' anyen. (Hadēs g86)
Ich sage dir: Du bist Petrus; auf diesen Felsen will ich meine Kirche bauen, und die Pforten der Hölle werden sie nicht überwältigen. (Hadēs g86)
Si se men ou osinon pye ou ki pou ta fè ou tonbe nan peche, koupe l' voye jete byen lwen ou. Pito ou antre nan lavi a ak yon sèl men osinon ak yon sèl pye, pase pou ou rete ak de men ou osinon ak de pye ou, epi pou yo jete ou nan dife ki p'ap janm fini an. (aiōnios g166)
Gibt dir also deine Hand oder dein Fuß zur Sünde Anlaß, so haue sie ab und wirf sie weg. Besser ist es für dich, verstümmelt oder hinkend in das Leben einzugehen, als daß du zwei Hände und zwei Füße habest und in das ewige Feuer geworfen wirst. (aiōnios g166)
Si se je ou ki pou ta fè ou tonbe nan peche, rache li voye jete byen lwen ou. Pito ou antre nan lavi a ak yon sèl grenn je, pase pou ou rete ak tou de je ou epi pou yo jete ou nan dife lanfè a. (Geenna g1067)
Gibt dein Auge dir zur Sünde Anlaß, so reiß es aus und wirf es weg. Besser ist es für dich, mit einem Auge in das Leben einzugehen, als daß du zwei Augen habest und in das Höllenfeuer geworfen wirst. (Geenna g1067)
Yon nonm pwoche bò kot Jezi, li di l' konsa: Mèt, ki bon bagay mwen dwe fè pou m' ka resevwa lavi ki p'ap janm fini an? (aiōnios g166)
Siehe, da trat einer auf ihn zu und fragte: " Guter Meister, was muß ich Gutes tun, um zum ewigen Leben zu gelangen?" (aiōnios g166)
Nenpòt moun ki va kite kay li, osinon frè l', osinon sè l', osinon papa l', osinon manman l', osinon pitit li, osinon jaden l', poutèt mwen, moun sa a gen pou l' resevwa san (100) fwa plis pase sa, ansanm ak lavi ki p'ap janm fini an. (aiōnios g166)
Wer immer Häuser, Brüder, Schwestern, Vater, Mutter oder Kinder und Äcker um meines Namens willen verläßt, der wird Hundertfältiges erhalten und ewiges Leben erben. (aiōnios g166)
Li wè yon pye fig frans bò wout la, li pwoche bò kote l'. Men se fèy ase li jwenn. Lè sa a, Jezi di pye fig frans lan: Ou p'ap janm donnen ankò. Menm lè a, pye fig frans lan cheche. (aiōn g165)
Er sah am Weg einen Feigenbaum, ging auf ihn zu, fand aber nichts daran als Blätter. Er sprach zu ihm: "In Ewigkeit sollst du nicht mehr Frucht tragen!" Im Nu war der Feigenbaum verdorrt. (aiōn g165)
Malè pou nou, nou menm dirèktè lalwa ak farizyen, bann ipokrit! N'ap vwayaje toupatou sou lanmè ak sou latè pou nou ka konvèti yon moun lòt nasyon nan relijyon nou an. Lè nou resi jwenn yonn, nou fè l' tounen yon pitit Satan de fwa pi mechan pase nou. (Geenna g1067)
Wehe euch, ihr Schriftgelehrten und ihr Pharisäer! Heuchler! Ihr zieht über Land und Meer, um einen einzigen Proselyten zu gewinnen; und ist er es geworden, dann macht ihr ihn zum Sohn der Hölle, noch einmal so schlimm als ihr. (Geenna g1067)
Bann rize, bann vèmen! Kouman n'a fè chape anba chatiman lanfè a? (Geenna g1067)
Schlangen! Natternbrut! Wie werdet ihr der Verdammung zur Hölle entfliehen können? (Geenna g1067)
Jezi te chita sou mòn Oliv la. Disip li yo te pou kont yo avèk li. Yo pwoche bò kote l', yo mande li: Manyè di nou kilè sa va rive? Di nou ki siy ki va fè nou konnen lè w'ap vini an, lè tan sa a va fini nèt? (aiōn g165)
Dann setzte er sich auf dem Ölberg nieder. Seine Jünger traten allein vor ihn und baten: "Sage uns, wann wird denn dies geschehen? Welches wird das Zeichen deiner Ankunft sein und das der Weltvollendung?" (aiōn g165)
Apre sa, la pale avèk sa ki sou bò gòch li yo, la di: Wete kò nou sou mwen, nou menm ki gen madichon! Al nan dife ki p'ap janm mouri an, dife ki te pare pou dyab la ak zanj li yo. (aiōnios g166)
Dann wird er auch zu denen auf der Linken sagen: 'Hinweg von mir, Verfluchte, in das ewige Feuer, das dem Teufel samt seinen Engeln bereitet ist. (aiōnios g166)
Apre sa, l'ap voye yo resevwa chatiman ki p'ap janm fini an. Men, pou moun ki te fè byen yo, y'ap antre nan lavi ki p'ap janm fini an. (aiōnios g166)
Und diese werden in die ewige Pein eingehen, die Gerechten aber in das ewige Leben." (aiōnios g166)
Moutre yo pou yo obsève tou sa mwen te ban nou lòd fè. Chonje sa byen: mwen la avèk nou toulejou, jouk sa kaba. (aiōn g165)
und lehrt sie alles halten, was ich euch geboten habe. Seht, ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung der Welt." (aiōn g165)
Men, moun ki va pale mal sou Sentespri a, moun sa a p'ap janm jwenn padon, paske lè sa a l'ap fè yon peche k'ap rete pou tout tan. (aiōn g165, aiōnios g166)
nur wer gegen den Heiligen Geist Lästerungen ausspricht, wird in Ewigkeit nicht Nachlaß finden. Der ewigen Sünde wird er schuldig bleiben." (aiōn g165, aiōnios g166)
men, traka lavi, anvi gen lajan ak tout lòt anvi yo antre nan kè yo, toufe pawòl la. Kifè yo pa bay anyen menm. (aiōn g165)
jedoch die Sorgen dieser Welt, der Trug des Reichtums und ähnliche Gelüste drängen sich herein, ersticken das Wort, und so bleibt es ohne Frucht. (aiōn g165)
Si se men ou ki pou ta fè ou tonbe nan peche, koupe l', voye l' jete. Pito ou antre nan lavi a ak yon sèl men, pase pou ou rete ak tou de men ou, apre sa pou ou al nan lanfè, kote dife a pa janm mouri. (Geenna g1067)
Gibt dir deine Hand zur Sünde Anlaß, so hau sie ab! Besser ist es für dich, verstümmelt zum Leben einzugehen, als daß du zwei Hände habest und in die Hölle gehen mußt, ins unauslöschliche Feuer, (Geenna g1067)
Si se pye ou ki pou ta fè ou tonbe nan peche, koupe l', voye li jete. Pito ou antre nan lavi a ak yon sèl pye, pase pou ou rete ak de pye ou, apre sa pou yo jete ou nan lanfè. (Geenna g1067)
Gibt dir dein Fuß zur Sünde Anlaß, so hau ihn ab! Besser ist es für dich, hinkend zum Leben einzugehen, als daß du zwei Füße habest und in die Hölle geworfen wirst, ins unauslöschliche Feuer, (Geenna g1067)
Si se je ou ki pou ta fè ou tonbe nan peche, rache l' voye l' jete. Pito ou antre nan Peyi kote Bondye Wa a ak yon sèl je, pase pou ou rete ak tou de je ou, apre sa pou yo jete ou nan lanfè. (Geenna g1067)
Gibt dir dein Auge zur Sünde Anlaß, so reiß es aus! Besser ist es für dich, mit einem Auge in das Reich Gottes einzugehen, als daß du zwei Augen habest und in die Hölle geworfen wirst, (Geenna g1067)
Antan Jezi t'ap soti pou li al fè wout li, yon nonm kouri vini. Li lage kò l' ajenou devan Jezi, li mande li: -Bon Mèt, kisa pou m' fè pou m' resevwa lavi ki p'ap janm fini an? (aiōnios g166)
Er machte sich wieder auf den Weg, da lief einer auf ihn zu, fiel vor ihm auf die Knie und fragte ihn: "Guter Meister, was muß ich tun, um das ewige Leben zu erwerben?" (aiōnios g166)
moun sa a gen pou l' resevwa, depi koulye a, nan tan sa a, san (100) fwa plis pou sa l' te kite a: kay, frè, sè, manman, pitit, jaden ansanm avèk tout kalite pèsekisyon; epi nan tan k'ap vini apre sa a, li gen pou l' resevwa lavi ki p'ap janm fini an. (aiōn g165, aiōnios g166)
wird es hundertfach zurückerhalten: in dieser Welt an Häusern, an Brüdern, Schwestern, Müttern, Kindern und an Äckern, allerdings unter Verfolgung, und in der anderen Welt das ewige Leben. (aiōn g165, aiōnios g166)
Lè sa a, Jezi pale ak pye fig frans lan, li di li: -Pesonn p'ap janm manje fig ou donnen ankò. Disip yo te tande sa l' te di a. (aiōn g165)
Er aber sprach zu ihm: "Nie mehr, in Ewigkeit nicht, soll jemand von dir Frucht essen." Und seine Jünger hörten das. (aiōn g165)
La gouvènen pèp Izrayèl la pou tout tan, gouvènman l' lan p'ap janm fini. (aiōn g165)
und er wird herrschen über das Haus Jakob in Ewigkeit, und seines Reiches wird kein Ende sein." (aiōn g165)
pou Abraram ansanm ak tout ras li a, dapre pwomès li te fè zansèt nou yo. (aiōn g165)
denn so verhieß er's unsern Vätern schon - mit Abraham und seinem Stamm auf ewig." (aiōn g165)
Se sa menm Bondye te fè konnen nan bouch pwofèt li yo depi nan tan lontan. (aiōn g165)
wie er verheißen hat von alters her durch seiner heiligen Propheten Mund; (aiōn g165)
Lespri yo t'ap mande Jezi: Tanpri souple, pa voye n' ale nan gwo twou san fon an. (Abyssos g12)
Sie baten ihn, sie doch nicht in die Hölle zu verweisen. (Abyssos g12)
