< Egzòd 16 >
1 Apre sa, tout moun pèp Izrayèl yo pati kite Elim, yo rive nan dezè yo rele Sin lan, ant Elim ak mòn Sinayi. Lè yo rive la, yo te gen yon mwa kenz jou depi yo te pati kite Lejip.
Dann brachen sie von Elim auf, und die ganze Gemeinde der Israeliten gelangte in die Wüste Sin, die zwischen Elim und dem Sinai liegt, am fünfzehnten Tage des zweiten Monats nach ihrem Auszug aus dem Lande Ägypten.
2 Yo tout pran bougonnen sou do Moyiz ak Arawon nan dezè a.
Da murrte die ganze Gemeinde der Israeliten gegen Mose und Aaron in der Wüste;
3 Yo t'ap di yo: -Poukisa Seyè a pa t' tou touye nou nan peyi Lejip la? Lè sa a, nou te konn chita devan bòl vyann nou, nou te konn manje pen plen vant nou. Men, ou menm ak Arawon, nou mennen nou nan dezè sa a pou fè tout kantite moun sa yo mouri grangou.
und die Israeliten sagten zu ihnen: »Wären wir doch durch die Hand des HERRN in Ägypten gestorben, als wir bei den Fleischtöpfen saßen und reichlich Brot zu essen hatten! Jetzt habt ihr uns in diese Wüste hinausgeführt, um diese ganze Volksgemeinde Hungers sterben zu lassen!«
4 Seyè a di Moyiz konsa: -Mwen pral fè pen tonbe soti nan syèl la pou nou tankou grenn lapli. Pèp la va soti chak jou pou l' ranmase mezi li bezwen pou jounen an. Konsa, m'a gade pou m' wè si wi ou non yo vle mache sou lòd mwen vre.
Da sagte der HERR zu Mose: »Gut! Ich will euch Brot vom Himmel regnen lassen; das Volk braucht dann nur hinauszugehen und sich seinen täglichen Bedarf Tag für Tag zu sammeln; damit will ich es auf die Probe stellen, ob es nach meinen Weisungen wandeln will oder nicht.
5 Chak sizyèm jou nan senmenn lan, y'a ranmase de fwa lavalè sa yo konn ranmase lòt jou yo, y'a pare mete la.
Wenn sie aber am sechsten Tage das, was sie heimgebracht haben, zubereiten, so wird es das Doppelte von dem sein, was sie sonst tagtäglich gesammelt haben.«
6 Moyiz ak Arawon di tout moun pèp Izrayèl yo: -Aswè a n'a konnen se Seyè a ki te fè nou pati kite peyi Lejip.
Da sagten Mose und Aaron zu allen Israeliten: »Heute abend werdet ihr erkennen, daß der HERR es gewesen ist, der euch aus Ägypten weggeführt hat;
7 Denmen maten, n'a wè ki kalite pouvwa Seyè a genyen. Li tande jan n'ap bougonnen sou do li. Paske mwen menm ak Arawon, kisa nou ye pou se sou nou n'ap bougonnen konsa? Se sou Bondye n'ap bougonnen.
und morgen früh, da werdet ihr die Herrlichkeit des HERRN zu sehen bekommen! Denn er hat gehört, wie ihr gegen ihn gemurrt habt; wir dagegen – was sind wir, daß ihr gegen uns murren könntet?«
8 Apre sa, Moyiz di yo: -Se Seyè a k'ap ban nou vyann pou nou manje chak swa. Se li k'ap ban nou kantite pen nou bezwen chak maten, paske Seyè a tande tout bougonnen n'ap bougonnen sou li a. Nou menm, kisa nou ye? Se pa sou nou n'ap bougonnen, men se sou Seyè a n'ap bougonnen.
Dann fuhr Mose fort: »Ja, daran werdet ihr (die Herrlichkeit des HERRN) erkennen, daß der HERR euch heute abend Fleisch zu essen gibt und morgen früh Brot zum Sattwerden, weil der HERR gehört hat, wie ihr gegen ihn laut gemurrt habt. Denn was sind wir? Euer Murren ist nicht gegen uns gerichtet, sondern gegen den HERRN.«
9 Lè sa a Moyiz di Arawon: -Men sa pou ou di tout moun pèp Izrayèl yo: Pwoche vin devan Seyè a paske li tande jan n'ap plenyen an.
Hierauf sagte Mose zu Aaron: »Befiehl der ganzen Gemeinde der Israeliten: ›Tretet heran vor den HERRN; denn er hat euer Murren gehört!‹«
10 Pandan Arawon t'ap pale ak tout moun pèp Izrayèl yo, yo vire tèt yo bò dezè a, yo wè pouvwa Bondye a parèt nan nwaj la.
Als dann Aaron dies der ganzen Gemeinde der Israeliten mitgeteilt hatte und sie sich nach der Wüste hin gewandt hatten, da erschien plötzlich die Herrlichkeit des HERRN in der Wolke.
