< Jeremi 36 >

1 Seyè a pale ak Jeremi ankò. Lè sa a, Jojakim, pitit Jozyas la, t'ap mache sou katran depi li te wa peyi Jida. Men sa Seyè a te di Jeremi:
Im vierten Regierungsjahre des judäischen Königs Jojakim, des Sohnes Josias, erging folgendes Wort des HERRN an Jeremia:
2 -Pran yon woulo papye. W'a kouche sou li tou sa mwen te di ou sou peyi Izrayèl la, sou peyi Jida a ak sou tout lòt nasyon yo. W'a ekri tout mesaj mwen te ba ou, depi sou rèy wa Jozyas rive jouk jòdi a.
»Nimm dir eine Buchrolle und schreibe auf sie alle die Worte, die ich in betreff Israels und Judas und in betreff aller Völker zu dir gesprochen habe seit dem Tage, an dem ich dir Offenbarungen habe zuteil werden lassen, nämlich seit der Regierung Josias bis auf den heutigen Tag!
3 Ou pa janm konnen, lè moun peyi Jida yo va tande tout malè mwen fè lide voye sou yo, y'a konprann, y'a manyè kite move pant y'ap swiv la. Lè sa a, m'a padonnen tout mechanste ak peche yo te fè yo.
Vielleicht hören dann die vom Hause Juda auf all das Unheil, das ich über sie zu verhängen gedenke, und bekehren sich alle von ihrem bösen Wandel, so daß ich ihnen ihre Verschuldung und Sünde vergeben kann.«
4 Se konsa, Jeremi rele Bawouk, pitit gason Nerija a, li dikte l' tout mesaj Seyè a te ba li epi Bawouk ekri yo nan woulo liv la.
Da berief Jeremia den Baruch, den Sohn Nerijas, und dieser schrieb alle die Worte, welche der HERR zu ihm gesprochen hatte, so, wie Jeremia sie ihm vorsagte, auf eine Buchrolle.
5 Apre sa, Jeremi bay Bawouk lòd sa yo: -Yo defann mwen antre nan tanp Seyè a. Mwen pa ka mete pye m' la.
Hierauf gab Jeremia dem Baruch folgenden Auftrag: »Mir ist’s verwehrt: ich darf nicht in den Tempel des HERRN gehen.
6 Men ou menm, ou prale nan tanp lan jou pou pèp la fè jèn lan. Ou pral li nan woulo liv ou te ekri a tou sa mwen te dikte ou la, tout mesaj Seyè a te bay yo. Ou pral li l' byen fò pou tout moun ki nan tanp lan ka tande, pou moun ki soti nan lavil peyi Jida yo ka tande tou.
So gehe denn du hin und lies aus der Rolle die Worte des HERRN, die du so, wie ich sie dir vorsagte, aufgeschrieben hast, dem Volke im Tempel des HERRN an einem Fasttage laut vor; auch allen Judäern, die aus ihren Ortschaften herkommen, sollst du sie laut vorlesen:
7 Ou pa janm konnen, yo ka pran lapriyè nan pye Bondye, y'a manyè kite move pant yo t'ap swiv la. Paske Seyè a fè yo konnen li move anpil, li fache anpil sou pèp la.
vielleicht dringt dann ihr Flehen zum HERRN empor, und sie bekehren sich alle von ihrem bösen Wandel; denn groß ist der Zorn und Grimm, mit dem der HERR diesem Volke gedroht hat.«
8 Bawouk, pitit Nerija a, fè tou sa Jeremi te ba li lòd fè a. Li kanpe nan mitan Tanp lan, li li mesaj Seyè yo ki te nan liv la.
Da tat Baruch, der Sohn Nerijas, genau so, wie der Prophet Jeremia ihm aufgetragen hatte, indem er aus dem Buche die Worte des HERRN im Tempel des HERRN vorlas.
9 Se te nan nevyèm mwa senkyèm lanne rèy Jojakim, pitit Jozyas la, yo te bay lòd pou tout moun lavil Jerizalèm yo ansanm ak tout moun ki te soti nan lavil peyi Jida yo epi ki te nan lavil Jerizalèm lan pou yo fè yon sèvis jèn pou mande Seyè a gras.
Es begab sich nämlich im fünften Regierungsjahr des judäischen Königs Jojakim, des Sohnes Josias, im neunten Monat, daß man die ganze Bevölkerung Jerusalems und alles Volk, das aus den Ortschaften Judas nach Jerusalem gekommen war, zu einem Fasten vor dem HERRN aufrief.
10 Lè sa a, Bawouk pran liv mesaj Jeremi yo, li li l' nan tanp lan pou tout moun ka tande. Li te kanpe devan pyès chanm Gemarya, pitit gason Chafan an, ki te sekretè tanp lan. Chanm lan te bay sou gwo lakou anwo a, toupre kote yo pase pou antre nan Pòtay Nèf Tanp Seyè a.
Da las Baruch aus dem Buche die Worte Jeremias im Tempel des HERRN in der Zelle Gemarjas, des Sohnes des Staatsschreibers Saphan, im oberen Vorhof, am Eingang des neuen Tores am Tempel des HERRN dem ganzen Volke laut vor.