Nou menm, moun lavil Kapènawòm: nou ta vle yo leve nou jouk nan syèl la; enben y'ap bese nou desann jouk anba kote mò yo ye a. (Hadēs g86)
Und du, Kapharnaum! Warst du nicht bis in den Himmel erhoben worden? Bis in die Hölle hinab sollst du fahren. (Hadēs g86)
Yon dirèktè lalwa vin rive. Pou l' pran Jezi nan pèlen li di l' konsa: Mèt, kisa pou m' fè pou m' resevwa lavi ki p'ap janm fini an? (aiōnios g166)
Siehe, da erhob sich ein Gesetzeslehrer, um ihn zu versuchen. Er fragte:"Meister, was habe ich zu tun, um das ewige Leben zu erlangen?" (aiōnios g166)
M'ap moutre nou moun pou nou pè a: Se Bondye pou nou pè. Lè Bondye fin touye, li gen pouvwa pou l' jete nan lanfè apre sa. Wi, mwen di nou se li menm pou nou pè. (Geenna g1067)
Ich will euch zeigen, wen ihr fürchten sollt: Fürchtet den, der über den Tod hinaus noch in die Hölle stürzen kann. Ja, ich sage euch: Den fürchtet! (Geenna g1067)
Nonm rich la fè jeran visye a konpliman dapre li te aji ak ladrès sa a. Paske moun k'ap viv dapre prensip lemonn yo regle zafè yo pi byen pase moun ki gen limyè a. (aiōn g165)
Der Herr lobte den ungetreuen Verwalter, weil er klug gehandelt habe. Sind doch die Kinder dieser Welt klüger als die Kinder des Lichtes, soweit es sich um ihresgleichen handelt. (aiōn g165)
Jezi di yo ankò: Nou menm, men sa m'ap di nou: Bat pou nou fè zanmi ak richès ki sou latè. Konsa, lè richès nou va fini, y'a resevwa nou nan kay Bondye ki la pou tout tan an. (aiōnios g166)
Auch ich sage euch: Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, damit man euch, wenn er zu Ende geht, in die ewigen Wohnungen aufnehme. (aiōnios g166)
Pandan l' te kote tout mò yo ye a nan mitan soufrans, li voye je l' byen lwen li wè Abraram ak Laza ansanm avèk li. (Hadēs g86)
Als er in der Hölle mitten in den Qualen seine Augen erhob, sah er in der Ferne Abraham und in dessen Schoß den Lazarus. (Hadēs g86)
Yonn nan chèf jwif yo mande Jezi: Bon Mèt, kisa pou m' fè pou m' resevwa lavi ki p'ap janm fini an? (aiōnios g166)
Ein Vorsteher richtete an ihn die Frage: "Guter Meister, was muß ich tun, um das ewige Leben zu erwerben?" (aiōnios g166)
moun sa a gen pou l' resevwa plis pase sa depi nan tan sa a, epi nan tan k'ap vini apre sa a li gen pou l' resevwa lavi ki p'ap janm fini an. (aiōn g165, aiōnios g166)
und nicht viel mehr erhält in dieser Welt und in der anderen Welt das ewige Leben." (aiōn g165, aiōnios g166)
Jezi reponn yo: Isit sou latè, fanm ak gason nan marye. (aiōn g165)
Und Jesus sprach zu ihnen: "Die Kinder dieser Welt heiraten und werden verheiratet. (aiōn g165)
Men, fanm ak gason ki merite pou yo leve soti vivan nan lanmò pou yo ka patisipe nan lavi k'ap vini an, moun sa yo pa nan marye ankò. (aiōn g165)
Die aber, die jener Welt und der Auferstehung von den Toten gewürdigt werden, heiraten nicht und werden nicht verheiratet. (aiōn g165)
Tout moun ki mete konfyans yo nan li va gen lavi ki p'ap janm fini an. (aiōnios g166)
damit jeder, der glaubt, nicht verlorengehe, sondern in ihm ewiges Leben habe. (aiōnios g166)
Paske, Bondye sitèlman renmen lèzòm li bay sèl Pitit li a pou yo. Tout moun ki va mete konfyans yo nan li p'ap pedi lavi yo. Okontrè y'a gen lavi ki p'ap janm fini an. (aiōnios g166)
So sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingebornen Sohn hingab, damit, wer immer an ihn glaubt, nicht verlorengehe, vielmehr ewiges Leben habe. (aiōnios g166)
Moun ki mete konfyans yo nan Pitit la, yo gen lavi ki p'ap janm fini an. Moun ki desobeyi Pitit la, yo p'ap gen lavi sa a. Se kòlè Bondye k'ap tonbe sou yo. (aiōnios g166)
Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben, wer aber auf den Sohn nicht hört, wird das Leben nicht schauen; es lastet vielmehr Gottes Zorn auf ihm." (aiōnios g166)
Men, moun ki va bwè nan dlo m'ap ba li a, li p'ap janm swaf dlo ankò. Paske, dlo m'ap ba li a ap tounen yon sous dlo nan li k'ap ba li lavi ki p'ap janm fini an. (aiōn g165, aiōnios g166)
wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm gebe, den wird es in Ewigkeit nicht dürsten. Das Wasser, das ich ihm geben werde, wird vielmehr in ihm ein Brunnen werden, dessen Wasser in das ewige Leben weiterfließt." (aiōn g165, aiōnios g166)
Yo gen tan peye moun k'ap ranmase rekòt la, l'ap anpile grenn yo pou lavi ki p'ap janm fini an. Se konsa, moun k'ap simen an kontan; moun k'ap ranmase a kontan tou ansanm avèk li. (aiōnios g166)
Schon empfängt der Schnitter seinen Lohn und sammelt Frucht zum ewigen Leben, daß Sämann und Schnitter sich zugleich erfreuen. (aiōnios g166)
Sa m'ap di nou la a, se vre wi: Yon moun ki koute pawòl mwen, ki mete konfyans nan moun ki voye m' lan, l'ap gen lavi ki p'ap janm fini an. Yo p'ap kondannen li. Li deja soti nan lanmò, li antre nan lavi. (aiōnios g166)
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer auf mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben; er kommt nicht ins Gericht; vielmehr ist er bereits vom Tode zum Leben übergegangen. (aiōnios g166)
N'ap plede etidye sa ki ekri nan Liv la, paske nou mete nan tèt nou nou ka jwenn lavi ki pa janm fini an ladan li. Men, se Liv sa a menm ki pale sou mwen. (aiōnios g166)
Ihr forscht in den Schriften, weil ihr glaubt, darin das ewige Leben zu besitzen; doch gerade diese legen Zeugnis von mir ab. (aiōnios g166)
Pa travay pou manje k'ap gate! Travay pito pou manje k'ap konsève, manje k'ap bay lavi ki p'ap janm fini an. Kalite manje sa a, se Moun Bondye voye nan lachè a ki va ban nou l', paske se pou sa Bondye Papa a voye li. (aiōnios g166)
Bemüht euch nicht um die vergängliche Speise, vielmehr um die Speise, die zum ewigen Leben vorhält, die der Menschensohn euch geben wird; ihn hat Gott, der Vater ja besiegelt." (aiōnios g166)
Men sa Papa m' vle: Tout moun ki wè Pitit la, ki kwè nan li, se pou yo gen lavi ki p'ap janm fini an. Mwen gen pou m' fè yo leve soti vivan nan lanmò nan dènye jou a. (aiōnios g166)
So ist es der Wille meines Vaters, daß jeder, der den Sohn sieht und an ihn glaubt, das ewige Leben habe; ich aber werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage." (aiōnios g166)
Sa m'ap di nou la a, se vre wi: moun ki mete konfyans yo nan Bondye, se yo ki gen lavi ki p'ap janm fini an. (aiōnios g166)
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer glaubt, hat ewiges Leben. (aiōnios g166)
Se mwen menm pen ki bay lavi a, pen ki desann sot nan syèl la. Si yon moun manje nan pen sa a, l'ap viv pou tout tan. Pen mwen gen pou m' bay la, se kò mwen. M'ap bay li pou tout moun ki sou latè ka jwenn lavi. (aiōn g165)
Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel gekommen ist. Wer von diesem Brot ißt, wird ewig leben. Das Brot, das ich geben werde, ist mein Fleisch für das Leben der Welt." (aiōn g165)
Moun ki manje kò mwen, ki bwè san mwen, li gen lavi ki p'ap janm fini an. Mwen gen pou m' fè l' leve soti vivan nan lanmò nan dènye jou a. (aiōnios g166)
Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, hat ewiges Leben, und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage. (aiōnios g166)
Men pen ki desann sot nan syèl la. Li pa tankou pen zansèt nou yo te manje a, paske pen yo a pa t' anpeche yo mouri. Moun ki manje pen sa a ap viv pou tout tan. (aiōn g165)
So ist das Brot, das aus dem Himmel herabgekommen ist, nicht wie jenes, das die Väter gegessen haben, die gestorben sind. Wer dieses Brot ißt, wird ewig leben." (aiōn g165)
Simon Pyè reponn li: Seyè, ki moun pou n' al jwenn? Se ou menm ki gen pawòl k'ap bay lavi ki p'ap janm fini an. (aiōnios g166)
Darauf gab ihm Simon Petrus zur Antwort: "Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens. (aiōnios g166)
Yon esklav pa fè pati moun kay la pou tout tan. Men, yon pitit fè pati moun kay la pou tout tan. (aiōn g165)
Der Knecht bleibt nicht für immer im Hause; der Sohn dagegen bleibt für immer. (aiōn g165)
Sa m'ap di nou la a, se vre wi: moun ki fè tou sa mwen di l' fè, li p'ap janm mouri. (aiōn g165)
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort bewahrt, der wird in Ewigkeit den Tod nicht schauen." (aiōn g165)
