< Egzòd 21 >
1 -Men regleman w'a mete devan moun pèp Izrayèl yo:
Und dies sind die Gerichte, die du vor sie legen sollst:
2 Lè ou achte yon moun menm ras avè ou pou sèvi ou esklav, li gen pou l' sèvi ou sizan. Lè setyèm lanne a rive, l'a lib. L'a gen dwa al fè wout li san l' pa gen anyen pou l' peye ou.
So du einen hebräischen Knecht kaufst, soll er sechs Jahre dienen und im siebenten soll er frei ausgehen umsonst.
3 Si li te pou kont li lè l' te vini an, li va ale pou kont li. Si li te gen madanm lè l' te vini an, madanm lan va ale avè l'.
Ist er allein gekommen, so soll er auch allein ausgehen. Ist er der Gemahl eines Weibes, so soll sein Weib mit ihm ausgehen.
4 Si se mèt li ki te ba li madanm, epi madanm lan te fè pitit pou li, ni pitit yo, ni manman lan va rete pou mèt la. Msye va al fè wout li pou kont li.
Hat ihm sein Herr ein Weib gegeben, und sie ihm Söhne oder Töchter geboren, so sei das Weib und ihre Kinder ihrem Herrn, und er geht allein aus.
5 Men, si esklav la di: Mwen renmen mèt mwen, mwen renmen madanm mwen ak pitit mwen yo, mwen pa vle vin lib ankò,
Und wenn der Knecht spricht: Ich liebe meinen Herrn, mein Weib und meine Söhne, ich will nicht frei ausgehen;
6 enben, lè sa a, mèt la va mennen l' devan Bondye. L'a fè l' pwoche bò pòt la, osinon bò chanbrann pòt la, l'a pèse zòrèy li ak yon bagay pwenti. Konsa esklav la va rete ap sèvi li jouk li mouri.
So lasse ihn sein Herr herzutreten vor Gott, und lasse ihn an die Tür oder den Türpfosten treten, und sein Herr durchbohre ihm mit einem Pfriemen das Ohr, daß er ihm diene für immer.
7 Lè yon nonm vann pitit fi li pou sèvi esklav, pitit fi sa a pa ka lib ankò, jan yo ka fè l' pou gason yo.
Und verkauft ein Mann seine Tochter als Magd, so soll sie nicht ausgehen, wie die Knechte ausgehen.
8 Si mèt la te fin dakò pou l' te pran fi a pou madanm, epi si apre sa fi a pa fè l' plezi ankò, msye va fè yon jan pou papa ak manman fi a achte l' nan men li ankò. Men, li pa gen dwa vann li bay yon moun lòt nasyon, paske se trayi l'a trayi fi a lè sa a.
Ist sie übel in den Augen ihres Herrn, daß er sie sich nicht antraut, so lasse er sie einlösen; an auswärtiges Volk sie zu verkaufen, soll er keine Macht haben, daß er treulos gegen sie handle.
9 Men, si li te fè lide bay pitit gason l' fi a, se pou l' aji avè l' tankou si se te pròp pitit fi li.
So er sie aber seinem Sohne antraut, so soll er nach dem Gericht der Töchter an ihr tun.
10 Si li pran yon lòt madanm sou li, li pa gen dwa wete anyen sou sa li dwe l': ni sou manje l', ni sou rad li, epi se pou l' toujou sevi ak li tankou madanm li.
Nimmt er ihm eine andere dazu, so soll er von ihrer Kost, ihrer Decke und ihrer ehelichen Pflicht nichts verringern.
11 Si li pa fè twa bagay sa yo pou li, madanm lan gen dwa ale fè wout li, san li pa gen anyen pou l' peye mèt la, san bay senk kòb.
Und tut er ihr diese drei nicht, so soll sie frei ohne Silber ausgehen.
12 Si yon moun leve men l' sou yon lòt, epi li touye l', moun sa a, se pou yo touye l' tou.
Wer einen Mann schlägt, daß er stirbt, der soll des Todes sterben.
