< Jòb 32 >

1 Jòb te sitèlman sèten li te inonsan, twa mesye yo kite sa, yo pa chache reponn li ankò.
Als nun jene drei Männer es aufgegeben hatten, dem Hiob (darauf) zu antworten, daß er sich selbst für gerecht hielt,
2 Men, Eliyou ki te kanpe la fè yon sèl kòlè. Eliyou sa a, se pitit Barakèl, moun fanmi Bouz, nan branch fanmi Ranm lan. Li fè yon sèl kòlè sou Jòb, paske Jòb t'ap bay tèt li rezon, li t'ap bay Bondye tò.
da entbrannte der Zorn des Busiters Elihu, des Sohnes Barachels, aus dem Geschlechte Ram. Gegen Hiob war er in Zorn geraten, weil dieser Gott gegenüber im Recht zu sein behauptete;
3 Li te ankòlè sou twa zanmi Jòb yo tou. Yo pa t' jwenn anyen pou yo reponn Jòb. Konsa, yo menm tou, se Bondye yo te bay tout tò a.
und gegen dessen drei Freunde war er deshalb in Zorn geraten, weil sie nicht die (rechte) Antwort gefunden hatten, um Hiob als schuldig zu erweisen.
4 Antan yo twa a t'ap pale, Eliyou te rete la san di anyen, paske yo te pi gran pase l'.
Elihu hatte aber mit einer Entgegnung an Hiob an sich gehalten, weil jene älter an Jahren waren als er.
5 Lè li wè mesye yo pa t' jwenn anyen ankò pou reponn Jòb, li fè yon sèl kòlè.
Als Elihu aber sah, daß im Munde der drei Männer keine Widerlegung sich fand, geriet er in Zorn.
6 Li pran lapawòl, li di konsa: -Mwen menm, se jenn gason mwen ye. Nou menm, se granmoun nou ye. Se poutèt sa mwen te yon ti jan wont. Mwen te pè antre nan koze a.
So nahm denn der Busiter Elihu, der Sohn Barachels, das Wort und sagte: »Noch jung bin ich an Tagen, und ihr seid Greise; darum habe ich mich gescheut und an mich gehalten, euch mein Wissen kundzutun.
7 Mwen t'ap di nan kè m': Kite granmoun pale! Kite sa ki gen laj sou tèt yo mete bon konprann yo deyò.
Ich dachte: ›Das Alter mag reden und die Menge der Jahre Weisheit an den Tag legen!‹
8 Men, pou di vre, se lespri Bondye ki gen tout pouvwa a sèl ki pou antre nan tèt yon moun pou ba li bon konprann!
Jedoch der Geist ist es in den Menschen und der Hauch des Allmächtigen, der ihnen Einsicht verleiht.
9 Se pa laj ki bay moun bon konprann. Se pa cheve blan ki fè moun konnen sa ki dwat.
Nicht die Bejahrten sind die weisesten, und nicht die Greise (an sich) verstehen sich auf das, was Recht ist.
10 Koulye a, mwen ta renmen nou koute m'. Kite m' di nou sa m' konnen sou koze a.
Darum sage ich: ›Hört mir zu! Laßt auch mich mein Wissen euch kundtun.‹
11 Mwen tande byen tande tou sa nou di. Mwen te louvri zòrèy mwen gran louvri pou m' pa manke anyen nan pawòl nou yo, pandan n'ap chache mo pou nou di.
Seht, ich habe auf eure Reden geharrt, habe nach einsichtigen Darlegungen von euch hingehorcht, bis ihr die rechten Worte ausfindig machen würdet,
12 Mwen t'ap swiv sa n'ap di. Men, yonn nan nou pa rive fè Jòb fèmen bouch li. Nou yonn pa rive demanti msye.
ja, ich habe aufmerksam auf euch achtgegeben; doch seht: keiner hat Hiob widerlegt, keiner von euch auf seine Reden die (rechte) Antwort gegeben.
13 Pa vin di m' nou konprann koulye a se Bondye ki pou reponn. Lèzòm pa kapab.
Wendet nur nicht ein: ›Wir sind (bei ihm) auf Weisheit gestoßen: nur Gott kann ihn aus dem Felde schlagen, nicht ein Mensch!‹
14 Se avè nou Jòb t'ap pale. Se pa avè m'. Konsa, mwen pral reponn msye yon lòt jan.
Gegen mich hat er ja noch keine Beweisgründe ins Treffen geführt, und nicht mit euren Reden werde ich ihm entgegentreten.«
15 Jòb, ou wè mesye yo pa konn sa pou yo di ou. Yo pa jwenn anyen pou reponn ou ankò.
»Bestürzt stehen sie da, finden keine Antwort mehr; die Worte sind ihnen ausgegangen!
16 Mwen t'ap tann yo. Men, koulye a yo fèmen bouch yo. Yo sispann pale, yo pa reponn ou.
Und da sollte ich warten, weil sie nicht mehr reden, weil sie dastehen, ohne zu antworten?
17 Atòkile, se mwen ki pral pale, mwen pral di ou sa m' konnen nan koze a.
Nein, auch ich will mein Teil erwidern, auch ich will mein Wissen kundtun!
18 Mwen plen pawòl nan bouch mwen. Si m' pa pale m'a toufe.
Denn voll bin ich von Worten; der Geist drängt und beengt mich in meinem Inneren, zu reden.
19 Pawòl ki nan tèt mwen, ou ta di yon diven k'ap fèmante. Li prèt pou pete veso kote l' ye a.
Seht, meiner Brust geht es wie dem Wein, dem man nicht Luft schafft: sie droht zu bersten wie neugefüllte Schläuche.
20 Se pou m' pale pou m' ka soulaje konsyans mwen. Se pou m' louvri bouch mwen reponn ou.
Reden will ich, um mir Luft zu schaffen, will meine Lippen auftun und entgegnen!
21 Mwen p'ap pran defans pyès moun. Mwen pa pral achte figi nou yonn la a.
Ich will dabei für niemand Partei nehmen und keinem Menschen zu Gefallen reden;
22 Mwen pa konn flate moun. Lèfini, si m' ta fè sa, Bondye ki kreye m' lan ta disparèt mwen lapoula.
denn ich verstehe mich nicht darauf, zu Gefallen zu reden: gar bald würde mein Schöpfer mich sonst hinwegraffen.«

< Jòb 32 >