Jwif yo di li: Koulye a, nou sèten ou gen yon move lespri sou ou. Abraram mouri. Pwofèt yo mouri tou. Epi ou menm, w'ap di: O wi, moun ki fè tou sa m' di l' fè, li p'ap janm mouri. (aiōn g165)
Da sagten zu ihm die Juden: "Nun wissen wir, daß du von Sinnen bist. Abraham und die Propheten sind gestorben, und du behauptest: 'Wer mein Wort bewahrt, der wird in Ewigkeit den Tod nicht kosten.' (aiōn g165)
Nou poko janm tande yo fè yon moun ki fèt avèg wè. (aiōn g165)
Solange die Welt steht, hat man noch nie gehört, daß jemand einem Blindgeborenen die Augen aufgetan hätte. (aiōn g165)
Mwen ba yo lavi ki p'ap janm fini an. Yo p'ap janm peri, pesonn p'ap janmn ka rache yo nan men mwen. (aiōn g165, aiōnios g166)
Ich gebe ihnen ewiges Leben, und in Ewigkeit gehen sie nicht verloren, und niemand wird sie meiner Hand entreißen. (aiōn g165, aiōnios g166)
Moun k'ap viv, epi ki mete konfyans yo nan mwen, yo p'ap janm mouri. Eske ou kwè sa? (aiōn g165)
Wer aber lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das?" (aiōn g165)
Moun ki renmen lavi l' ap pèdi li. Men moun ki rayi lavi li pandan l' sou latè a, l'ap konsève l' pou lavi ki p'ap janm fini an. (aiōnios g166)
Wer sein Leben liebt, wird es verlieren; doch wer sein Leben in dieser Welt haßt, der wird es für das ewige Leben bewahren. (aiōnios g166)
Foul moun yo reponn li: Nan Liv lalwa nou an, nou wè Kris la gen pou l' viv pou tout tan. Ki jan ou ka di se pou yo leve Moun Bondye voye nan lachè a anlè? Kilès ki Moun Bondye voye nan lachè a? (aiōn g165)
Da sprach das Volk zu ihm: "Wir haben aus dem Gesetz erfahren, daß der Christus ewig bleibt. Wie kannst du sagen: 'Der Menschensohn muß erhöht werden'? Wer ist denn dieser Menschensohn?" (aiōn g165)
Mwen menm, mwen konnen tout kòmandman l' yo bay lavi ki p'ap janm fini an. Se sak fè sa m'ap di a, m'ap di l' jan Papa m' te ban m' lòd la. (aiōnios g166)
Ich weiß, sein Gebot bedeutet ewiges Leben. Was ich also sage, sage ich so, wie mir es der Vater geboten hat." (aiōnios g166)
Pye di li: Non, mwen p'ap janm kite ou lave pye mwen. Jezi reponn li: Si m' pa lave pye ou, ou p'ap disip mwen ankò. (aiōn g165)
Da sagte Petrus zu ihm: "In Ewigkeit sollst du mir die Füße nicht waschen." Jesus aber sprach zu ihm: "Wenn ich dich nicht wasche, dann hast du keinen Teil an mir." (aiōn g165)
M'ap mande Papa a pou l' ban nou yon lòt moun pou ankouraje nou, pou li ka toujou la avèk nou, se Sentespri k'ap moutre nou verite a. (aiōn g165)
Ich will den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Beistand verleihen, damit er in Ewigkeit bei euch bleibe: (aiōn g165)
Ou te ba l' otorite sou tout moun pou l' te kapab bay tout moun ou ba li yo lavi ki p'ap janm fini an. (aiōnios g166)
Du hast ihm Macht verliehen über alles Fleisch, damit er allen, die du ihm anvertraut hast, ewiges Leben schenke. (aiōnios g166)
Lavi ki p'ap janm fini an, se pou yo konnen ou, ou menm ki sèl Bondye tout bon an, ansanm ak moun ou voye a: Jezikri. (aiōnios g166)
Das aber ist das ewige Leben: dich zu erkennen, den einzig wahren Gott, und den, den du gesandt hast, Jesus Christus. (aiōnios g166)
Paske, ou p'ap kite m' kote mò yo ye a. Ou p'ap pèmèt moun k'ap sèvi ou la pouri anba tè. (Hadēs g86)
denn du wirst meine Seele nicht dem Totenreich preisgeben und deinem Heiligen nicht die Verwesung zu schauen geben. (Hadēs g86)
David te wè sa Bondye tapral fè a. Se konsa li te di Kris la te gen pou l' leve soti vivan nan lanmò lè l' di: Yo p'ap kite l' kote mò yo ye a. Kò li p'ap tounen pouriti. (Hadēs g86)
So schaut und kündet er zum voraus Christi Auferstehung; dieser wird nicht im Totenreich verbleiben noch wird sein Fleisch Verwesung erfahren. (Hadēs g86)
Pou koulye a, Jezi gen pou l' rete nan syèl la jouk lè Bondye va vini pou mete tout bagay nan plas yo ankò, jan l' te fè nou konnen l' lan nan bouch pwofèt li yo depi nan tan lontan. (aiōn g165)
Ihn mußte zwar der Himmel erst aufnehmen, bis daß die Zeit gekommen wäre, da alles soll wiederhergestellt werden, wovon Gott durch den Mund seiner uralten heiligen Propheten geredet hat. (aiōn g165)
Men, Pòl ak Banabas di yo kareman: Se nou menm premye moun ki pou te resevwa Pawòl Bondye a. Men, n'ap repouse l', nou pa konsidere tèt nou bon ase pou n' antre nan lavi ki p'ap janm fini an. Enben, koulye a nou pral vire bò kote moun lòt nasyon yo. (aiōnios g166)
Paulus und Barnabas aber erklärten voll Freimut: "Euch mußte das Wort Gottes zuerst gepredigt werden. Doch weil ihr es zurückweist und euch des ewigen Lebens selbst nicht würdig achtet, so wenden wir uns an die Heiden. (aiōnios g166)
Lè moun lòt nasyon yo tande sa, yo pa t' manke kontan: yo pran fè lwanj pawòl Bondye a. Tout moun Bondye te chwazi davans pou resevwa lavi ki p'ap janm fini an te kwè. (aiōnios g166)
Als dies die Heiden hörten, freuten sie sich und priesen das Wort des Herrn. Alle, die für das ewige Leben bestimmt waren, wurden gläubig. (aiōnios g166)
Men sa Bondye di. Se li menm ki fè nou konnen bagay sa yo depi lontan. (aiōn g165)
Dies ist seit Ewigkeit kund. (aiōn g165)
Se vre wi. Depi Bondye te fin kreye tout bagay, tout moun ki egzaminen travay li yo ka konprann ki kalite moun Bondye ye, bagay nou pa ka wè ak je nou: ki vle di, jan li gen yon pouvwa ki p'ap janm fini, jan li se Bondye tout bon. Se sak fè moun sa yo pa gen eskiz menm. (aïdios g126)
Denn was an ihm unsichtbar ist, wird in den Geschöpfen durch Nachdenken seit Erschaffung der Welt erkannt: seine ewige Allmacht und Göttlichkeit. Darum sind sie unentschuldbar. (aïdios g126)
Yo mete manti nan plas verite Bondye a. Yo pito adore kreyati Bondye, yo pito sèvi yo pase pou yo adore Bondye ki kreye yo a, li menm ki merite pou n' fè lwanj li tout tan. Amèn. (aiōn g165)
Sie, die den wahren Gott mit der Lüge tauschten und den Geschöpfen Ehre und Anbetung erwiesen anstatt dem Schöpfer, der hochgelobt ist in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
Moun ki pa janm sispann fè byen, k'ap chache lwanj ak respè, k'ap chache mwayen pou yo pa janm mouri, moun sa yo va resevwa lavi ki p'ap janm fini an. (aiōnios g166)
Ein ewiges Leben denen, die durch Beharrlichkeit im Guten Verherrlichung, Ehre und Unvergänglichkeit erstreben; (aiōnios g166)
Se sak fè, menm jan peche a te bay lanmò lè l' te donminen sou nou, konsa tou lè se favè Bondye a ki donminen sou nou, li fè moun gras, li ba yo lavi ki pa janm fini an, gremesi Jezikri, Seyè nou an. (aiōnios g166)
damit, wie die Sünde ihre Herrschaft im Tode gezeigt hatte, nun auch die Gnade ihre Herrschaft zeige durch die Rechtfertigung zum ewigen Leben durch Jesus Christus, unseren Herrn. (aiōnios g166)
Men, koulye a nou delivre anba peche a, nou se esklav Bondye, se sak fè n'ap viv apa pou Bondye; epi bout pou bout n'a resevwa lavi ki p'ap janm fini an. (aiōnios g166)
Jetzt aber, da ihr, der Sünde ledig, Gott dient, erhaltet ihr als eure Frucht die Heiligung, die zum ewigen Leben führt. (aiōnios g166)
Peche peye nou kach: li ban nou lanmò; men kadò Bondye ban nou gratis la, se lavi ansanm ak Jezikri, Seyè nou an, yon lavi ki p'ap janm fini. (aiōnios g166)
Der Sünde Sold ist der Tod, die Gnade Gottes aber ewiges Leben in Christus Jesus, unserem Herrn. (aiōnios g166)
Yo se pitit pitit zansèt nou yo. Se nan ras yo Kris la soti lè l' te fèt tankou yon nonm. Lwanj pou tout tan pou li menm ki Bondye sou tout bagay. Amèn. (aiōn g165)
Auch die Väter gehören ihnen, aus denen dem Leibe nach Christus stammt, der Gott ist über allem, hochgelobt in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
Ou ankò: Kilès ki va desann anba nan gwo twou san fon an? (Sa vle di: pou fè Kris la leve soti vivan pami mò yo.) (Abyssos g12)
Oder - "Wer wird in den Abgrund steigen?" - nämlich um Christus von den Toten zurückzurufen. (Abyssos g12)
Bondye mete tout moun anba menm chenn dezobeyisans lan pou l' ka gen pitye pou tout moun ansanm. (eleēsē g1653)
So hat Gott alle zusammen ungehorsam werden lassen, damit er sich aller erbarme. (eleēsē g1653)