Darauf sagte der HERR zu Mose:
12 -Mwen tande jan moun pèp Izrayèl yo ap plenyen. Men sa pou ou di yo: Aswè a, anvan li fin fè nwa, n'a gen vyann pou nou manje. Denmen maten, n'a gen pen kantite nou bezwen. Lè sa a, n'a konnen se mwen menm, Seyè a, ki Bondye nou.
»Ich habe das Murren der Israeliten gehört; mache ihnen folgendes bekannt: ›Gegen Abend sollt ihr Fleisch zu essen bekommen und morgen früh euch an Brot satt essen und sollt erkennen, daß ich, der HERR, euer Gott bin.‹«
13 Nan aswè, zòtolan vini, yo kouvri tout kote yo te moute tant yo a. Nan maten, te gen yon kouch lawouze toutalantou kote pèp la te moute tant yo a.
Und wirklich: am Abend kamen Wachteln herangezogen und bedeckten das Lager; und am anderen Morgen lag eine Tauschicht rings um das Lager her;
14 Lè lawouze a disparèt, li kite yon kwout tou blan atè nan dezè a. Kwout la te fen, li te plen ti grenn tankou sèl, li te kouvri tout atè a.
und als die Tauschicht vergangen war, da lag überall auf der Wüstenfläche etwas Feines, Körniges, fein wie der Reif auf der Erde.
15 Lè moun pèp Izrayèl yo wè sa, yo pa t' konn sa l' te ye. Yonn t'ap di lòt: -Sa sa ye sa? Moyiz di yo: -Sa a, se pen Seyè a ban nou pou nou manje.
Als das die Israeliten sahen, fragten sie einer den andern: »Was ist das?«; denn sie wußten nicht, was es war. Da sagte Mose zu ihnen: »Dies ist das Brot, das der HERR euch zum Essen gegeben hat.«
16 Men lòd Seyè a ban nou: Se pou chak moun ranmase mezi yo bezwen pou kantite moun ki lakay yo. N'a ranmase twa ti mamit edmi pou chak moun.
»Folgendes ist es, was der HERR euch gebietet: ›Sammelt euch davon, jeder soviel er für sich zum Essen nötig hat, je einen Gomer für den Kopf; nach der Zahl der Seelen, die jeder in seinem Zelt hat, sollt ihr euch holen.‹«
17 Moun pèp Izrayèl yo fè sa Moyiz te di yo fè a. Gen moun ki te ranmase plis, gen lòt ki te ranmase pi piti.
Da taten die Israeliten so und sammelten, der eine viel, der andere wenig;
18 Men, lè yo mezire, sa ki te ranmase plis yo pa t' gen twòp, sa ki te ranmase pi piti yo pa t' manke anyen. Konsa, chak moun te ranmase mezi yo te bezwen pou yo manje.
als sie es dann aber mit dem Gomer maßen, da hatte der, welcher viel gesammelt hatte, keinen Überschuß, und wer wenig gesammelt hatte, dem mangelte nichts: jeder hatte so viel gesammelt, als er zu seiner Nahrung bedurfte.
19 Moyiz di yo: -Piga pesonn sere anyen pou denmen.
Hierauf befahl ihnen Mose: »Niemand hebe etwas davon bis zum anderen Morgen auf!«
20 Men gen moun ki pa t' koute Moyiz. Yo sere ti gout pou denmen maten. Nan denmen yo jwenn li plen vè, li te gate. Moyiz te fache sou moun sa yo.
Aber sie hörten nicht auf Mose, sondern manche hoben etwas davon bis zum anderen Morgen auf; aber da waren Würmer darin gewachsen, und es roch übel; Mose aber wurde zornig über sie.
21 Chak maten yo ranmase mezi yo te bezwen pou yo manje. Men, kou solèy la konmanse cho, bagay la te fonn.
So sammelten sie es denn alle Morgen, ein jeder nach seinem Bedarf; sobald aber die Sonne heiß schien, zerschmolz es.
22 Sizyèm jou nan senmenn lan, yo te ranmase de fwa lavalè sa yo te konn ranmase chak jou a. Yo te ranmase sèt ti mamit pou chak moun. Tout chèf fanmi ki te alatèt pèp la vin di Moyiz sa.
Am sechsten Tage aber hatten sie doppelt so viel Brot gesammelt, zwei Gomer für jede Person. Da kamen alle Vorsteher der Gemeinde und berichteten es dem Mose.
23 Moyiz reponn yo: -Men lòd Seyè a te bay: Denmen se jou repo, se jou repo ki apa pou Seyè a. Kwit sa nou gen pou nou kwit. Bouyi sa nou gen pou nou bouyi. N'a sere rès la pou denmen.