11 Miche, pitit Gemarya a, pitit pitit Chafan an, te tande tout mesaj Seyè yo ki te ekri nan liv la.
Als nun Michaja, der Sohn Gemarjas, des Sohnes Saphans, alle Worte des HERRN aus dem Buche hatte vorlesen hören,
12 Apre sa, li ale lakay wa a, nan biwo sekretè wa a, kote li jwenn tout gwo chèf yo reyini ap travay. Te gen Elichama, sekretè palè a, Delaya, pitit gason Chemaya, Elnatan, pitit Achbò, Gemarya, pitit Chafan, Zedekya, pitit Ananya, ak tout lòt gwo chèf yo.
begab er sich zum königlichen Palast hinab in das Zimmer des Staatsschreibers, wo gerade alle Fürsten eine Sitzung abhielten, nämlich der Staatsschreiber Elisama, Delaja, der Sohn Semajas, Elnathan, der Sohn Achbors, Gemarja, der Sohn Saphans, Zedekia, der Sohn Hananjas kurz alle Fürsten.
13 Miche di yo tou sa li te sot tande Bawouk ap li nan zòrèy pèp la.
Als ihnen nun Michaja alle die Worte mitgeteilt hatte, die er Baruch dem Volk aus dem Buch hatte laut vorlesen hören,
14 Lè sa a, gwo chèf yo voye Jeoudi bò kot Bawouk. Jeoudi sa a, se te pitit Netanya, pitit pitit Chelemya, pitit pitit pitit Kouchi. li al di Bawouk pou li pote woulo liv li te li nan zòrèy pèp la bay chèf yo. Bawouk pote woulo liv la ba yo.
sandten alle Fürsten Jehudi, den Sohn Nethanjas, des Sohnes Selemjas, des Sohnes Kusis, zu Baruch und ließen ihm sagen: »Nimm die Buchrolle, aus der du dem Volke laut vorgelesen hast, mit dir und komm hierher!« Da nahm Baruch, der Sohn Nerijas, die Rolle mit sich und kam zu ihnen.
15 Yo di l' konsa: -Chita la, li l' pou nou tande. Bawouk li liv la pou yo.
Nun sagten sie zu ihm: »Setze dich hin und lies sie auch uns laut vor!« Da las Baruch sie ihnen laut vor.
16 Lè yo tande tou sa ki te nan liv la, yo vin pè. Yonn pran gade lòt, epi yo di: -Se pou n' al fè wa a konnen bagay sa yo.
Als sie nun alle die Worte gehört hatten, sahen sie einander erschrocken an und sagten zu Baruch: »Wir müssen alle diese Worte unbedingt dem König berichten.«
17 Lèfini, yo mande Bawouk: -Mangè di nou ki jan ou te fè ka ekri tout bagay sa yo. Se Jeremi ki te dikte ou yo?
Hierauf wandten sie sich an Baruch mit der Frage: »Teile uns doch mit, wie du alle diese Worte, die er dir vorgesagt hat, niedergeschrieben hast.«
18 Bawouk reponn yo: -Se Jeremi menm ki te dikte tout mesaj sa yo. Mwen menm, mwen kouche yo sou woulo liv la ak lank.
Baruch antwortete ihnen: »Jeremia selber hat mir alle diese Worte vorgesprochen, und ich habe sie mit Tinte in das Buch eingetragen.«
19 Lè sa a, chèf yo di Bawouk: -Al kache tande, ou menm ansanm ak Jeremi. Pa kite pyès moun konnen kote nou ye.
Da sagten die Fürsten zu Baruch: »Geh, verbirg dich, du selbst und Jeremia! Niemand darf wissen, wo ihr seid!«
20 Chèf yo kite woulo liv la lakay Elichama, sekretè palè a, y' ale nan lakou palè a, y' al rapòte wa a tout bagay.
Hierauf begaben sie sich zum König in den Palasthof – die Buchrolle hatten sie im Zimmer des Staatsschreibers Elisama zurückgelassen – und erstatteten dem Könige Bericht über den ganzen Vorfall.
21 Lè sa a atò, wa a voye Jeoudi al chache woulo liv la lakay Elichama, sekretè a. Jeoudi pote liv la vini. Li tanmen li li byen fò pou wa a ansanm ak lòt chèf ki te kanpe bò wa a.
Da schickte der König den Jehudi hin, die Rolle zu holen, und dieser brachte sie aus dem Zimmer des Staatsschreibers Elisama herbei; sodann las Jehudi sie dem Könige und allen Fürsten vor, die um den König standen.
22 Se te nan sezon fredi, nan nevyèm mwa a, wa a te nan kay kote li konn pase tan fredi a, li te chita devan yon gwo recho dife tou limen.
Der König saß aber gerade in der Winterwohnung – es war nämlich der neunte Monat –, während das Feuer im Kohlenbecken vor ihm brannte.
23 Chak fwa Jeoudi te fin li twa ou kat kolonn nan liv la, wa a koupe yo ak yon ti kouto epi li jete yo nan dife a. Konsa konsa, jouk li boule tout woulo liv la.