Se li menm, Bondye, ki fè tout bagay. Se gremesi li tout bagay la. Se pou li tout bagay ye. Lwanj pou Bondye tout tan tout tan! Amèn. (aiōn g165)
Denn alles ist aus ihm, durch ihn und zu ihm hin; ihm sei die Ehre für die Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
Pa fè menm bagay ak sa moun ap fè sou latè. Men, kite Bondye chanje lavi nou nèt lè la fin chanje tout lide ki nan tèt nou. Lè sa a, n'a ka konprann sa Bondye vle, n'a konnen sa ki byen, sa ki fè l' plezi, sa ki bon nèt ale. (aiōn g165)
Werdet dieser Welt nicht ähnlich; sondern wandelt euch um durch einen neuen Geist, so daß ihr prüfen könnt, was Gottes Wille ist, was gut, wohlgefällig und vollendet ist. (aiōn g165)
Ann fè lwanj Bondye! Se li ki gen pouvwa pou fè nou kenbe fèm nan konfyans lan dapre bon nouvèl m'ap anonse a, dapre mesaj m'ap preche sou Jezikri a, dapre konesans Bondye ban nou kifè nou wè plan travay li. Se li menm ki gen pouvwa pou fè nou kenbe fèm nan konfyans sa a. Plan travay sa a te kache pandan lontan lontan. (aiōnios g166)
Ihm aber, der es vermag, euch zu bekräftigen in meinem Evangelium sowie in der Predigt Jesu Christi - dadurch ward das Geheimnis ja enthüllt, das von ewigen Zeiten her geheimgehalten war; (aiōnios g166)
Men, koulye a, li parèt aklè nan liv pwofèt yo te ekri yo. Konsa, dapre lòd ki soti nan Bondye ki la pou tout tan an, plan travay la rive an konesans moun tout lòt nasyon yo pou yo kapab mete konfyans yo nan Bondye, pou yo kapab fè volonte Bondye. (aiōnios g166)
jetzt aber wird es durch Prophetenschriften im Auftrag des ewigen Gottes bei allen Völkern verkündet für den Glaubensgehorsam -, (aiōnios g166)
Wi, lwanj pou Bondye, li menm sèl ki gen bon konprann! Lwanj pou li nan Jezikri, depi tout tan epi pou tout tan! Amèn. (aiōn g165)
ihm, dem allein weisen Gott, sei durch Jesus Christus Preis und Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
Bon, lè sa a, moun ki gen bon konprann yo, moun ki fò yo, moun ki renmen diskite dapre prensip lèzòm yo, kisa yo gen pou di ankò? Eske Bondye pa fè wè se bon konprann lèzòm lan ki pawòl moun fou? (aiōn g165)
Wo bleibt der Weise, wo der Schriftgelehrte und wo der Wortfechter dieser Welt? Hat Gott denn nicht die Weisheit der Welt zur Torheit werden lassen? (aiōn g165)
Malgre sa, se yon bon konprann m'ap fè moun ki byen devlope nan konfyans yo konnen. Men, se pa menm bon konprann ak bon konprann moun k'ap viv dapre lide ki nan lemonn, ni ak bon konprann pouvwa k'ap donminen lemonn, pouvwa ki la pou disparèt. (aiōn g165)
Wir künden zwar bei den Vollendeten auch Weisheit, doch nicht die Weisheit dieser Welt, noch die der Mächtigen dieser Welt, die zugrunde gehen. (aiōn g165)
Bon konprann m'ap anonse a, se bon konprann Bondye te sere a. Li te kache nan je moun. Men, depi anvan Bondye te kreye anyen, bon konprann sa a te nan plan l' pou l' te ka sèvi yon lwanj pou nou. (aiōn g165)
Im Gegenteil, wir verkünden als Geheimnis Gottes Weisheit, die zwar verborgen war, die aber Gott vor aller Zeit zu unserer Verherrlichung bestimmt hat. (aiōn g165)
Pa gen pouvwa nan lemonn ki te konnen bon konprann sa a. Si yo te konnen l', yo pa ta kloure Seyè ki merite lwanj la sou kwa a. (aiōn g165)
Keiner der Mächtigen dieser Welt hat sie verstanden, denn wenn sie sie verstanden hätten, hätten sie den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt. (aiōn g165)
Piga pesonn twonpe tèt yo. Si yon moun mete nan lide l' li gen bon konprann tankou moun k'ap viv dapre lide ki nan lemonn yo, pito li vin fou pou l' ka gen bon konprann tout bon. (aiōn g165)
Daß sich doch keiner täusche! Wer unter euch für diese Welt sich weise dünkt, der werde doch zuerst ein Tor und so erst weise. (aiōn g165)
Pase pou yon manje fè frè m' tonbe nan peche, mwen pito pa janm manje vyann ankò pou m' pa fè frè m' tonbe nan peche. (aiōn g165)
Gibt darum eine Speise meinem Bruder Ärgernis, so wollte ich lieber in Ewigkeit kein Fleisch mehr essen, nur, um nicht meinem Bruder Ärgernis zu geben. (aiōn g165)
Tout bagay sa yo rive pou sa sèvi lòt yo egzanp. Yo ekri yo nan Liv la pou sa sèvi nou avètisman. Paske, pou nou menm k'ap viv koulye a, pa rete lontan ankò anvan pou lafen an rive. (aiōn g165)
Dies alles ist jenen widerfahren als ein Vorbild; doch aufgeschrieben ward es uns zur Warnung, die wir das Ende der Zeiten erleben. (aiōn g165)
Lanmò! Kote batay ou genyen an? Lanmò! Kote pouvwa ou te gen pou fè nou lapenn lan? (Hadēs g86)
Wo ist, o Tod, dein Sieg? Wo ist, o Tod, dein Stachel?" (Hadēs g86)
Yo pa kwè paske sa yo pran pou Bondye nan lemonn lan bouche lespri yo. Li enpoze yo wè limyè bon nouvèl la. Se bon nouvèl sa a ki fè nou konnen pouvwa Kris la, li menm ki pòtre Bondye. (aiōn g165)
bei Ungläubigen, denen der Gott dieser Welt den Verstand geblendet hat, damit der Lichtglanz des Evangeliums von der Herrlichkeit Christi, der Gottes Abbild ist, nicht aufleuchte. (aiōn g165)
Sa m'ap sibi koulye a, se yon ti soufrans ki la pou pase. Men, soufrans sa a ap pare pou mwen yon bèl pouvwa k'ap la pou tout tan, pouvwa ki depase ti soufrans sa a anpil. (aiōnios g166)
Denn unsere jetzige erträgliche Drangsal verschafft uns eine über alle Maßen große und ewige Fülle an Herrlichkeit, (aiōnios g166)
Paske, mwen p'ap konsidere bagay moun wè, men bagay moun pa wè. Sa moun wè, se bagay ki pa la pou lontan, men sa moun pa wè, se bagay ki la pou tout tan. (aiōnios g166)
wenn wir nur unsere Blicke nicht aufs Sichtbare, sondern aufs Unsichtbare richten. Das Sichtbare ist zeitgebunden, das Unsichtbare aber bleibt ewig. (aiōnios g166)
Wi, nou konnen lè kò nou gen sou latè a va demoli tankou yon kay, Bondye sere yon lòt kay nan syèl la, yon kay byen solid k'ap la pou tout tan. Se li menm menm k'ap bati kay sa a pou nou. (aiōnios g166)
Wir wissen, wenn unsere irdische Zeltwohnung abgebrochen wird, haben wir ein Haus von Gott, eine nicht von Händen hergestellte ewige Wohnung in den Himmeln. (aiōnios g166)
Se sa menm ki ekri nan Liv la: Li bay moun ki nan nesesite yo san gad dèyè. L'ap toujou gen kè nan men. (aiōn g165)
So steht es ja auch geschrieben: "Er streut aus und gibt den Armen; sein Almosen währt ewiglich." (aiōn g165)
Bondye ki Papa Seyè Jezi a (li menm k'ap resevwa lwanj tout tan an), li konnen mwen p'ap bay manti. (aiōn g165)
Der Gott und Vater des Herrn Jesus - in Ewigkeit sei er gepriesen! - weiß, daß ich nicht lüge: (aiōn g165)
Dapre volonte Bondye, Papa nou, Kris la te bay tèt li pou peche nou yo, pou l' te ka delivre nou anba move tan mechan ki sou latè koulye a. (aiōn g165)
der sich selbst für unsere Sünden hingegeben hat, um uns aus dieser bösen Welt -zeit zu retten. So ist auch der Wille unseres Gottes und Vaters, (aiōn g165)
Lwanj pou Bondye pou tout tan! Amèn. (aiōn g165)
dem Ehre ist von Ewigkeit zu Ewigkeiten. Amen. (aiōn g165)
Moun ki simen sa ki fè kò l' plezi, li gen pou l' rekòlte lanmò. Men, moun ki simen sa ki fè Lespri Bondye a plezi, Lespri a va fè l' rekòlte lavi ki p'ap janm fini an. (aiōnios g166)
Wer auf sein Fleisch sät, wird vom Fleische Verderben ernten; wer aber auf den Geist sät, wird vom Geiste das ewige Leben ernten. (aiōnios g166)
Li mete Kris la anwo tout chèf, anwo tout otorite, tout pouvwa ak tout dominasyon. Kris la pi wo pase tout gwo non yo kapab bay moun non sèlman koulye a sou latè, men nan tan ki gen pou vini an tou. (aiōn g165)
hoch über alle Macht und Kraft und über Herrschaft und Gewalt, ja, über jedes Wesen, das es in dieser Welt und in der Welt der Zukunft gibt. (aiōn g165)
Se nan bagay sa yo nou t'ap viv nan tan lontan. Nou t'ap swiv move kouran ki nan lemonn, nou t'ap fè volonte chèf otorite yo ki nan lè a, move lespri k'ap travay koulye a nan moun k'ap dezobeyi Bondye yo. (aiōn g165)
in denen ihr einst nach dem Zeitgeist dieser Welt gewandelt seid, nach dem Fürsten der Gewalt der Luft, des Geistes, der noch immer in den Kindern des Ungehorsams wirksam ist. (aiōn g165)
