< Ezayi 10 >
1 Madichon pou chèf k'ap bay move lòd pou kache lenjistis y'ap fè, k'ap ekri move lwa pou peze pèp la!
Wehe denen, die heillose Verordnungen aufsetzen, und den Schreibern, die nichts als unheilvolle Rechtssatzungen ausfertigen,
2 Se konsa, yo enpoze pòv malere yo defann dwa yo. Yo fè jijman ki pou ta nan avantaj pèp la tounen nan avantaj pa yo. Y'ap piye fanm ki pèdi mari yo, y'ap vòlò byen timoun ki san papa yo!
um die Niedrigen vom Rechtsweg abzudrängen und den Geringen meines Volkes ihr Recht vorzuenthalten, damit die Witwen ihre Beute werden und sie die Waisen ausplündern können!
3 Kisa n'a fè lè Bondye va fè malè soti byen lwen vin tonbe sou nou? Kay ki moun n'a kouri al chache sekou ak pwoteksyon? Ki kote n' aval kache tout richès nou yo?
Was wollt ihr nur tun am Tage der Heimsuchung und bei dem Sturm, der von fern heranzieht? Zu wem wollt ihr um Hilfe fliehen und wo euren Reichtum in Sicherheit bringen?
4 Adye! Y'ap fè nou prizonye. Y'ap depòte nou, si nou pa gen tan mouri nan lagè. Men, se poko sa toujou. Se atò Seyè a move. Li poko fin regle ak yo!
Nichts anderes wird euch übrig bleiben, als unter den Gefangenen zusammenzusinken und unter die Erschlagenen niederzufallen. Trotz alledem hat sein Zorn nicht nachgelassen, und sein Arm ist noch immer hoch erhoben.
5 Seyè a di: -Madichon pou peyi Lasiri a! Paske, l'ap tankou yon baton nan men m' pou m' pini pèp la. M'ap sèvi avèk pouvwa ki nan men l' lan pou m' fè pèp la wè jan m' ankòlè.
Wehe dem Assyrer, dem Stecken meines Zorns, (und) dem, in dessen Hand mein Grimm als Stecken war!
6 Mwen te voye l' kouri al atake yon nasyon ki derespekte m'. Mwen te ba li manda pou l' regle yon pèp ki te fè m' fache anpil, pou l' pase men pran tou sa yo genyen, pou l' piye yo, pou l' pilonnen yo anba pye l' tankou pousyè nan lari.
Gegen eine gottlose Völkerschaft sandte ich ihn, und gegen das Volk, dem ich zürnte, entbot ich ihn, damit er Raub gewinne und sich Beute hole und es zertrete wie Kot auf der Straße.
7 Men, wa peyi Lasiri a pa t' wè bagay la konsa. Se pa konsa li te konprann li. Paske lide li te met nan tèt li se kraze brize, se disparèt anpil anpil nasyon.
Er aber denkt es sich nicht so, und sein Herz ist nicht so gesonnen; nein, zu vertilgen hat er im Sinn und Völker auszurotten in nicht kleiner Zahl.
8 Li t'ap plede di: Tout chèf lame mwen yo se wa yo ye nan lòt peyi!
Denn er sagt: »Sind nicht meine Statthalter allesamt Könige?
9 Mwen pran lavil Kalno menm jan mwen te pran lavil Kakemich. Mwen pran lavil Amat menm jan mwen te pran lavil Apad. Mwen pran lavil Samari menm jan mwen te pran lavil Damas.
Ist es nicht Kalno ebenso ergangen wie Karchemis, nicht Hamath wie Arpad, nicht Samaria wie Damaskus?
10 Menm jan mwen te leve men m' pou m' te pini peyi k'ap sèvi zidòl yo, peyi ki te gen plis estati zidòl pase lavil Jerizalèm ak lavil Samari,
Wie meine Hand die Königreiche der Götzen erreicht hat, deren Götterbilder doch denen von Jerusalem und Samaria überlegen waren –
11 menm jan nou wè mwen te aji ak Samari ak zidòl li yo, se konsa m'ap aji ak lavil Jerizalèm ak pòtre l'ap adore yo.
sollte ich da nicht, wie ich mit Samaria und seinen Göttern verfahren bin, ebenso auch mit Jerusalem und seinen Götterbildern verfahren?«
12 Men sa Seyè a di: Lè m'a fin fè sa m'ap fè a sou mòn Siyon ak nan lavil Jerizalèm, m'ap pini wa peyi Lasiri a pou pretansyon li mete nan tèt li, pou awogans li genyen lè l'ap gade moun.
