< Jòb 41 >

1 Eske ou ka pran levyatan an nan zen? Eske ou ka mare lang li ak yon kòd?
Kannst du das Krokodil mit der Angel ziehen und mit der Schnur seine Zunge niederdrücken?
2 Eske ou ka pase yon bwa wozo nan nen l'? Eske ou ka pèse machwè l' ak yon gwo zen?
Ziehst du ihm eine Binsenschnur durch die Nase und durchbohrst du mit dem Haken seine Backe?
3 Eske li pral mande ou: Tanpri souple, kite m' ale? Eske l'ap pale dous avè ou?
Wird es dir viel Flehens machen oder dir gute Worte geben?
4 Eske l'ap pase kontra avè ou pou l' sèvi ou pou tout tan?
Wird es einen Vertrag mit dir eingehen, daß du es für immer zum Sklaven nehmest?
5 Eske ou ka mare l' tankou yon ti zwezo pou pitit fi ou yo ka jwe avè l'?
Wirst du mit ihm spielen, wie mit einem Vöglein und kannst du es anbinden für deine Mädchen?
6 Eske moun k'ap fè lapèch yo pral fè lajan avè l'? Eske machann yo pral koupe l' an moso pou yo vann?
Feilschen darum die Zunftgenossen, verteilen es unter die Händler?
7 Eske ou ka pike tout po kò l' ak fwenn? Eske ou ka pèse tèt li ak yon fwenn?
Kannst du sein Haupt mit Stacheln spicken und seinen Kopf mit schwirrenden Harpunen?
8 Seye mete men ou sou li yon grenn fwa, ou p'ap janm fè sa ankò, lè w'a chonje sa l'a fè ou!
Lege nur deine Hand an es - gedenke, welch' ein Kampf! du wirst's nicht wieder thun.
9 Depi ou wè levyatan an, ou pèdi tout kouraj ou. Ou annik wè l', ou tonbe atè.
Ja, seine Hoffnung ward betrogen; wird er doch schon bei seinem Anblick hingestreckt.
10 Si yo leve l' nan dòmi, li move. Pa gen moun ki ka kanpe devan l'.
So tollkühn ist keiner, daß er es reizen dürfte, - und wer ist, der mir sich stellen dürfte?
11 Ki moun ki ka atake l' san anyen pa rive l'? Pa gen moun sou latè ki ka fè sa.
Wer hat mir etwas zuvor gethan, daß ich vergelten müßte? Was irgendwo unter dem Himmel ist, gehört mir!
12 Mwen pa bezwen di ou anyen sou pa t' janm li yo. Men, m'a fè ou konnen pa gen bèt ki gen fòs pase l'.
Ich darf nicht schweigen von seinen Gliedern, noch von der Stärke und der Schönheit seines Baus.
13 Pesonn pa janm rive dechire premye po li. Ni pesonn pa janm rive pèse karapas li.
Wer hat je vorn sein Gewand aufgedeckt, und wer dringt in seines Gebisses Doppelreihen?
14 Ki moun ki janm fòse l' louvri bouch li? Dan nan bouch li, se bagay ki pou fè moun kouri.
Wer hat je seines Rachens Doppelthor geöffnet? Um seine Zähne rings ist Schrecken!
15 Tout do l', se yon seri gwo kal mare yonn ak lòt. Yo di kou wòch.
Ein Stolz sind die Rinnen der Schilde, mit festem Siegel verschlossen.
16 Yo kole yonn ak lòt, yo fè yon sèl. Pa gen yon ti fant nan mitan yo pou lè pase.
Eins reiht sich an das andere, kein Lüftchen dringt zwischen sie ein.
17 Yo sitèlman byen kole yonn ak lòt anyen pa ka separe yo.
Jedes hängt am andern fest; sie schließen sich zusammen unzertrennlich.
18 Lè l' estènen, limyè fè yan-yan. Je l' klere tankou solèy lè l'ap leve.
Sein Niesen läßt Licht erglänzen, und seine Augen gleichen der Morgenröte Wimpern.
19 Flanm dife ap soti nan bouch li. Tensèl dife ap vole soti ladan l'.
Seinem Rachen entfahren Fackeln, entsprühen Feuerfunken.
20 Lafimen ap soti nan tout twou nen l' tankou nan yon chodyè k'ap bouyi sou dife.
Aus seinen Nüstern dringt Dampf hervor wie von einem siedenden Topf mit Binsenfeuerung.
21 Souf li ta ka limen bwa dife. Flanm dife ap soti nan bouch li.
Sein Odem entzündet Kohlen, und Flammen entfahren seinem Rachen.
22 Se nan kou li tout fòs li ye. Depi moun wè l', kè yo kase.
Auf seinem Halse wohnt die Kraft, und vor ihm her tanzt Verzagen.
23 Po li fè kal kal sou tout kò li. Yo kole yonn ak lòt. Yo di kou wòch.
Die Wampen seines Leibes haften fest, ihm angegossen unbeweglich.
24 Kè li di kou wòch, li pa pè anyen. Li fèm kou wòl moulen.
Sein Herz ist fest gegossen wie Stein, ja fest gegossen, wie ein unterer Mühlstein.
25 Lè li leve kanpe, ata gwonèg yo pè. Yo kouri san gad dèyè.
Wenn es auffährt, so fürchten sich Helden, geraten vor Schrecken in Verwirrung.
26 Pa gen nepe ki ka blese l'. Ni fwenn, ni lans, ni flèch pa ka fè l' anyen.
Greift man es an mit dem Schwert - so hält das nicht Stand, nicht Lanze, Pfeil und Panzer.
27 Pou li, nenpòt bout fè lejè kou pay, nenpòt bout asye mou tankou bannann mi.
Es achtet das Eisen für Stroh, für wurmstichig Holz das Erz.
28 Pa gen kout flèch ki pou fè l' kouri. Wòch fistibal, se boul koton pou li.
Der Sohn des Bogens verjagt es nicht, in Strohhalme verwandeln sich ihm Schleudersteine.
29 Yon baton fè se yon bwa mayi pou li. Li ri lè yo voye lans sou li.
Wie Strohhalme gelten ihm Keulen, und es lacht des Sausens der Lanze.
30 Anba vant li graj graj tankou moso kannari kraze. Kote li pase nan labou a, li make l' tankou machin k'ap kraze boul tè nan jaden.
Unten an ihm sind spitzeste Scherben; einen Dreschschlitten breitet es aus auf dem Schlamm.
31 Lè l' plonje, li boulvèse fon lanmè a, se tankou dlo nan chodyè k'ap bouyi sou dife. Li fè l' bouyi tankou dlo nan veso y'ap boule odè.
Es macht die Tiefe sieden wie einen Topf, macht das Wasser einem Salbenkessel gleich.
32 Lè l'ap naje, li kite nan dlo a yon chemen ki klere nan solèy la. Li fè tout lanmè a kimen.
Hinter ihm leuchtet ein Pfad auf; man hält die Flut für Silberhaar.
33 Pa gen bèt tankou l' sou latè. Bondye kreye l' pou l' pa janm pè anyen.
Nichts kommt ihm gleich auf Erden, ihm, das geschaffen ist, sich nie zu fürchten.
34 Li gade bèt ki pi fewòs yo nan je. Se li ki wa tout bèt sovaj yo.
Auf alles Hohe sieht es herab - ein König ist es über alle Stolzen!

< Jòb 41 >