13 Men, si se pa espre li fè, si se Bondye ki fè lòt moun lan tonbe anba men l', m'ap chwazi yon kote pou l' ale kache kò l'.
Hat er ihm aber nicht nachgestellt und ließ ihn Gott seiner Hand begegnen, so will ich dir einen Ort bestimmen, dahin er fliehen mag.
14 Men, si yon moun chache yon lòt kont, epi li fè plan pou li touye l', li te mèt al kache bò kote lòtèl mwen an, se pou n al pran l' pou nou touye l'.
Vermißt sich aber ein Mann an seinem Genossen, um ihn mit List zu erwürgen, sollst du ihn von Meinem Altare wegnehmen, daß er sterbe.
15 Si yon moun leve men l' sou papa l' osinon sou manman l', se pou yo touye l'.
Und wer seinen Vater und seine Mutter schlägt, der soll des Todes sterben.
16 Si yon moun pran yon lòt pa fòs pou l' al vann li osinon pou kenbe l' lakay li, se pou yo touye l'.
Und wer einen Mann stiehlt und ihn verkauft, und er wird in seiner Hand gefunden, der soll des Todes sterben.
17 Si yon moun bay papa l' osinon manman l' madichon, se pou yo touye l'.
Und wer seinem Vater und seiner Mutter flucht, der soll des Todes sterben.
18 Lè de moun gen kont, si yonn bay lòt yon koutwòch osinon yon koutpwen, epi si sak resevwa kou a pa mouri, men li blije pran kabann, men jan pou sa regle:
Und wenn Männer miteinander hadern und ein Mann den Genossen schlägt mit einem Stein oder mit der Faust und stirbt nicht, fällt aber auf das Lager;
19 Si li ka leve, si li ka mache pwonmennen ak baton, y'a fè pa moun ki te ba l' kou a. Tansèlman, l'a gen pou l' peye lòt la dedomajman pou tout jou li fè rete san travay, epi l'a reskonsab pran swen l' jouk li geri.
So soll, wenn er aufsteht und mit einer Stütze auf der Straße geht, der ihn schlug, ungestraft bleiben, nur für seine Versäumnis soll er ihm geben und ihn heilen lassen.
20 Lè yon moun leve men l' sou yon esklav li, kit se gason, kit se fi, pou ba li koutbaton, si esklav la mouri frèt, se pou yo pini mèt la.
Und schlägt ein Mann seinen Knecht, oder seine Magd mit dem Stocke, so daß er unter seiner Hand stirbt, so soll es gerächt werden.
21 Men, si esklav la fè yon jou osinon de jou anvan l' mouri, se pa nesesè pou yo pini mèt la, paske se lajan pa l' li te mete deyò pou l' achte l'.
Bleibt er aber noch einen oder zwei Tage, so soll es nicht gerächt werden; denn es ist sein Geld.
22 Lè gason ap goumen, si nan voye kou yo frape yon fanm ansent, epi si fanm lan fè foskouch san anyen ankò pa rive l', moun ki ba l' kou a va peye dedomajman dapre sa mari a va mande. L'a peye sa jij yo va deside.
Und wenn Männer sich zanken und stoßen ein schwangeres Weib, daß die Frucht von ihr ausgeht, aber sonst kein Unfall geschieht, so soll er um Geld gestraft werden, so viel der Gemahl des Weibes ihm auferlegt, und soll es vor Schiedsrichter geben.
23 Men, si malè rive fanm lan, y'a fè l' peye lavi pou lavi,
Ist aber ein Unfall geschehen, sollst du geben Seele um Seele.
24 yon je pou yon je, yon dan pou yon dan, yon men pou yon men, yon pye pou yon pye,
Auge um Auge, Zahn um Zahn, Hand um Hand, Fuß um Fuß;
25 boule pou boule, blese pou blese, foule pou foule.
Brandmal um Brandmal, Wunde um Wunde, Strieme um Strieme.
26 Lè yon moun frape yon esklav li nan je, kit se yon gason, kit se yon fanm, si esklav la pèdi je a, mèt la va ba li libète l' pou dedomajman pou je a.