Doch wenn einst der Allherr sein ganzes Werk am Berge Zion und an Jerusalem zum Abschluß gebracht hat, wird er auch mit der Frucht des hochmütigen Sinnes des Königs von Assyrien und mit dem hochfahrenden Prahlen seiner Augen Abrechnung halten;
13 Paske l'ap mache di: Se ak fòs ponyèt mwen mwen fè tou sa! Mwen gen bon konprann, mwen gen anpil lespri. Mwen wete bòn ki te make fwontyè pèp yo. Mwen devalize tou sa yo te sere. Tankou gwo towo bèf, mwen kraze tout moun ki t'ap viv la yo anba pye m'.
denn er hat gesagt: »Durch meines Armes Kraft habe ich es vollführt und durch meine Weisheit, weil ich klug bin; ich habe die Grenzen der Völker verschwinden lassen, habe ihre Schätze geplündert und wie ein Starker die Fürsten vom Thron gestürzt.
14 Nasyon latè yo te tankou nich zwezo pou mwen: mwen annik lonje men m', mwen pran tout richès yo. Mwen mache toupatou sou latè ap ranmase, tankou moun ranmase ze k'ap drive nan nich san gadò. Pa t' gen yonn ki bat zèl li pou fè m' pè. Pa t' gen yon bouch ki louvri pou di m' anyen, ni pou plenyen.
Meine Hand hat nach dem Reichtum der Völker gegriffen wie nach einem Vogelnest, und wie man verlassene Eier zusammenrafft, so habe ich die ganze Erde eingesackt, ohne daß einer die Flügel regte oder den Schnabel aufsperrte und auch nur zu piepen wagte.«
15 Men sa Seyè a di ankò: Eske yon rach ka pretann travay li fè a se li ki fè l'? Se pa moun k'ap sèvi avè l' la ki fè l'? Eske yon goyin ka mache di sa l' fè a se li ki fè l'? Moun k'ap sèvi avè l' la pou anyen nan sa l'ap fè a? Se tankou si se fwèt la k'ap kòmande moun ki kenbe l' nan men l' lan, tankou si se baton an k'ap sèvi ak moun ki genyen l' nan men l' lan.
Darf denn die Axt gegen den großtun, der mit ihr haut, oder darf die Säge sich brüsten gegen den, der sie zieht? Als ob der Stab den schwänge, welcher ihn erhebt, als ob der Stecken den aufhöbe, der nicht auch Holz ist!
16 Se poutèt sa, Seyè ki gen tout pouvwa a pral voye yon sèl maladi deperi sou bann moun gra sa yo, yon sèl chalè ki pral leve nan tout kò yo, tankou yon gwo dife ki pran sou yo.
Darum wird Gott, der HERR der Heerscharen, die Schwindsucht in Assyriens Wohlbeleibtheit senden, und unter seiner Herrlichkeit wird ein Brand auflodern wie eine Feuersbrunst;
17 Bondye ki limyè pèp Izrayèl la pral tounen yon dife. Bondye pèp Izrayèl la ki yon Bondye apa pral tounen yon flanm dife. Nan yon sèl jou l'ap boule tout pikan ak tout raje, fè yo tounen sann.
und zwar wird das Licht Israels zur Lohe werden und sein Heiliger zu einer Flamme, die seine Dornen und sein Gestrüpp in Brand setzt und verzehrt an einem Tage;
18 Li pral detwi gwo rakbwa yo ak bèl jaden yo nèt. Depi nan rasin yo jouk nan fèy yo, pyebwa yo ap cheche, menm jan yon move maladi souse yon moun jouk li touye l'.
und die Pracht seines Waldes und seines Baumgartens wird er vernichten mit Stumpf und Stiel, so daß es sein wird, wie wenn ein Schwerkranker dahinsiecht.
19 P'ap rete anpil pyebwa nan rak li yo ankò. Nenpòt timoun piti ka konte ti rès la.
Dann wird der Rest seiner Waldbäume leicht zu zählen sein, so daß sogar ein Knabe sie aufschreiben kann.
20 Yon jou gen pou vini. Lè sa a, ti rès moun pèp Izrayèl la, sa ki te chape anba lanmò nan fanmi Jakòb la, p'ap konte ankò sou pèp ki te twaka fini ak yo a. Y'a mete konfyans yo tout bon nan Seyè a, Bondye pèp Izrayèl la ki yon Bondye apa.
An jenem Tage aber wird es geschehen: da wird der Rest Israels und was vom Hause Jakobs entronnen ist, sich nicht länger auf den stützen, der sie jetzt schlägt, sondern sie werden sich auf den HERRN, den Heiligen Israels, in Wahrheit stützen.
21 Se yon ti ponyen moun ase, yon ti rès nan fanmi Jakòb la k'ap tounen vin jwenn Bondye yo a ki gen pouvwa.
Ein Rest wird sich bekehren, ein bloßer Rest von Jakob, zum Heldengott.
22 Menm si moun pèp Izrayèl yo te anpil tankou grenn sab bò lanmè, se yon ti ponyen ase k'ap tounen. Wè pa wè, y'ap detwi pèp la. Se sa menm li merite.