Li fè tou sa pou moutre pou tout tan ki gen pou vini yo jan li renmen nou anpil anpil, jan li aji byen avèk nou nan Jezikri. (aiōn g165)
Um in den Zeiten, die da kommen werden, den übergroßen Reichtum der Gnade aufzuzeigen, aus lauter Güte gegen uns in Christus Jesus. (aiōn g165)
Li ban m' privilèj sa a pou m' fè tout moun wè aklè ki jan plan travay Bondye te sere nan kè li a ap reyalize, paske Bondye ki kreye tout bagay te kenbe plan sa a nan kè l' depi lontan. (aiōn g165)
und es bei allen in das Licht zu stellen, wie das Geheimnis verwirklicht ward, das seit den ewigen Zeiten in Gott verborgen war, der das Weltall schuf, (aiōn g165)
Bondye aji konsa dapre plan ki te la depi lontan an. Se plan sa a li reyalize nan Jezikri, Seyè nou an. (aiōn g165)
nach jenem ewigen Beschluß, den er in Christus Jesus, unserem Herrn, verwirklicht hat. (aiōn g165)
Wi, tout lwanj lan pou Bondye nan legliz la ak nan Jezikri, pou tout tan ak pou tout tan. Amèn. Se sa menm! (aiōn g165)
ihm sei die Verherrlichung in der Kirche und in Christus Jesus für alle Zeit von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Paske, se pa ak moun nou gen pou nou goumen. Men, se ak move lespri ki nan syèl la, ak chèf, ak pouvwa, ak otorite k'ap gouvènen nan fènwa ki sou latè a. (aiōn g165)
Denn unser Kampf geht nicht gegen Fleisch und Blut, vielmehr gegen die Mächte und die Kräfte, die Weltbeherrscher dieser Finsternis, die bösen Geister in den Himmelshöhen. (aiōn g165)
Tout lwanj lan se pou Bondye, Papa nou, pou tout tan. Amèn. (aiōn g165)
Gott, unserm Vater, sei Preis in Ewigkeit der Ewigkeiten. Amen. (aiōn g165)
pou m' fè tout moun konnen sekrè li te kenbe kache depi tout tan kifè pesonn pa t' konnen l'. Men koulye a, li devwale l' bay tout moun ki pou li. (aiōn g165)
das Geheimnis, das seit Zeit und Ewigkeit verborgen war, jetzt aber seinen Heiligen geoffenbart worden ist. (aiōn g165)
Chatiman moun sa yo, se disparèt y'ap disparèt yo pou tout tan. Y'ap wete yo devan Seyè a, y'ap voye yo jete byen lwen pou yo pa janm resevwa pa yo nan pouvwa Seyè a ak nan lwanj y'ap fè pou li a. (aiōnios g166)
Mit ewigem Verderben werden sie es büßen, fern vom Angesicht des Herrn und seiner großen Herrlichkeit, (aiōnios g166)
M'ap lapriyè Jezikri, Seyè nou an, ansanm ak Bondye, Papa nou ki renmen nou, ki fè nou favè, ki ban nou yon kouraj ki p'ap janm febli ansanm ak yon bèl espwa. (aiōnios g166)
Er aber, Jesus Christus, unser Herr und Gott, unser Vater, der uns geliebt und uns steten Trost und gute Hoffnung gnädiglich verliehen hat, (aiōnios g166)
Men, se poutèt sa Bondye te gen pitye pou mwen. Mwen menm ki te pi mal pase yo tout, se pou mwen Jezikri te moutre jan l' ka gen pasyans. Konsa, mwen tounen yon egzanp pou tout moun ki pita va gen pou mete konfyans yo nan li, pou yo ka resevwa lavi ki p'ap janm fini an. (aiōnios g166)
Gerade darum fand ich auch Erbarmen, damit an mir, als an dem ersten, Jesus Christus seine ganze Langmut zeige, ein Vorbild derer, die an ihn glauben und dadurch zum ewigen Leben gelangen werden. (aiōnios g166)
Se poutèt sa, ann chante, ann fè lwanj pou li pou tout tan, li menm ki sèl Bondye nou pa ka wè a, Wa ki la pou tout tan an epi ki p'ap janm mouri a. Amèn. (aiōn g165)
Dem Könige der Ewigkeiten, dem unsterblichen, unsichtbaren, einzigen Gott sei Ruhm und Herrlichkeit in Ewigkeit der Ewigkeiten. Amen. (aiōn g165)
Mennen batay pou lafwa a byen. Kenbe lavi ki p'ap janm fini an fèm. Paske, se Bondye menm ki te rele ou pou ou te konnen lavi sa a, lè ou te byen pale devan yon bann temwen, pou fè konnen jan ou gen lafwa. (aiōnios g166)
Kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, zu dem du berufen bist, für das du vor vielen Zeugen das herrliche Bekenntnis abgelegt hast. (aiōnios g166)
Se sèl moun ki p'ap janm mouri, li rete nan yon limyè kote pesonn pa ka pwoche. Pesonn pa janm wè l', pesonn pa ka wè li. Se pou li tout onè ak tout pouvwa pou tout tan. Amèn. (aiōnios g166)
der allein Unsterblichkeit besitzt und in einem unzugänglichen Lichte wohnt, den nie ein Mensch gesehen hat, noch sehen kann. Ihm sei Preis und Macht in Ewigkeit. Amen. (aiōnios g166)
Mande moun ki gen anpil byen sou latè a pou yo pa kite lògèy vire tèt yo. Piga yo mete espwa yo nan richès sa yo ki pa sèten. Se pou yo mete espwa yo nan Bondye ki ban nou tout bagay an kantite pou nou ka gen jwisans yo. (aiōn g165)
Den Reichen dieser Welt gebiete, sich nicht zu überheben und nicht auf ungewissen Reichtum zu vertrauen, vielmehr auf Gott, der alles reichlich zum Genuß uns darreicht. (aiōn g165)
Se Bondye ki delivre nou, se li menm ki rele nou pou n' ka viv pou li. Li pa t' fè sa pou nou poutèt byen nou te fè. Non, sa soti nan plan travay li menm. Se yon favè li fè nou nan Jezikri, depi lontan anvan li te kreye tout bagay. (aiōnios g166)
Er hat uns ja errettet und den heiligen Ruf an uns ergehen lassen nicht unserer Werke wegen, vielmehr nach seinem Ratschluß und der Gnade, die uns von Christus Jesus vor ewigen Zeiten schon verliehen ward. (aiōnios g166)
Se poutèt sa m'ap sipòte bagay sa yo pou sa ka tounen yon byen pou moun Bondye chwazi yo, pou yo menm tou yo ka delivre gremesi Jezikri, pou yo ka resevou a bèl pouvwa ki la pou tout tan an. (aiōnios g166)
Darum ertrage ich alles um der Auserwählten willen, damit auch sie das Heil erlangen, das in Christus Jesus ruht, samt der ewigen Herrlichkeit. (aiōnios g166)
Paske, Demas lage m', li te renmen bagay ki nan lemonn lan twòp. Li pati, li ale Tesalonik. Kresan pou tèt pa l' al nan peyi Galasi, Tit ale Dalmasi. (aiōn g165)
Demas hat mich verlassen, weil er diese Welt lieb gewann. Er ging nach Thessalonich. Kreszenz nach Galatien, Titus nach Dalmatien; (aiōn g165)
Seyè a va toujou delivre m' nan tout move pa. L'ap konsève m' pou m' ka antre nan peyi kote li wa nan syèl la. Se pou li tout lwanj pou tout tan. Amèn. (aiōn g165)
Der Herr wird mich auch weiter allen bösen Anschlägen entreißen und in sein himmlisches Reich retten. Ihm sei Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeiten. Amen. (aiōn g165)
pou yo ka gen espwa resevwa lavi ki p'ap janm fini an. Bondye pa janm manti, li te pwòmèt lavi sa a depi lontan anvan li te kreye tout bagay. (aiōnios g166)
Beide ruhen auf der Hoffnung auf das ewige Leben, das Gott, der niemals lügt, vor ewigen Zeiten verheißen hat. (aiōnios g166)
Favè Bondye a mande nou pou nou kite move lavi nou t'ap mennen an ansanm ak tout move lanvi ki nan lemonn, pou nou ka mennen yon lòt lavi ki kontwole, ki dwat, ki devwe pou Bondye pandan nou sou latè a. (aiōn g165)
Sie erzieht uns dazu, daß wir der Gottlosigkeit und den weltlichen Gelüsten entsagen, besonnen, gerecht und fromm in der jetzigen Welt leben. (aiōn g165)
Avèk favè sa a Bondye fè nou an, li fè nou gras. Koulye a nou ka resevwa sa n'ap tann lan: lavi ki p'ap janm fini an. (aiōnios g166)
damit wir, gerechtfertigt durch seine Gnade, Erben würden des erhofften ewigen Lebens. (aiōnios g166)
Ou pa janm konnen si Onezim pa t' kite ou pou yon tan, pou ou te ka jwenn li ankò pou tout tan. (aiōnios g166)
Vielleicht hat er sich deshalb auf kurze Zeit von dir getrennt, damit du ihn auf ewig zurückerhieltest, (aiōnios g166)
Men, nan dènye jou sa yo, se pitit li a menm Bondye te voye pale ak nou nan non li. Se ak Pitit sa a Bondye te kreye tout bagay. Se li menm tou Bondye chwazi pou eritye tout bagay lè sa va fini nèt. (aiōn g165)
jetzt, am Ende der Tage, sprach er zu uns durch seinen Sohn. Ihn setzte er zum Erben des Weltalls ein, durch den er die Welten geschaffen hat. (aiōn g165)
Men, lè l'ap pale sou Pitit li a, li di: O Bondye, gouvènman ou lan la pou tout tan. W'ap gouvènen san patipri tankou yon wa nan peyi ou la. (aiōn g165)
Vom Sohn aber: "Dein Thron, o Gott, steht für die Ewigkeit der Ewigkeiten!" und "Das Zepter der Gerechtigkeit, das ist dein Herrscherstab. (aiōn g165)
Li di yon lòt kote ankò: Ou prèt pou tout tan menm jan ak Mèlkisedèk. (aiōn g165)
Wie er denn auch an einer anderen Stelle spricht: "Du bist Priester ewiglich nach der Ordnung des Melchisedech." (aiōn g165)