Und schlägt ein Mann seinen Knecht ins Auge oder seine Magd ins Auge und verdirbt es, soll er ihn frei entlassen um des Auges willen.
27 Si se dan yon esklav li rache, l'a ba li libète li pou dedomajman pou dan an.
Und wenn einer seinem Knecht einen Zahn oder seiner Magd einen Zahn ausschlägt, so soll er ihn frei entlassen um des Zahnes willen.
28 Lè yon bèf touye yon gason osinon yon fanm ak koutkòn, se pou yo touye l' ak koutwòch. Se pa pou yo manje vyann lan, ni yo pa bezwen fè mèt bèf la peye anyen.
Und wenn ein Ochse einen Mann oder ein Weib stößt, so daß er stirbt, so soll der Ochse gesteinigt, sein Fleisch aber nicht gegessen werden, und der Herr des Ochsen soll ungestraft bleiben.
29 Men, si se pa premye fwa bèf la atake moun, si yo te pale mèt li men mèt li pa t' fè anyen pou sa, si bèf la touye yon gason osinon yon fanm, nan ka sa a y'ap toujou touye bèf la ak koutwòch, epi y'a touye mèt la tou pou pini l'.
War aber der Ochse stößig seit gestern und ehegestern, und es war seinem Herrn bezeugt worden, und er hat ihn nicht verwahrt, und tötet er einen Mann oder ein Weib, so soll der Ochse gesteinigt werden und auch sein Herr sterben.
30 Men, si yo mande mèt bèf la pou l' peye pou l' ka sove lavi pa l', se pou l' peye tou sa y'a mande l' la.
Wird ihm eine Sühne auferlegt, so gebe er als Lösegeld für seine Seele, alles, was ihm auferlegt worden ist.
31 Si bèf la atake yon ti gason osinon yon ti fi, se menm règleman an ki pou fèt.
Oder stößt er einen Sohn oder stößt er eine Tochter, so tue man ihm nach dem selbigen Gericht.
32 Si bèf la atake yon esklav, kit se gason, kit se fi, mèt bèf la va bay mèt esklav la trant pyès an ajan. Bèf la menm, y'a touye l' ak koutwòch.
Stößt der Ochse einen Knecht oder eine Magd, so gebe er dreißig Silbersekel seinem Herrn und der Ochse werde gesteinigt.
33 Si yon moun kite yon pi dekouvri, ou ankò si l'ap fouye yon pi epi li kite l' san kouvèti, si yon bèf osinon yon bourik vin tonbe ladan l',
Und so ein Mann eine Grube öffnet, oder so ein Mann eine Grube gräbt, und sie nicht bedeckt, und es fällt ein Ochse oder ein Esel hinein,
34 se pou mèt pi a peye mèt bèt la sa bèt la vo. Bèt mouri a menm va rete pou mèt pi a.
So soll der Herr der Grube Ersatz geben und seinem Herrn das Silber zurückgeben, das Tote aber gehört ihm.
35 Si yon moun gen yon bèf ki touye bèf yon lòt moun ak yon koutkòn, de mesye yo va vann bèf vivan an, y'a separe lajan an mwatye pou mwatye. y'a separe vyann bèf ki mouri a tou.
Und so eines Mannes Ochse, den Ochsen seines Genossen stößt, daß er stirbt, so sollen sie den lebendigen Ochsen verkaufen und das Silber teilen und auch den toten sollen sie teilen.
36 Men, si se pa premye fwa bèf la ap bay koutkòn, si yo te pale mèt li men mèt li pa t' fè anyen pou sa, nan ka sa a, mèt bèf la gen pou peye. L'a bay yon bèf vivan pou bèf ki mouri a. Bèf mouri a menm va rete pou li.
Oder, wenn bekannt war, daß der Ochse stößig war seit gestern und ehegestern, und sein Herr ihn nicht verwahrt hatte, so soll er Ochsen für Ochsen erstatten, der tote aber soll ihm gehören.