Denn wenn auch dein Volk, Israel, so zahlreich würde wie der Sand am Meer, so wird sich doch nur ein Rest in ihm bekehren: Vernichtung ist fest beschlossen, sie flutet wie ein Strom mit Gerechtigkeit daher;
23 Wi, Seyè ki gen tout pouvwa a pral fè lènmi mache nan tout peyi a pou yo devalize l' jan li te di l'ap fè l' la.
denn Vernichtung, und zwar ein fest beschlossenes Strafgericht, wird Gott, der HERR der Heerscharen, inmitten der ganzen Erde vollziehen.
24 Se poutèt sa, Seyè sèl Mèt ki gen tout pouvwa a di konsa: -Nou menm, pèp mwen ki rete sou mòn Siyon an, nou pa bezwen pè moun peyi Lasiri yo k'ap woule nou anba baton, k'ap leve men yo pou yo frape nou menm jan moun peyi Lejip yo te fè nou an.
Darum hat Gott, der HERR der Heerscharen, so gesprochen: »Fürchte dich nicht, mein Volk, das in Zion wohnt, vor dem Assyrer, wenn er dich mit dem Stock schlagen wird und seinen Stecken gegen dich erhebt wie einst die Ägypter!
25 Talè konsa, m'ap fin regle ak nou. Apre sa, m'ap vire sou yo, m'ap disparèt yo.
Denn nur noch eine ganz kleine Weile, dann ist mein Grimm zu Ende, und mein Zorn wendet sich zu ihrer Vernichtung.«
26 Mwen menm, Seyè ki gen tout pouvwa a, m'ap pran fwèt pou m' bat yo, menm jan mwen te bat moun peyi Madyan yo bò gwo wòch Orèb la. M'ap fè peyi Lasiri soufri menm jan mwen te fè peyi Lejip soufri a.
Dann wird der HERR der Heerscharen die Geißel gegen ihn schwingen, wie er einst die Midianiter am Rabenfelsen geschlagen hat, und wird seinen Stab über das Meer ausstrecken und ihn erheben wie einst gegen die Ägypter.
27 Lè jou sa a va rive, m'a wete chay sa a sou zepòl nou; m'a delivre nou anba moun peyi Lasiri yo. Nou p'ap nan mizè ankò, n'ap gen tou sa n'a bezwen.
An jenem Tage wird dann die Last des Assyrers von deinem Rücken weichen und sein Joch von deinem Nacken verschwinden.
28 Lènmi gen tan rive nan peyi Ajat! Men y'ap travèse peyi Migwon! Yo kite tout zafè yo lavil Mikmas.
Er rückt heran von Rimmon her, zieht schon auf Ajjath los, kommt bei Migron vorüber, läßt sein Gepäck in Michmas.
29 Yo travèse pas la! Yo pase nwit lan lavil Geba! Moun lavil Rama yo ap tranble. Moun lavil Gibeya yo, peyi wa Sayil la, kouri mete deyò.
Sie ziehen durch den Engpaß, in Geba nehmen sie Nachtherberge; Rama zittert, Sauls Gibea flieht.
30 Nou menm moun lavil Gatim, pete rele! Nou menm moun lavil Layich, mache sou piga nou! Nou menm moun lavil Anatòt, nou nan ka!
Schreie laut auf, Bewohnerschaft von Gallim! Horche auf, Laisa! Armes Anathoth!
31 Moun lavil Madmena yo chape kò yo. Moun lavil Gebim yo al kache.
Madmena ist zerstoben, die Bewohner von Gebim sind geflüchtet.
32 Jòdi a, lènmi an fè yon rete lavil Nòb. L'ap giyonnen moun ki rete sou mòn Siyon yo. L'ap lonje dwèt sou lavil Jerizalèm.
Noch heute wird er Nob besetzen; er streckt schon seine Hand drohend aus gegen den Berg der Bewohnerschaft Zions, gegen den Hügel Jerusalems.
33 Seyè sèl Mèt ki gen tout pouvwa a pral desann yo tankou branch bwa y'ap koupe mete atè. L'ap koupe tèt tou sa ki wo yo. Tou sa ki byen kanpe yo, l'ap lage yo atè.
Siehe, da haut der Allherr, der HERR der Heerscharen, die Laubkronen mit Schreckensgewalt herunter: die hochgewachsenen werden abgeschlagen, und die hochragenden sinken zu Boden.
34 L'ap koupe yo tankou lè y'ap mete rach nan gwo pyebwa nan rak. Bèl pyebwa ki sou mòn Liban yo pral kouche plat atè!
Dann wird das Dickicht des Waldes mit dem Eisen niedergehauen, und der Libanon (-wald) stürzt durch einen Gewaltigen zusammen.