Lè li fin bon nèt, li tounen yon delivrans pou tout moun ki obeyi l', yon delivrans k'ap delivre yo pou tout tan, (aiōnios g166)
und wurde so, als er zur Vollendung gelangt war, für alle, die ihm gehorchen, Urheber des ewigen Heiles, (aiōnios g166)
Non, nou pa pral pale nou ankò sou batèm yo, sou sèvis pou mete men sou tèt moun ki kwè yo, sou keksyon lè moun mouri yo va leve, sou jijman ki p'ap janm kase a. (aiōnios g166)
die Lehre von den Taufen, der Handauflegung, von der Auferstehung von den Toten und der ewigen Vergeltung. (aiōnios g166)
Yo te goute pawòl Bondye a, yo te wè l' te gou. Yo te santi nan lavi yo pouvwa k'ap travay nan tan k'ap vini an. (aiōn g165)
die das herrliche Gotteswort verkostet und die Kräfte jener künftigen Welt in sich erfahren hatten (aiōn g165)
Se la Jezi te antre an premye pou louvri chemen an pou nou, li menm ki te tounen yon granprèt pou tout tan, menm jan ak Mèlkisedèk. (aiōn g165)
Ist Jesus doch als Vorläufer für uns dort eingetreten, nachdem er Hoherpriester nach der Ordnung des Melchisedech auf ewig geworden war. (aiōn g165)
Men sa ki ekri nan Liv la: Ou prèt pou tout tan menm jan ak Mèlkisedèk. (aiōn g165)
So heißt es ja: "Du bist Priester ewiglich nach der Ordnung des Melchisedech." (aiōn g165)
Men pou Jezi, Bondye te fè sèman lè li t'ap mete l' prèt, paske li te di: Bondye fè sèman. L'ap toujou kenbe pawòl li: Ou prèt pou tout tan. (aiōn g165)
ward er es durch einen Eidschwur dessen, der zu ihm sprach: "Geschworen hat der Herr; es wird ihn nicht gereuen, du bist Priester ewiglich" -, (aiōn g165)
Men, Jezi li menm toujou vivan, li pa janm bezwen renmèt travay prèt la bay okenn lòt moun pou fè l' nan plas li. (aiōn g165)
er aber hat ein unvergängliches Priestertum, weil er ja ewig am Leben bleibt. (aiōn g165)
Dapre lalwa Moyiz la, se moun ki poko bon nèt yo te mete sèvi granprèt. Men, dapre pawòl sèman Bondye a, pawòl ki vin lontan apre lalwa a, moun Bondye mete granprèt la, se Pitit li a ki te vin bon nèt sou tout pwen pou tout tan. (aiōn g165)
Also bestellt das Gesetz zu Hohenpriestern Menschen mit Schwachheit angetan, das Wort des Eidschwurs dagegen in der Zeit nach dem Gesetze den Sohn, der für alle Zeit vollendet ward. (aiōn g165)
Kris la pase nan tant lan, li antre kote yo mete apa pou Bondye a, li ofri san an yon sèl fwa devan Bondye epi li fini. Lè sa a, se pa t' san bouk kabrit ni san ti towo bèf li te ofri. Se san pa l' menm li te ofri. Se sak fè li antre yon sèl fwa a devan Bondye, li tou peye pou l' te ka delivre nou pou tout tan. (aiōnios g166)
auch nicht durch Blut von Böcken und Rindern, vielmehr durch sein eigenes Blut ein für allemal hinein ins Heiligtum, wodurch er ewige Erlösung bewirkt hat. (aiōnios g166)
nou pa bezwen mande kisa san Kris la p'ap fè. Avèk pouvwa Sentespri ki la tout tan an, li menm li ofri tèt li bay Bondye tankou yon ofrann bèt ki bon nèt, san okenn defo. Se konsa, san l' ap lave konsyans nou, l'ap delivre nou anba esklavaj lalwa k'ap touye nou an pou nou ka sèvi Bondye vivan an. (aiōnios g166)
um wieviel mehr wird das Blut Christi, der durch den ewigen Geist sich selbst untadelig Gott dargebracht hat, eure Gewissen von toten Werken reinigen, damit ihr dem lebendigen Gott dient! (aiōnios g166)
Se poutèt sa, Kris la se yon avoka ki tabli yon nouvo kontra ant Bondye ak lèzòm. Konsa, moun Bondye rele yo, yo ka resevwa eritaj ki la pou tout tan an, jan Bondye te pwomèt la. Tou sa, paske Kris la mouri. Avèk mouri li mouri a, li delivre tout moun anba chenn peche yo te fè sou premye kontra a. (aiōnios g166)
Deshalb ist er auch Bürge eines Neuen Bundes, damit die Berufenen das verheißene ewige Erbe zum Besitz erhalten. Er ging zuvor ja in den Tod, um so die Sünden wegzunehmen, die unter dem früheren Bunde begangen worden waren. (aiōnios g166)
Si se pa t' sa, li ta blije soufri plizyè fwa tou depi lè Bondye te kreye tout bagay. Men, koulye a, lè tout bagay prèt pou fini, li parèt yon sèl fwa, li bay tèt li tankou bèt yo ofri pou wete tout peche, epi li fini. (aiōn g165)
sonst hätte er ja seit der Erschaffung der Welt oftmals leiden müssen. So aber ward er nur ein einzigesmal, zur Zeit der Weltvollendung, offenbar, um durch das Opfer seiner selbst die Sünde auszutilgen. (aiōn g165)
Se paske nou gen konfyans nan Bondye kifè nou ka konprann se Pawòl Bondye a ki kreye tout bagay. Li sèvi ak sa nou pa ka wè pou li te fè tou sa nou ka wè. (aiōn g165)
Im Glauben erkennen wir, daß durch das göttliche Wort das Weltall geordnet ward, also das Sichtbare nicht aus der Erscheinungswelt geworden ist. (aiōn g165)
Jezikri se menm moun lan ayè, jòdi a ak pou tout tan. (aiōn g165)
Jesus Christus ist immer derselbe, gestern, heute und in Ewigkeit. (aiōn g165)
Men sa m'ap mande Bondye pou nou, li menm ki te fè Jezi, Gran Gadò mouton yo, leve soti vivan pami mò yo. Jezi se Seyè nou an ki te mouri pou l' te ka siyen kontra ki la pou tout tan an ak san li. (aiōnios g166)
Der Gott des Friedens, der den erhabenen Hirten der Schafe, unseren Herrn Jesus, durch das Blut des ewigen Bundes von den Toten auferweckt hat, (aiōnios g166)
M'ap mande Bondye ki bay kè poze a pou l' fè nou favè sa a, pou nou fè tou sa ki byen, pou n' kapab fè volonte li. M'ap mande l' tou pou l' fè travay ki fè l' plezi nan nou, gremesi Jezikri. Tout lwanj lan pou Jezikri pou tout tan tout tan. Amèn. (aiōn g165)
befähige euch zu allem Guten, damit ihr seinen Willen tut. Durch Jesus Christus wirkte er in uns, was vor ihm wohlgefällig ist. Ihm sei Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeiten! Amen. (aiōn g165)
Enben, lang se tankou dife. Se la tout lenjistis rete. Paske se yon manm nan kò nou li ye, l'ap kontaminen tout kò a nèt. Se lanfè menm ki mete dife nan li. Apre sa, li menm pou tèt pa l', li mete dife nan tout lavi nou. (Geenna g1067)
Auch die Zunge ist ein Feuer, eine ganze Welt der Ungerechtigkeit. Die Zunge ist unter unseren Gliedern die Macht, die den ganzen Leib befleckt und das Rad des Lebens in Brand setzt, sie, die ihr Feuer von der Hölle erhält. (Geenna g1067)
Gremesi pawòl Bondye a ki yon pawòl vivan epi ki la pou tout tan, nou resevwa yon lòt lavi. Fwa sa a, nou pa soti nan yon jèm ki ka mouri, men nan yon jèm ki pa ka mouri. (aiōn g165)
Ihr seid ja nicht aus einem vergänglichen Samen wiedergeboren, sondern aus einem unvergänglichen, durch das Wort Gottes, das lebendig und beständig ist. (aiōn g165)
Men, pawòl Bondye a la pou tout tan. Se pawòl sa a bon nouvèl la te pote ban nou. (aiōn g165)
das Wort des Herrn bleibt aber in Ewigkeit." Das ist das Wort, das euch verkündet ward. (aiōn g165)
Si yon moun ap pale, se pou l' pale tankou si se te pawòl Bondye li t'ap di. Si yon moun ap rann sèvis, se pou li fè l' ak fòs Bondye ba li. Konsa, nan tout bagay lwanj lan va pou Bondye, gremesi Jezikri. Se pou Jezikri tout lwanj ak tout pouvwa pou tout tan. Amèn. (aiōn g165)
Wer die Redegabe hat, der trage seine Worte als Worte Gottes vor; und wer ein Amt besitzt, verwalte es aus der Kraft, die Gott verleiht; damit in allem Gott verherrlicht werde durch Jesus Christus, dem Herrlichkeit und Macht gebührt von Ewigkeit zu Ewigkeiten. Amen. (aiōn g165)
Men, apre n'a fin soufri yon ti tan, Bondye li menm va rann nou bon nèt, la kenbe nou fèm, la ban nou fòs, l'ap fè nou kanpe san brannen. Paske Bondye bay tout kalite favè. Se li menm ki te rele nou, gremesi Kris la, pou n' te patisipe nan pouvwa li ki p'ap janm fini. (aiōnios g166)
Der Gott aller Gnade aber, der euch nach kurzem Leiden zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus Jesus berufen hat, wird euch vervollkommnen und stärken, bekräftigen und festigen. (aiōnios g166)
Se pou li tout pouvwa a, depi tout tan ak pou tout tan. Amèn. (aiōn g165)
Ihm gebührt Herrlichkeit und Macht von Ewigkeit zu Ewigkeiten. Amen. (aiōn g165)
Konsa, la ban nou dwa antre lib nan peyi kote Jezikri, Seyè nou ak Sovè nou an, ap gouvènen tankou wa pou tout tan an. (aiōnios g166)