Sooft nun Jehudi drei oder vier Spalten der Schriftrolle vorgelesen hatte, schnitt der König sie mit dem Federmesser ab und warf sie in das Feuer, das im Kohlenbecken brannte, bis die ganze Rolle im Feuer des Kohlenbeckens vernichtet war.
24 Men, ni wa a ni chèf li yo pa t' gen kè kase, ni yo pa t' fè anyen pou moutre yo te nan lapenn lè yo tande tou sa ki te nan woulo liv la.
Der König aber und alle seine Diener, welche diese ganze Vorlesung anhörten, wurden nicht in Bestürzung versetzt und zerrissen ihre Kleider nicht;
25 Elnatan, pitit Delaja, ak Gemarya te lapriyè nan pye wa a pou li pa t' boule woulo liv la. Men, wa a pa koute yo.
ja sogar als Elnathan, Delaja und Gemarja den König dringend baten, die Rolle nicht zu verbrennen, hörte er doch nicht auf sie;
26 Okontrè, li pale ak Jerakmeyèl, pitit li a, ansanm ak Seraja, pitit Azryèl la, ak Chelemya, pitit Abdeyèl la. Li ba yo lòd pou yo arete pwofèt Jeremi ansanm ak Bawouk, sekretè l' la. Men Seyè a pa kite yo jwenn yo.
vielmehr gab der König dem Prinzen Jerahmeel sowie Seraja, dem Sohne Asriels, und Selemja, dem Sohne Abdeels, den Befehl, den Schreiber Baruch und den Propheten Jeremia zu verhaften; aber der HERR hielt sie verborgen.
27 Apre wa a te fin boule woulo liv ki te gen tout mesaj Jeremi te dikte Bawouk la, Seyè a pale ak Jeremi ankò. Li di l' konsa:
Da erging das Wort des HERRN an Jeremia, nachdem der König jene Rolle verbrannt hatte mitsamt den Worten, die Baruch so, wie Jeremia sie ihm vorsagte, aufgeschrieben hatte, folgendermaßen:
28 -Al chache yon lòt woulo papye. Ekri tou sa ki te nan premye woulo Jojakim, wa peyi Jida a, te boule a.
»Nimm dir noch einmal eine andere Rolle und schreibe auf sie alle die vorigen Worte, welche auf der vorigen Rolle gestanden haben, die Jojakim, der König von Juda, verbrannt hat.
29 Lèfini, men sa w'a di sou Jojakim, wa Jida a. Seyè a pale, li di konsa: Ou boule woulo liv la, pa vre? Epi ou mande Jeremi poukisa li te ekri wa Babilòn lan gen pou l' vini pou l' kraze peyi a, pou l' touye dènye moun ak dènye bèt ki ladan l'.
Gegen Jojakim aber, den König von Juda, sollst du folgende Drohung aussprechen: ›So hat der HERR gesprochen: Du hast jene Rolle verbrannt, indem du fragtest: Warum hast du auf sie (die Worte) geschrieben, der König von Babylon werde unfehlbar kommen und dieses Land verwüsten und Menschen und Vieh darin vertilgen?
30 Se poutèt sa, koulye a, men mesaj mwen menm Seyè a m'ap bay sou Jojakim, wa peyi Jida a: p'ap janm gen yonn nan pitit li yo ki pou chita sou fotèy David la pou gouvènen nan plas li. Kadav li pral rete atè konsa, pou chalè solèy bat li lajounen, pou fredi bat li lannwit.
Darum bestimmt der HERR für Jojakim, den König von Juda, folgendes: Er soll keinen (Nachkommen) haben, der auf dem Throne Davids sitzt, und sein Leichnam soll hingeworfen daliegen, der Hitze bei Tage und der Kälte bei Nacht preisgegeben!
31 M'ap pini yo, ni li menm ni pitit li yo, ni chèf li yo pou tou sa yo fè ki mal. Ni yo, ni moun lavil Jerizalèm yo, ni moun peyi Jida yo pa t' koute m' lè mwen t'ap avèti yo. M'ap voye sou yo malè mwen te di m'ap voye a.
Und ich werde an ihm und seinen Nachkommen und seinen Dienern ihre Verschuldung heimsuchen und will über sie und über die Bewohner Jerusalems und über die Männer von Juda all das Unheil kommen lassen, das ich ihnen angedroht habe, ohne daß sie darauf hörten!‹«
32 Se konsa Jeremi pran yon lòt woulo liv. Li bay Bawouk, sekretè li a, pitit Nerija a. Bawouk menm ekri tou sa Jeremi te di l'. Li ekri tout mesaj ki te nan premye woulo liv wa Jojakim te boule a, ansanm ak anpil lòt mesaj menm jan ak premye yo.
So nahm denn Jeremia eine andere Buchrolle und gab sie dem Schreiber Baruch, dem Sohne Nerijas; dieser schrieb dann auf sie alle Worte, die in dem vom judäischen Könige Jojakim verbrannten Buche gestanden hatten, so, wie Jeremia sie ihm vorsagte; außerdem wurden auch noch viele andere gleichartige Worte hinzugefügt.

< Jeremi 36 >