Dieser antwortete ihnen: »Folgendes ist es, was der HERR geboten hat: ›Ein Ruhetag, ein dem HERRN heiliger Feiertag (Sabbat) ist morgen!‹ Was ihr backen wollt, das backt, und was ihr kochen wollt, das kocht; alles aber, was übrigbleibt, legt beiseite und hebt es euch für morgen auf!«
24 Jan Moyiz te ba yo lòd la, yo sere rès la pou denmen. Li pa t' gate, vè pa t' tonbe ladan l'.
Da hoben sie es bis zum folgenden Morgen auf, wie Mose angeordnet hatte, und diesmal wurde es nicht übelriechend, und auch kein Wurm war darin.
25 Moyiz di yo: -Nou mèt manje rès la jòdi a, paske jòdi a se jou repo yo mete apa pou Seyè a. Jòdi a nou p'ap jwenn anyen deyò a.
Da sagte Mose: »Eßt es heute! Denn heute ist Sabbatfeier für den HERRN: heute werdet ihr auf dem Felde nichts finden.
26 Pandan sis premye jou senmenn lan n'a jwenn pou n' ranmase. Men setyèm jou a, jou repo a, nou p'ap jwenn anyen pou nou ranmase.
Sechs Tage sollt ihr es sammeln; aber am siebten Tage ist Sabbat, an diesem gibt es keins.«
27 Setyèm jou a, gen kek moun nan pèp la ki te soti al ranmase manje, men yo pa jwenn anyen.
Als trotzdem am siebten Tage einige vom Volk hinausgingen, um zu sammeln, fanden sie nichts.
28 Lè sa a, Seyè a di Moyiz: -Kilè n'a sispann dezobeyi lòd ak kòmandman mwen yo?
Da sagte der HERR zu Mose: »Wie lange wollt ihr euch noch weigern, meine Gebote und Weisungen zu befolgen?
29 Konprann sa byen, se mwen menm, Seyè a, ki te ban nou jou repo sa a. Se poutèt sa, sou sizyèm jou nan senmenn lan, mwen ban nou manje valè pou de jou. Nan setyèm jou senmenn lan, se pou tout moun rete kote yo ye a. Piga pesonn mete tèt deyò.
Seht doch! Weil der HERR euch den Sabbat eingesetzt hat, darum gibt er euch am sechsten Tage Brot für zwei Tage. Bleibt also alle daheim: niemand verlasse am siebten Tage seine Wohnung!«
30 Se konsa, lè setyèm jou a rive, pèp la pa fè ankenn travay.
So ruhte denn das Volk am siebten Tage.
31 Pèp Izrayèl la rele manje a laman. Li te gen fòm grenn pitimi. Li te tou blan, li te gen menm gou ak gato ki fèt ak siwo myèl.
Die Israeliten nannten es aber Manna; es sah weißlich aus wie Koriandersamen und schmeckte wie Honigkuchen.
32 Moyiz di yo: -Men lòd Seyè a ban nou. Se pou nou sere twa ti mamit edmi plen laman pou pitit pitit nou yo. Konsa y'a wè ki kalite manje mwen te konn ban nou nan dezè a, lè mwen te fè nou soti kite peyi Lejip la.
Hierauf sagte Mose: »Folgendes hat der HERR geboten: ›Ein Gomer voll soll davon für eure künftigen Geschlechter aufbewahrt werden, damit sie das Brot sehen, mit dem ich euch in der Wüste gespeist habe, als ich euch aus dem Lande Ägypten wegführte.‹«
33 Apre sa Moyiz di Arawon: -Pran yon ti ja, mete twa ti mamit edmi laman ladan l'. Mete l' devan Seyè a pou l' ka rete pou pitit pitit nou yo.
Da befahl Mose dem Aaron: »Nimm einen Krug, tu einen Gomer Manna hinein und stelle ihn hin vor den HERRN zur Aufbewahrung für eure künftigen Geschlechter!«
34 Arawon fè sa Seyè a te bay Moyiz lòd fè a. Li mete ti ja a devan Bwat Kontra a, li sere l' la.
Nach dem Befehl, den der HERR dem Mose gegeben hatte, stellte Aaron (den Krug später) vor die Gesetzestafeln in der Bundeslade zur Aufbewahrung.
35 Moun pèp Izrayèl yo pase karantan ap manje laman, jouk jou yo rive nan yon peyi kote yo jwenn moun rete. Kifè yo manje laman jouk yo rive sou fwontyè peyi Kanaran.
Die Israeliten haben aber das Manna vierzig Jahre lang gegessen, bis sie in bewohntes Land kamen; sie haben das Manna gegessen, bis sie an die Grenze des Landes Kanaan kamen.
36 Twa ti mamit edmi, se valè twaka yon gwo mamit. Trannsenk ti mamit fè yon gwo bidon.
Ein Gomer aber ist der zehnte Teil eines Epha.