Dann wird euch als überreiche Zugabe der Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi beschieden sein. (aiōnios g166)
Bondye pa t' fè pa zanj ki te fè peche yo. Li te voye yo jete nan lanfè, li lage yo nan gwo twou kote ki fènwa anpil la, l'ap kenbe yo la pou yo tann jou jijman an. (Tartaroō g5020)
Gott schonte nicht einmal die sündigen Engel. Er stürzte sie vielmehr hinab ins finstere Verlies der Hölle, wo sie für das Gericht aufgehoben sind. (Tartaroō g5020)
Okontrè, se pou nou grandi nan favè ak konesans Jezikri, Seyè nou ak Sovè nou. Se pou li tout lwanj la, koulye a ak pou tout tan. Amèn. (aiōn g165)
Wachset in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus. Ihm sei die Herrlichkeit jetzt und am Tage der Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
Lè lavi a te parèt, nou te wè li. Se poutèt sa mwen ka pale nou sou sa: m'ap fè nou konnen lavi ki p'ap janm fini an, lavi ki te la avèk Papa a, lavi ki te parèt aklè devan nou an. (aiōnios g166)
Erschienen ist das Leben- wir haben gesehen und bezeugen und verkünden euch das ewige Leben, das beim Vater war und uns erschienen ist. (aiōnios g166)
Se pase lemonn ap pase, ansanm ak tou sa moun jwenn ladan l' yo ta vle genyen. Men, moun ki fè sa Bondye vle, y'ap viv pou tout tan. (aiōn g165)
Allein, die Welt vergeht samt ihrer Lust; wer aber den Willen Gottes tut, bleibt in Ewigkeit. (aiōn g165)
Men sa Jezikri te pwomèt l'ap ban nou an: se lavi ki p'ap janm fini an. (aiōnios g166)
So heißt ja die Verheißung, die er selber uns gegeben hat: das ewige Leben. (aiōnios g166)
Tout moun ki rayi frè yo, se ansasen yo ye. Nou konnen yon ansasen pa gen lavi ki p'ap janm fini an nan li. (aiōnios g166)
Jeder, der seinen Bruder haßt, ist ein Menschenmörder. Ihr wisset auch: In keines Mörders Innern bleibt das ewige Leben. (aiōnios g166)
Men pawòl verite a: Bondye ban nou lavi ki p'ap janm fini an. Se nan Pitit li a li ban nou li. (aiōnios g166)
Und dieses Zeugnis lautet: Gott hat uns ewiges Leben gegeben, und dieses Leben ist in seinem Sohne. (aiōnios g166)
M'ap ekri nou lèt sa a, nou menm ki kwè nan Pitit Bondye a pou nou ka konnen nou gen lavi ki p'ap janm fini an. (aiōnios g166)
Dies schreibe ich euch, damit ihr wisset, daß ihr das ewige Leben habt, die ihr an den Namen des Sohnes Gottes glaubt. (aiōnios g166)
Nou konnen Pitit Bondye a te vini, li louvri lespri nou pou nou ka konnen Bondye tout bon an. N'ap viv ansanm ak Bondye tout bon an, gremesi Pitit li, Jezikri. Se li menm ki Bondye tout bon an, se li menm ki lavi ki p'ap janm fini an. (aiōnios g166)
Wir wissen aber auch, daß der Sohn Gottes gekommen ist und daß er uns die Einsicht gegeben hat, daß wir den Wahrhaftigen erkennen. Wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohne Jesus Christus. Dies ist der wahre Gott und ewiges Leben. (aiōnios g166)
Paske verite a nan kè nou, l'ap avèk nou pou tout tan. (aiōn g165)
gerade um der Wahrheit willen, die in uns bleibt und ewig bei uns bleiben wird. (aiōn g165)
Chonje tou ki jan zanj ki pa t' rete nan pozisyon Bondye te ba yo a men ki te kite kote l' te mete yo a, Bondye kenbe yo nan mitan fènwa a, mare nan yon chenn ki p'ap janm kase. Se la y'ap tann gwo jou jijman an. (aïdios g126)
Auch die Engel, die ihre Herrschaft nicht bewahrten, ja, ihre Wohnungen verließen, hat er bis zum Gerichte des großen Tages aufgehoben mit ewigen Fesseln in der Finsternis. (aïdios g126)
Menm jan an tou, chonje moun Sodòm ak Gomò ak tout ti bouk nan vwazinaj yo a. Yo te fè tankou zanj sa yo. Yo te lage kò yo nan tout kalite dezòd lachè, yo te menm rive nan fè gason ak gason, fi ak fi. Pou peni yo, yo lage yo nan dife k'ap boule tout tan an. Sa se yon egzanp ak yon avètisman pou tout moun. (aiōnios g166)
So stehen auch Sodoma und Gomorrha und die Städte um sie her, die wie jene Unzucht trieben und der unnatürlichen Wollust nachgingen, als warnendes Beispiel da in ihrer ewigen Feuerstrafe. (aiōnios g166)
Yo tankou lanm lanmè lè lanmè a move. Y'ap pouse kim salte yo met deyò. Yo tankou zetwal ki pèdi rout yo. Bondye sere yon plas pou yo kote ki fè pi nwa a pou tout tan. (aiōn g165)
wilde Meereswogen, die ihren eigenen Unrat ausschäumen; Irrsterne, denen auf ewig das Grauen der Finsternis aufbewahrt ist. (aiōn g165)
Rete fèm nan renmen nou gen pou Bondye a, pandan n'ap tann Segnè nou, Jezikri, k'ap vin ban nou lavi ki p'ap fini an paske li gen pitye pou nou. (aiōnios g166)
daß ihr euch bewahrt in der Liebe Gottes. Und so erwartet das Erbarmen unseres Herrn Jesus Christus zum Leben in der Ewigkeit. (aiōnios g166)
Li menm, sèl Bondye ki delivre nou gremesi Jezikri, Segnè nou an, wi, se pou li tout lwanj, tout grandè, tout pouvwa ak tout otorite, depi nan tan lontan, koulye a ak pou tout tan. Amèn. (aiōn g165)
dem alleinigen Gott, unserem Heiland, gebührt durch Jesus Christus, unseren Herrn, Herrlichkeit und Majestät, Macht und Herrschaft, wie es war vor aller Zeit, so jetzt und bis in alle Ewigkeiten. Amen. (aiōn g165)
Li fè nou tounen wa ak prèt pou n' sèvi Bondye Papa li. Se pou li tout lwanj ak tout otorite pou tout tan. Amèn. (aiōn g165)
der uns zu einem Königtum gemacht hat, zu Priestern für Gott und seinen Vater: Ihm gebührt die Herrlichkeit und Macht bis in die Ewigkeit der Ewigkeiten. Amen. (aiōn g165)
Mwen se moun ki vivan an. Mwen te mouri, men koulye a, mwen vivan pou tout tan. Mwen gen pouvwa sou lanmò ak sou peyi kote mò yo ye a. (aiōn g165, Hadēs g86)
und der Lebendige. Ich war tot, und sieh, ich lebe bis in die Ewigkeit der Ewigkeiten; ich habe die Schlüssel des Todes und der Unterwelt. (aiōn g165, Hadēs g86)
Kat bèt vivan yo t'ap chante pou fè lwanj moun ki chita sou fòtèy la, pou rann li onè, pou di l' mèsi, li menm ki vivan pou tout tan an. Chak fwa yo pran chante, (aiōn g165)
Und sooft die Lebewesen Ruhm und Ehre und Dank dem dargebracht hatten, der auf dem Throne saß, der von Ewigkeit zu Ewigkeiten lebt, (aiōn g165)
vennkat granmoun yo tonbe ajenou fas atè devan moun ki chita sou fòtèy la, yo adore moun ki vivan pou tout tan an. Yo jete kouwòn yo devan fòtèy la. Yo di: (aiōn g165)
werfen sich die vierundzwanzig Ältesten vor dem, der auf dem Throne saß, zu Boden und beten den an, der lebt von Ewigkeit zu Ewigkeiten; sie legen ihre Kränze vor dem Throne nieder und rufen: (aiōn g165)
Apre sa, mwen tande tout kreyati Bondye yo nan sièl la, sou latè, anba tè a, nan lanmè, yo tout yo t'ap chante: Lwanj, respè, pouvwa, otorite pou Moun ki chita sou fòtèy la, ak pou ti Mouton an pou tout tan. (aiōn g165)
Und jedes Geschöpf, das im Himmel und auf der Erde, unterhalb der Erde und auf dem Meere ist, ja alles, was in ihnen ist, hörte ich also sprechen: "Dem, der auf dem Throne sitzt, und dem Lamme sei Lob und Ehre und Herrlichkeit und Macht von Ewigkeit zu Ewigkeiten." (aiōn g165)
Mwen gade, mwen wè yon chwal koulè vèt. Moun ki te moute l' la te rele lanmò. Moun ki kanpe pou kote mò yo ye a t'ap mache dèyè li. Yo ba yo pouvwa sou yon ka (1/4) latè a, pou yo touye moun ak nepe, ak grangou, ak maladi, ak bèt nan bwa ki sou latè. (Hadēs g86)
Da schaute ich, und siehe, da war ein fahles Roß; sein Reiter hieß der Tod, und mit ihm zog die Unterwelt. Es wurde ihnen Gewalt gegeben über den vierten Teil der Erde, zu morden durch Schwert und Hunger, durch Pest und durch die Tiere der Erde. (Hadēs g86)
yo t'ap di: Se vre wi. Lwanj, onè, bon konprann, rekonesans, respè, pouvwa ak fòs, tou sa pou Bondye nou an pou tout tan. Amèn. (aiōn g165)
und sprachen: "Amen. Lob, Preis, Weisheit, Dank, Ehre, Macht und Stärke gebühren unserem Gott von Ewigkeit zu Ewigkeiten. Amen." (aiōn g165)
Apre sa, senkièm zanj lan kònen klewon l' lan. Mwen wè yon zetwal soti nan sièl la tonbe sou latè. Yo ba l' kle pou louvri pi ki mennen desann nan gwo twou san fon an. (Abyssos g12)
Der fünfte Engel stieß in die Posaune. Da sah ich einen Stern; der war vom Himmel auf die Erde gefallen. Ihm ward der Schlüssel zum Brunnen des Abgrunds übergeben. (Abyssos g12)
Zetwal la louvri pi ki mennen nan gwo twou san fon an. Yon gwo lafimen soti ladan l', tankou lafimen yon gwo fou k'ap boule. Lafimen ki t'ap soti nan pi a bouche solèy la. Sièl la vin tou nwa. (Abyssos g12)
Er öffnete den Brunnen des Abgrunds; da stieg Rauch auf aus dem Brunnen, wie der Rauch aus einem großen Ofen, so daß die Sonne und die Luft verfinstert wurden durch den Rauch, der aus dem Brunnen kam. (Abyssos g12)
Yo te gen yon wa alatèt yo. Se zanj gwo twou san fon an. Nan lang ebre yo rele l': Abadon. Nan lang grèk yo rele l': Apolyon, ki vle di: moun k'ap krase brize a. (Abyssos g12)
Als König haben sie den Engel des Abgrunds über sich; hebräisch heißt er Abaddon und griechisch Apollyon. (Abyssos g12)
Li fè sèman sou non Bondye k'ap viv pou tout tan an, Bondye ki fè sièl la ak tou sa ki ladan l', tè a ak tou sa ki ladan li, ansanm ak lanmè a ak tou sa ki ladan li. Zanj lan di: Yo p'ap bay dèle ankò. (aiōn g165)
und schwur bei dem, der lebt von Ewigkeit zu Ewigkeiten, der den Himmel und was in ihm ist, gegründet hat, die Erde und was auf ihr ist, und das Meer und was in ihm ist: "Es soll keine Frist mehr sein; (aiōn g165)
Lè y'a fin di sa yo gen pou di a, bèt ki soti nan gwo twou san fon an va mare batay ak yo. La kraze yo, la touye yo. (Abyssos g12)
Wenn sie ihr Zeugnis vollendet haben, dann wird das Tier, das aus dem Abgrund aufsteigt, mit ihnen Krieg beginnen, sie besiegen und sie töten. (Abyssos g12)
Apre sa, setièm zanj lan kònen klewon l' lan. Mwen tande vwa yon bann moun ki t'ap pale byen fò nan sièl la. Yo t'ap di: Pouvwa pou gouvènen sou latè a, koulye a se nan men Mèt nou an ak nan men Kris li a sa ye. L'ap gouvènen pou tout tan. (aiōn g165)
Der siebte Engel stieß in die Posaune. Da tönten laute Stimmen im Himmel, die sprachen: "Die Weltherrschaft ist unserem Herrn zuteil geworden und seinem Gesalbten, und er wird jetzt herrschen von Ewigkeit zu Ewigkeiten." (aiōn g165)
Lè sa a, mwen wè yon lòt zanj ki t'ap vole byen wo nan sièl la. Li te gen yon bon nouvèl pou l' te bay tout moun ki rete sou latè, bon nouvèl ki la pou tout tan an pou moun tout nasyon, tout ras, tout lang, tout peyi. (aiōnios g166)
Da sah ich einen anderen Engel hoch oben durch den Himmelsraum hinfliegen. Er hatte ein ewiges Evangelium, um es den Erdbewohnern zu verkünden, allen Völkern, Stämmen, Sprachen und Nationen. (aiōnios g166)
Lafimen dife k'ap fè yo soufri a ap moute tout tan san rete. Moun ki adore bèt la ak estati li a, ansanm ak tout moun ki resevwa mak non li a, yo yonn p'ap gen repo lajounen kou lannwit. (aiōn g165)
Der Rauch von ihren Qualen wird aufsteigen von Ewigkeit zu Ewigkeiten. Bei Tag und Nacht werden die keine Ruhe haben, die das Tier und dessen Bild angebetet haben und wer das Zeichen seines Namens angenommen hat. (aiōn g165)
Yonn nan kat bèt vivan yo bay sèt zanj yo sèt gode fèt an lò ki te plen ak kòlè Bondye ki vivan pou tout tan an. (aiōn g165)
Und eines der vier Lebewesen gab den sieben Engeln sieben goldene Schalen, voll mit dem Zorne Gottes, der lebt von Ewigkeit zu Ewigkeiten. (aiōn g165)
Bèt ou wè a te vivan yon lè. Koulye a li pa vivan ankò. Li gen pou l' moute soti nan gwo twou san fon an, apre sa pou li al mouri nèt. Moun ki rete sou latè ki pa t' gen non yo ekri depi lè Bondye t'ap kreye tout bagay nan liv ki gen non moun ki gen lavi a, yo pral sezi anpil lè y'a wè bèt la. Paske li te vivan nan tan lontan, koulye a li pa la, men li gen pou l' parèt ankò. (Abyssos g12)
Das Tier, das du gesehen hast, war und ist nicht. Es wird gleich aus dem Abgrund steigen und ins Verderben fahren. Staunen werden die Erdbewohner, deren Namen nicht im Buche des Lebens stehen seit Grundlegung der Welt, wenn sie das Tier sehen, das war und nicht ist und wieder da sein wird. (Abyssos g12)
Yo t'ap di ankò: Lwanj pou Bondye! Paske lafimen dife k'ap boule gwo lavil la ap moute pou tout tan. (aiōn g165)
Nochmals rufen sie: "Alleluja! Ihr Rauch steigt auf von Ewigkeit zu Ewigkeiten!" (aiōn g165)
Yo fè bèt la prizonie ansanm ak fo pwofèt ki te fè anpil mirak devan l' lan. Se avèk mirak sa yo li te rive twonpe moun ki te resevwa mak bèt la, ki t'ap adore estati l' la. Yo jete bèt la ak fo pwofèt la tou vivan nan gwo letan dife kote y'ap boule souf la. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Da ward das Tier und der Prophet der Lüge, der bei ihm war, gefangen - es ist derselbe, der in seiner Kraft die Wunderzeichen tat, durch die er die verführte, die das Zeichen des Tieres an sich trugen und dessen Bild anbeteten -; lebendig wurden beide in den Feuerpfuhl geworfen, der von Schwefel brennt. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Apre sa, mwen wè yon zanj desann soti nan sièl la. Li te kenbe kle gwo twou san fon an nan men l' ansanm ak yon gwo chenn. (Abyssos g12)
Da sah ich einen Engel aus dem Himmel niedersteigen. Er trug den Schlüssel des Abgrunds und eine große Kette in der Hand. (Abyssos g12)
Zanj lan voye l' jete nan gwo twou san fon an, li fèmen twou a akle, epi li poze sele sou li. Konsa, dragon an p'ap kapab pran tèt nasyon yo toutotan mil (1.000) lanne pa fin pase. Apre sa, yo gen pou yo lage l' ankò pou yon ti tan. (Abyssos g12)
Er warf ihn in den Abgrund, schloß diesen zu und siegelte darüber, damit er nicht die Völker fernerhin verführe, bis die tausend Jahre vorüber wären. Alsdann muß er für kurze Zeit losgelassen werden. (Abyssos g12)
Lè sa a, yo pran Satan ki te alatèt yo, yo jete l' nan lètan dife ak souf la, menm kote yo te deja jete bèt la ak fo pwofèt la. Yo pral soufri anpil, lajounen kou lannwit pou tout tan. (aiōn g165, Limnē Pyr g3041 g4442)
Der Teufel, der sie verführte, ward in den Pfuhl von Feuer und Schwefel geworfen, wo auch das Tier und der Prophet der Lüge sind. Dort werden sie nun Tag und Nacht gequält von Ewigkeit zu Ewigkeiten. (aiōn g165, Limnē Pyr g3041 g4442)
Lanmè a renmèt tout moun mouri ki te nan fon li. Lanmò ak kote mò yo ye a renmèt tout mò ki te nan men yo. Yo jije tout mò sa yo dapre sa yo te fè. (Hadēs g86)
Das Meer gab die Toten wieder, die darin waren, und auch der Tod sowie die Unterwelt gaben ihre Toten wieder her, die darin waren. Ein jeder ward nach seinen Werken abgeurteilt. (Hadēs g86)
Apre sa, yo jete lanmò ansanm ak kote mò yo ye a nan letan dife a. (Letan dife sa a, se li menm ki dezyèm lanmò a). (Hadēs g86, Limnē Pyr g3041 g4442)
Tod und Unterwelt wurden in den Feuerpfuhl geworfen; dies ist der zweite Tod: der Feuerpfuhl. (Hadēs g86, Limnē Pyr g3041 g4442)
Tout moun ki pa t' gen non yo ekri nan liv ki gen non moun ki gen lavi a, yo jete yo nan letan dife a tou. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Auch wen man nicht im Buche des Lebens aufgezeichnet fand, der wurde in den Feuerpfuhl geworfen. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Men, pou moun ki lach yo, moun ki pa kenbe pawòl yo, ansasen yo, bann moun deprave yo, moun k'ap fè maji yo, moun k'ap adore zidòl ansanm ak moun k'ap bay manti, plas yo se nan letan dife ak souf k'ap boule a yo ye. Se sa yo rele dezyèm lanmò a. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Die Feigen aber und die Ungläubigen, die Frevler, Mörder, Unkeuschen, die Zauberer, die Götzendiener und alle Lügner erhalten ihren Anteil in dem Pfuhle, der von Feuer und Schwefel brennt. Das ist der zweite Tod." (Limnē Pyr g3041 g4442)
p'ap janm fè nwit ankò. Moun yo p'ap bezwen ni limiè lanp ni limiè solèy, paske Mèt la, Bondye, va klere yo, li va yon limiè pou yo. Lè sa a y'a gouvènen pou tout tan. (aiōn g165)
Nacht gibt es keine mehr; sie brauchen weder Fackellicht noch Sonnenschein; denn Gott, der Herr, ist selbst ihr Licht, und herrschen werden sie von Ewigkeit zu Ewigkeiten. (aiōn g165)
Questioned verse translations do not contain Aionian Glossary words, but may wrongly imply eternal or Hell
Nan lanfè, dife sa a ansanm ak vè k'ap manje kadav yo pa janm mouri. (questioned)
Nan lanfè, dife sa a ansanm ak vè k'ap manje kadav yo pa janm mouri. (questioned)

HAT > Aionian Verses: 264, Questioned: 2
GKR > Aionian Verses: 264